Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1447595.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
18.10.18, 12:00
Aktualisiert
03.12.18, 19:56

öffnen download melden Dateigröße: 64 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-06565 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Gasabschaltungen Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 22.11.2018 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Durch den Anstieg der Gaspreise haben Verbraucher mit niedrigem Einkommen zunehmend Schwierigkeiten, ihre entsprechenden Rechnungen zu bezahlen. Einem zunehmend größerem Anteil der Bevölkerung bereiten diese Kosten massive Probleme. Besonders betroffen sind Menschen, die wenig Geld haben, aber relativ viel Zeit zu Hause verbringen, etwa Hartz IV-Empfänger, Rentner oder Studierende. Dadurch fällt ihr Energieverbrauch höher aus. Aus diesem Grund fragen wir: 1. Wie viele Gasabschaltungen bei Privathaushalten wurden im Jahre 2017 und bis 31. August 2018 in Leipzig vorgenommen? 2. Wie viele davon wurden von den Stadtwerken veranlasst? 1/1