Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1456027.pdf
Größe
87 kB
Erstellt
07.11.18, 12:00
Aktualisiert
03.12.18, 19:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06646
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Wann endlich nimmt das Begleitgremium "Bürgerbeteiligung" seine Arbeit auf?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.11.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Der Stadtrat hat im April 2017 beschlossen, dass zur Prozessberatung und -begleitung der
Stadtverwaltung in Bezug auf eine weitere kontinuierliche Verstetigung von „informellen"
Bürgerbeteiligungsverfahren ein Gremium einzurichten ist. Das Gremium soll zu selben
Anteilen aus Beteiligungsverantwortlichen der Stadtverwaltung, Vertretern der
Stadtratsfraktionen und der Zivilgesellschaft bestehen. Die Berufung der Mitglieder soll durch
den Oberbürgermeister erfolgen. Die Aufgaben des Gremiums sollten bis spätestens zum
Ende des III. Quartals 2017 festgelegt werden.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zuletzt vor einem Jahr nach dem Sachstand gefragt.
Die Antwort der Verwaltung war damals: „Für das Begleitgremium „Bürgerbeteiligung“
wurden unterschiedliche Möglichkeiten diskutiert. Dabei hat sich gezeigt, dass eine
Verknüpfung der Aufgaben des Gremiums mit dem Handlungsfeld „Bürgerschaftliches
Engagement“ sinnvoll sein könnte. Deshalb ist es wichtig, … , zunächst die Arbeit in diesem
Handlungsfeld mit neuem Personal ab 1.1.18 zu beginnen. Eine Vorlage zu Aufgaben und
Besetzung des Gremiums wird noch im 1. Quartal 2018 erarbeitet.“
Wir fragen den Oberbürgermeister erneut:
1. Wann wird dem Stadtrat endlich eine Vorlage zu den Aufgaben und zur Besetzung
des Begleitgremiums „Bürgerbeteiligung“ vorgelegt? Wann soll die Berufung der
Mitglieder durch Sie erfolgen?
2. Welche weiteren Umsetzungsschritte sind dafür erforderlich?
1/2
Anlagen:
2/2