Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1000655.pdf
Größe
89 kB
Erstellt
23.07.14, 12:00
Aktualisiert
15.03.18, 21:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. A-00041/14
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Jugendhilfeausschuss
08.09.2014
1. Lesung
Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
11.09.2014
1. Lesung
Eingereicht von
Fraktion der SPD
Betreff
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in für Kindertagespflegepersonen anbieten (V/A 559)
Beschluss:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit einem Leipziger Bildungsträger und ggf.
einer Forschungseinrichtung, ein Pilotprojekt zur tätigkeitsbegleitenden Ausbildung von Tagespflegepersonen zur staatlich anerkannten Erzieher/in zu initiieren und mit dem Land abzustimmen.
Der Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule ist bis zum Ende des ersten Quartals
2015 über den aktuellen Stand zu informieren. Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2015/16 soll die
tätigkeitsbegleitende Ausbildung erstmalig angeboten werden.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Seite 1/3
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten
anderer OE
wenn ja,
nein
von
bis
Höhe in EUR (jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme
Ergeb. HH Erträge
zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus jährl.
Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
nein
ja,
Begründung:
Aktuell gibt es kein Ausbildungsangebot, welches Vollzeit berufstätigen Tagespflegepersonen ermöglicht eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in zu machen. Eine Abfrage unter den
in der Tagespflege beschäftigten Personen hat jedoch ergeben, dass unter den Tagespflegepersonen ein hohes Interesse an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung besteht. Von den 103 Personen,
die an der Abfrage teilgenommen haben, zeigten über 87 Prozent der Tagespflegepersonen Interesse an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung. Mehr als 83 Prozent haben angegeben Interesse
an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in zu haben. Der zunehmende Fachkräftemangel kann durch die Weiterbildung von Tagespflegepersonen teilweise begegnet werden. Hinzu kommt, dass diese Personen durch Ihre Tätigkeit Berufserfahrung und ein
hohes Interesse an der Arbeit mit Kindern mitbringen und damit einer aktuellen Initiative der Bundesregierung zur Fachkräftegewinnung entsprechen, in welcher es heißt Personen aus berufsfeldaffinen Berufen für die Tätigkeit als Erzieher/in zu gewinnen. Dieses Potential sollte besser genutzt
werden.
Seite 2/3
RV
Antrag Nr. V/A 559 vom 02.07.2014
Neufassung vom
zur Aufnahme in die Tagesordnung
der Ratsversammlung am 09.07.2014
Verweisungsvorschlag
Fachausschuss
JHA
JSGS
Die Aufnahme des Antrages wird
bestätigt
nicht bestätigt
zurückgezogen
Ortschaftsrat
Stadtbezirksbeirat
Eingereicht von
Unterschrift
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in für Kindertagespflegepersonen
anbieten
Beschlussvorschlag
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit einem Leipziger Bildungsträger und
ggf. einer Forschungseinrichtung, ein Pilotprojekt zur tätigkeitsbegleitenden Ausbildung von
Tagespflegepersonen zur staatlich anerkannten Erzieher/in zu initiieren und mit dem Land
abzustimmen. Der Fachausschuss Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule ist bis zum Ende
des ersten Quartals 2015 über den aktuellen Stand zu informieren. Mit Beginn des
Ausbildungsjahres 2015/16 soll die tätigkeitsbegleitende Ausbildung erstmalig angeboten
werden.
Stadt Leipzig
01.5/004/07.04
Begründung:
Aktuell gibt es kein Ausbildungsangebot, welches Vollzeit berufstätigen Tagespflegepersonen
ermöglicht eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in zu machen. Eine Abfrage unter
den in der Tagespflege beschäftigten Personen hat jedoch ergeben, dass unter den
Tagespflegepersonen ein hohes Interesse an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung besteht.
Von den 103 Personen, die an der Abfrage teilgenommen haben, zeigten über 87 Prozent der
Tagespflegepersonen Interesse an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung. Mehr als 83 Prozent
haben angegeben Interesse an einer tätigkeitsbegleitenden Ausbildung zur staatlich anerkannten
Erzieher/in zu haben. Der zunehmende Fachkräftemangel kann durch die Weiterbildung von
Tagespflegepersonen teilweise begegnet werden. Hinzu kommt, dass diese Personen durch Ihre
Tätigkeit Berufserfahrung und ein hohes Interesse an der Arbeit mit Kindern mitbringen und
damit einer aktuellen Initiative der Bundesregierung zur Fachkräftegewinnung entsprechen, in
welcher es heißt Personen aus berufsfeldaffinen Berufen für die Tätigkeit als Erzieher/in zu
gewinnen. Dieses Potential sollte besser genutzt werden.