Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1454104.pdf
Größe
99 kB
Erstellt
02.11.18, 12:00
Aktualisiert
12.12.18, 20:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06614
Status: öffentlich
Eingereicht von
Alexander John
Betreff:
Personalausstattung der Bürgerämter
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
22.11.2018
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
In den letzten 6 Wochen war ich vermehrt im Bürgeramt in Leipzig Mitte (Otto-Schill-Straße).
Dort wurde ich mehrfach auch mehrere Stunden vor Schließung des Bürgeramtes mit anhängendem Schild begrüßt. Wie ich nun aus eigener Erfahrung weiß, existiert dieses auch in
anderen Bürgerämtern und wird auch dort über die Maschine geklebt, die die Wartenummern
ausgibt.
Hierzu frage ich an:
1. An welchen Tagen im Monat September 2018 wurde dieser Zettel nicht schon 2
Stunden vor Schließung des Bürgeramtes in Mitte (Otto-Schill-Straße) über die Wartenummernausgabe geklebt?
2. Weil ich dennoch wartete, fiel mir auf, dass oftmals nur vier Sachbearbeiter*innen im
Bürgeramt Mitte tätig waren. Daher frage ich: An welchen Tagen im Monat September waren 5 Stunden vor Schließung mehr als 4 Sachbearbeiter*innen im Dienst und
haben die Anliegen der Einwohner*innen bearbeitet?
3. Der Zettel fordert die Bürger*innen auf, mit ihrem Anliegen zu einem anderen Bürgeramt zu gehen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es dort leider nicht besser aussieht. Ist
beabsichtigt mit dem Doppelhaushalt mehr Personal für die Bürgerämter einzustellen? Wenn ja, wie viele zusätzliche Stellen sind für das Bürgeramt Mitte geplant?
Anlagen:
Foto
1/1