Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1445771.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
12.10.18, 12:00
Aktualisiert
04.11.18, 13:27
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06532
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff:
Überarbeitung der Entschuldungskonzeption der Stadt Leipzig ist dringend geboten
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
24.10.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Auf Antrag der Fraktionen DIE LINKE und SPD beschloss der Stadtrat am 23. März 2016
eine veränderte Entschuldungskonzeption für die Jahre 2017 bis 2020, um 100 Mio. EUR
zusätzlich u. a. für Schulbauten zur Verfügung zu stellen. Dieser Beschluss wurde mit der
Drucksache VI-03198 am 18. Januar 2017 in der Ratsversammlung nochmals bestätigt.
Sowohl im Haushaltsplan 2019/2020 als auch in der mittelfristigen Planung von 2021 bis
2023 ist nunmehr eine zusätzliche Kreditaufnahme von jährlich 100 Mio. EUR vorgesehen,
um den dringenden Investitionsbedarf für zusätzliche Schulplatzkapazitäten finanziell
abzudecken.
Offen bleibt allerdings die Frage nach einer diesen Tatsachen entsprechenden
Entschuldungskonzeption.
Wir fragen daher:
1. Wann wird die Verwaltung dem Stadtrat eine veränderte Entschuldungskonzeption
zur Beschlussfassung vorlegen?
2. Wie werden die inhaltlichen Grundzüge der anzupassenden
Entschuldungskonzeption aussehen?
1/1