Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1002353.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
05.09.14, 12:00
Aktualisiert
07.04.17, 16:21
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Änderungsantrag Nr. A-00040/14-ÄA-002 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.09.2014 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von FDP-Fraktion Betreff Eutritzscher Markt revitalisieren - Wochenmarkt wieder eröffnen! (V/A 547) Rechtliche Konsequenzen Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre Rechtswidrig und/oder Nachteilig für die Stadt Leipzig. Zustimmung Ablehnung Zustimmung mit Ergänzung Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln Alternativvorschlag Sachstandsbericht Beschluss: Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Der Beschlusstext wird wie folgt ergänzt: Es wird die Betreibung für private Dritte ausgeschrieben. Seite 1/3 Begründung: Ein Wochenmarkt auf dem Eutritzscher Markt ist wünschenswert. Um das Risiko für die Stadt Leipzig zu minimieren, sollte die Betreibung öffentlich ausgeschrieben werden. So besteht auch die Möglichkeit, dem Wochenmarkt ein eigenständiges, über Eutritzsch hinaus wirkendes Konzept zu geben. Sollte es keine Bieter in einer solchen Ausschreibung geben, besteht immer noch die Möglichkeit den Markt über das Marktamt zu organisieren. Anlagen: Seite 2/3