Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1447541.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
11.10.18, 12:00
Aktualisiert
20.11.18, 17:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-06524
Status: öffentlich
Eingereicht von
Oberbürgermeister
Betreff:
Beirat "Kuratorium Tag der Friedlichen Revolution 1989"
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.11.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Die Ratsversammlung bestellt die folgenden Mitglieder und Stellvertreter /-innen der
Fraktionen und der Stadtverwaltung in den Beirat "Kuratorium Tag der Friedlichen Revolution
1989":
Fraktion/Organisation Mitglied
Stellvertreter
CDU
Ansbert Maciejewski
Andreas Faulhaber
DIE LINKE
Marco Götze
Beate Ehms
SPD
Axel Dyck
n.n.b.
Bündnis 90/Die Grünen Dr. Gesine Märtens
Annette Körner
AfD
Christian Kriegel
Jörg Kühne
Freibeuter
René Hobusch
n.n.b.
Verwaltung
Oberbürgermeister Burkhard Jung Bürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke
Darüber hinaus werden folgende Vertreter der Initiativgruppe Tag der Friedlichen Revolution
- Leipzig 9. Oktober":
Mitglied
Stellvertreter
Falk Elstermann
n.n.b.
Dr. Lutz Kinkel
n.n.b.
Michael Kölsch
n.n.b.
Rolf Sprink
n.n.b.
n.n.b.
n.n.b.
n.n.b.
n.n.b.
1/4
sowie die weiteren Vertreter:
Mitglied
Stellvertreter
Tobias Hollitzer
Dr.Thomas Feist
Annegret Janssen
n.n.b.
Gisela Kallenbach
Ingo Sasama
Uwe Schwabe
n.n.b.
Bernhard Stief
Andreas Müller
Christiane Thiel
n.n.b.
in den Beirat "Kuratorium Tag der Friedlichen Revolution 1989" bestellt.
2/4
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
3/4
Die Ratsversammlung hat mit Beschluss vom 27.09.2018 zur Vorlage VI-DS-05678
„Veranstaltungen zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution 9. Oktober 2019“ den Beirat
"Kuratorium Tag der Friedlichen Revolution 1989" eingerichtet sowie die Hauptsatzung der
Stadt Leipzig geändert. Mit dieser Vorlage erfolgt dessen Besetzung.
4/4