Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1002119.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
04.09.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:35
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 73 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. F-00274/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.09.2014 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Stadtrat Jens Herrmann-Kambach Betreff Interimsgymnasium Löbauer Straße/ehemals Fechner-Gymnasium (Nachfrage zur Anfrage V/F 1163) Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: In der schriftlichen Antwort vom 02.06.2014 zur Anfrage V/F 1163 konnte der zuständige Bürgermeister die Frage unter Punkt 2 nicht beantworten: „Aus welchen Stadtteilen kommen wie viele Schüler ? „Diese Frage kann erst beantwortet werden, wenn das Ergebnis der Klassenbildungen vorliegt.“ Ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Schüler sollten entsprechend Bescheides der Bildungsagentur/ Stadt Leipzig am 01.09.2014 das Interimsgymnasium Löbauer Straße/ehemals Fechner-Gymnasium besuchen? 2. Aus welchen Stadtteilen der Stadt Leipzig wären diese Schüler gekommen? 3. Ist es richtig, dass statt der 63 geplanten/gelenkten Schüler an diesem Standort nun nur 47 Schüler unterrichtet werden? Welche Gründe liegen dafür im Einzelnen vor? 4. Welche Gründe nannte das Verwaltungsgericht im Konkreten, als sie der Klage der Eltern von Schülern, welche den Interimsstandort besuchen sollten, stattgab? Seite 1/3 Seite 2/3