Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1055937.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
03.02.16, 12:40
Aktualisiert
21.03.16, 10:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
14.03.2016
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Sondersitzung des Migrantenbeirates
22.02.2016
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:10 Uhr
Ort, Raum:
Zi. 259, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, Leipzig
18
-0
1:3
5
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
Vorsitz
06
m
llt
a
ste
Bündnis 90/Die Grünen
DIE LINKE
AfD
er
Frau Janetta Clemen
Frau Linda Ruth Coe
Herr Alexander Gauß
Herr Georges Gnimassoun
Frau Anastasia Krotova
Frau Nuria Silvestre Fernández
Frau Alexis Mariel Vidal Cabezas
Herr Hassan Zeinel Abidine
Frau Petra Cagalj Sejdi
Frau Mandy Gehrt
Herr Christian Kriegel
Abwesende Mitglieder
.12
reguläre Mitglieder
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
Herr Mohammad Al Kilani
Herr Ming Cheng
Frau Farnoosh Milde
Herr Chi Chinh Nguyen
Herr Dr. Angel Miguel Ruiz Martinez
Herr Dr. Norbert Spannenberger
Herr Christopher Zenker
abwesend
abwesend
abwesend
entschuldigt
abwesend
abwesend
entschuldigt
Ex
em
pla
rf
ür
Herr Özcan Karadeniz
Herr Kanwaljit Singh Sethi
Frau Marcela Lidia Zuniga Medina
reguläre Mitglieder
Sondersitzung des Migrantenbeirates 22.02.2016
CDU
SPD
Seite 1
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 15.01.2016
-0
TOP 2
1:3
5
Zu Beginn der Sitzung wird festgestellt, dass der Vorsitzende wegen eines Auslandsaufenthaltes
und seine beiden stellvertretenden Vorsitzenden krankheitsbedingt fehlen. Die Anwesenden
erklären ihr Einverständnis, dass unter diesen Umständen das an Jahren älteste Mitglied unter
ihnen die Sitzungsleitung übernehmen sollte. Herr Hassan Zeinel Abidine erklärt sich hierzu bereit
und übernimmt die Leitung.
Um 16 Uhr sind 10 Mitglieder anwesend, es besteht noch keine Beschlussfähigkeit. Da der
Bürgermeister und Beigeordnete für Allgemeine Verwaltung als Gast anwesend ist, erfolgt
zunächst eine kurze Vorstellungsrunde, damit er die Beiratsmitglieder kennenlernen kann.
Später kommt ein weiteres Mitglied hinzu, so dass ab 16:35 Uhr Beschlussfähigkeit besteht.
.20
18
Da das Protokoll noch nicht vorliegt, wird die Protokollkontrolle auf die nächste reguläre Sitzung am
11.03.2016 verschoben.
Umsetzung des Wohnungspolitischen Konzepts: Verwendung der für 2016
eingestellten Mittel
Vorlage: VI-DS-02018
Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Frau Dr. Ginzel, Abteilungsleiterin Stadtumbau / SEKO im Amt für Stadterneuerung und
Wohnungsbauförderung, bringt die Vorlage ein und erläutert die einzelnen Kostenbausteine zur
Umsetzung des Wohnungspolitischen Konzepts, vor allem den Baustein C3, bei dem es um die
Entwicklung und Erprobung von Angeboten der stadtteilorientierten Migrantenhilfe geht. In der
anschließenden Diskussion mit einer Reihe positiver Rückmeldungen seitens der Beiratsmitglieder
beantwortet Frau Dr. Ginzel noch offene Fragen. Anschließend erfolgt die Abstimmung.
ste
llt
a
m
06
.12
TOP 3
er
Abstimmungsergebnis: Einstimmig
Evaluierung und Fortschreibung des Gesamtkonzeptes zur Integration der
Migrantinnen und Migranten in Leipzig - 2. Lesung
Vorlage: VI-A-02097
Einreicher: Fraktion DIE LINKE
Abstimmungsergebnis: Der Antrag wird in der Fassung des Verwaltungsstandpunktes (VSP)
votiert.
Evaluierung und Fortschreibung des Gesamtkonzeptes zur Integration der
Migrantinnen und Migranten in Leipzig
Vorlage: VI-A-02097-VSP-01
Einreicher: Dezernat Allgemeine Verwaltung
Frau Gehrt bringt die Vorlage ihrer Fraktion ein und erläutert die Intentionen. Herr BM Hörning
bringt den VSP ein und nutzt die Gelegenheit für einige grundsätzliche Anmerkungen zum Thema
Integration, darunter auch zum angedachten Willkommenszentrum.
Frau Čagalj Sejdi teilt mit, dass ihre Fraktion einen Änderungsantrag eingebracht hat, trotz des
guten VSP. Abschließend bittet Frau Gehrt - als Vertretung der antragstellenden Fraktion - um ein
Votum zum VSP.
Ex
TOP 4.1
em
pla
rf
ür
TOP 4
Abstimmungsergebnis: 10/0/1
Sondersitzung des Migrantenbeirates 22.02.2016
Seite 2
TOP 5
Sonstiges
1. Frau Krotova berichtet über eine geplante Veranstaltung des Migrantenbeirats am 15.03.2016 im
GRASSI Museum und bittet hierfür um Unterstützung. Da allerdings keine Beschlussfähigkeit mehr
besteht, kann keine Abstimmung darüber erfolgen. Die Entscheidung wird auf die nächste reguläre
Sitzung vertagt.
2. Frau Čagalj Sejdi erkundigt sich nach dem Stand der Migrantenbefragung. Herr Gugutschkow
und Herr Hörning berichten kurz darüber.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
06
.12
.20
18
-0
1:3
5
3. Frau Gehrt berichtet über eine Anfrage ihrer Fraktion zu Kulturangeboten für Migrant/innen bzw.
Flüchtlinge und kündigt an, die Antwort darauf den Mitgliedern zukommen zu lassen.
Sondersitzung des Migrantenbeirates 22.02.2016
Seite 3