Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1052985.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
12.02.16, 14:58
Aktualisiert
02.06.16, 13:00
Einladung Einladung

öffnen download melden Dateigröße: 90 kB

Inhalt der Datei

Stadt Leipzig Ratsversammlung - VI. Wahlperiode - 12.02.2016 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sitzung des Beirat für Gleichstellung am Montag, 29.02.2016, um 16:30 Uhr im Zi. 495, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 07.12.2015 3 Neu im Amt: Ulrich Hörning, Beigeordneter für Allgemeine Verwaltung Verwaltungsmodernisierung, Personalpolitik und Gleichstellungspolitik 4 Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Führungspositionen 4.1 Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Leipzig Umsetzung Susann Hänel, Referat für Gleichstellung 4.2 Warum ist eine gleichberechtigte Teilhabe wichtig? Katharina Hitschfeld, Einwohneranfrage Nr. VI-EF-01927 „Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in Beteiligungsunternehmen der Stadt Leipzig"/ Ratsversammlung 28.10.2015 4.3 Führungspositionen in Beteiligungsunternehmen der Stadt Leipzig Bericht: Genka Lapön 4.4 Diskussion 5 Gleichstellung im Kulturbereich 5.1 Das Theaterfrauennetzwerk in Leipzig und die Umfrage „Wahrnehmung von Gleichstellung in der sächsischen Theaterlandschaft“ Ulrike Bedrich, Kulturbüro Blühende Landschaften Beirat für Gleichstellung 29.02.2016 Seite 1 5.2 Familienfreundlichkeit der Freien Theaterszene Solveig Hoffmann, Kulturbüro Blühende Landschaften 5.3 Fragen und Austausch 6 Louise-Otto-Peters-Preis 2016 Entsendung von drei Mitgliedern des Beirates für die Jury 7 Anträge aus dem Stadtrat 7.1 Situation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen und intersexuellen (LGBT*I) Asylsuchenden und Geflüchteten in Leipzig verbessern VI-A-02382 Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 8 Vorlagen 9 Verschiedenes Ich bitte Sie im Verhinderungsfall Ihren Stellvertreter selbständig zu informieren und die Beratungsunterlagen zu übergeben. Mit freundlichen Grüßen Vorsitzende/r Beirat für Gleichstellung 29.02.2016 Seite 2