Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1444885.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
10.10.18, 12:00
Aktualisiert
28.10.18, 16:54

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-06505 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Dezentral untergebrachte Geflüchtete und deren soziale Betreuung Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 24.10.2018 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Laut Sachstand zur Unterbringung von Geflüchteten vom April 2018 lebten 57 % der Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhielten, in eigenen Wohnungen. Dies waren zu diesem Zeitpunkt über 1.700 Personen. Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Anträge auf dezentrale Unterbringung wurden im Jahr 2017 und 2018 gestellt und wie viele aus jeweils welchen Gründen abgelehnt? 2. Wie viele Menschen im Bezug des AsylBlG sind im Jahr 2017 und 2018 insgesamt aus einer Gemeinschaftsunterkunft in eine Wohnung umgezogen? 3. Wie viele VzÄ stehen derzeit für die soziale Betreuung von in Wohnungen untergebrachten Geflüchteten im Bezug des AsylBlG zur Verfügung, welcher Betreuungsschlüssel ergibt sich daraus? 4. Durch welche Träger wird die Aufgabe der dezentral untergebrachten Geflüchteten zu welchem Teil geleistet, wie viele Kontakte und Betreuungsverhältnisse hatten bzw. haben die Träger in 2017 und 2018? 1/1