Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1461778.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
22.11.18, 12:00
Aktualisiert
22.11.18, 18:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-06251-ÄA-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff:
Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Beibehaltung des
städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Neufassung des Beschlussvorschlags:
1. Der städtische Zuschuss zur Sicherung der Geschäftstätigkeit der Leipziger
Dok-Filmwochen GmbH sowie zur finanziellen Sicherstellung der Durchführung des
Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestivals DOK Leipzig beträgt ab 2019
regelmäßig 421.300 € jährlich.
2. Zur weiteren Konsolidierung und zur Finanzierung der zukünftigen Struktur der
Dok-Filmwochen GmbH wird dieser Zuschuss 2019 einmalig
um 50.000 € auf 471.300 € erhöht.
3. Spätestens bis zum 30.09.2020 ist der Ratsversammlung eine Evaluierung der
Struktur des Leipziger Dokumentar- und Animationsfilmfestivals DOK Leipzig und der
hierfür notwendigen Zuschüsse vorzulegen.
Erhöhungen der städtischen Zuschusses finden ab 2020 nach vorheriger Prüfung
allenfalls in Form von Gesellschafterdarlehen statt.
4. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der
Leipziger Dok-Filmwochen GmbH den Wirtschaftsplan 2019 der Leipziger DokFilmwochen GmbH unter Berücksichtigung des unter 2. beschlossenen höheren
Zuschusses zu beschließen.
Begründung:
Am 20.09.2017 beschloss der Stadtrat aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, in
welche die Dok-Leipzig GmbH geraten war, und aufgrund der Mehraufwendungen im
1/2
Jubiläumsjahr 2017 eine einmalige Erhöhung des Zuschusses für das Jahr 2017 um 230.000
€ auf 651.300 € sowie für das Jahr 2018 um 100.000 € auf 521.300 €. Weitere Erhöhungen
der jährlichen Zuwendungen sollten nicht stattfinden.
Ab 2018 sollte die jährlichen städtischen Zuschüsse den Betrag von 421.300 € nicht
übersteigen.
Zugleich beschloss die Ratsversammlung unter Ziffer 7 des zitierten Beschlusses:
„Dem Verwaltungsausschuss ist im Sommer 2018 ein Sachstandsbericht zur Umsetzung der
Maßnahmen in der Dok-Filmwochen GmbH vorzulegen. Spätestens bis 30.06.2020 ist der
Ratsversammlung eine Evaluierung des Konzeptes und der hierfür notwendigen Zuschüsse
vorzulegen.“
Der nunmehr vorgelegte Sachbericht überzeugt nicht von der der Notwendigkeit, die
jährlichen städtischen Zuschüsse an die Dok-Leipzig-GmbH schon heute dauerhaft um
120.000 auf 541.300 € zu erhöhen. Dies gilt insbesondere bei Berücksichtigung des
Umstandes, dass die derzeitige Geschäftsführerin, die weder über eine kaufmännische
Ausbildung noch über kaufmännische Erfahrungen verfügt, ihren Vertrag nicht verlängert
und spätestens ab 1.1.2020 ein neuer/eine neue, hoffentlich kaufmännisch versierte/r,
Geschäftsführer/in die Leitung der GmbH übernehmen wird.
Es muss erklärtes Ziel und Aufgabe des neuen Geschäftsführers/der neuen
Geschäftsführerin sein, für die Durchführung der Dok-Filmwoche mit einem jährlichen
Zuschuss in Höhe von 421.300 € auszukommen. Sollte sich dies auch mit der neuen
Geschäftsführung als nicht möglich erweisen, muss erneut eine Veränderung des Konzepts
in Betracht gezogen und diskutiert werden.
2/2