Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1002914.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
10.09.14, 12:00
Aktualisiert
24.01.16, 18:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Verwaltungsstandpunkt Nr. A-00038/14-VSP-001
Status:öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
04.11.2014
Zuständigkeit
Bestätigung
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Dezernat Finanzen
Betreff
Programm zur Instandhaltung und Sanierung von Sanitäranlagen in Schulen und
Schulsporthallen (eRIS: V/A 554)
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Rechtswidrig und/oder
x
Ablehnung
Zustimmung (Beschlusspunkt 1)
Zustimmung mit Ergänzung
Alternativvorschlag
x
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
(Beschlusspunkt 2)
Sachstandsbericht
Beschluss:
Beschlussvorschlag 1 - Der Oberbürgermeister erstellt bis zum 12.11.2014 eine Analyse zum
Zustand der Sanitäranlagen und zu den Kosten der Instandsetzung dieser Anlagen in den un- und
teilsanierten Schulen und Schulsporthallen:
Bis zum 12.11.2014 wird eine Analyse zum Zustand der Sanitäranlagen einschließlich
Instandsetzungskosten in un- und teilsanierten Schulen und Schulsporthallen erstellt.
Beschlussvorschlag 2 - Im Ergebnis dieser Analyse wird ein Programm zur Instandhaltung und
Sanierung von Sanitäranlagen in Schulen und Schulsporthallen für die Jahre 2015/2016 aufgelegt,
welches bereits im Doppelhaushalt (Produktnummer und Finanzen) 2015/2016 Berücksichtigung
findet:
Der Beschlussvorschlag 2 wird abgelehnt, da dies bereits Verwaltungshandeln ist.
Seite 1/4
Im Rahmen des Gesamtprogramms für die Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen in Schulen
und Schulsporthallen werden die erforderlichen Leistungen erfasst und nach Priorität Schritt für
Schritt abgearbeitet. In diesem Zusammenhang erfolgen die Sanierungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen der Sanitäranlagen.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Seite 2/4