Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1065748.pdf
Größe
86 kB
Erstellt
16.06.16, 07:33
Aktualisiert
20.09.16, 11:03
Einladung Einladung

öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Inhalt der Datei

Stadt Leipzig Ratsversammlung - VI. Wahlperiode - 16.06.2016 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sitzung des Jugendparlamentes am Donnerstag, 23.06.2016, um 17:00 Uhr im Zi. 270, Turmzimmer,Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig lade ich Sie herzlich ein. 1 Tagesordnung: Begrüßung 1.1 Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2 Protokollkontrolle und Tagesordnung 2 Informationen 2.1 aus dem Sprecher*innenkreis 2.2 aus den Arbeitsgruppen 2.3 aus dem Beirat/aus der Ratsversammlung 2.4 Vorstellung Kinderbüro 2.5 Vorstellung Aufstehen gegen Rassismus 3 Jugendfonds 3.1 Wasserwacht Jugend 3.2 Finanzierungsbeschluss Impro-Theater [Max; 16/28] 4 eigene Anträge 4.1 Finanzierungsbeschluss CSD [Marco; 16/32] 5 Interna 5.1 Änderung der Geschäftsordnung 5.1.1 Ergänzung GO um § 25 „Aberkennung von Aufwandsentschädigungen und Auschluss aus dem Jugendparlament“ [William; 16/29] 5.1.2 Ergänzung GO um §7 Abs. 4 [Alex; 16/30] 6 Anträge Jugendparlament 23.06.2016 Seite 1 6.1 Erarbeitung einer Zukunftskonzeption für die Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" und Schulmuseum bei der Weiterentwicklung unterstützen! VI-A-02857 Einreicher: SPD-Fraktion 6.2 Fahrradbügel in der Innenstadt: Auslastungsanalyse und bedarfsgerechte Standortoptimierung VI-A-02629 Einreicher: CDU-Fraktion 6.3 Sonderbauprogramm von Schulanbauten zum Abbau von Bedarfsspitzen an Schulstandorten VI-A-02817 Einreicher: Fraktion DIE LINKE 6.4 Leipzig Schule 2.0 VI-A-02828 Einreicher: CDU-Fraktion 6.5 Konzepterstellung Ausstattung von Schulen mit interaktiven Tafeln. VI-A-02854 Einreicher: SPD-Fraktion 6.6 Sichere Nutzung des Goethesteigs für Fußgängerinnen und RadfahrerInnen VI-A-02683 Einreicher: Fraktion DIE LINKE 6.6.1 dazu Verwaltungsstandpunkt VI-A-02683-VSP-01 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau 6.7 Situation von besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden und Geflüchteten in Leipzig verbessern VI-A-02382-NF-03 Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 6.7.1 dazu Verwaltungsstandpunkt zum Ursprungsantrag VI-A-02382-VSP-01 Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule 7 Termine und Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Sprecher*innenkreis Jugendparlament 23.06.2016 Seite 2