Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1045420.pdf
Größe
78 kB
Erstellt
09.12.15, 14:17
Aktualisiert
14.01.16, 11:25
Einladung Einladung

öffnen download melden Dateigröße: 78 kB

Inhalt der Datei

Stadt Leipzig Ratsversammlung - VI. Wahlperiode - 09.12.2015 Einladung Sehr geehrte Jugendparlamentarierinnen und Jugendparlamentarier, zur Sitzung des Jugendparlamentes (11. Sitzung) am Dienstag, 15.12.2015, um 17:00 Uhr im Zi. 495, Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig laden wir Dich herzlich ein. Tagesordnung: 1 Begrüßung 1.1 Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 1.2 Protokollkontrolle 1.3 Mandatsveränderungen 2 Informationen 2.1 aus dem Sprecher*innenkreis 2.2 aus den Arbeitsgruppen 2.3 aus der Sitzung des Jugendbeirates 3 #SkateparkfürLößnig 4 Jugendfonds 5 Büro/Räumlichkeiten für Jupa 6 Vertreter Begleitausschuss Leipzig.Ort der Vielfalt 7 Anträge und Verwaltungsstandpunkte abschließende/letztmalige Behandlung im Jugendparlament 7.1 Parkplätze für motorisierte Zweiräder VI-A-01931 Einreicher: AfD-Fraktion 7.1.1 dazu Verwaltungsstandpunkt VI-A-01931-VSP-001 Einreicher: Dezernat Stadtentwicklung und Bau 7.1.2 dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes VI-A-01931-ÄA-02 Einreicher: Jugendbeirat Einreicher: Jugendparlament 7.2 Entscheidungsgrundlage zur Halle 7 (Baumwollspinnerei) VI-A-02105 Einreicher: Stadträtin Dr. S. Jennicke Einreicher: Stadträtin A. Körner Einreicher: Stadträtin K. Schenk Jugendparlament (11. Sitzung) 15.12.2015 Seite 1 7.3 Bestimmungsgemäße Nutzung von Spielplätzen und Sicherheit für die dort spielenden Kinder VI-A-01906 Einreicher: CDU-Fraktion 7.3.1 dazu Änderungsantrag des Jugendparlamentes VI-A-01906-ÄA-02 Einreicher: Jugendbeirat Einreicher: Jugendparlament 8 Anträge 8.1 Stadtgeschichte mittels moderner QR-CobbleTechnologie erlebbar machen VI-A-02041 Einreicher: CDU-Fraktion 8.2 Erhalt Straßenbahninfrastruktur ab Connewitzer Kreuz bis Markkleeberg-Mitte VI-A-02094 Einreicher: SR M. Weber, SR U. E. Gabelmann, SR K. Schenk Einreicher: SR. F. Riekewald, SR M. Götze 8.3 Nutzungskonzept für ehemalige Gemeindeämter/Rathäuser VI-A-02098 Einreicher: Fraktion DIE LINKE 9 Weihnachtsfeier 10 Termine und Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Sprecher*innenkreis Jugendparlament (11. Sitzung) 15.12.2015 Seite 2