Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1040524.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
30.10.15, 10:28
Aktualisiert
08.12.15, 12:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
29.10.2015
Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur 15. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
am Montag, 09.11.2015, um 16:30 Uhr
im Neuen Rathaus, Festsaal, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
lade ich Sie herzlich ein.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und
der Tagesordnung
2
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 26.10.2015
3
3.1
Anträge aus dem Stadtrat - 1. Lesung
Bestimmungsgemäße Nutzung von Spielplätzen und
Sicherheit für die dort spielenden Kinder
VI-A-01906
Einreicher: CDU-Fraktion
3.2
Eindeutig erkennbare räumliche Abgrenzung öffentlich
zugänglicher Spielplätze
VI-A-01907
Einreicher: CDU-Fraktion
4
4.1
Anträge aus dem Stadtrat - 2. Lesung
Mehr öffentliche Grillplätze!
VI-A-01786
Einreicher: SPD-Fraktion
4.1.1
Mehr öffentliche Grillplätze!
VI-A-01786-VSP-001
Einreicher: Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
5
5.1
Vorlagen - 2. Lesung
Anpassung der Elternbeiträge für die Betreuung der
Kinder in den Kindertageseinrichtungen und der
Tagespflege der Stadt Leipzig gemäß § 15 i.V.m. § 14
Sächsisches Gesetz zur Förderung von Kindern in
Tageseinrichtungen rechtsbereinigt 09.05.2015
VI-DS-01745
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Jugendhilfeausschuss 09.11.2015
Seite 1
6
6.1
Information für den Jugendhilfeausschuss
I / VI 04/15 Förderung von Trägern der freien
Jugendhilfe im HHJ 2015 - aktueller Stand
7
7.1
Entscheidungsvorschläge für den Jugendhilfeausschuss
VI 08/15 Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe im HHJ 2015
- Nachanträge 2 -
8
Berichterstattung der Beratungsstelle Jugendhaus Leipzig e.V.
BE: Frau Fries, Teamleiterin
9
9.1
Antrag an den Jugendhilfeausschuss - 2. Lesung
A - 01 / 15
Übernahme der Kosten der Vor- und
Anlauffinanzierung bei der Eröffnung neuer/erweiterter
Kindertagesstätten aus Mitteln der Stadt Leipzig
Einreicher: AGW
10
Bericht des Bürgermeisters
11
Information der Verwaltung
- Quartalsberichterstattung über den Stand und die
Entwicklung im Bereich HzE
- Sachstand unbegleitete minderjährige Ausländer
12
Sonstiges
Ich bitte Sie im Verhinderungsfall Ihren Stellvertreter selbständig zu informieren und die
Beratungsunterlagen zu übergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Burkhard Jung
Oberbürgermeister und
Vorsitzender Jugendhilfeausschuss
Jugendhilfeausschuss 09.11.2015
Seite 2