Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1224208.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
04.11.16, 12:33
Aktualisiert
23.11.16, 12:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Jugendhilfeausschuss
14.11.2016
Sitzungsbeginn:
16:30 Uhr
Sitzungsende:
18:00 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Stadtrates, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6,
04109 Leipzig
18
-0
0:1
6
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
.12
Vorsitz
DIE LINKE
Herr Andreas Faulhaber
CDU
m
pla
Herr Tobias Schmidt
Herr Thomas Theuring
beratende Mitglieder
ste
rf
ür
Frau Katja Meier
Vertretung für: Herrn
Karsten Albrecht
DIE LINKE
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
AGFT
Stadtjugendring
AGFT
llt
a
Juliane Nagel
Katharina Schenk
Michael Schmidt
Sebastian Walther
Ulrike Bernard
Tobias Graupner
Christina Kretzschmar
er
Frau
Frau
Herr
Herr
Frau
Herr
Frau
06
Herr Rüdiger Ulrich
reguläre Mitglieder
Stadtjugendring
Vertretung für: Herrn
Sven Heinze
Vertretung für: Frau
Vicki Felthaus
AGW
Ex
em
Herr Bürgermeister Prof. Dr. Thomas Fabian
Frau Dr. Claudia Korebrits
Frau Genka Lapön
Herr Jürgen Petersohn
Vertretung für: Herrn
Tobias Strieder
Herr Rico Pretzsch
Frau Ulrike Seer
Vertretung für: Herrn
Ulrich Küthe
Herr Dr. Nicolas Tsapos
Frau Birgit Willhöft
Vertretung für: Frau
Bärbel Ernst
Herr Ralf Wätzel
Abwesende Mitglieder
Vorsitz
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 1
Herr Oberbürgermeister Burkhard Jung
reguläre Mitglieder
Verwaltung
entschuldigt
Herr Karsten Albrecht
Frau Petra Cagalj Sejdi
Frau Pauline Zeidler
Frau Vicki Felthaus
Herr Sven Heinze
beratende Mitglieder
CDU
Bündnis 90/Die Grünen
CDU
AGW
Stadtjugendring
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
0:1
6
Bärbel Ernst
Stojan Gugutschkow
Ulrich Küthe
Konstanze Morgenroth
Pierre Schüßler
Tobias Strieder
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
-0
Frau
Herr
Herr
Frau
Herr
Herr
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 2
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Herr Ulrich stellt die Beschlussfähigkeit des Ausschusses fest.
Es sind 12 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Herr Ulrich informiert, dass Herr Küthe seine Tätigkeit als Bereichsleiter U25 im Jobcenter beendet
und eine andere Aufgabe wahrnehmen wird. Bis die Nachfolge geregelt ist, wird Frau Seer die
Vertretung im JHA übernehmen.
Frau Nagel hat unter TOP 9 Sonstiges noch eine Nachfrage.
-0
TOP 2
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 24.10.2016
Das Protokoll wird bei drei Enthaltungen bestätigt.
0:1
6
Die Tagesordnung wird mit o.g. Ergänzungen bestätigt
Anträge aus dem Stadtrat
.20
TOP 3
18
Frau Schenk und Frau Kretzschmar unterschreiben das Protokoll der heutigen Sitzung.
.12
liegen keine vor
Vorlage - 2. Lesung
Anpassung der Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in den
Kindertageseinrichtungen und der Tagespflege der Stadt Leipzig gem. § 15
i.V.m. § 14 Sächsisches Gesetz zur Förderung von Kindern in
Tageseinrichtungen rechtsbereinigt 29.04.2015
Vorlage: VI-DS-03319
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Einbringung: Herr Dr. Tsapos beantwortet die Anfrage von Herrn Schmidt.
Anders als noch im Jahr 2015 stellt sich der mit einer Anpassung der Elternbeiträge
zusammenhängende Verwaltungsaufwand nicht mehr in dem damaligen Umfang dar. Dies
begründet sich insbesondere mit der verbindlichen Nutzung des KIVAN auch im Bereich der Horte.
Hier entfiel die sehr aufwändige Information und Zuarbeit an die Einrichtungen in Form von
Elternbriefen. Eine Anpassung auch von kleineren Beträgen ist daher jetzt möglich.
Nachfragen/Anregungen: keine
Offene Fragen/Prüfaufträge/nachzureichende Unterlagen: keine
Ex
em
Abstimmungsergebnis:
Ja - Stimmen: 6
Nein - Stimmen: 2
Enthaltungen: 4
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
TOP 4
TOP 4.1
TOP 5
TOP 5.1
Vorlagen zur Information
Erläuterungsmaterial zum Entwurf des Stellenplanes 2017 / 2018
Vorlage: VI-DS-03341
Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung
Einbringung: Herr Dr. Aegerter merkt an, dass steigende Einwohnerzahlen auch steigende
Fallzahlen in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung bewirken.
Die Veränderungen in den einzelnen Bereichen des AfJFB werden erläutert. Die zusätzlich für Asyl
geschaffenen Stellen seien hier noch nicht enthalten, diese werden im Rahmen der
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 3
verwaltungsinternen Veränderungen ausgewiesen. Es werden u.a Fragen zur Besetzung der
Stellen im Amt für Jugend, Familie und Bildung beantwortet.
Nachfragen/Anregungen:
Herr Ulrich fragt nach, ab wann werden diese Stellen besetzt?
Herr Dr. Aegerter führt aus, dass der Verfahrensvorschlag zur Besetzung den 01.10.2017 vorsieht.
Offene Fragen/Prüfaufträge/nachzureichende Unterlagen:
Frau Nagel fragt an, welche Stelle im OFT "Mühlholz" zugeführt wird.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Jobcenter Leipzig: Halbjahresbericht zur Zielerreichung 2016
Vorlage: VI-DS-03249
Einreicher: Dezernat Wirtschaft und Arbeit
Einbringung: Frau Dr. Simon, Jobcenter Leipzig, erläutert anhand einer Präsentation, welche
allen Mitgliedern vorliegt, die aktuelle Arbeitsmarktsituation, den Stand der Zielabrechnung zum
Halbjahr 2016 sowie die Handlungsfelder für das Jahr 2017.
-0
0:1
6
TOP 5.2
18
Nachfragen/Anregungen: Es werden Fragen zu den Fallzahlen und zur Durchführung des
Pilotprojektes INVEST beantwortet.
.12
.20
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Entscheidungsvorschläge für den Jugendhilfeausschuss
VI 10 / 16
Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe im HHJ 2016 - Nachanträge 2Einbringung: Herr Gerth informiert, dass die lfd. Nummer 186 und 192 - CVJM e.V. herausgelöst
werden. Eine Prüfung der Nachanträge erfolgt nach dem 12.12.2016.
Nachfragen/Anregungen: keine
Offene Fragen/Prüfaufträge/nachzureichende Unterlagen: keine
ste
llt
a
m
06
TOP 6
TOP 6.1
Herr Ulrich bringt die einzelnen Pakete zur Abstimmung.
rf
ür
er
Paket 2 - der Vergabe wird zugestimmt:
Wegen Befangenheit hat Frau Bernard den Beratungstisch verlassen.
Votum: einstimmig
em
pla
Paket 3 - der Vergabe wird zugestimmt:
Wegen Befangenheit haben Frau Bernard und Frau Meier den Beratungstisch verlassen.
Votum: einstimmig
Ex
Paket 1 - die Vergabe wird abgelehnt:
Wegen Befangenheit hat Herr Graupner den Beratungstisch verlassen.
Votum: 8 / 1 / 2
Paket 2 - die Vergabe wird abgelehnt:
Wegen Befangenheit haben Frau Bernard und Frau Meier den Beratungstisch verlassen.
Votum: 4 / 2 / 4
Paket 3 - die Vergabe wird abgelehnt:
Die Nachanträge lfd. Nummer 186 und 192 - CVJM e.V. werden zurück gestellt.
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 4
TOP 6.2
Information für den Jugendhilfeausschuss
I / VI 03 / 16
Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe im HHJ 2016
Einbringung: Herr Gerth erläutert die ausgereichte Übersicht.
Er informiert, dass die offenen Rücklaufgelder für alle Nachanträge mit Betriebskosten verwandt
werden, wenn der Antrag bis zum 12.12.2016 der Verwaltung bekannt gegeben wird. Nach dem
12.12.2016 hinaus werden offene Rücklaufgelder auch für Ausstattungen durch das AfJFB bewilligt.
Die Bewilligung erfolgt selbstständig durch die Verwaltung und der Jugendhilfeausschuss wird über
den aktuellen Stand laufend informiert.
Nachfragen/Anregungen: keine
Offene Fragen/Prüfaufträge/nachzureichende Unterlagen: keine
-0
0:1
6
TOP 7
Bericht des Bürgermeisters
Herr Prof. Fabian informiert über:
- eine Gesetzesänderung beim Unterhaltsvorschuss ab 01.01.2017
- die monatliche Information zum Thema Asyl zu jeder Sitzung der Ratsversammlung
.20
18
TOP 8
Information der Verwaltung
Eine Berichterstattung über den Stand und die Entwicklung im Bereich HzE im III.Quartal 2016
erfolgt durch Herrn Dr. Tsapos an Hand einer Power-Point- Präsentation. (Protokollanhang)
m
06
.12
Herr Dr. Tsapos gibt die Beantwortung der drei offenen Anfragen zu Protokoll.
Herr Schmidt schlägt vor, dass diese per Mail verschickt werden sollten.
Herr Dr. Tsapos sagt dies zu.
llt
a
TOP 8.1
Sachstand der Kita-Baumaßnahmen
Herr Dr. Tsapos stellt die aktuelle Liste der Kita-Baumaßnahmen vor.
er
ste
Herr Ulrich merkt an, dass die erste Seite "Übersicht der in Betrieb genommenen Maßnahmen
2015" in Zukunft nicht mehr mit ausgereicht werden muss.
Er bittet die Verwaltung um eine Zuarbeit, wie viele und welche Einrichtungen aus der
Bedarfsplanung 2015/2016 nicht gekommen sind, bzw. wo es welche Veränderungen gibt.
em
pla
rf
ür
Frau Meier bittet, dass die geplanten Zeiträume (Baubeginn und Inbetriebnahme) noch einmal
geprüft werden.
Es wird festgelegt, dass eine Überprüfung mit der nächsten Ausreichung der Liste erfolgt.
Ex
TOP 9
Sonstiges
Frau Nagel fragt bezüglich der Abteilungsleiter-Stellenbesetzung nach?
Herr Dr. Tsapos informiert über folgende Stellenbesetzung:
- Abteilungsleiter Verwaltung - Herr Häßner
- Abteilungsleiter Haushalt und Controlling - Herr Kabisch
- Abteilung Jugendhilfe - Verfahren noch offen - es haben Bewerbungsgespräche statt gefunden
- Abteilung hoheitliche Jugendhilfe - ausgewählte Kandidatin hat sich gegen die Arbeit in der
Verwaltung entschieden
- neue Abteilung Infrastruktur - Bewerber wird jetzt dem Personalrat vorgestellt
- Abteilung finanzielle Leistung - Verfahren wurde ohne Ergebnis geschlossen
- neue Stelle Kitabau - wird ab Mitte November besetzt
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 5
0:1
6
-0
18
.20
.12
06
m
llt
a
ste
er
rf
ür
pla
em
Ex
Jugendhilfeausschuss 14.11.2016
Seite 6