Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1000757.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
18.08.14, 12:00
Aktualisiert
24.05.18, 10:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. DS-00128/14-ÄA-001
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
100. Deutscher Katholikentag vom 25. bis 29. Mai 2016
Beschluss:
Zur Vorbereitung und Durchführung des 100. Deutschen Katholikentages vom 25. bis 29. Mai
2016 stellt die Gastgeberstadt Leipzig dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken eine
Zuwendung i. H. v. 300.000 € als Festbetragsfinanzierung zur Verfügung.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Begründung:
Der Bischof des Bistums Dresden-Meißen, Heiner Koch, sprach in einem Interview zur
Finanzierung des 100. Deutschen Katholikentages von einer Finanzierung, die sich „traditionell
zu je einem Drittel von der Kirche, den Teilnehmern und aus öffentlichen Zuschüssen“
zusammensetzt.
Die bereits zugesagten Zuschüsse von Bund (500T EUR) und Land (3 Mio EUR) übersteigen
allein schon die angedachte Drittelfinanzierung von 3,3 Mio EUR. Ebenso fragwürdig ist, warum
davon auszugehen ist, dass bei dem 100. Deutschenkirchentag in Leipzig 2016 von weniger
Eigenmittel durch den Veranstalter (die sich zusammensetzen aus Fundraising, Kollekte,
Teilnehmergebühren, Projektmittel etc.) ausgegangen wird, wenn man doch mit einem
größeren Gesamtbudget und aufgrund des 100. Jubiläums von einer größeren medialen
Aufmerksamkeit und Anziehungskraft ausgeht.
Vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen, denen die Stadt Leipzig ausgesetzt ist,
sollte man neben dem berechtigten Bemühen, solche Großveranstaltungen in Leipzig im Sinne
der Tourismus- und Wirtschaftsförderung auszurichten, sehr bedacht mit den finanziellen
Ressourcen der Stadt umgehen. Eine Ausreichung einer solch hohen Bezuschussung vor dem
Seite 1/3
Hintergrund des nicht näher untersetzten Finanzplanes und den beschriebenen Vorbehalten, ist
aus unserer Sicht nicht zu verantworten.
Anlagen:
Seite 2/3