Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1000820.pdf
Größe
95 kB
Erstellt
12.08.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. A-00094/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
17.09.2014
Verweisung in die Fachausschüsse
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
30.09.2014
1. Lesung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Umgehungsstrecke für Skater am Nordufer des Cospudener Sees (V/A 572)
Beschluss:
Die Stadt Leipzig entschärft die gepflasterte Kurve zwischen der Zufahrt Nordstrand/Ringweg. Um
zukünftig eine gefahrlose Querung für Inlineskater zu ermöglichen und gleichzeitig den Vorrang des
Busses der LVB zu respektieren, wird parallel zur Wegkreuzung eine angemessene asphaltierte
Umgehung errichtet. Hierzu sollen kostengünstige Varianten geprüft und die erforderlichen Mittel
unterjährig, aber spätestens im nächsten Haushaltsplan bereit gestellt werden.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit
aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
nein
wenn ja,
Seite 1/3
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten
anderer OE
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach
Durchführun
g
der
Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Sachverhalt:
Der Rundweg des Cospudener Sees ist unter Berücksichtigung der gegenseitigen Rücksichtnahme
ein attraktiver Weg sowohl für Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater. Letztere Nutzergruppe wird
am Nordufer im Bereich der auf den Lauerschen Weg (Rundweg) treffenden Buszubringer (zur
S46/Ziegeleiweg) durch einen Kopfsteinpflasterbereich ausgebremst, um eine Temporeduzierung
der Skater und Radler im Hinblick auf die in diesem Bereich abbiegenden Buslinien 65/79 zu
erzwingen. Eine gefahrlose Querung des Kurvenbereiches etwa 10m großen Bereichs von
Kopfsteinpflaster ist nicht möglich, aufgrund seiner Beschaffenheit birgt dieser Bereich gerade bei
ungeübten Skatern und Kindern große
Verletzungsgefahren. Die Errichtung einer sicheren Umfahrung der Kopfsteinpflasterkurve, ist vielen
Menschen daher seit Jahren ein Anliegen.
Diese Umfahrung wird einerseits den Skatern, aber auch der LVB mehr Sicherheit im
Kreuzungsbereich bringen. Die Umfahrung sollte links des Weges in westliche Richtung abführen
und deutlich hinter dem Kurvenbereich wieder auf den Weg treffen. Um das Wiedereinordnen
gefahrlos zu gewährleisten, sollte der Rundweg an dieser Stelle verbreitert werden, da im Bereich
des westlichen Kurvenausgangs der Rundweg seine schmalste Ausprägung aufweist.
Anlagen:
Seite 2/3
RV
Antrag Nr. V/A 572 vom 10.07.2014
Neufassung vom
zur Aufnahme in die Tagesordnung
der Ratsversammlung am 16.07.2014
Verweisungsvorschlag
Fachausschuss
Stadtentwicklung und Bau
Die Aufnahme des Antrages wird
bestätigt
nicht bestätigt
zurückgezogen
Ortschaftsrat
Stadtbezirksbeirat
Südwest
Eingereicht von
Unterschrift
Thema: Umgehungsstrecke für Skater am Nordufer des Cospudener Sees
Beschlussvorschlag
Die Stadt Leipzig entschärft die gepflasterte Kurve zwischen der Zufahrt Nordstrand/Ringweg.
Um zukünftig eine gefahrlose Querung für Inlineskater zu ermöglichen und gleichzeitig den
Vorrang des Busses der LVB zu respektieren, wird parallel zur Wegkreuzung eine
angemessene asphaltierte Umgehung errichtet. Hierzu sollen kostengünstige Varianten geprüft
und die erforderlichen Mittel unterjährig, aber spätestens im nächsten Haushaltsplan bereit
gestellt werden.
Begründung
Der Rundweg des Cospudener Sees ist unter Berücksichtigung der gegenseitigen
Rücksichtnahme ein attraktiver Weg sowohl für Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater.
Letztere Nutzergruppe wird am Nordufer im Bereich der auf den Lauerschen Weg (Rundweg)
treffenden Buszubringer (zur S46/Ziegeleiweg) durch einen Kopfsteinpflasterbereich
ausgebremst, um eine Temporeduzierung der Skater und Radler im Hinblick auf die in diesem
Bereich abbiegenden Buslinien 65/79 zu erzwingen. Eine gefahrlose Querung des
Kurvenbereiches etwa 10m großen Bereichs von Kopfsteinpflaster ist nicht möglich, aufgrund
seiner Beschaffenheit birgt dieser Bereich gerade bei ungeübten Skatern und Kindern große
Verletzungsgefahren. Die Errichtung einer sicheren Umfahrung der Kopfsteinpflasterkurve, ist
vielen Menschen daher seit Jahren ein Anliegen.
Diese Umfahrung wird einerseits den Skatern, aber auch der LVB mehr Sicherheit im
Kreuzungsbereich bringen. Die Umfahrung sollte links des Weges in westliche Richtung
abführen und deutlich hinter dem Kurvenbereich wieder auf den Weg treffen. Um das
Wiedereinordnen gefahrlos zu gewährleisten, sollte der Rundweg an dieser Stelle verbreitert
werden, da im Bereich des westlichen Kurvenausgangs der Rundweg seine schmalste
Ausprägung aufweist.