Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1000784.pdf
Größe
320 kB
Erstellt
14.08.14, 12:00
Aktualisiert
09.11.17, 19:38
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 320 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. F-00115/14 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.09.2014 Zuständigkeit schriftliche Beantwortung Eingereicht von Stadtrat H. Gasse Betreff Sanierungsausgleichbeiträge (V/F 1224) Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Ich frage an: 1. In welcher Höhe wurden in den Jahren 2012 bis 2014 Sanierungsausgleichbeiträge von den Grundeigentümern in Sanierungsgebieten eingenommen? (Bitte in Pflichtzahlungen und vorzeitig freiwillig abgegoltene Beiträge, Jahren und nach einzelnen Sanierungsgebieten getrennt angeben.) 2. In welcher Höhe wurden diese Mittel für welche Projekte in den Jahren 2012 bis 2014 eingesetzt? (Bitte ebenfalls nach Jahren und einzelnen Sanierungsgebieten getrennt angeben) Seite 1/3 -1- RV Eingangsvermerk Büro für Ratsangelegenheiten Posteingangsnummer Anfrage Nr. IV/F 1224 vom 14.08.2014 an den Oberbürgermeister zur Ratsversammlung am 17.09.2014 Datum Die Anfrage stellt Holger Gasse Unterschrift Sanierungsausgleichbeiträge Anfrage Ich frage an: 1. In welcher Höhe wurden in den Jahren 2012 bis 2014 Sanierungsausgleichbeiträge von den Grundeigentümern in Sanierungsgebieten eingenommen? (Bitte in Pflichtzahlungen und vorzeitig freiwillig abgegoltene Beiträge, Jahren und nach einzelnen Sanierungsgebieten getrennt angeben.) Leipzig .5/010/10.03 2. In welcher Höhe wurden diese Mittel für welche Projekte in den Jahren 2012 bis 2014 eingesetzt? (Bitte ebenfalls nach Jahren und einzelnen Sanierungsgebieten getrennt angeben)