Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1465160.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
28.11.18, 12:00
Aktualisiert
16.01.19, 13:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06718
Status: öffentlich
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff:
Projektstand der Umstellung von mit Diesel betriebenen Buslinien auf Elektromobilität
seitens der LVB
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
12.12.2018
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche
Beantwortung
Sachverhalt:
Die Stadt Leipzig bemüht sich aktuell sehr um Fortschritte bei der Elektromobilität im
städtischen Straßenverkehr. Bereits im Sommer 2008, also vor 10 Jahren, stellten die LVB
z.B. ein O-Bus-Projekt vor, welches die bekannten Probleme der mit Diesel betrieben Busse
lösen helfen sollte. Das Projekt umfasste seinerzeit die Buslinien 60, 70 sowie 74 und sollte
später auch die Buslinien 80 und 90 beinhalten.
Trotz intensiver Vorarbeiten kam es jedoch nicht zur Realisierung - abgesehen vom Einsatz
eines Testbusses auf der Linie 89. Stattdessen setzen die LVB vorerst auf Hybridbusse.
Wir fragen an:
1. Wie ist der derzeitige Stand der Umstellung von Dieselbussen auf E-Busse?
2. Werden weiterhin Dieselbusse seitens der LVB angeschafft?
3. Welches sind die Gründe, nicht partiell O-Bus-Linien einzuführen?
Anlagen:
1/2
2/2