Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1001581.pdf
Größe
99 kB
Erstellt
28.08.14, 12:00
Aktualisiert
05.12.18, 18:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Antrag Nr. A-00215/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte
04.09.2014
Anhörung
Fachausschuss Finanzen
08.09.2014
2. Lesung
Betriebsausschuss Kulturstätten
11.09.2014
Vorberatung
Fachausschuss Kultur
12.09.2014
2. Lesung
Grundstücksverkehrsausschuss
15.09.2014
2. Lesung
Ratsversammlung
17.09.2014
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Dauerhafte kulturelle Weiternutzung der ehemaligen Theater-Spielstätte Skala (V/A
509)
Das Grundstück Gottschedstraße 16 (ehemalige Spielstätte Skala) wird einer dauerhaften kulturellen
Nutzung zugeführt. Die Stadtverwaltung bietet diese potenziellen Nutzern aus der Freien Szene
gezielt für Erbbaurecht oder Kauf an und unterstützt sie bei der Wiedereröffnung in geeigneter und
angemessener Weise.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Begründung:
Das Schauspiel Leipzig hat viele Jahre die Zweitspielstätte Skala in der Gottschedstraße genutzt.
2013 wurde diese Spielstätte vom Schauspiel dauerhaft freigegeben. Die Art und Struktur des
Hauses bietet sich für die Weiternutzung als Kulturzentrum geradezu an. Dieses Objekt jetzt einer
anderen als einer kulturellen Nutzung zuzuführen, würde einen weiteren Subtanzverlust an
kultureller Vielfalt in unserer Stadt bedeuten. Insofern sollte engagiert versucht werden, für das Haus
einen neuen Betreiber und Nutzer möglichst aus der Freien Szene der Kultur zu finden.
Seite 1/3
Seite 2/3
RV
Antrag Nr. V/A 509 vom 20.01.2014
Neufassung vom
zur Aufnahme in die Tagesordnung
der Ratsversammlung am 22.01.2014
Verweisungsvorschlag
Fachausschuss
Kultur
Grundstücksverkehrsausschuss
Finanzen
Die Aufnahme des Antrages wird
bestätigt
nicht bestätigt
zurückgezogen
Ortschaftsrat
Stadtbezirksbeirat
Mitte
Eingereicht von
Unterschrift
Dauerhafte kulturelle Weiternutzung der ehemaligen Theater-Spielstätte
Skala
Beschlussvorschlag
Das Grundstück Gottschedstraße 16 (ehemalige Spielstätte Skala) wird einer dauerhaften
kulturellen Nutzung zugeführt. Die Stadtverwaltung bietet diese potenziellen Nutzern aus der
Freien Szene gezielt für Erbbaurecht oder Kauf an und unterstützt sie bei der Wiedereröffnung
in geeigneter und angemessener Weise.
Begründung:
Das Schauspiel Leipzig hat viele Jahre die Zweitspielstätte Skala in der Gottschedstraße
genutzt. 2013 wurde diese Spielstätte vom Schauspiel dauerhaft freigegeben.
Die Art und Struktur des Hauses bietet sich für die Weiternutzung als Kulturzentrum geradezu
an. Dieses Objekt jetzt einer anderen als einer kulturellen Nutzung zuzuführen, würde einen
weiteren Subtanzverlust an kultureller Vielfalt in unserer Stadt bedeuten.
Insofern sollte engagiert versucht werden, für das Haus einen neuen Betreiber und Nutzer
möglichst aus der Freien Szene der Kultur zu finden.