Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1424780.pdf
Größe
230 kB
Erstellt
20.08.18, 12:00
Aktualisiert
14.10.18, 23:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-06230
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport, Beigeordneter H. Rosenthal
Betreff:
7. Änderung Straßenreinigungssatzung
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Umwelt und Ordnung
BA Stadtreinigung
OR Böhlitz-Ehrenberg
OR Burghausen
OR Engelsdorf
OR Hartmannsdorf-Knautnaundorf
OR Holzhausen
OR Liebertwolkwitz
OR Lindenthal
OR Lützschena-Stahmeln
OR Miltitz
OR Mölkau
OR Plaußig
OR Rückmarsdorf
OR Seehausen
OR Wiederitzsch
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
22.11.2018
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Die
Ratsversammlung
beschließt
die
siebte
Änderungssatzung
zur
Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011.
2. Die Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am
01.01.2019 in Kraft.
3. Der Beschluss der Ratsversammlung RBV-1012/11 vom 17.11.2011 wird geändert.
Zusammenfassung:
Anlass der Vorlage:
Rechtliche Vorschriften
Stadtratsbeschluss
Verwaltungshandeln
Sonstiges:
Mit der Änderungssatzungen werden die zu reinigenden Straßen, Straßenabschnitte
und/oder Reinigungsklassen geändert, neu aufgenommen bzw. gestrichen.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
2/3
Sachverhalt:
Begründung
7. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011,
gültig ab 01.01.2019
Die wichtigsten inhaltlichen Änderungen der Straßenreinigungssatzung von 2011 werden im
Folgenden erläutert:
Artikel 1
Änderung der Anlage zur Straßenreinigungssatzung
In der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) werden folgende Straßen,
Straßenabschnitte und/oder Reinigungsklassen (RK) geändert, neu aufgenommen bzw.
gestrichen:
Auf nochmaligen Abdruck des Änderungsverzeichnisses wird mit Verweis auf die Vorlage
der 7. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung zu Gunsten der Lesbarkeit
verzichtet.
Erläuterung:
Die Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) wird durch Neuaufnahme
bzw. Änderungen von Straßen und Gehwegen aktualisiert. Außerdem werden
Geltungsbereiche von Reinigungsklassen (RK) für einzelne Straßenabschnitte präzisiert.
Anlage:
Änderungssatzung
3/3
7. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011,
gültig ab 01.01.2019
Auf der Grundlage
des § 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung
der Bekanntmachung vom 03.03.2014 (SächsGVBl. S. 146, verk. am 29.03.2014), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Zweiten Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalrechts vom 13. Dezember 2017 (SächsGVBl. S. 626),
der §§ 51 und 52 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsStrG) vom
21.01.1993 (SächsGVBl. S. 93), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU in das Sächsische Straßengesetz und das Landesseilbahngesetz vom 24.02.2016 (SächsGVBl. S. 78)
hat die Ratsversammlung der Stadt Leipzig am 22.11.2018 (Nr. VI-DS-06230/18) folgende Änderungssatzung zur Satzung vom 17.11.2011 (Ratsbeschluss V-1012/11, veröffentlicht im
Amtsblatt 22/11 vom 03.12.2011), geändert am 22.11.2012 (Ratsbeschluss V-1425/12, veröffentlicht im Amtsblatt 23/12 vom 08.12.2012), geändert am 21.11.2013 (Ratsbeschluss V1827/13, veröffentlicht im Amtsblatt 23/13 vom 30.11.2013), geändert am 20.11.2014 (DS Nr.
V/518/14, veröffentlicht im Amtsblatt 23/14 vom 6.12.2014), geändert am 19.11.2015 (Nr. VIDS-1779/15, veröffentlicht im Amtsblatt 23/15 vom 12.12.2015), geändert am 17.11.2016 (Nr.
VI-DS-03215/16, veröffentlicht im Amtsblatt 22/16 vom 10.12.2016), geändert am 15.11.2017
(Nr. VI-DS-04588/17, veröffentlicht im Amtsblatt 22/17 vom 9.12.2017) beschlossen:
Artikel 1
Änderung der Anlage zur Straßenreinigungssatzung
In der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) werden folgende Straßen,
Straßenabschnitte und/oder Reinigungsklassen (RK) geändert, neu aufgenommen bzw. gestrichen:
Geändert bzw. neu aufgenommen werden:
Straße / Abschnitt
Aachener Straße
Willmar-Schwabe-Straße – Coblenzer Straße
Coblenzer Straße – Marschnerstraße
Am kleinen Feld
Straße am See – Ende Hs.-Nr. 5a
Ende Hs.-Nr. 5a – Ende Flstk. 1246
Ende Flstk. 1246 – Lützner Straße
Lützner Straße – Anfang Hs.-Nr. 22
Anfang Hs.-Nr. 22 – Neue Leipziger Straße
Hs.-Nrn. 8–20
Antonienstraße
Bästleinstraße
Volksgartenstraße – Max-Lingner-Straße
Max-Lingner-Straße – Hs.-Nr. 37
Hs.-Nr. 37 – Schwantesstraße
Schwantesstraße – Ende Hs. Bertolt-Brecht-Straße 35
Ende Hs. Bertolt-Brecht-Straße 35 – Bautzner Straße
Max-Lingner-Straße – Bästleinstraße (Hs.-Nrn. 1–3)
Bästleinstraße – Ende Flstk. 1056 (Zufahrt zu Hs.-Nr. 4)
Bästleinstraße – Bästleinstraße (Hs.-Nr. 6)
Bästleinstraße – Anfang Flstk. 1069
Anfang Flstk. 1069 – Ende Sackgasse (Hs.-Nr. 10)
7. ÄS SRS 2019-2020
RK links
RK
Z1
A1
Z1
A0
Z1
A0
A0
A1
A0
A1
C1
Z1
A0
A1
A1
A1
A1
C1
A0
A1
A0
A1
A0
A0
A1
Z1
A1
A1
A1
A1
A1
A1
A1
A0
A0
Z1
A1
A0
Seite 1 von 6
Straße / Abschnitt
RK li.
RK re.
Bästleinstraße – Schwantesstraße (Ende Hs.-Nr. 26)
A0
A0
Bästleinstraße – Bästleinstraße (Hs.-Nrn. 28–34)
A0
A0
Bästleinstraße – Schwantesstraße (Hs.-Nrn. 36–42)
A0
A0
Bästleinstraße – Bertolt-Brecht-Straße (Hs.-Nrn. 37–41)
A1
A1
Bernhard-Kellermann-Straße
Probstheidaer Straße – Hs.-Nr. 12
A1
A1
Hs.-Nr. 12 – Hans-Marchwitza-Straße, ohne beschränkt öffentlichen Weg
A1
Bernhard-Kellermann-Straße – Kurt-Tucholsky-Straße (Flstk. 293/1) A1
A0
Bernhard-Kellermann-Straße – Bernhard-Kellermann-Straße (Hs.-Nrn. 12–24) A0
Bernhard-Kellermann-Straße – Willi-Bredel-Straße
A0
A0
Cleudner Straße
Tauchaer Straße – Parthe, außer Parthenbrücke
A0
A1
Parthe – Anfang Hs.-Nr. 30
A0
A0
Anfang Hs.-Nr. 30 – Arndts Hufen
A1
A0
Arndts Hufen – Tauchaer Straße
A0
A0
Tauchaer Straße – Eichbergstraße
A0
A1
Connewitzer Straße
Prager Straße – Ende Stadion
B1
B1
Ende Stadion – Triftweg
B0
B1
Curiestraße
Philipp-Rosenthal-Straße – Deutscher Platz
A0
A1
Curiestraße – Ende Flstk. 167/3
A0
A0
Ende Flstk. 167/3 – Philipp-Rosenthal-Straße
A0
A1
Deutscher Platz
Straße des 18. Oktober – Curiestraße
A1
A0
Curiestraße – Deutscher Platz
A0
A0
Deutscher Platz – Straße des 18. Oktober
A1
A0
Dösner Straße
Connewitzer Straße – Ugiwinkel
A1
A1
Ugiwinkel – Zum Förderturm
A0
A1
Eichlerstraße
Stötteritzer Straße – Prager Straße
A1
A1
Eichlerstraße – Zillerstraße
A0
A0
Eichlerstraße – Witzgallstraße
A0
A0
Friederikenstraße
Bornaische Straße – Einfahrt zu Hs.-Nr. 34a
A1
A1
Einfahrt zu Hs.-Nr. 34a – Ende Flstk. 147/18,
ohne beschränkt öffentlichen Weg
A1
A0
Ende Flstk. 147/18 – Zum Dölitzer Schacht
A0
A0
Friedrichstraße
Sternwartenstraße – Glockenstraße,
ohne beschränkt öffentlichen Weg
A0
A0
Gärtnerstraße
A1
A1
Hs.-Nrn. 37–55, 97–103, 149–155
A1
A0
Gärtnerstraße – Hs. Grünauer Allee 16
Z1
Z1
Hs.-Nr. 175 – Ende Sackgasse
A1
A0
Gärtnerstraße – Weg 6101
A0
A0
Goldsternstraße
Kreuzdornstraße – Anfang Hs.-Nr. 7
A1
A1
Anfang Hs.-Nr. 7 – Anfang Flstk. 199/136
A0
A1
Goldsternstraße – Klettenstraße
A1
A1
Klettenstraße – Einfahrt Hs.-Nr. 23
A1
A1
Einfahrt Hs.-Nr. 23 – Ende Sackgasse
A1
A0
Anfang Flstk. 199/136 – Hainbuchenstraße
A0
A0
Hainbuchenstraße – Anfang Hs.-Nr. 45
A1
A1
7. ÄS SRS 2019-2020
A0
A0
Seite 2 von 6
Straße / Abschnitt
Hs.-Nr. 44 – Heiterblickallee
Hs.-Nr. 47 – Heiterblickallee
Hammerstraße
Hauffweg
An der Tabaksmühle – Anfang Hs.-Nr. 8
Anfang Hs.-Nr. 8 – Ende Sackgasse
Heidelberger Straße
Lützner Straße – Ende Hs.-Nr. 12
Ende Hs.-Nr. 12 – Anfang Flstk. 1618
Heidelberger Straße – Ulmer Straße
Heidelberger Straße – Anfang Flstk. 182/47
Anfang Flstk. 182/47 – Stuttgarter Allee
Karl-Helbig-Straße
Hans-Beimler-Straße – Ende Hs.-Nr. 6
Ende Hs.-Nr. 6 – Christoph-Probst-Straße
Christoph-Probst-Straße – Falladastraße
Lazarusstraße
Theklaer Straße – Anfang Hs.-Nr. 1a
Anfang Hs.-Nr. 1a – Leostraße
Sackgasse zu Hs.-Nrn. 17a–19
Leanderweg
An der Tabaksmühle – Ende Hs.-Nr. 5
Ende Hs.-Nr. 5 – Weg 4201
Leanderweg – Hs. Zwickauer Straße 65
Leonhardtstraße
Friedrichshafner Straße – Anfang Hs. Beuthstraße 161
Anfang Hs. Beuthstraße 161 – Beuthstraße
Lidicestraße
Theklaer Straße – Rostocker Straße
Naundörfchen
Ranstädter Steinweg – Hs.-Nr. 30
Hs.-Nr. 30 – Ende Sackgasse
Pfaffensteinstraße
Königsteinstraße – Miltitzer Allee
Pfaffensteinstraße – Zschochersche Allee
Pfeffingerstraße
Biedermannstraße – Bornaische Straße
Bornaische Straße – Ende Flstk. 464/10
Ende Flstk. 464/10 – Anfang Flstk. 1128
Anfang Flstk. 1128 – Ende Sackgasse
Philipp-Rosenthal-Straße
Straße des 18. Oktober – Johannisallee
Johannisallee – Semmelweisstraße, ohne Anliegerstraßen
Semmelweisstraße – Prager Straße
Semmelweisstraße – Ende Flstk. 2445 e
Ende Flstk. 2445 e – Semmelweisstraße
Philipp-Rosenthal-Straße – Ende Flstk. 2445 d
Plovdiver Straße
Lützner Straße – Ende Flstk. 1032
Ende Flstk. 1032 – Ende Hs.-Nr. 8
Ende Hs.-Nr. 8 – Hs.-Nr. 14
Hs.-Nr. 14 – Sackgasse zu Hs.-Nr. 84
Sackgasse zu Hs.-Nr. 84 – Saturnstraße
Wegastraße – Plovdiver Straße (Hs.-Nrn. 2–8)
Plovdiver Straße – Ende Sackgasse (Hs.-Nr. 54)
7. ÄS SRS 2019-2020
RK li.
RK re.
A1
A1
A0
A1
A1
A0
A1
A0
A1
A1
A1
A1
Z1
A1
Z1
A1
A0
Z1
A1
Z1
A1
A0
Z1
A1
A1
Z1
A0
A1
A1
A1
A1
A1
A1
A0
A1
A1
A1
A0
A1
Z1
A1
Z1
A1
A1
A0
A1
A0
A1
A1
Z1
A1
Z1
A0
A1
A1
A0
A0
A1
A0
A0
A1
B1
C1
A1
A0
A1
A1
B1
C1
A1
A1
A0
A1
A1
A1
A0
A1
A0
A1
A1
A0
A1
A1
A1
A1
A1
Seite 3 von 6
Straße / Abschnitt
Plovdiver Straße – Ende Sackgasse (Hs.-Nr. 84)
Podelwitzer Straße
Wiederitzscher Landstraße – Seehausener Mühlgraben,
ohne Anliegerstraße
Prinz-Eugen-Straße
Wolfgang-Heinze-Straße – Wundtstraße
Wundtstraße – Anfang Flstk. 1618
Anfang Flstk. 1618 – Bornaische Straße
Wundtstraße – Prinz-Eugen-Straße (beschränkt öffentlicher Weg)
Prinz-Eugen-Straße – Probstheidaer Straße (Hs.-Nrn. 23–23b)
Probstheidaer Straße – Prinz-Eugen-Straße (Hs.-Nrn. 29–31)
Probstheidaer Straße
Prinz-Eugen-Straße – Biedermannstraße
Biedermannstraße – Burgstädter Straße
Burgstädter Straße – Karl-Jungbluth-Straße
Karl-Jungbluth-Straße – Bernhard-Kellermann-Straße
Bernhard-Kellermann-Straße – Connewitzer Straße
Reinhardtstraße
Leonhard-Frank-Straße – Hs.-Nr. 26
Anfang Flstk. 663 – Walter-Barth-Straße
Richard-Lehmann-Straße
Neue Linie – Wundtstraße
Wundtstraße – Fockestraße
Fockestraße – An der Tabaksmühle, ohne Anliegerstraße
Richard-Lehmann-Straße – Hs.-Nr. 114
Samuel-Lampel-Straße
Kieler Straße – Anfang Flstk. 1347
Flstk. 1347
Ende Flstk. 1347 – Ende Flstk. 1371
Samuel-Lampel-Straße – Anfang Flstk. 1353
Anfang Flstk. 1353 – Mockauer Straße
Samuel-Lampel-Straße – Ende Flstk. 1384
Ende Flstk. 1384 – Tauchaer Straße
Semmelweisstraße
Kurt-Eisner-Straße – Prager Straße
Dösner Weg – Semmelweisstraße
Semmelweisstraße – Hs.-Nr. 3
Ende Hs.-Nr. 3 – Hs.-Nr. 7
Hs.-Nr. 7 – Straße des 18. Oktober
An den Tierkliniken – Semmelweisstraße
Simildenstraße
Wolfgang-Heinze-Straße – Brandstraße
Simildenstraße – Hs.-Nr. 14
Hs.-Nr. 14 – Selneckerstraße
Simsonplatz
Beethovenstraße – Wächterstraße
Wächterstraße – Karl-Tauchnitz-Straße
Simsonstraße
Mozartstraße – Paul-Gruner-Straße
Slevogtstraße
Marienweg – Georg-Schumann-Straße
Georg-Schumann-Straße – Max-Liebermann-Straße
Sorbenstraße
Georg-Schumann-Straße – Anfang Flstk. 798/26
Anfang Flstk. 798/26 – Hüfnerstraße
7. ÄS SRS 2019-2020
RK li.
RK re.
A0
A1
A0
A0
C1
B0
B1
Z1
A1
A1
C1
B1
B1
Z1
A0
A0
A0
A1
Z1
B1
B1
A0
A1
Z1
B1
B0
A1
A1
A0
A1
C1
C0
C1
A0
C1
C1
C1
A1
A1
A0
A1
Z1
A0
A0
A1
A1
A1
A1
Z1
A0
A0
A1
C1
A1
A1
A0
A1
A0
C1
A0
A1
A1
A0
A1
A1
A1
A0
A1
A1
A1
Z5
Z1
Z5
Z1
A0
A1
A1
C1
A1
C1
Z1
A0
Z1
A0
Seite 4 von 6
Straße / Abschnitt
Hüfnerstraße – Stahmelner Straße
Stockartstraße
Biedermannstraße – Ende Hs.-Nr. 16
Ende Hs.-Nr. 16 – Zwenkauer Straße
Stollberger Straße
Tauchaer Straße – Ende Hs.-Nr. 3
Ende Hs.-Nr. 3 – Ende Sackgasse,
ohne beschränkt öffentlichen Weg
Lidicestraße – Neutzscher Straße
Stollberger Straße – Stollberger Straße
Südplatz
Theklaer Straße
Gorkistraße – Anfang Hs.-Nr. 11
Theklaer Straße – Lazarusstraße
Anfang Hs.-Nr. 11 – Anfang Hs.-Nr. 49
Anfang Hs.-Nr. 49 – 12 m nach Anfang Flstk. 931/14
12 m nach Anfang Flstk. 931/14 – Heiterblickstraße
Heiterblickstraße – Flstk. 44/16
Flstk. 44/16 – Ende Flstk. 44/33
Ende Flstk. 44/33 – Anfang Flstk. 41 b
Anfang Flstk. 41 b – Zschopauer Straße
Zschopauer Straße – Lidicestraße
Lidicestraße – Tauchaer Straße
Zschopauer Straße – Lidicestraße (rechte Führung)
Theresienstraße
Delitzscher Straße – Maximilianallee
Maximilianallee – Ende Sackgasse
Theresienstraße – Ende Flstk. 313/93
Ende Flstk. 313/93 – Parkplatz Großverbrauchermarkt
Waldkerbelstraße
Heiterblickallee – Waldkerbelstraße
Heiterblickallee – Ende Hs.-Nr. 7
Sackgasse zu Hs.-Nrn. 2a u. 2
Ende Hs.-Nr. 7 – Hs.-Nr. 9
Hs.-Nrn. 9–19
Hs.-Nr. 19 – Hainbuchenstraße
Waldplatz
Witzlebenstraße
Viertelsweg – Ende Hs.-Nr. 8
Ende Hs.-Nr. 8 – Lotzestraße
Lotzestraße – Einfahrt Garagenhof
Einfahrt Garagenhof – Max-Liebermann-Straße
Ziolkowskistraße
Gogolstraße – Anfang Flstk. 1286
Flstk. 1286
Ende Flstk. 1286 – Stralsunder Straße
Flstk. 1286 – Flstk. 1290
Flstk. 1281 – Lomonossowstraße
Flstk. 1281 – Anfang Flstk. 1276
Hs.-Nrn. 23–29
RK li.
RK re.
A0
A1
A0
A1
A0
A1
A1
A0
Z1
Z1
A0
Z1
Z1
Z1
A0
Z1
B1
A1
B0
B1
B0
B1
B0
B0
B1
B1
B1
A0
B1
A0
B1
B1
B0
B1
B0
B1
B1
B0
B1
A1
B1
A0
A0
A0
B1
A1
A1
A0
A0
A1
A0
A1
A0
A1
Z1
A1
A0
A0
A1
A0
A0
Z1
A0
A1
A1
A1
A1
A1
A0
A1
A1
A1
A1
A0
A0
A0
Z1
A1
A0
A1
A0
A0
A0
Z1
Artikel 2
Inkrafttreten
Diese Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am
01. Januar 2019 in Kraft.
7. ÄS SRS 2019-2020
Seite 5 von 6
Straße / Abschnitt
Leipzig, am 23.11.2018
RK li.
RK re.
Burkhard Jung
Oberbürgermeister
Die eventuelle Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften ist innerhalb eines Jahres
nach der Bekanntgabe dieser Satzung geltend zu machen.
Hinweis
Etwa vier Wochen nach der Veröffentlichung der Änderungssatzung im Leipziger Amtsblatt und
deren Inkrafttreten ist die komplette Straßenreinigungssatzung als Druckexemplar erhältlich.
Außerdem kann sie nach dem Inkrafttreten im Internet unter www.leipzig.de oder www.stadtreinigung-leipzig.de abgerufen werden.
7. ÄS SRS 2019-2020
Seite 6 von 6