Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1459824.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
16.11.18, 12:00
Aktualisiert
20.11.18, 17:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-06690
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
SPD-Fraktion
Betreff:
Druckereistandort Leipzig erhalten
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
FA Wirtschaft und Arbeit
Ratsversammlung
22.11.2018
Vorberatung
1. Lesung
Beschlussvorschlag:
1. Der Oberbürgermeister und die Ratsversammlung setzen sich für den Erhalt der
Druckerei der Leipziger Druckerei- und Verlagsgesellschaft (LDVG) GmbH in LeipzigStahmeln ein.
2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit der Geschäftsführung der LDVG GmbH
und der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG Gespräche über einen
Verbleib am Standort zu führen. Sollte dies unter keinen Umständen möglich sein,
soll der Konzern zur Gründung einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft
bewegt werden.
Sachverhalt:
Leipzig ist Buch-, Druckerei- und Verlagsstadt – zu dieser historischen Tradition gehört auch
die Druckerei der LDVG GmbH in Leipzig-Stahmeln. In der Druckerei sind direkt 260
Personen beschäftigt, und weitere hunderte Arbeitsplätze sind in direkter Folge vom
Produktionsstandort in Leipzig abhängig, daher ist der Erhalt unverzichtbar. Gerade vor dem
Hintergrund, dass der Standort vor erst 25 Jahren aufwändig mit Fördermitteln gebaut
worden ist, ist eine Schließung nicht zu vermitteln. Stattdessen ist es an der Zeit, zu
investieren und diesen traditionsreichen ostdeutschen Druckereistandort zu erhalten und für
neue Herausforderungen fit zu machen.
1/1