Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1006091.pdf
Größe
60 kB
Erstellt
01.10.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:46
Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 60 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. F-00493/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 15.10.2014 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff Umsetzung des Haushaltsbeschlusses "1000 neue Straßenbäume" Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Nachdem die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für das Jahr 2014 beantragt hatte, die Haushaltsstelle „Straßenbegleitgrün“ durch die Bereitstellung von Mitteln zur Pflanzung von zusätzlichen 1000 neuen Straßenbäumen aufzustocken, wurden letztlich mit dem Haushaltsbeschluss zumindest Mittel für die zusätzliche Nachpflanzung von 500 Bäumen für das Jahr 2014 bereitgestellt. Die Baumpflanzliste der Stadt Leipzig, welche mittlerweile Transparenz in die Nachpflanzungen der Stadt gebracht hat, zeigt jedoch nur die insgesamt erfolgten Baumpflanzungen. Diese setzen sich neben den Bäumen aus dem besagten Haushaltsbeschluss ebenso aus denen zusammen, die über das Ausgleichsmanagement bei Baumaßnahmen sowie das Patenschaftsprojekt „Baumstarke Stadt“ an-/ bzw. nachgeplanzt werden. Für das Frühjahr ist hier zu entnehmen, dass 345 Straßenbäume gepflanzt wurden. Wir fragen daher an: 1. Wie viele Straßenbäume sind zur Pflanzung im Herbst noch vorgesehen? 2. Wie viele der bislang gepflanzten 345 Bäume wurden über das Projekt „Baumstarke Stadt“ und wie viele über das Budget zum Straßenbegleitgrün/Straßenbäume finanziert? Seite 1/3