Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1454964.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
06.11.18, 12:00
Aktualisiert
17.11.18, 13:20

öffnen download melden Dateigröße: 85 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-06631 Status: öffentlich Eingereicht von AfD-Fraktion Betreff: Verkehrslösung "Innere Jahnallee" Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin FA Stadtentwicklung und Bau SBB Mitte FA Finanzen zeitweilig beratender Ausschuss Verkehr und Mobilität Ratsversammlung Zuständigkeit 1. Lesung 1. Lesung 22.11.2018 Verweisung in die Gremien Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung prüft in der inneren Jahnallee eine Tunnellösung, vorzugsweise für Kfz. Des Weiteren ist die oberirdische Herstellung von Fahrradwegen und Anlieferzonen für die gewerblichen Anlieger zu untersuchen. Im Einzelnen sind folgende Punkte aus Sicht der AfD-Fraktion zu prüfen: 1. Machbarkeitsstudie für einen Tunnel unter der Jahnallee, beginnend mit dem Eintritt neben der Straßenbahnhaltestelle „Leibnizstraße“ in Richtung Westen und endend aus Richtung Westen 2. Möglichkeit der Tunnelöffnung für den Verkehr stadtauswärts nach Unterquerung der Alten Elster im Bereich Hohe Brücke (unterirdisch gelegen) 3. Getrennte, verkehrsberuhigte Einfahrt in das Waldstraßenviertel über die Leibnizstraße außerhalb des Tunnels 4. Oberirdische Abpollerung der Jahnallee analog der Lösungen in der Innenstadt, um Anlieferungsverkehr zu den Anlieferungszeiten in den dazu erforderlichen Anlieferzonen zu gewährleisten 5. Konzipierung von durchgängigen Fahrradwegen stadtein- und stadtauswärts 6. Einrichtung einer zusätzlichen Straßenbahnhaltestelle zwischen Leibnizstraße und Arena (evtl. zwischen Funkenburgstraße und Tschaikowskistraße) wegen derzeit zu langer Fußwege 7. Finanzielle Fördermöglichkeiten durch Bund und Freistaat 1/2 Zusammenfassung: Anlass der Vorlage: Rechtliche Vorschriften Stadtratsbeschluss Verwaltungshandeln Sonstiges: >Worum geht es in der Vorlage: - max. 400 Zeichen ohne Leerzeichen (beim Ausfüllen bitte überschreiben) Sachverhalt: Die Jahnallee ist die Hauptverbindungsstraße zwischen der Innenstadt und dem Leipziger Westen. Diese ist derzeit durch Vielfältigkeit und Intensität der Verkehre völlig überlastet und durch Unfallhäufung zwischen Fahrrad- und Fußverkehr sowie zwischen Fahrrad- und Kfz-Verkehr gekennzeichnet. Wenn die Jahnallee weitgehend vom motorisierten Verkehr frei wäre - außer zu Anlieferzeiten – ergäbe sich eine verbesserte Verkehrssicherheit sowie durch Lärmminderung und verbesserte Luftreinhaltung eine Aufwertung der Wohn- und Lebensqualität in diesem Straßenbereich. Anlagen: 2/2