Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1429109.pdf
Größe
76 kB
Erstellt
31.08.18, 12:00
Aktualisiert
30.10.18, 08:47

öffnen download melden Dateigröße: 76 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-06277 Status: öffentlich Eingereicht von Dezernat Allgemeine Verwaltung, Beigeordneter U. Hörning Betreff: Personalangelegenheit nach § 8 Abs. 3 der Hauptsatzung - Amtsleiter des Standesamtes Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters Verwaltungsausschuss Ratsversammlung 22.11.2018 Beschlussfassung Beschlussvorschlag: Die höherbewerteten Aufgaben der Stelle Amtsleiter Standesamt werden rückwirkend zum 1. Juli 2018 auf Herrn Uwe Bernhardt übertragen. Der Ratsbeschluss steht unter dem Vorbehalt, dass der Personalrat der Übertragung der höherwertigen Aufgaben zustimmt. Zusammenfassung: Anlass der Vorlage: Rechtliche Vorschriften Stadtratsbeschluss Sonstiges: 1/3 Verwaltungshandeln Übereinstimmung mit strategischen Zielen: nicht relevant 2/3 Sachverhalt: Herrn Uwe Bernhardt wurden im Ergebnis eines Auswahlverfahrens die Aufgaben als Amtsleiter Standesamt mit Wirkung vom 1. März 2014 übertragen. Mit Wirkung vom 20. Dezember 2014 wurde er zum Verwaltungsoberrat (Besoldungsgruppe A 14 Sächsisches Besoldungsgesetz) befördert. Mit Wirkung vom 1. Juli 2018 wurde die Stelle „Amtsleiter Standesamt“ im Stellenverteilungsplan mit der Besoldungsgruppe A 15 Sächsisches Besoldungsgesetz ausgewiesen. Aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen wird vorgeschlagen, die höherbewerteten Aufgaben als Amtsleiter Standesamt (A 15 Sächsisches Besoldungsgesetz) rückwirkend zum 1. Juli 2018 auf Herrn Uwe Bernhardt zu übertragen. Die Zuständigkeit der Ratsversammlung ergibt sich aus § 8 Abs. 3 Nr. 3 der Hauptsatzung. Die Beteiligung der Personalvertretung erfolgt gemäß § 80 Abs. 1 Nr. 2 Sächsisches Personalvertretungsgesetz. Anlage: Lebenslauf (nicht öffentlich) 3/3