Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1004797.pdf
Größe
267 kB
Erstellt
17.09.14, 12:00
Aktualisiert
05.01.16, 12:14
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. DS-131-NF-002-DS-002
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
17.09.2014
Zuständigkeit
Bestätigung
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff
Saatzucht Plaußig Grundstücksgesellschaft mbH - Bestellung des Geschäftsführers
- Neufassung
Beschluss:
1.
Die Ratsversammlung stimmt gemäß § 98 Abs. 1 i. V. m. § 96a Abs. 1 Nr. 2 lit. c) SächsGemO der
Bestellung von Herrn Kai Thalmann als Geschäftsführer der Saatzucht Plaußig
Grundstücksgesellschaft mbH mit der Wirkung zum 1. Oktober 2014 für die Dauer von 5 Jahren zu.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt in der Gesellschafterversammlung der Saatzucht Plaußig
Grundstücksgesellschaft mbH einen entsprechenden Beschluss zu fassen.
2.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in den Gesellschafterversammlungen der Saatzucht Plaußig
GmbH und LGH GmbH auf eine Personalunion der jeweiligen Geschäftsführungen bis spätestens
01.07.2015 hinzuwirken.
3.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, unter welchen wirtschaftlich
vertretbaren Bedingungen, Wohnungsbestände der Saatzucht Plaußig GmbH an die LWB GmbH
übergehen können. Das Prüfergebnis ist dem Verwaltungsausschuss bis zum 31.03.2015
vorzulegen.
4.
Der OBM wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen eine
Zusammenlegung von Geschäftsführungen und/oder der Gesellschaften Saatzucht Plaußig GmbH
und Leipziger Gewerbehofgesellschaft, sowie LESG mbH und LEVG GmbH, zu nachhaltigen
(finanz-)wirtschaftlichen Vorteilen führt. Das Prüfergebnis und daraus abgeleitete
Schlussfolgerungen bzw. Umsetzungsvorschläge sind der Ratsversammlung bis spätestens
30.09.2015 vorzulegen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
wenn ja,
nein
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Sachverhalt:
Anlagen:
Seite 2/4
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 17.09.2014
zu
19.1.3
Saatzucht Plaußig Grundstücksgesellschaft mbH - Bestellung des
Geschäftsführers - Neufassung
Vorlage: DS-131-NF-002-DS-002
Beschluss:
1. Die Ratsversammlung stimmt gemäß § 98 Abs. 1 i. V. m. § 96a Abs. 1 Nr. 2 lit. c)
SächsGemO der Bestellung von Herrn Kai Thalmann als Geschäftsführer der Saatzucht
Plaußig Grundstücksgesellschaft mbH mit der Wirkung zum 1. Oktober 2014 für die Dauer
von 5 Jahren zu.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt in der Gesellschafterversammlung der Saatzucht
Plaußig Grundstücksgesellschaft mbH einen entsprechenden Beschluss zu fassen.
2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in den Gesellschafterversammlungen der Saatzucht
Plaußig GmbH und LGH GmbH auf eine Personalunion der jeweiligen Geschäftsführungen
bis spätestens 01.07.2015 hinzuwirken.
3. Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, unter welchen
wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen, Wohnungsbestände der Saatzucht Plaußig GmbH
an die LWB GmbH übergehen können. Das Prüfergebnis ist dem Verwaltungsausschuss bis
zum 31.03.2015 vorzulegen.
4. Der OBM wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja, unter welchen Bedingungen eine
Zusammenlegung von Geschäftsführungen und/oder der Gesellschaften Saatzucht Plaußig
GmbH und Leipziger Gewerbehofgesellschaft, sowie LESG mbH und LEVG GmbH, zu
nachhaltigen (finanz-)wirtschaftlichen Vorteilen führt. Das Prüfergebnis und daraus
abgeleitete Schlussfolgerungen bzw. Umsetzungsvorschläge sind der Ratsversammlung bis
spätestens II. Quartal 2015 vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
1: mehrheitlich angenommen bei 2 Gegenstimmen und 4 Stimmenthaltungen
2,3,4: mehrheitlich angenommen bei 1 Gegenstimme und 1 Stimmenthaltung
Burkhard Jung
Oberbürgermeister
Leipzig, den 24. September 2014
Seite: 1/1
RV
Stand der Umsetzung der Beschlüsse
zur Vorlage Nr. DS-131-NF-002-DS-002 vom 17.09.2014
Beschluss der Ratsversammlung vom 17.09.2014
Beschluss- Nr.
Eingereicht von Oberbürgermeister/Dezernat für Wirtschaft und Arbeit
Saatzucht Plaußig Grundstücksgesellschaft mbH Bestellung des Geschäftsführer Neufassung
Stand vom 22.05.2015
noch nicht begonnen
umgesetzt
aufgehoben
Dezernat für Wirtschaft und Arbeit
Datum/Unterschrift
in Arbeit
geändert
Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters
Kommunalwirtschaft
Datum/Unterschrift
Sachstand:
Beschlusspunkt 1 - Bestellung des Herrn Kai Thalmann als Geschäftsführer der Saatzucht Plaußig
Grundstücksgesellschaft mbH:
umgesetzt
Beschlusspunkt 2 - Personalunion der jeweiligen Geschäftsführer der LGH/SPG:
umgesetzt, eine entsprechende Vorlage war zur Beschlussfassung in der RV am 18.03.2015
Beschlusspunkt 3 – Prüfung bezüglich Überführung der Wohnungsbestände der SPG an die LWB
in Arbeit, siehe Punkt 4
Stadt Leipzig
01.15/046/11.08
Beschlusspunkt 4 – Zusammenlegung von Gesellschaften der SPG und LGH sowie LESG und LEVG
in Arbeit, zu den Beschlusspunkten 3 und 4 erfolgt derzeit eine gemeinsame Prüfung, da die Sachverhalte
sich gegenseitig beeinflussen. Das Ergebnis wird im Rahmen einer Vorlage dem Rat zur Kenntnis bzw. zur
Beschlussfassung gegeben.