Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1442254.pdf
Größe
2,4 MB
Erstellt
01.10.18, 12:00
Aktualisiert
22.11.18, 12:31

öffnen download melden Dateigröße: 2,4 MB

Inhalt der Datei

Dienstberatung des Oberbürgermeisters Beschlussvorlage Nr. VI-DS-06459 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Stadtentwicklung und Bau Betreff: Bau- und Finanzierungsbeschluss Kofinanzierung Huttenstraße/Pfeilstraße Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Dienstberatung des Oberbürgermeisters FA Stadtentwicklung und Bau FA Finanzen SBB Südwest Zuständigkeit Beschlussfassung Information zur Kenntnis Information zur Kenntnis Information zur Kenntnis Beschluss des Oberbürgermeisters vom 20.11.2018: 1. Die Kofinanzierung zu der LVB-Baumaßnahme Huttenstraße/Pfeilstraße wird beschlossen (Baubeschluss gemäß § 22 (2) der Hauptsatzung). 2. Die Gesamtkosten für Planung und Bau betragen 330.000 € (brutto) bei einem Stadtanteil von 330.000 € (brutto). 3. Die Auszahlungen sind im PSP-Element "Stadtanteil LVB-Maßnahmen" (7.0000.655.700) im Jahr 2019 mit 330.000 € brutto geplant (Ermächtigung aus Vorjahr). 4. Die Bürgermeisterin für Stadtentwicklung und Bau, vertreten durch den Amtsleiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes, wird beauftragt, eine Kostenteilungs- und Geschäftsbesorgungsvereinbarung zwischen der Stadt Leipzig und der LVB zu verhandeln und abzuschließen. Zusammenfassung: Anlass der Vorlage: Rechtliche Vorschriften Stadtratsbeschluss Verwaltungshandeln Sonstiges: Mitfinanzierung LVB-Baumaßnahme Innerhalb ihres Bauvorhabens werden seitens der LVB geschäftsbesorgend Teilleistungen an städtischen Anlagen realisiert. Die Kosten dieser Leistungen in Höhe von ca. 330 T€ brutto sind von der Stadt Leipzig zu tragen. 1/5 Übereinstimmung mit strategischen Zielen: Finanzielle Auswirkungen nein x Kostengünstigere Alternativen geprüft nein x wenn ja, ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung Folgen bei Ablehnung nein x ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)? nein x ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung Im Haushalt wirksam von Ergebnishaushalt bis Höhe in EUR wo veranschlagt Erträge Aufwendungen Finanzhaushalt Einzahlungen 2019 Auszahlungen x Entstehen Folgekosten oder Einsparungen? Folgekosten Einsparungen wirksam Zu Lasten anderer OE 330.000 nein von 7.0000655.700 wenn ja, bis Höhe in EUR (jährlich) wo veranschlagt Ergeb. HH Erträge Ergeb. HH Aufwand Nach Durchführung der Ergeb. HH Erträge Maßnahme zu erwarten Ergeb. HH Aufwand (ohne Abschreibungen) Ergeb. HH Aufwand aus jährl. Abschreibungen Auswirkungen auf den Stellenplan Beantragte Stellenerweiterung: x nein wenn ja, x nein ja, Vorgesehener Stellenabbau: Beteiligung Personalrat Beschreibung des Abwägungsprozesses: Der Abwägungsprozess ist bei der gegenständlichen Vorlage nicht relevant, da es keinen inhaltlichen Zielkonflikt bezüglich der Planung der LVB GmbH und hinsichtlich der Kostentragung durch die Stadt Leipzig gibt. 2/5 Sachverhalt: 1. Grundlagen/Anlass Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH plant im Zuge der Straßenbahnlinie 3 die Haltestelle Großzschocher barrierefrei auszubauen und gleichzeitig ihre Anlagen in der Wendeschleife an der Haltestelle sowie in der Pfeilstraße und in der Huttenstraße zu erneuern. Die Planung wurde intensiv mit der Stadt Leipzig abgestimmt. Im Ergebnis erfolgte eine Anpassung der Planung an städtische Anforderungen und es sollen im Zuge der Baumaßnahme Teile städtischer Verkehrsanlagen erneuert werden. Realisiert wird dies in Geschäftsbesorgung durch die LVB. Für diese Teilleistungen sowie entsprechende Wertverbesserungen an städtischen Anlagen werden anteilige Kostenbeteiligungen der Stadt Leipzig fällig. Zu diesem Fakt sowie hinsichtlich der notwendigen Regelungen in Form einer Kostenteilungs- und Geschäftsbesorgungsvereinbarung zwischen der Stadt Leipzig und der LVB besteht prinzipielles Einvernehmen zwischen beiden Partnern. Auf Basis einer separaten Entwurfsplanung vom September 2018 für die städtischen Anteile wurden Baukosten von ca. 300 T€ brutto berechnet. Damit wird ein Bau- und Finanzierungsbeschluss erforderlich. Das Vorhaben soll durch die LVB im Zeitraum vom 11.03.2019 bis Ende Juni 2019 realisiert werden. 2. Planungsinhalt/Beschreibung Das LVB-Bauvorhaben umfasst im Wesentlichen den behindertengerechten Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße sowie den grundhaften Ausbau der Gleise in der Wendeschleife sowie in der Pfeilstraße und in der Huttenstraße. Ausgenommen bleibt die Haltestelle Huttenstraße, die in die Maßnahme “Dieskaustraße“ integriert wird. Neben dem Haltestellen- und Gleisbau werden Anlagen der Fahrleitung und des Bahnstroms erneuert. Die Stadt Leipzig plant die außerhalb der Gleisbaumaßnahmen der LVB verbleibenden Fahrbahnteile sowie die Straßenentwässerungsanlagen im Bereich der Hutten- und Pfeilstraße mit zu erneuern. Die betroffenen Bereiche erstrecken sich im Zuge der Pfeilstraße und der Huttenstraße vom Knotenpunkt Gerhard-Ellrodt-Straße/Pfeilstraße bis zum Ende der Gleisbaumaßnahme in Höhe des Knotens Huttenstraße/Breitschuhstraße über eine Länge von ca. 465 m. Am Knotenpunkt Gerhard-Ellrodt-Straße/Pfeilstraße werden mehrere LSA-Maststandorte in Folge der geplanten Gleisbaumaßnahmen erneuert. Die Anlage wird inklusive Einbau von Bodenindikatoren in Fußgängerfurten für Sehbehinderte nachgerüstet. In der Pfeilstraße werden die Straßenentwässerungseinlaufe einschließlich der Anschlussleitungen zum Mischwasserkanal erneuert bzw. instandgesetzt. Im schmalen östlichen Fahrbahnstreifen zwischen Gleisrandstreifen und Borden wird das Natursteingroßpflaster ausgebaut und eine Asphaltbefestigung eingebaut. Die Borde bleiben in ihrer Lage unverändert. Sie werden lediglich gerichtet und in Zufahrtsbereichen 3/5 abgesenkt. Dazu muss ein ca. 0,50 bis 1,00 m breiter Gehwegstreifen mit angepasst werden. In der Huttenstraße wird im nördlichen Fahrbahnteil das Natursteingroßpflaster ausgebaut und durch eine Asphaltbefestigung ersetzt. Die Anschlussleitungen der vorhandenen und schon instandgesetzten Straßenentwässerungseinläufe werden ebenfalls erneuert. Weiterhin sollen am Knoten Pfeilstraße/Huttenstraße zwei Fußgängerquerungsstellen mit Blindenleitsystemen ausgestattet werden. Im Rahmen der Gleisbaumaßnahme werden im Bereich westlich des Knotenpunktes Huttenstraße/Giordano-Bruno-Straße Gehwegvorstreckungen geplant. Hier sowie in der nördlichen Zufahrt der Giordano-Bruno-Straße werden ebenfalls Fußgängerquerungsstellen mit Blindenleitsystemen ausgestattet. Änderungen an Stadtbeleuchtungsanlagen sind nur an zwei Standorten in Kombination mit LVB-Abspannmasten relevant; die Kosten dafür tragen die LVB als Folgemaßnahme zu 100 %. Insgesamt wird mit den geplanten Baumaßnahmen im Zuge der Pfeil- und Huttenstraße eine einheitliche Fahrbahnoberfläche mit Asphaltdecke hergestellt. Die Ausführung der geplanten Straßenbauvorhaben ist ab März 2019 im Rahmen der geplanten Gleisbaumaßnahmen der LVB und unter Straßenbahnsperrung (25.03.2019 bis 08.06.2019) vorgesehen. Im Einzelnen fallen gemäß Verursachung sowie unter dem Aspekt von Wertverbesserungen städtische Finanzierungen für folgende Leistungsanteile an: - Erneuerung Fahrbahn (Restflächen außerhalb der Gleisbaumaßnahmen) und Straßenentwässerung (100 % Kostentragung) - Neubau Blindenleitsysteme (100 %) Kostentragung - Erneuerung und Anpassung Lichtsignalanlage Gerhard-Ellrodt-Straße/Pfeilstraße (50 % Kostentragung) - Finanzierung Planungskosten und anteilig Gemeinkosten (Geschäftsbesorgung) 2.1 Folgen einer Nichtrealisierung der geplanten Maßnahmen Bei Nichtrealisierung der Maßnahmen verblieben Fahrbahnrestflächen in unsaniertem Zustand mit Außenwirkung (Flickenteppich), was in einer Informationsveranstaltung der LVB (seinerzeit noch ohne städtische Mitbauzusage) bereits von Anliegern kritisiert wurde. Diese Arbeiten inklusive Sanierungen an Entwässerungsanlagen müssten separat durchgeführt werden mit Einrichtung neuerlicher Sperrungen und Umleitungsführungen bis hin zum Straßenbahnverkehr. 3. Finanzierung Nach aktueller Ermittlung auf Basis der Kostenberechnung vom September 2018 besteht folgender städtischer Finanzierungsbedarf: - Baukosten: 300.000 € brutto - Nebenkosten (pauschaliert 10 % der Baukosten für Planungs-, Gutachter- und Überwachungsleitungen der LVB): - Gesamtkosten: 30.000 € brutto 330.000 € brutto 4/5 Die Stadt Leipzig beabsichtigt einen Fördermittelantrag beim Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) zu stellen. Ob Fördermittel für die Blindenleitsysteme und den Umbau der Lichtsignalanlage gewährt werden können, bleibt einer Prüfung der Planungsunterlage durch den ZVNL vorbehalten. Insoweit wird vorerst von einer vollständigen Kostentragung durch die Stadt Leipzig ausgegangen. Sollten Fördermittel durch den ZVNL gewährt werden, reduziert sich der Stadtanteil entsprechend. Damit ergibt sich folgende Finanzierung: in EURO Gesamt Stadtanteil LVB-Maßnahmen 7.0000655.700 (Auszahlung) - davon Planung (Auszahlung) Stadtanteil insgesamt 2019 330.000 330.000 30.000 30.000 330.000 330.000 Die Finanzierung erfolgt in 2019 aus dem Ermächtigungsübertrag 2018. Sollte der Ermächtigung zum Jahresabschluss 2018 nicht zugestimmt werden, wird die Finanzierung entsprechend überarbeitet. Es handelt sich bei der Baumaßnahme um eine Erneuerung im Bestand, womit keine zusätzlichen Folgekosten anfallen. Anlagen: Anlage 1 - Prüfkatalog Strategische Ziele - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 2 - Kostenteilungsplan 1 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 3 - Kostenteilungsplan 2 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 4 - Kostenteilungsplan 3 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 5 - Lageplan 1 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 6 - Lageplan 2 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße Anlage 7 - Lageplan 3 - Mitbau Huttenstraße/Pfeilstraße 5/5 Prüfkatalog Prüfung der Übereinstimmung mit dem strategischen Ziel: Schaffung von Rahmenbedingungen für den Erhalt bzw. die Neuschaffung von Arbeitsplätzen Wenn relevant angekreuzt wurde, dann bitte alle folgenden Indikatoren bewerten: verbessert gesichert verschlechtert Begründung keine in Vorlage Auswirkung Seite 1 1 Arbeitsplatzsituation ☐ ☐ ☐ ☒ 2 Ausbildungsplatzsituation ☐ ☐ ☐ ☒ 3 finanzielle Situation der Unternehmen: sie wird durch städtische Entscheidung (z. B. zu Steuern, Gebühren, Preisen für Gas-WasserStrom) ☐ ☐ ☐ ☒ negative Auswirkung keine Auswirkung ☐ ☒ 4 Bedeutung des Vorhabens für wirtschaftliche Entwicklung positive Auswirkung ☐ hoch ☐ mittel 5 Finanzierung tadt Leipzig 1.15/016/01.12 1) ☐ niedrig private Mittel Drittmittel/ Fördermittel ☐ ja ☐ ja ☒ nein Das Ausfüllen der Seitenangabe ist dem Einreicher freigestellt. ☐ nein finanzielle Folgewirkungen für die Stadt ☒ ja ☐ nein keine Auswirkung ☐ Prüfkatalog Prüfung der Übereinstimmung mit dem strategischen Ziel: Schaffung von Rahmenbedingungen für eine ausgeglichenere Altersstruktur. Das Handeln der Stadt richtet sich auf Kinder, Jugendliche und Familien mit Kindern aus. Wenn relevant angekreuzt wurde, dann bitte alle folgenden Indikatoren bewerten: Indikatoren verbessert auf bisherigen Niveau verschlechtert keine Auswirkung 1 Vorschulische Bildungs- ☐ ☐ ☐ ☒ 2 Schulische Bildungsangebote, Ausbildung und Studium (Qualität, Vielfalt, Erreichbarkeit, Quantität/Umfang) ☐ ☐ ☐ ☒ 3 Wohnbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien (Angebot, Attraktivität, Vielfalt, Infrastruktur) ☒ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☒ 5 Gesundheit und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen/Schutz vor Gefahren ☒ ☐ ☐ ☐ 6 Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder Migrationshintergrund ☐ ☐ ☐ ☒ 7 Finanzielle Bedingungen von Familien ☐ ☐ ☐ ☒ hat stattgefunden ist vorgesehen ist nicht vorgesehen ☐ ☐ ☒ und Betreuungsangebote (Qualität, Vielfalt, Erreichbarkeit, Quantität/Umfang) 4 Kultur- und Freizeitangebote, Möglichkeiten zum Spielen, Sporttreiben und Treffen sowie Naturerfahrungen für Kinder, Jugendliche und Familien Indikator 8 Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Familien bei der zu treffenden Entscheidung Stadt Leipzig 01.15/016/01.12 1) Das Ausfüllen der Seitenangabe ist dem Einreicher freigestellt. Begründung in Vorlage Seite 1 Begründung in Vorlage, Seite 1 19 V V V V V V V V V Zeichenerklärung 3,0 50 V V V V Kostenanteil 100 % LVB (2) V Kostenanteil 100% VTA V V V V V 54 52 V V V Baugrenzen VTA Baugrenzen LVB V 22 V vorh. Schacht V Anschlussleitung Straßenentwässerung Straßenablauf Ap 2, 10 0 Ap 0 3,10 Ap Ap 2 , 1 50 Tc Ap Ap Tc 695 3 695 1 Qr Ap Ap Ap Qr Ap Qr Ap 3,000 695 2 Ap Ap raße odt-St Ap Qr VKZ Ap 1,100 1 (3) 3, 15 0 VKZ 2,900 2 3 Art der Änderung Planungsgrundlage: Datum Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 1,150 260 2 OBERMEYER 3 PLANEN + BERATEN GmbH 688a B A U A N FANG (3) 3,20 Nr. Lagebezug: VKZ 0,050 1 688b (P3) 2,9 50 0,000 1 1 (2) 1,050 1 (2) Ap (7) Gerha rd-Ellr Ap Ap 1(P8) 1 (2) ) 1 2,050 Ap 1 (6) Ap 1,000 1 (P2 8 Tc 20 2, 20 Ap 0 1 (3) 1 (4) Ap 695 4 1 (5) 260 3 260 8 Ap Blatt 1 Anschluss Blatt 2 Ap 1 0 39 17 2,000 3 3 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Auftragnehmer: 3 Pfeilstraße Niederlassung Dresden Name Höhenbezug: DHHN92 Zeichen Datum Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski Blattgröße: 1189x594mm (0.71m²) Projekt-Nr.: 25108 Freistaat SACHSEN 1,200 Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt Bauherr: 0,100 Huttenstraße/ Pfeilstraße X - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig - 3 X Maßstab: 0,200 1,950 0,150 aufgestellt: 2 873 1189x594mm(0.71m²) Ba 3 40 17 39 16 6 3 Leipzig,........ 8 3 3 1 : 250 Unterlage: B.16.2-1 Bauabschnitt: 4 382 M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0002.dwg 40 14 17a (2) 1 Kostenteilungsplan 1 Gleisschleife Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter Ba 681b (2) 1( P2) Kostenanteil 100% VTA Kostenanteil 100 % LVB 4 16 05136 Baugrenzen VTA Baugrenzen LVB 688 1 (P6) Bahnstrom Bahnstrom Straßenablauf 670k 675c 670a 3 3 1,300 3 Baubereich 3 9 688e Baubereich Anschlussleitung Straßenentwässerung Giordano-Br 687 vorh. Schacht 676b uno-Straße Pfeilstraße 11 1 676c Ponikaustra ße 694 6 3 26c 26b 1 26a Baubereich 1,25 0 24c Nr. 24b Planungsgrundlage: 50 27 X DHHN92 Zeichen Datum Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski Blattgröße: 1189x420mm (0.50m²) Projekt-Nr.: X 25108 X X 3 X Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt X X 3 Bauherr: 0,400 Huttenstraße/ Pfeilstraße - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig Maßstab: 675f 675a 1 (2) 664c 670c 3 681 1 Blatt 2 Anschluss Blatt 3 ße Kostenteilungsplan 2 Pfeilstraße/Huttenstraße 3 Huttenstra (2) 7 Höhenbezug: X 3 681f 1 688b 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Name Freistaat SACHSEN X Giordano -B 19 682 (2) Niederlassung Dresden Auftragnehmer: 15 ße 21 3 Ponikaustra ße 682d 687a 3 8 5 3 23 runo-Stra 9 3 1810 688c 3 M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0002.dwg 1189x420mm(0.50m²) 0,350 X 3 10 Pfeilstraße 7 1 3 Ba 681c Blatt 2 Anschluss Blatt 1 PLANEN + BERATEN GmbH X 25 Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 OBERMEYER X 688d 3 0,300 Datum 664b 1,400 X (2) Art der Änderung Lagebezug: 0,2 1 Bahnstrom X 1 (2) 3 3 1,350 1811 2 3 26 (P7) Zeichenerklärung 670i 1 05136 Leipzig,........ Unterlage: B.16.2-2 Bauabschnitt: aufgestellt: 1 : 250 Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter 227g 227x 189b (P6) 1 Straßenablauf 227h raße 3 22a 22 X X X X X 20 BAUENDE 0,450 1,600 17a 1 Huttenstraß e 1,650 Nr. Art der Änderung Planungsgrundlage: Lagebezug: Datum Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH 1 (2) Niederlassung Dresden 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Auftragnehmer: 227e 0,600 aße Name Höhenbezug: DHHN92 Zeichen Datum Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski Blattgröße: 1189x420mm (0.50m²) Projekt-Nr.: 25108 Freistaat SACHSEN Haltestelle Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt Bauherr: chmidt-Str 15 0,650 Huttenstraße/ Pfeilstraße 890 - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig - 4 27 Friedrich-S 227d 227c 3 Blatt 3 194 Maßstab: Kostenteilungsplan 3 Huttenstraße aufgestellt: (3) (4) (5) 195 Leipzig,........ 1 : 250 Unterlage: B.16.2-3 Bauabschnitt: 4 227i 18 Anschluss Blatt 2 (2) 1189x420mm(0.50m²) M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0002.dwg 669 192 193 3 1 (2) 18 17 0,550 3 16 raße 0,500 664c 2 2 3 192a Anbindung 229 4 1,550 1 2 X 3 191a 1 X 05136 an Bestand X 1,450 4 Breitschuhst X 1,500 1 X 22b (P5) 1 22c (3) 1 227y 3 Baubereic h Bahnstr om vorh. Schacht Anschlussleitung Straßenentwässerung 3 24 06058 3 Baugrenzen LVB (2 1) 1 24a Baugrenzen VTA Breitschuhst 24b 663 (P7) 1 3 20 hmidt-Stra ße 3 (3) Kostenanteil 100% VTA Kostenanteil 100 % LVB Friedrich-S c 3 Wilhlem-M ichel-Straß e 670a Zeichenerklärung Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter 19 V V Zeichenerklärung V V V V V V V 3,0 50 V V V V Fläche Fahrbahnsanierung, Parken, Bordanlage und Gehweg (2) V V V V V V Fläche Aufmerksamkeitsfeld 54 52 V V V Fläche Fahrbahnsanierung, Rinnenstein Fläche Fahrbahnsanierung, Bord V 22 V vorh. Schacht Anschlussleitung Straßenentwässerung V Straßenablauf Baugrenzen VTA Baugrenzen LVB alle farblich dargestellten Flächen sind in Baulast des VTA Leipzig Ap 2, 10 0 Ap 0 3,10 Ap Ap 2 , 1 50 Tc Ap Ap Tc 695 3 695 1 Qr Ap Ap Ap Qr Ap Qr Ap 3,000 695 2 Ap Ap raße odt-St Ap Qr VKZ Ap 1,100 1 (3) 3, 15 0 VKZ 2,900 2 3 Art der Änderung Planungsgrundlage: Datum Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 1,150 260 2 OBERMEYER 3 PLANEN + BERATEN GmbH 688a B A U A N FANG (3) 3,20 Nr. Lagebezug: VKZ 0,050 1 688b (P3) 2,9 50 0,000 1 1 (2) 1,050 1 (2) Ap (7) Gerha rd-Ellr Ap Ap 1(P8) 1 (2) ) 1 2,050 Ap 1 (6) Ap 1,000 1 (P2 8 Tc 20 2, 20 Ap 0 1 (3) 1 (4) Ap 695 4 1 (5) 260 3 260 8 Ap Blatt 1 Anschluss Blatt 2 Ap 1 0 39 17 2,000 3 3 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Auftragnehmer: 3 Pfeilstraße Niederlassung Dresden Name Höhenbezug: DHHN92 Zeichen Datum Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski Blattgröße: 1189x594mm (0.71m²) Projekt-Nr.: 25108 Freistaat SACHSEN 1,200 Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt RQ 1 Bauherr: 0,100 Huttenstraße/ Pfeilstraße X - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig - 3 X Maßstab: 0,200 1,950 2 aufgestellt: 4 873 1189x594mm(0.71m²) Ba 3 40 17 39 16 6 3 Leipzig,........ 8 3 3 1 : 250 Unterlage: B.05-1 Bauabschnitt: RQ 1 0,150 382 M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0001.dwg 40 14 17a (2) 1 Lageplan 1 Gleisschleife Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter Ba 681b (2) 1( P2) Fläche Fahrbahnsanierung, Parken, Bordanlage und Gehweg Fläche Aufmerksamkeitsfeld 4 16 05136 694 6 Zeichenerklärung 670i 1 05136 Fläche Fahrbahnsanierung, Rinnenstein Fläche Fahrbahnsanierung, Bord 688 676c vorh. Schacht Bahnstrom 9 Bahnstrom 670k alle farblich dargestellten Flächen sind in Baulast des VTA Leipzig 675c 670a 3 1,300 3 3 26c 26b 1 26a Baubereich 1,25 0 24c Nr. 24b 50 1 0,2 27 X Höhenbezug: Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski 25108 X X DHHN92 Zeichen Datum Blattgröße: 1189x420mm (0.50m²) Projekt-Nr.: X X X X X 3 Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt Bauherr: 0,400 Huttenstraße/ Pfeilstraße - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig Maßstab: ße 675f 675a 1 (2) 3 681 1 Lageplan 2 Pfeilstraße/Huttenstraße 664c 670c Blatt 2 Anschluss Blatt 3 Huttenstra 3 Giordano -B 3 (2) 7 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Name Freistaat SACHSEN X 3 681f (2) 1 RQ 1 688b 19 682 RQ 1 Niederlassung Dresden Auftragnehmer: 15 ße 21 3 Ponikaustra ße 682d 687a 3 8 5 3 23 runo-Stra 9 3 1810 688c 3 M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0001.dwg 1189x420mm(0.50m²) 0,350 X 3 10 Pfeilstraße 7 1 3 Ba 681c Blatt 2 Anschluss Blatt 1 PLANEN + BERATEN GmbH X 25 Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 OBERMEYER X 688d 3 0,300 Datum 664b 1,400 X (2) Art der Änderung Planungsgrundlage: X 1 Bahnstrom Lagebezug: (2) 3 3 1,350 1811 2 3 26 (P7) Baugrenzen LVB 3 Baubereich 3 Baugrenzen VTA Ponikaustra ße 1 (P6) 688e Straßenablauf Giordano-Br 687 Baubereich 676b uno-Straße Pfeilstraße 11 1 Anschlussleitung Straßenentwässerung Leipzig,........ Unterlage: B.05-2 Bauabschnitt: aufgestellt: 1 : 250 Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter vorh. Schacht 227g 227x 189b (P6) 1 227h 4 RQ 2 X X 20 1,600 17a 1 Huttenstraß e 1,650 Nr. Art der Änderung Planungsgrundlage: Lagebezug: Datum Entwurfsvermessung und digitaler Leitungsbestand, Haltestelle Huttenstrasse von TRIGIS von Januar 2016 RD 83 OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH 1 (2) Niederlassung Dresden 01097 Dresden Eberswalder Straße 1 Tel.: 0351 / 80 89 300 Fax: 0351 / 80 89 333 Auftragnehmer: 227e 0,600 aße Name Höhenbezug: DHHN92 Zeichen Datum Name bearbeitet 24.09.2018 Schenk gezeichnet 24.09.2018 Schenk geprüft 24.09.2018 Kobylinski Blattgröße: 1189x420mm (0.50m²) Projekt-Nr.: 25108 Freistaat SACHSEN Haltestelle Stadt Leipzig Verkehrs- und Tiefbauamt Bauherr: chmidt-Str 15 0,650 Huttenstraße/ Pfeilstraße 890 - Anteilige Leistungen der Stadt Leipzig - 4 227c 3 Maßstab: Lageplan 3 Huttenstraße aufgestellt: (3) (4) (5) 195 Leipzig,........ 1 : 250 Unterlage: B.05-3 Bauabschnitt: 4 18 227i 194 2 27 Friedrich-S 227d Blatt 3 Anschluss Blatt 2 (2) 1189x420mm(0.50m²) M:\25108\3-CAD\PS\3\LIB_VTA\PS3LP0001.dwg 669 192 193 3 1 (2) 18 17 0,550 3 16 raße 0,500 664c BAUENDE RQ 2 0,450 2 2 3 192a Anbindung 229 4 1,550 1 1 X X X X 22 1 X 3 an Bestand X 05136 191a Breitschuhst X 22a (P5) 1 22b X 1,450 (3) raße 3 1,500 Baugrenzen LVB 1 227y 22c Straßenablauf alle farblich dargestellten Flächen sind in Baulast des VTA Leipzig 3 Baubereic h Bahnstr om Anschlussleitung Straßenentwässerung Baugrenzen VTA 3 24 06058 3 Fläche Fahrbahnsanierung, Bord (2 1) 1 24a Fläche Fahrbahnsanierung, Parken, Bordanlage und Gehweg Fläche Fahrbahnsanierung, Rinnenstein Breitschuhst 24b 663 (P7) 1 3 20 hmidt-Stra ße 3 (3) Friedrich-S c 3 Wilhlem-M ichel-Straß e 670a Zeichenerklärung Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig .............................. Dipl.-Ing. M. Jana Amtsleiter