Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1439686.pdf
Größe
226 kB
Erstellt
21.09.18, 12:00
Aktualisiert
10.10.18, 10:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Informationsvorlage Nr. VI-Ifo-05271-Ifo-02
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Betreff:
Schülerzahlen und Belegstatistik Hort - Anmeldungen für weiterführende Schulen
2018/19
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Jugendhilfeausschuss
FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
OR Böhlitz-Ehrenberg
OR Burghausen
OR Engelsdorf
OR Hartmannsdorf-Knautnaundorf
OR Holzhausen
OR Liebertwolkwitz
OR Lindenthal
OR Lützschena-Stahmeln
OR Miltitz
OR Mölkau
OR Plaußig
OR Rückmarsdorf
OR Seehausen
OR Wiederitzsch
SBB Mitte
SBB Nordost
SBB Ost
SBB Südost
SBB Süd
SBB Südwest
SBB West
SBB Alt-West
SBB Nordwest
SBB Nord
Ratsversammlung
Die Information wird zur Kenntnis genommen.
1/5
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
12.12.2018
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Zusammenfassung:
Anlass der Vorlage:
Rechtliche Vorschriften
Stadtratsbeschluss
Verwaltungshandeln
Sonstiges
Gem. Stadtratsbeschluss vom 28.02.2018 „Ifo-05271 Information über aktuelle Schülerzahlen für
kommunale Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien, Belegungsstatistik kommunaler Horte
im Schuljahr 2017/2018 sowie Anmeldezahlen an kommunalen Grundschulen für das Schuljahr
2018/2019“ wird über die Anmeldezahlen an kommunalen Oberschulen und Gymnasien für das
Schuljahr 2018/2019 informiert.
2/5
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
-
3/5
1
Nichtöffentlichkeits- und Eilbedürftigkeitsbegründung
Nicht erforderlich
2
Sachverhalt
2.1
Anlass
Mit Beschlusses DS-1-157-1-NF-3 "Schulentwicklungsplanung der Stadt Leipzig – Fortschreibung 2016" wurde die Verwaltung beauftragt, den Stadtrat, die Stadtbezirksbeiräte und
Ortschaftsräte über die aktuellen Schülerzahlen für Grundschulen und Horte bis zum 31.10.
des jeweiligen Jahres (letzte Vorlage: VI-DS-03456), für Oberschulen und Gymnasien bis
zum 31.03. des jeweiligen Schuljahres (letzte Vorlage: VI-DS-03654) zu informieren.
Mit Beschluss der Ratsversammlung vom 28.02.2018 (Ifo-05271) wurde über die aktuellen
Schülerzahlen für kommunale Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien, Belegungsstatistik kommunaler Horte im Schuljahr 2017/18 sowie über die Anmeldezahlen an
kommunalen Grundschulen für das Schuljahr 2018/19 informiert und beschlossen, dass über
die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen 2018/19 der Stadtrat zu informieren ist.
2.2
Strategische Ziele
keine
2.3
Operative Umsetzung
Nicht relevant
2.4
Realisierungs-/ Zeithorizont
Für alle Schularten sowie die Horte wurde für das Schuljahr 2017/2018 bereits eine Vorlage
(Ifo-05271) erstellt, die über die Schülerzahlen für kommunale Grundschulen, Oberschulen
und Gymnasien sowie über die Belegstatistik kommunaler Horte berichtet. Ferner weist
diese Vorlage auch die Anmeldezahlen an kommunalen Grundschulen für das Jahr 2018/19
aus.
Somit ist noch über die Anmeldungen weiterführender Schulen für das Schuljahr 2018/19 zu
informieren.
Die Schulanmeldungen an kommunalen Oberschulen für das Schuljahr 2018/2019 belaufen
sich auf 2.027 Schüler/-innen (siehe Anlage). Die Schulanmeldungen an kommunalen
Gymnasien für das Schuljahr 2018/2019 belaufen sich auf 2.273 Schüler/-innen (siehe
Anlage).
Die Zuwächse erklären sich aus der demographischen Entwicklung in der Stadt Leipzig.
3
Finanzielle Auswirkungen
Keine
4
Auswirkungen auf den Stellenplan
Keine
5
Bürgerbeteiligung
Nicht relevant
4/5
6
Besonderheiten der Vorlage
Keine
7
Folgen bei Nichtbeschluss
Keine
Anlage:
Anmeldungen weiterführende Schulen 2018/2019
5/5
Schülerzahlen Kl. 5 - Schuljahr 2018/2019
Stand: 12.04.2018
Anzahl
notwendiger
Plätze *
Klassenbildung 5
Nachbarschaftsschule - Grund- und Oberschule der
Stadt Leipzig
59
2
Schule am Adler - Oberschule der Stadt Leipzig
86
2
Oberschule Ratzelstraße Leipzig
90
4
Heinrich-Pestalozzi-Schule - Oberschule der Stadt
Leipzig
56
2
56. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
101
3
Georg-Schumann-Schule - Oberschule des DeutschFranzösischen Bildungszentrums der Stadt Leipzig
62
4
Helmholtzschule - Oberschule der Stadt Leipzig
59
3
Schule Georg-Schwarz-Str. - Oberschule der Stadt
Leipzig
42
3
94. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
47
2
Petrischule - Oberschule der Stadt Leipzig
58
2
84. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
55
3
Lene-Voigt-Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
57
5
Apollonia-von-Wiedebach-Schule - Oberschule der
Stadt Leipzig
108
3
Geschwister-Scholl-Schule Liebertwolkwitz Oberschule
der Stadt Leipzig
92
3
Schule am Weißeplatz - Oberschule der Stadt Leipzig
74
2
Schule Mölkau - Oberschule der Stadt Leipzig
102
3
Schule Wiederitzsch - Oberschule der Stadt Leipzig
82
2
20. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
93
5
Oberschulen der Stadt Leipzig
Schülerzahlen Kl. 5 - Schuljahr 2018/2019
Stand: 12.04.2018
Anzahl
notwendiger
Plätze *
Klassenbildung 5
68. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
143
4
Christian-Gottlob-Frege-Schule - Oberschule der Stadt
Leipzig
76
3
125. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
72
2
Paul-Robeson-Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
53
3
16. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
103
3
Sportoberschule der Stadt Leipzig
71
3
35. Schule - Oberschule der Stadt Leipzig
80
3
Oberschule Diderotstraße Leipzig
20
3
Schule Paunsdorf - Oberschule der Stadt Leipzig
86
3
2027
80
Oberschulen der Stadt Leipzig
Summe Oberschulen Stadt Leipzig
* Die Anzahl der notwendigen Plätze setzt sich zusammen aus:
- den Anmeldungen zum 09.03.2018.
- den Nachmeldungen zum 12.03.2018.
- dem Gewichtungszuschlag für inklusiv unterrichtete Schüler mit
sonderpädagogischem Förderbedarf laut Sächsische Klassenbildungsverordnung
vom 07.Juli 2017.
- den Schülern, deren Eltern sich nach einer Bildungsberatung am Gymnasium für
die Oberschule entschieden haben.
- den möglichen Jahrgangswiederholern Klasse 5.
Schülerzahlen Kl. 5 - Schuljahr 2018/2019
Stand: 12.04.2018
Anzahl
notwendiger
Plätze *
Klassenbildung 5
Sächsisches Landesgymnasium für Sport Leipzig
41
2
Robert-Schumann-Schule - Gymnasium der Stadt
Leipzig
233
8
Johannes-Kepler-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
83
3
Friedrich-Arnold-Brockhaus-Schule- Gymnasium der
Stadt Leipzig
93
4
Max-Klinger-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
115
4
Immanuel-Kant-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
141
4
Neue Nikolaischule - Gymnasium der Stadt Leipzig
118
4
Wilhelm-Ostwald-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
131
4
Thomasschule - Gymnasium der Stadt Leipzig
93
4
Gustav-Hertz-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
69
4
Friedrich-Schiller-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
144
4
Gymnasium Telemannstraße - Gymnasium der Stadt
Leipzig
152
6
Goethe - Gymnasium der Stadt Leipzig
126
6
Werner-Heisenberg-Schule - Gymnasium der Stadt
Leipzig
134
4
Humboldt-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig
148
6
Leibnizschule - Gymnasium der Stadt Leipzig
89
4
Gymnasium Engelsdorf
100
4
Anton-Philipp-Reclam-Schule - Gymnasium des DeutschFranzösischen Bildungszentrums der Stadt Leipzig
132
6
Gymnasien der Stadt Leipzig
Schülerzahlen Kl. 5 - Schuljahr 2018/2019
Stand: 12.04.2018
Anzahl
notwendiger
Plätze *
Klassenbildung 5
Louise-Otto-Peters-Schule - Gymnasium der Stadt
Leipzig
131
4
Summe Gymnasien Stadt Leipzig
2273
85
Gymnasien der Stadt Leipzig
* Die Anzahl der notwendigen Plätze setzt sich zusammen aus:
- den Anmeldungen zum 09.03.2018.
- den Nachmeldungen zum 12.03.2018.
- dem Gewichtungszuschlag für inklusiv unterrichtete Schüler mit
sonderpädagogischem Förderbedarf laut Sächsische Klassenbildungsverordnung
vom 07.Juli 2017.
- den möglichen Jahrgangswiederholern Klasse 5.