Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1049584.pdf
Größe
99 kB
Erstellt
07.01.16, 15:16
Aktualisiert
10.01.17, 12:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
A
Antrag an den Jugendhilfeausschuss
Den Antrag stellt
vom: 07.01.2016
Der Antrag wurde
eingearbeitet
in das Antragsverfahren verwiesen
beschlossen
abgelehnt
zurückgezogen
AGW
Unterschrift:
Thema: Vor- und Anlaufkosten bei Aufbau von stationären Jugendhilfeeinrichtungen
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss stellt den Antrag an den Stadtrat, dass ausgewiesene Vor- und
Anlaufkosten eines Trägers beim Aufbau einer stationären Jugendhilfeeinrichtung übernommen
werden. Wir schlagen vor, dass dies mittels einer Richtlinie umgesetzt wird, um das Verfahren zu
sichern und dem Jugendhilfeausschuss / dem Stadtrat eine transparente Kostenermittlung
vorlegen zu können. Bei der Erstellung dieser Richtlinie sind der Jugendhilfeausschuss bzw.
seine Gremien entscheidend einzubeziehen. Bei der Erarbeitung der Richtlinie werden die freien
Träger der Jugendhilfe beratend einbezogen. Alternativ zu einer Richtlinie könnte eine
Investitionskostenpauschale pro Platz ins Visier genommen werden.
Begründung:
Konkret fallen folgende
Jugendhilfeeinrichtung an:
Kostenpositionen
im
Vor-
und
Anlauf
einer
stationären
Vorlaufkosten: Zur Vorbereitung der Eröffnung einer Einrichtung fallen folgende
Kostenpositionen an (nicht abschließend):
- Gebühren
- Kosten im Rahmen eines Bauantrages
- Kosten eines Architekturbüros
- Verwaltungsaufwand und Arbeitszeit des Trägers im Rahmen der Bauherrentätigkeit
- Baukosten
- Ausstattung
- Versicherung
- Kosten für Grundstückserwerb
- Kreditkosten (Begutachtung durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder unabhängigen
Baugutachter)
Anlaufkosten fallen im Vorfeld der Eröffnung einer Einrichtung an. Diese sichern den
reibungslosen Ablauf bei der Belegung der Einrichtung.
Beim Betrieb einer Jugendhilfeeinrichtung entstehen Personal- und Sachkosten (z.B.
Personalkosten
technischer
Bereich
bzw.
Fremdleistungen,
Strom,
Heizung,
Grundgebühren, Fachliteratur), die von der Anzahl der belegten Plätze unabhängig oder
weitgehend unabhängig sind und solche, die von der Anzahl der belegten Plätze abhängig
1
sind (Personalkosten des pädagogischen Personals lt. Schlüssel, Wasserverbrauch,
Sanitärbedarf).
Für das Personal in der Anlaufphase ist zum Aufbau eine kontinuierlichen Bildungs-,
Erziehungs- und Betreuungsarbeit keine Absenkung entsprechend der belegten Platzzahlen
sondern ein Personalüberhang in festzulegender Größe (möglicherweise über einen
Auslastungsfaktor) notwendig. Eine Betreuung „Rund um die Uhr“ ist unabhängig von den
Belegungszahlen zu sichern. Außerdem ist das Betriebserlaubnisverfahren vollumfänglich zu
absichern.
Das pädagogische Personal sollte ca. einen Monat vor Inbetriebnahme einer
Jugendhilfeeinrichtung zur Verfügung stehen.
2
Stadt Leipzig
Antrag an den Jugendhilfeausschuss
Den Antrag stellt
AGW
Unterschrift:
A
vom: 07.01.2016
Der Antrag wurde
eingearbeitet
in das Antragsverfahren verwiesen
beschlossen
abgelehnt
zurückgezogen
Thema: Einrichtung einer Koordinierungsstelle im AfJfB für Trägerberatung und begleitung beim Aufbau von neuen Jugendhilfeeinrichtungen in der Stadt Leipzig
Beschlussvorschlag
Der Jugendhilfeausschuss stellt den Antrag an den Stadtrat, dass im AfJFB eine
Koordinierungsstelle geschaffen wird, die sich der Trägerberatung und –begleitung im Kontext
des Aufbaus stationärer Angebote im Bereich der Hilfen zur Erziehung fachlich und strategisch
widmet. Bereits bestehende Strukturen in der zuständigen Fachabteilung des AfJFB sollen damit
gestärkt werden, um der außerordentlichen Bedarfslage Rechnung zu tragen.
Begründung:
Bereits im September stellten AGW, AGFT und SJR einen Antrag zum Thema „Schaffung
ausreichender und passgenauer Angebote von Hilfen zur Erziehung“. Die aktuelle Bedarfslage
übersteigt die in der Beantwortung dieser Anfrage benannten Zahlen (200 Plätze für 2016 plus
200 Plätze umA) bei Weitem. Darüber hinaus gab das AfJFB im letzten HzE-Bericht zur
Kenntnis, dass der Verbleib von Kindern und Jugendlichen in stationären
Jugendhilfeeinrichtungen der Stadt Leipzig gestiegen ist, was das Platzproblem nur mehr
verschärfen dürfte. Im Jugendhilfeausschuss vom 9.11.2015 wurde außerdem von allein 400
unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (umA) berichtet, welche durch die Stadt Leipzig zu
versorgen sind. Zu diesem Bericht gehörte auch eine Liste von Trägern, die Angebote aufbauen.
Es ist hier deutlich ersichtlich, dass sich etablierte und erfahrene Jugendhilfeträger der Stadt
Leipzig zurückhalten.
Für den Aufbau stationärer Jugendhilfeeinrichtungen und insbesondere von Angeboten für umA
ist es aus unserer Sicht sinnvoll und effizient, vor allem erfahrene Träger einzusetzen. Mit diesen
bestehen bereits tragfähige Arbeitsbeziehungen und langjährige Erfahrungen, womit die Qualität
der Angebote deutlich besser abgesichert werden kann.
Die Interessengemeinschaft Hilfen zur Erziehung (IG HzE) informierte im Mai 2015 zudem den
Jugendhilfeausschuss mittels eines Thesenpapiers zu bestehenden Problemlagen im Bereich
des Aufbaus von stationären Jugendhilfeeinrichtungen, welches eine Verbesserung der
fachlichen Zusammenarbeit mit dem AfJFB unterstreicht. Dieses Thesenpapier blieb bislang
unbeachtet.
Um gemeinsam der verschärften Bedarfslage bezüglich des Aufbaus stationärer Einrichtungen
begegnen zu können, sollte die Einrichtung einer Koordinierungsstelle im AfJFB überlegt
werden. Damit können Träger, welche sich dem Ausbau stationärer Angebote widmen möchten,
umfassend mit folgenden Beratungsleistungen unterstützt werden:
- Konzeptberatung
1
-
Unterstützung bei der Suche nach Immobilien
Klärung von Problemen zwischen Ämtern durch das AfJFB
Finanzierung von Vor- und Anlaufkost
Klärung von Vertragsbestandteilen
2
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
In Betrieb genommene Maßnahmen 2015
Anzahl
der
Bauprojekte
SBZ
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0 - Mitte
9 – Nord
4 - Süd
4 - Süd
3 - Südost
7 - Altwest
7 - Altwest
6 - West
1 - Nordost
7 - Altwest
2-Ost
Gohliser Str. 5
Bothestr. 30
Bornaische Str. 182 c (alt184)
Scheffelstraße 42 KG
Kregelstraße 41A
An der Lehde 12
An der Lehde 14
Grünauer Allee 18
Bästleinstr. 4
Ernst-Keil-Straße 17
Hildegardstr.
1
1
1
1
1
9-Nord
0-Mitte
8-Nordwest
9-Nord
7-Altwest
1
Anschrift der Einrichtung
Träger
Art des
Projektes
Inbetrieb- Plätze davon davon davon neu ent- davon davon
nahme gesam KK
KG
Hort
stanKK
KG
t
dene
Plätze
gesamt
Neubau
Neubau
Neubau
Erweiterung
Neubau
Erweiterung
Erweiterung
Erweiterung
Neubau
Neubau
Neubau
12.01.15
15.01.15
26.01.15
01.02.15
16.02.15
16.02.15
16.02.15
01.03.15
13.04.15
04.05.15
18.05.15
165
158
205
85
198
113
125
122
179
162
175
45
54
45
Fleißnerstraße 2
Inselstraße 7
Stahmelner Straße 28
Richterstraße 14
Demmeringstraße 125/127
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
Frühe Hilfen e.V. / KITA KA35 GMBH
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
Diakonie / Diakonie
SEB / SAH
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
Mitra e.V. / Stadt Leipzig AfJFB ,LESG
Herbie e. V. / Dohle Leipzig KG
Lebenshilfe e.V. / dto.
Outlaw Gesellschaft für Jugendhilfe e.V. / hls
München
Caritasverband Leipzig e.V.
Dr.P.Rahn & Partner
Internationaler Bund
Ev.-Luth.Michaelis-Friedenskirchgemeinde
Volkssolidarität SV Leipzig e.V.
130
158
165
85
198
110
24
54
179
162
175
36
54
45
54
32
32
26
57
62
76
120
104
160
85
144
81
93
96
122
100
99
57
62
76
94
104
120
85
144
78
17
54
122
100
99
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Erweiterung
15.06.15
01.07.15
01.07.15
01.07.15
15.07.15
104
180
133
108
166
30
60
32
36
51
74
120
101
72
115
104
180
133
90
40
30
60
32
36
21
74
120
101
54
19
1-Nordost
Seipelweg 16 b
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
1
2-Ost
Kohlgartenstraße 9
FAIRbund e.V.
Sanierung m.
Erw.
Neubau
01.08.15
112
48
64
50
33
17
17.08.15
169
75
94
169
75
94
1
2-Ost
Lutherstraße 4
1
19
7 - Altwest
Rathenaustraße 5
Outlaw Gesellschaft für Jugendhilfe e. V. / König
Immobilien
Stadt Leipzig, AfJFB / Dohle Leipzig KG
Neubau
01.10.15
178
75
103
178
75
103
Neubau
19.10.15
165
3.002
45
935
120
2.067
165
2.549
45
830
120
1.719
Seite 1
54
32
7
davon
Hort
10.01.16
Bemerkungen
Für 2 Jahre befristete Erhöhung für KK
befr. BE bis 30.06. für 20 Pl.
befr. bis 12/15 75 KK
Reduz. Kap. durch
Integrationsplätze
Ersatz für Zittauer Str.
befr. Erh. KK bis 08/17; Red.
durch Integrationsplätze
befr. Erh. KK bis 08/17; Red.
durch Integrationsplätze
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
In Betrieb genommene Maßnahmen nach der Bedarfsplanung 2015/2016
Anzahl der
Bau-projekte
SBZ
Anschrift der
Einrichtung
Träger
Inbetriebnahme
Plätze
gesamt
davon
KK
davon
KG
davon
Hort
neu entdavon davon davon
standene
KK
KG
Hort
Plätze
gesamt
76
99
175
Neubau
18.05.15
175
76
99
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
15.06.15
01.07.15
01.07.15
01.07.15
104
180
133
107
30
60
32
36
74
120
101
71
104
180
133
89
30
60
32
36
74
120
101
53
7-Altwest
Outlaw Gesellschaft für Jugendhilfe e.V. /
hls München
Fleißnerstraße 2
Caritasverband Leipzig e.V.
Dr.P.Rahn&Partner
Inselstraße 7
Stahmelner Straße 28 Internationaler Bund
Ev.-Luth.MichaelisRichterstraße 14
Friedenskirchgemeinde
Demmeringstraße 125/127
Volkssolidarität SV Leipzig e.V.
Erweiterung
15.07.15
166
51
115
40
21
19
1
1-Nordost
Seipelweg 16 b
Stadt Leipzig, AfJFB / dto.
01.08.15
112
48
64
50
33
17
1
2-Ost
Kohlgartenstraße 9
FAIRbund e.V.
Sanierung m.
Erw.
Neubau
17.08.15
169
75
94
169
75
94
1
2-Ost
Lutherstraße 4
01.10.15
178
75
103
178
75
103
1
10
7 - Altwest
Rathenaustraße 5
Outlaw Gesellschaft für Jugendhilfe e. V. / Neubau
König Immobilien
Stadt Leipzig, AfJFB / Dohle Leipzig KG Neubau
165
1.489
45
528
120
961
165
1.283
45
483
120
800
1
2-Ost
1
1
1
1
9-Nord
0-Mitte
8-Nordwest
9-Nord
1
Hildegardstr.
Art des
Projektes
19.10.15
Seite 2
10.01.16
Bemerkungen
befr. BE bis 30.06. für 20 Pl.
befr. bis 12/15 75 KK
Reduz. Kap. durch
Integrationsplätze
Ersatz für Zittauer Str.
befr. Erh. KK bis 08/17; Red.
durch Integrationsplätze
befr. Erh. KK bis 08/17; Red.
durch Integrationsplätze
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Maßnahmen, die Bestandteil der Bedarfsplanung 2015/16 und noch nicht realisiert sind
10.01.16
Anzahl Stadtbezirk
der Bauprojekte
lfd. Nr. Einrichtung
Träger / Investor
Kategorie
Neubau
geplante Plätze
KK
ges
51
0
geplante neue Plätze
KG
Hort
KK
ges
51
0
1
4 - Süd
95
Arndtstr. 46
Sozialwerk Leipzig gGmbH / Dr. Wetzel
1
1
2 - Ost
8 - Nordwest
133
116
Georg-Große Straße 1a
Hans-Beimler Straße 3
DRK Leipzig Land e.V./ dto.
Erweiterung
Zwergenland e.V. / Zwergenland Grundstück gGmbH Erweiterung
& Co. KG
97
148
24
48
73
100
24
60
1
1
0 - Mitte
0 - Mitte
56
58
Blumenstraße 9-11
Lößniger Straße 10
89
109
31
31
58
78
1
1 – Nordost
136
Clara-Wieck-Straße
Outlaw Gesellschaft für Jugendhilfe e.V. / René Türk Neubau
Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung
Neubau
berufstätiger u. Alleinerziehender Eltern mbH / dto.
Johanniter-Unfallhilfe e.V. / Kinderstiftung Leipzig e.V. Neubau
165
45
1
1
1
1
1
1
0 – Mitte
2 - Ost
9 - Nord
4 - Süd
4 - Süd
4- Süd
141
69
75
68
88
Elsterstraße 2
Wurzner Str. 24-30
Franz-Mehring-Str. 44 (Viertelsweg)
Gustav-Freytag-Str. 33a
Gustav-Freytag-Str. 31
Windscheidstr.32
Deutscher Kinderschutzbund / LWB
Sächs. Bildungszentrum e.V. / Karahman Bau
Ev.-Luth. Versöhnungskirche Gohlis / dto.
BBW / BBW
BBW / Bürgerstiftung Leipzig
freie Raben/ freie Raben
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Objektwechsel
102
202
108
131
180
61
1
3 – Südost
147
Oststraße 128
Waldorf Kita /dto.
Ersatzneubau
1
2 - Ost
84
Althener Anger
DRK Stadtverband Leipzig e.V. / dto.
Erweiterung
1
7 - Altwest
124
Demmeringstraße 83
Zwergenland Leipzig gGmbH / Zwergenland
Grundstück gGmbH & Co. KG
1
2 - Ost
106
Hort Mölkau
1
0 – Mitte
144
1
1
1
1
1
22
2 – Ost
4 – Süd
6 - West
7 - Altwest
8 - Nordwest
142
151
74
67
131
KG
Vorauss. Bemerkung
Inbetriebnah
me
Hort
12.12.2014
14
24
10
36
01.04.2014
01.06.2015
28.02.2016 Erbbaurecht i.A.
01.05.2016 Erbbaurecht geht nicht / nur Kauf
Investorenmodell/ Finanzierung
geklärt Vorlage notwendig i. A.
sobald Kaufpreis endverhandelt geht
diese ins Verfahren
56
120
23
42
33
78
01.03.2015
10.01.2014
01.02.2016
01.05.2016
120
165
45
120
19.12.2014
01.03.2016
30
58
34
31
60
24
72
144
74
100
120
37
102
202
108
100
119
12
30
58
34
0
36
9
72
144
74
100
83
3
01.05.2015
10.07.2014
02.03.2015
01.08.2014
01.08.2014
01.05.2016
01.04.2016
01.06.2016
01.04.2016
30.04.2016
30.04.2016 Umzug der Kita Windscheidstr.32
01.07.2016 Umzug aus Reichelstr. 5 dahier nicht
Bestandteil der Bedarfsplanung
2015/16
110
20
90
27
10
17
08.06.2015
30.08.2016 Erbbaurecht geschlossen/ Abriss
erfolgt, Kostenerhöhung DB-OBM
Vorlage notwendig geht ins Verfahren
29
9
20
29
9
20
Neubau
165
45
120
165
45
120
04.04.2016
DRK Leipzig Land e.V. / dto.
Neubau
202
-18
31 01.05.2016
Alte Messe (Curiestr.)
AfJFB/ LESG
Neubau
165
45
120
165
45
120
Hugo-Aurig-Straße
Watestr./ Karl-Jungbluth-Str.
Plovdiver Straße 165
Rietschelstr. 52
Friedrich-Bosse-Straße 19-21
VosoLL / Stabanak Holding GmbH
Kindervereinigung e.V. / LWB
SEB / Dohle Leipzig
FRÖBEL Leipzig gGmbH / dto.
Kinderland 2000 gGmbH / Investor
Neubau
Ersatzneubau
Neubau
Erweiterung
Erweiterung
75
165
165
178
243
2.940
25
45
45
75
40
765
50
120
120
103
203
1.973
75
33
165
80
203
2.074
25
5
45
30
50
28
120
50
203
1.514
Seite 3
202
202
13
529
I/2016
01.12.2015 Bauabnahme erfolgt,
Mietvertrag noch nicht geschlossen
auf Grund von überhöhten
Forderungen
51
Baubeginn erfolgt
51
Baubeginn
Kaufvertrag erfolgt, erst mit Klärung
der Kita-Finanzierung erfolgt die
Baumaßnahme
30.06.2017 Einzelvorlage notwendig, da
Benchmark nicht einhaltbar ist,
Wechsel zum Investorenmodell
01.09.2017 noch keine BG/Neubau mit einer
Kap.von 202 Plätzen / Erbbaurecht
noch nicht geschlossen
IV/ 2017
Vorhaben wird z. Zt. erweitert
(Förderschule)
Rahmenbedingung in Abstimmung
IV/2016
IV/2016
31
Träger will 2.BA 2016 realisieren
Änderung in Inversorenmodell
Stadt Leipzig
Dezernat V
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Maßnahmen für die Jahre 2016ff.
Anzahl
der
BauStadtbezirk
projekte
1
0 – Mitte
1
4 - Süd
1
9-Nord
10.01.16
lfd.
Nr.
140
137
Einrichtung
Kategorie
Träger / Investor
Hort Schreberstr. 3-5
Lößnigerstr./ Kurt-EisnerStr.
Brentanostr./ Lindenstr.
Erweiterung
Forum Thomanum Schulen GmbH / dto.
geplante neue Plätze
Inbetrieb-nahme
ges. KK
215
Hort ges.
215
111
KG
KK
KG
Baubeginn
Hort
111
V-Ist
20.12.2014
Inbetriebn.
01.08.2016
02.04.2016
03.05.2017
Bemerkung
Neubau
Johanniter-Unfallhilfe e.V. / GEB Immobilien
165
45
120
165
45
120
Neubau
165
45
120
165
45
120
01.03.2017
120
36
84
120
36
84
01.04.2016
01.06.2017
75
39
117
165
111
20
2
21
45
34
55
37
96
120
77
75
39
51
165
111
20
2
7
45
34
55
37
44
120
77
01.03.2016
01.05.2016
01.07.2016
01.06.2016
01.07.2016
80
166
50
20
30
01.12.2016
30.06.2017
30.06.2017
01.07.2017 Ausweichquartier unklar
01.07.2017
01.09.2017 vorauss.Baubeginn Juli 2016
Auszug freie Raben (Wind31.12.2017 scheidstr.32) / Sanierung dann
zwei kommunale Einrichtungen
Baubeginn f.Gesamtvorhaben
01.08.2018
erfolgt
31.12.2018
II / 2018 städt.Grundstück
I /2017
I /2018
II /2017 Finanzierung in Klärung
II /2017 Kita in Verbindung HzE
II / 2017 LEIKILA e.V.
1
0 - Mitte
125
Nonnenmühlgasse
Neubau
1
1
1
1
1
0 – Mitte
8- Nordwest
0 – Mitte
5 – Südwest
4 – Süd
143
158
157
155
123
Schreberstraße 8 -12
Lindenallee 3a
Linnéstraße 12
Holbeinstraße
Kochstraße 28a
Neubau
Ersatzneubau
Erweiterung
Neubau
Umbau
Frühe Hilfen e.V./ Heinrich
Caritas / Kirchenlehn Propstei, St. Elisabeth - Krankenhaus Leipzig
forum thomanum e.V.
Voso LL e.V./ AfJFB
Humanitas gGmbH
AfJFB/ LESG
Rahn & Partner/ dto.
1
0-Mitte
Reichelstraße 5
Sanierung
AfJFB/ AfJFB
246
1
0 – Mitte
Marschnerstraße
Neubau
75
24
51
75
24
51
02.11.2015
1
1
1
1
1
1
1
5-Südwest
9-Nord
5 - Südwest
4-Süd
7-Altwest
1-Nordost
7-Altwest
Hohlbeinstraße
Hinter der Kirche
Erich-Zeigner-Allee 64
Aug.-Bebelstr./ Arndtstr.
W.-Zipperer-Straße
Göteborgerstraße
Georg-Schwarz-Str.184
Neubau
Neubau
Neubau
Neubau
Erweiterung
Neubau
Umbau/ San.
offen / Bildungswissenschaftliches Zentrum der
Erziehungswiss.Fakultät
AfJFB/ AfJFB
offen
Frühe Hilfen e.V./ Frühe Hilfen e.V.
IB e.V. / GIB Immobilien
Ev.-Luthr.Kirchgemeinde St.Laurentius
Herbie e.V./ Gib Immobilien
Freier Kindergarten (AS) / Heller Architekt
165
120
165
165
85
100
36
45
35
45
45
27
30
120
85
120
120
58
70
36
165
120
165
165
28
100
36
45
35
45
45
12
30
120
85
120
120
16
70
36
01.07.2017
1
8-Nordwest
Gartenwinkel
Neubau
Diakonie e.V./ Kirchgemeinde Lindenthal (Kontakt)
75
20
55
75
20
55
III /2017
1
1
2-Ost
0-Mitte
L.-Frank-Straße 24
Ferd.-Rhode-Straße 7
Sanierung
Sanierung
n.n./ AfJFB
AfJFB/ Stadt Leipzig
150
212
36
62
114
150
58
64
18
6
40
58
1
0-Mitte
Rosa-Luxemburg-Straße
Neubau
offen/ Conpartis Real Estate GmbH
165
45
120
165
45
120
1
1
1
0-Mitte
2-Ost
7-Altwest
Windmühlenstr. 45
Zweinaundorferstr. 167
Bucherstraße
Bayrischer Bahnhof / Dösner Weg
Witzgallstr./ Riebeckstr.
Augustinerstraße
Eilenburger Bahnhof
Bayrischer Bahnhof/ Kohlenstraße
Lindenauer Hafen
Windscheidstraße 45
Neubau
Umbau
Neubau
Diakonie e.V./ LWB
DRK e.V. LL / dto.
Voso e.V. LL / MTL / dto.
120
100
98
40
30
24
80
70
74
120
100
67
40
30
21
80
70
46
Neubau
AfJFB / Stadtbau AG
165
45
120
165
45
120
Neubau
Neubau
Neubau
Caritas/ basisd
Kirchgem. Probstheida /
offen
100
80
165
30
25
45
70
55
120
100
80
165
30
25
45
70
55
120
III /2018 Erw. nach Sanierung
III /2019
Quartier Rosa-Luxemburg-StraIII /2020 ße (Kita in der Gesamtprojektentwicklung)
III /2017
III /2018
IV /2017 Ersatzneubau f. Leipzigerstr.
Rahmenbedingung in Abstimmung
Finanzierung noch in Klärung
Grundstückstausch
Neubau
LeiSa/ Stadtbau AG
117
45
72
99
45
54
Neubau
Neubau
Mütterzentrum/ LESG
AfJFB/ LESG
120
165
40
45
80
120
120
165
40
45
80
120
Bremerstraße
Ersatzneubau
BBW/ offen
86
22
64
86
22
64
4247 1133
2899
3535
967
2457
139
118
1
0 - Mitte
76
1
1
1
3 – Südost
3 – Südost
3 – Südost
150
153
154
1
4 – Süd
146
1
1
7 – Altwest
4-Süd
145
1
9-Nord
33
Seite 4
215
01.06.2016
Verhandlungen laufen noch
Interim Jörgen-SchmidtchenWeg (aufgrund Grundstücksgröße keine Platzerweiterung im
Neubau möglich)
111