Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1006082.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
30.09.14, 12:00
Aktualisiert
04.03.17, 17:05
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 62 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Anfrage Nr. F-00474/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 15.10.2014 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Stadtrat K. Ufer Betreff Adoptionen von Kindern in der Stadt Leipzig Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Ich bitte auf der Grundlage von Paragraph 28 Abs. 5 SächsGemO um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie entwickelte sich im Zeitraum von 2009 bis 2013 die Zahl der Adoptionen von einem oder wie vielen weiteren Kindern welcher Altersgruppen und Geschlechter durch getrenntgeschlechtliche Paare in der Stadt Leipzig? (Bitte pro Jahr auflisten.) 2. Wie entwickelte sich im Zeitraum von 2009 bis 2013 die Zahl der Adoptionen von einem oder wie vielen weiteren Kindern welcher Altersgruppen und Geschlechter durch gleichgeschlechtliche Paare in der Stadt Leipzig? (Bitte pro Jahr auflisten.) 3. Wie entwickelte sich im Zeitraum von 2009 bis 2013 die Zahl gleichgeschlechtlicher Paare in der Stadt Leipzig, die für eines oder wie viele weitere Kinder welcher Altersgruppen und Geschlechter eine Pflegschaft erhielten? (Bitte pro Jahr auflisten.) 4. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2013 zur Sukzessivadoption können Partner in gleichgeschlechtlichen Beziehungen nicht nur leibliche, sondern auch vom Partner adoptierte Kinder ebenfalls adoptieren. ln wie vielen Fällen haben gleichgeschlechtliche Paare in der Stadt Leipzig seither von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht? (Bitte pro Jahr auflisten.) 5. Welche Behörden in der Stadt Leipzig überprüfen in welchem Turnus die Sicherheit des Kindeswohls bei Adoptionen und Pflegschaften insbesondere bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, wie viele und welche Verstöße wurden im Zeitraum von 2009 bis 2013 festgestellt und welche Folgen ergaben sich daraus für die betroffenen Paare?