Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1449802.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
24.10.18, 12:00
Aktualisiert
03.12.18, 17:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Antrag Nr. VI-A-06576
Status: öffentlich
Eingereicht von
Mitglieder des Fachausschusses Sport
Betreff:
Erhaltung der Nutzbarkeit der Sportanlage im Mariannenpark
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
Ratsversammlung
FA Finanzen
FA Sport
22.11.2018
03.12.2018
04.12.2018
Beschlussfassung
Verweisung in die Gremien
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussvorschlag:
Die Stadt Leipzig übernimmt, beginnend ab 2019, 80 Prozent der nachweisbaren Kosten für
Trinkwasser, Abwasser, Gas und Strom des Rugby-Vereins Leipzig Scorpions e.V., abzüglich der
Kosten, die durch den bzw. die Pächter der gastronomischen Einrichtung getragen werden. Die
Abrechnung erfolgt quartalsweise.
Sachverhalt:
Dadurch, dass der aktuelle Hauptpächter der Sportanlage, der SV Wacker, die Kosten für Strom, Gas,
Wasser und Abwasser nicht zahlt und somit die Nutzbarkeit der Sportanlage infrage stand, ist der
Leipzig Scorpions e.V. in die Lieferverträge eingestiegen und trägt seitdem allein die Kosten,
abzüglich eines Anteils, der dem Verein durch den bzw. die Pächter der Gaststätte rückerstattet wird.
Da der Leipzig Scorpions e.V. nicht der Pächter der Sportanlage ist, erhält er für die Betriebskosten
keine reguläre Förderung. Da jedoch ohne das Einspringen des Vereins eine Nutzung des Geländes
nicht möglich wäre, sehen wir das Erfordernis, dass die Stadt den Rugbyverein hierbei mit einer 80prozentigen Förderung unterstützt.
Aktuell fallen Abschläge von monatlich 250 Euro für Wasser und Abwasser sowie 250 Euro für Strom
und Gas an, wovon dem Verein derzeit 50 Prozent durch den Gaststättenbetreiber rückerstattet
werden.
1/2
Anlagen:
2/2