Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1002408.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
05.09.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. F-00291/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
17.09.2014
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Fertigstellung Bahnhofsvorplatz Bayerischer Bahnhof
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Seit vergangenem Jahr ist der City-Tunnel in Betrieb. Zwischenzeitlich wurden auch die neuen Busund Straßenbahnhaltestellen auf dem Bayerischen Platz in Betrieb genommen. Der Platz wird von
zahlreichen S-Bahnreisenden, Straßenbahn- und Busfahrgästen zum Umsteigen oder auf dem Weg
zum Universitätsklinikum genutzt. Aber auch als wohnortnahes Einkaufszentrum hat er sich wieder
neu etabliert. Derzeitig drängen sich Fußgänger und Radfahrer auf teilweise nicht einmal eineinhalb
Meter breiten Wegen entlang der Fahrbahn am noch gesperrten Vorplatz des City-Tunneleingangs
eng aneinander vorbei, was für Unmut bei Passanten und Anwohnern sorgt. Zudem kritisieren viele
die ewige Vorplatzbaustelle und die betonlastige Gestaltung der Außenwände des
Eingangsbauwerk, die als Mauern gesehen werden. Außerdem ist die Grüngestaltung des
Vorplatzes noch nicht begonnen worden, weshalb viele diesen nur als steinernen Platz ansehen.
Deshalb fragen wir:
1. Bis wann werden die begehbaren Bereiche zwischen Fahrbahn und dem historischen BahnhofsPortikus sowie seitlich des nördlichen Tunnelzugangsbauwerk fertiggestellt sein und zur Nutzung
freigegeben?
2. In welchem Umfang und bis zu welchem Zeitpunkt erfolgt die Fertigstellung der Rasenflächen und
eine Pflanzung von Großbäumen, welche schon früher diesen Platzbereich prägten?
3. Ist eine optische Aufwertung der kahlen seitlichen Außenseiten des Eingangsbauwerks
vorgesehen und wenn ja in welcher Weise?
Seite 1/3
Seite 2/3