Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1002323.pdf
Größe
347 kB
Erstellt
03.09.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Petition Nr. P-00254/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Petitionsausschuss
12.09.2014
Vorberatung
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
30.09.2014
Information zur Kenntnis
Ratsversammlung
15.10.2014
Beschlussfassung
Eingereicht von
Petitionsausschuss
Betreff
Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS 146/14)
Beschluss:
Die Stadt Leipzig wird die LVB bitten, die weiteren in Leipzig verkehrenden
Verkehrsunternehmen im MDV anzufragen, ob man sich vorstellen kann, die Baby-Card in der Zone 110 des
MDV ohne weitere Kosten für die LVB und weiter kostenfrei für die Nutzer
anzuerkennen.
Die Ratsversammlung wird bis Ende des Jahres 2014 über die Ergebnisse der Bemühungen
informiert.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Kurze Sachverhaltsdarstellung
Mit der LVB-Baby-Card haben die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein freiwilliges und für
den Nutzer kostenfreies Angebot geschaffen. Es berechtigt eine bestimmte Person gemeinsam mit
dem Kind im ersten Lebensjahr kostenlos die Verkehrsmittel der LVB zu nutzen. Die LVB sehen
dieses Angebot als wichtigen Baustein, um die gemeinsamen Ziele von Stadt Leipzig und LVB für
mehr Familienfreundlichkeit und umweltfreundliche Mobilität nachhaltig zu erreichen. Ziel dieses
Angebotes ist es, jungen Familien in einer Phase der persönlichen Veränderung den ÖPNV als
attraktive Mobilitätsalternative erlebbar zu machen und damit langfristig für die Nutzung des
Nahverkehrs zu gewinnen.
Die LVB können ausschließlich Leistungen, die durch sie selbst erbracht werden, als
kostenfreies Angebot an ihre Kunden ausgeben. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung dieses
Angebotes auf Leistungen der S-Bahn Mitteldeutschland ausschließlich durch die LVB nicht
gestaltbar.
Entscheidungsgründe
Eine Erweiterung auf alle MDV-Produkte im Leipziger Stadtgebiet ist sicherlich sinnvoll. Ob
jedoch die Bereitschaft bei den anderen Verkehrsunternehmen besteht, dies ebenfalls
kostenlos anzubieten, muss zunächst geklärt werden.
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 15.10.2014
zu 10.3
Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110 (eRIS: V/P 146/14)
Vorlage: P-00254/14
Beschluss:
Die Stadt Leipzig wird die LVB bitten, die weiteren in Leipzig verkehrenden
Verkehrsunternehmen im MDV anzufragen, ob man sich vorstellen kann, die Baby-Card in der
Zone 110 des MDV ohne weitere Kosten für die LVB und weiter kostenfrei für die Nutzer
anzuerkennen.
Die Ratsversammlung wird bis Ende des Jahres 2014 über die Ergebnisse der Bemühungen
informiert.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich angenommen bei einigen Gegenstimmen und einigen Enthaltungen
Leipzig, den 20. Oktober 2014
Seite: 1/1
RV
Stand der Umsetzung der Beschlüsse
zur Petition Nr. P-00254/14 (eRIS: P/146/14) vom 11.06.2014
Beschluss der Ratsversammlung vom 15.10.2014
Beschluss- Nr. <BITTE HIER EINTRAGEN>
Eingereicht von Petitionsausschuss
Baby-Card Nutzung in der gesamten MDV-Zone 110
Stand vom 17.03.2015
noch nicht begonnen
umgesetzt
aufgehoben
✘ in Arbeit
geändert
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Datum/Unterschrift (en)
Sachstand:
Gemäß dem Stadtratsbeschluss wurde die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
gebeten, in den Gremien des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) zu klären, ob
eine Ausweitung der Baby-Card von der bisherigen Nutzung in den Verkehrsmitteln der
LVB auf die Nutzung in der gesamten Zone 110 auch für andere in Leipzig verkehrende
Verkehrsunternehmen - jedoch ohne weitere Kosten für die LVB und weiterhin kostenfrei
für die Nutzer – vorstellbar wäre.
Stadt Leipzig
01.15/046/11.08
Da die Einbringung dieses Vorschlages in die Gremien des MDV und die anschließend
mögliche Diskussion einige Zeit in Anspruch nimmt, wird erst in den nächsten Monaten
mit einer Antwort gerechnet, sodass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen zur
Erweiterung des Geltungsbereiches getroffen werden können.