Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1000490.pdf
Größe
343 kB
Erstellt
30.07.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. DS-00078/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
29.07.2014
Bestätigung
Fachausschuss Wirtschaft und Arbeit
02.09.2014
1. Lesung
Ratsversammlung
17.09.2014
Beschlussfassung
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff
Leipziger Lichtfest am 9. Oktober 2014 - Unterstützung durch die Stadt Lyon
(eRIS: DS V/3980)
Beschluss:
Die Stadt Lyon beteiligt sich mit einem Lichtprojekt am Lichtfest Leipzig.
Zu diesem Zweck gewährt die Stadt Lyon der Stadt Leipzig eine finanzielle Unterstützung in Höhe
von 10.000 €.
Darüber schließen die Stadtverwaltungen beider Städte einen Vertrag ab. Zur Realisierung des
Lyoner Lichtprojektes wird die finanzielle Unterstützung direkt an die für das Lichtfest
verantwortliche Leipzig Tourismus und Marketing GmbH weitergegeben.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
nicht relevant
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Seite 1/3
Ergebnishaushalt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
10.000
1.100.11.1.1.04.02
Auszahlungen
10.000
1.100.11.1.1.04.02
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer
OE
X
von
wenn ja,
nein
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
X
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Sachverhalt:
siehe Anlage
Anlagen:
Beschlussdeckblatt eRIS
Sachverhalt
Seite 2/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 17.09.2014
zu 19.2
Leipziger Lichtfest am 9. Oktober 2014 - Unterstützung durch die Stadt
Lyon
(eRIS: DS V/3980)
Vorlage: DS-00078/14
Beschluss:
Die Stadt Lyon beteiligt sich mit einem Lichtprojekt am Lichtfest Leipzig.
Zu diesem Zweck gewährt die Stadt Lyon der Stadt Leipzig eine finanzielle Unterstützung in
Höhe von 10.000 €.
Darüber schließen die Stadtverwaltungen beider Städte einen Vertrag ab. Zur Realisierung des
Lyoner Lichtprojektes wird die finanzielle Unterstützung direkt an die für das Lichtfest
verantwortliche Leipzig Tourismus und Marketing GmbH weitergegeben.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei 1 Gegenstimme und 1 Stimmenthaltung
Leipzig, den 18. September 2014
Seite: 1/1
RV
Vorlage des Oberbürgermeisters
Drucksache Nr. V/3980
öffentlich
enthält nichtöffentliche Bestandteile
nicht öffentlich
Gremium
FA Wirtschaft und Arbeit
Eingereicht von Oberbürgermeister
Neufassung vom
Austauschblatt vom
Eilbedürftig
Beschluss der Ratsversammlung
vom 17.09.2014
Aufhebung
Änderung folgender Beschlüsse:
Leipziger Lichtfest am 9. Oktober 2014 - Unterstützung durch die Stadt Lyon
Beschlussvorschlag
Satzung tritt nach Bekanntmachung in Kraft
Stadt Leipzig
01.5/014/07.04
Die Stadt Lyon beteiligt sich mit einem Lichtprojekt am Lichtfest Leipzig.
Zu diesem Zweck gewährt die Stadt Lyon der Stadt Leipzig eine finanzielle Unterstützung in Höhe
von 10.000 €.
Darüber schließen die Stadtverwaltungen beider Städte einen Vertrag ab. Zur Realisierung des
Lyoner Lichtprojektes wird die finanzielle Unterstützung direkt an die für das Lichtfest
verantwortliche Leipzig Tourismus und Marketing GmbH weitergegeben.
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja, ▼
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit
aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
Finanzhaushalt
von
bis
Zu Lasten
anderer OE
Nach
Durchführung
der
Maßnahme
zu erwarten
wo veranschlagt
▼ PSP-Element
Erträge
Aufwendungen
Einzahlungen
10.000 1.100.11.1.1.04.02
Auszahlungen
10.000 1.100.11.1.1.04.02
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten
wirksam
Höhe in EUR
Einsparungen
von
nein
bis
wenn ja, ▼
Höhe in EUR (jährlich)
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
(ohne Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Strategisches Ziel „Schaffung von Rahmenbedingungen für
Arbeitsplätze“
Strategisches Ziel „Schaffung von Rahmenbedingungen für eine
ausgeglichenere Altersstruktur.
Das Handeln der Stadt richtet sich auf Kinder, Jugendliche und
Familien mit Kindern aus.“
nein
relevant
relevant
Beschluss des Stadtrates Nr.
Sie verändert sich mit dieser Vorlage nicht und wird deshalb im Prüfkatalog nicht dargestellt.
Stadt Leipzig
01.15/016/01.12
wenn ja, ▼
Vorgesehener Stellenabbau:
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen
erfolgte bereits mit folgendem Beschluss:
Dienstberatung des Oberbürgermeisters, Drucksache-Nr.
wo veranschlagt
▼ PSP-Element
nicht relevant
nicht relevant
Begründung:
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Friedlichen Revolution findet am 9. Oktober
2014 das Lichtfest Leipzig statt. Die Partnerstadt Lyon beteiligt sich daran mit einem
Lichtprojekt an der Fassade des Neuen Rathauses. Der Künstler Jonathan Richer,
Théoriz Studio Lyon, wurde durch den Direktor des Lyoner Lichtfestes, JeanFrançois Zurawik, ausgewählt.
Zur Realisierung dieses Lichtprojektes gewährt die Stadt Lyon der Stadt Leipzig eine
finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 €. Da es der Stadt Lyon aus
verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich ist, die für das Lichtfest Leipzig
verantwortliche Leipzig Tourismus und Marketing GmbH direkt zu bezuschussen,
schließen die Stadtverwaltungen Leipzig und Lyon in Abstimmung mit der LTM
GmbH einen entsprechenden Vertrag ab, der von den Oberbürgermeistern beider
Städte unterzeichnet wird.
Zur Realisierung des Lyoner Lichtprojektes wird die genannte Summe direkt an die
LTM GmbH weitergegeben. Die LTM GmbH zeichnet für die Bereitstellung bzw.
Einwerbung der außerdem für die Realisierung des Lyoner Lichtprojektes
notwendigen Summe von 25.000 € verantwortlich.
Die finanzielle Unterstützung der Stadt Lyon inkl. Unterzeichnung eines Vertrages
zwischen Leipzig und Lyon und die Höhe der Gesamtsumme für die Realisierung des
Lyoner Lichtprojektes machen die Einbeziehung des Stadtrates erforderlich.