Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1000748.pdf
Größe
321 kB
Erstellt
18.08.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Antrag Nr. A-00123/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
Beschlussfassung
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
2. Lesung
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Altwest
Anhörung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Fahrradabstellmöglichkeiten am Kleinmessegelände (V/A 546)
Beschluss:
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, sich für eine ausreichende Zahl von Fahrradstellplätzen (100150 Bügel) im Bereich des Kleinmessegeländes einzusetzen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit
aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
nein
wenn ja,
Seite 1/3
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten
anderer OE
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach
Durchführun
g
der
Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Begründung:
Am Hauptzugang Jahnallee zum Kleinmessegelände sind derzeit keine Stellplätze für Fahrräder
vorhanden. Die Besitzer sind daher gezwungen, die Räder „wild“ an Bäume, Straßenschilder, Zäune
oder andere Befestigungsmöglichkeiten anzuketten oder frei abzustellen. Die Räder behindern dabei
zahlreiche Fußgänger beim Ab- bzw. Zugang zum Kleinmessegelände.
Mit der Umsetzung würde ein weiterer Beitrag zur Steigerung des attraktiven und
umweltfreundlichen Beförderungsmittels Fahrrad in Leipzig geleistet.
Seite 2/3
BESCHLUSSAUSFERTIGUNG
Ratsversammlung vom 10.12.2014
zu 15.5. Fahrradabstellmöglichkeiten am Kleinmessegelände (eRIS: V/A 546)
Vorlage: A-00123/14
Beschluss:
Kurzfristig werden am Südeingang des Kleinmessegeländes ca. 30-35 Fahrradbügel eingebaut,
die im Zusammenhang mit dem Nutzungskonzept Sportforum gesehen werden. Weitere Bügel
werden später realisiert, soweit der zur Verfügung stehende Platz ausreicht, und aus
Stellplatzablösebeträgen 2015, Teil Radverkehr, finanziert.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig angenommen bei 2 Enthaltungen
Leipzig, den 11.12.2014
Seite: 1/1
RV
Antrag Nr. V/A 546 vom 12.05.2014
Neufassung vom
Die Aufnahme des Antrages wird
bestätigt
zur Aufnahme in die Tagesordnung
der Ratsversammlung am 21.05.2014
nicht bestätigt
zurückgezogen
Verweisungsvorschlag
Fachausschuss
Stadtentwicklung und Bau
Ortschaftsrat
<Ortschaftsrat >
Stadtbezirksbeirat
Alt-West
Eingereicht von
Unterschrift
Fahrradabstellmöglichkeiten am Kleinmessegelände
Beschlussvorschlag
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, sich für eine ausreichende Zahl von
Fahrradstellplätzen (100-150 Bügel) im Bereich des Kleinmessegeländes einzusetzen.
Begründung:
Am Hauptzugang Jahnallee zum Kleinmessegelände sind derzeit keine Stellplätze für
Fahrräder vorhanden. Die Besitzer sind daher gezwungen, die Räder „wild“ an Bäume,
Straßenschilder, Zäune oder andere Befestigungsmöglichkeiten anzuketten oder frei
abzustellen. Die Räder behindern dabei zahlreiche Fußgänger beim Ab- bzw. Zugang
zum Kleinmessegelände.
Mit der Umsetzung würde ein weiterer Beitrag zur Steigerung des attraktiven und
umweltfreundlichen Beförderungsmittels Fahrrad in Leipzig geleistet.
Stadt
Leipzi
g
01.15/
004/0
7.04
RV
Stand der Umsetzung der Beschlüsse
zum Antrag Nr. V/A 546
Beschluss der Ratsversammlung vom 10.12.2014
Beschluss- Nr. A-00123/14
Eingereicht von SPD-Fraktion
Fahrradabstellmöglichkeiten am Kleinmessegelände
Stand vom 06.07.2015
noch nicht begonnen
umgesetzt
aufgehoben
in Arbeit
geändert
Stadtentwicklung und Bau
Datum/Unterschrift (en)
Sachstand:
Die Detailplanung für die Abstellanlagen am Kleinmessegelände befindet sich derzeit im
planerischen Abstimmungsprozess. Ziel ist es, die Bügel noch im 3. Quartal dieses Jahres
einzubauen.
Stadt
Leipzi
g
01.15/
046/1
1.08