Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1038918.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
30.09.15, 12:37
Aktualisiert
10.11.15, 14:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Leipzig
Ratsversammlung
- VI. Wahlperiode -
FESTLEGUNGSPROTOKOLL
Kinder- und Familienbeirat
30.09.2015
Sitzungsbeginn:
15:00 Uhr
Sitzungsende:
17:40 Uhr
Ort, Raum:
Zi. 270, Turmzimmer,Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109
Leipzig
18
-2
3:1
3
Sitzungsdatum:
.20
Anwesende Mitglieder
.12
Vorsitz
SPD
05
Herr Georg Teichert
reguläre Mitglieder
Gesamtelternrat
Leipziger
Kindertagesein
AG Freie Träger
llt
a
m
Frau Sandra Busch
Frau Kristin Drechsler
ste
Frau Stefanie Gruner
Frau Jessica Heller
rf
ür
Herr Christoph Neumann
Frau Susann Pruchnik
Frau Katja Tretschok
pla
Herr Rüdiger Ulrich
er
Herr Thomas Kleinwächter
em
Frau Cornelia Weller
Ex
Herr Christopher Zenker
Verwaltung
Frau Genka Lapön
Herr Dr. Nicolas Tsapos
n.n.b.
Abwesende Mitglieder
Bündnis 90/Die Grünen
Vertretung für: Herrn
Michael Schmidt
CDU
Wirtschaftsjunioren
Leipzig e.V.
AfD
Leipziger Kinderbüro
Stadtjugendring Leipzig
e.V.
DIE LINKE
AG Spitzenverb. freien
Wohlfahrtspflege
SPD
Gleichstellungsbeauftra
gte
Verwaltung
reguläre Mitglieder
Frau Prof. Dr. Grit Behse-Bartels
Frau Ines Hagenloch
Herr Pier Meier
Frau Romy Nösel
Herr Michael Schmidt
Frau Heidrun Weiße
Kinder- und Familienbeirat 30.09.2015
HTWK Leipzig
Familienstadt Leipzig
Stadtelternrat
Stadtwerke Leipzig
Bündnis 90/Die Grünen
Handwerkskammer zu
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
entschuldigt
Seite 1
Leipzig
hinzugewählte Mitglieder
Herr Bürgermeister Prof. Dr. Thomas Fabian
Verwaltung
entschuldigt
Sächsische
Bildungsagentur
entschuldigt
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
.12
.20
18
-2
3:1
3
Herr Roman Schulz
Verwaltung
Kinder- und Familienbeirat 30.09.2015
Seite 2
Protokoll:
(öffentlich)
TOP 1
Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung. Um 15.00 Uhr sind 12 Mitglieder anwesend. Der Beirat ist
damit beschlussfähig.
TOP 2
Festlegungsprotokoll der Sitzung vom 03.07.2015
-2
Arbeitsprogramm des Beirates
18
TOP 3
3:1
3
Zum Protokoll gibt es keine Anmerkungen.
Vorlagen
ste
llt
a
m
TOP 4
05
.12
.20
Herr Teichert stellt das Arbeitsprogramm vor. Es wird mit Änderungen bestätigt (siehe
Anlage).
Sozialreport 2014
Vorlage: VI-DS-01566
Einreicher: Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Einbringung: Frau Dr. Förster
Unterlagen: Der Vortrag von Frau Dr. Förster (Powerpoint) wird dem Protokoll als Anlage
beigefügt.
Vorschlag weiterer Mitglieder
Ex
TOP 5
em
pla
rf
ür
er
TOP 4.1
Einbringung: Herr Teichert (Tischvorlage)
Nächste Sitzung: Die vorgeschlagenen Personen werden durch den Vorsitzenden angefragt, ob
sie zu einer Mitgliedschaft bereit wären und sich in der nächsten Sitzung vorstellen können. Ist eine
persönliche Vorstellung nicht möglich, wird um eine schriftliche Vorstellung gebeten. In der
kommenden Sitzung stimmt der Beirat über die Vorschläge ab.
TOP 6
Sonstiges
Kinder- und Familienbeirat 30.09.2015
Seite 3
Herr Dr. Tsapos trägt auf Bitte von Herrn Teichert zur aktuellen Situation Asyl/ unbegleitete
minderjährige Ausländer vor.
Ex
em
pla
rf
ür
er
ste
llt
a
m
05
.12
.20
18
-2
3:1
3
Termine für die Beiratssitzungen 2016:
11. März
8. Juni
30. September
30. November
Kinder- und Familienbeirat 30.09.2015
Seite 4