Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1459157.pdf
Größe
80 kB
Erstellt
15.11.18, 12:00
Aktualisiert
13.12.18, 12:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-05847-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Bebauungsplan Nr. 444 "Stadtquartier an der Kolmstraße";
Stadtbezirk Südost, Ortsteil Stötteritz;
Aufstellungsbeschluss
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.11.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
Unter Punkt 3 „Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung“ wir folgender Punkt wie folgt
geändert:
Sicherung von Gemeinbedarfsflächen für einen Schulstandort (Oberschule mit Sporthalle,
den notwendigen Sportfrei- und Pausenflächen), eine Kita und den Schwimmhallenstandort
Südost (ggf. mit Erweiterungsoption);
Sachverhalt:
Der Stadtrat hat mit dem Beschluss zum Sportprogramm 2017-24 beschlossen, im
Leipziger Süden eine weitere Schwimmhalle zu errichten. Eine der Standortoptionen,
die immer wieder vom Schwimmsportverband und Teilen der Verwaltung ins Spiel
gebracht wird, ist die Erweiterung der Schwimmhalle Südost zu einem
1/2
Doppelstandort. Dies ist jedoch bereits im Zuge der Standortdiskussion um einen
Standort im Leipziger Osten abgelehnt worden.
Um im Sinne der „Stadt der kurzen Wege“ das Netz von Schwimmhallen in der Stadt
Leipzig zu verbessern, ist ein Doppelstandort, zumal sich der Standort Kolmstraße
am Rand eines Siedlungsgebietes der Stadt befindet, abzulehnen. Stattdessen
sollen tatsächliche potentielle Flächen im Leipziger Süden geprüft und auf ihre
Eignung untersucht werden. Beispiele dafür sind Flächen der Stadtwerke Leipzig in
der Bornaischen Straße und der Arno-Nitzsche-Straße.
Anlagen:
2/2