Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1427131.pdf
Größe
123 kB
Erstellt
27.08.18, 12:00
Aktualisiert
16.10.18, 11:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-06251
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Kultur, Beigeordnete Dr. S. Jennicke
Betreff:
Sicherstellung der Durchführung des Festivals DOK Leipzig durch Beibehaltung des
städtischen Zuschusses an die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Kultur
FA Finanzen
Verwaltungsausschuss
Ratsversammlung
29.11.2018
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
1. Zur Sicherung der Geschäftstätigkeit der Leipziger Dok-Filmwochen GmbH sowie zur
finanziellen Sicherstellung der Durchführung des Leipziger Dokumentar- und
Animationsfilmfestivals DOK Leipzig ab 2019 wird der städtische Zuschuss für die
Leipziger Dok-Filmwochen GmbH im Jahr 2019 auf dem Niveau des Jahres 2018
belassen (521.300 €).
2. Zur Kompensation von Kostensteigerungen und zur Finanzierung der zukünftigen
Struktur der Dok-Filmwochen GmbH wird der Zuschuss ab 2020 um 20.000 € auf
dann 541.300 € erhöht.
3. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der
Leipziger Dok-Filmwochen GmbH den Wirtschaftsplan 2019 der Leipziger DokFilmwochen GmbH gemäß Anlage 2 und somit unter Übernahme des unter
Beschlusspunkt 1 beschlossenen höheren Zuschusses zu beschließen.
1/5
Zusammenfassung:
Anlass der Vorlage:
Rechtliche Vorschriften
Stadtratsbeschluss
Verwaltungshandeln
Sonstiges:
Gemäß aktueller Beschlusslage (VI-DS-04470-NF-02) würde der städtische Zuschuss an die
Dok-Filmwochen GmbH ab 2019 um 100 T€ sinken. Dies würde – unter der Prämisse der
Beibehaltung des Festivals im derzeitigen Umfang – zu Jahresfehlbeträgen führen und
mittelfristig das Eigenkapital aufzehren. Um dies zu verhindern, soll der städtische Zuschuss
in 2019 auf dem Niveau von 2018 fortgeschrieben und ab 2020 nochmals leicht um 20 T€
zur Kompensation von Kostensteigerungen angehoben werden.
2/5
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
nein
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
Folgen bei Ablehnung
nein
X
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
nein
X
wenn ja,
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
X
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
2019
2020
2019
2020
100.000
20.000
1.100.25.4.0.01.02.03
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
X
nein
wenn ja,
X
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
3/5
Sachverhalt:
1. Einführung
Die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH richtet jährlich das Leipziger Dokumentar- und
Animationsfilmfestival aus. Im Jahr 2017 geriet die Gesellschaft in wirtschaftliche
Schwierigkeiten, woraufhin die Verwaltung eine Untersuchung veranlasst und
Gegensteuerungsmaßnahmen entwickelt hat (vgl. hierzu den Beschluss der
Ratsversammlung VI-DS-04470-NF-02 vom 20.09.2017). Mit einem Sonderzuschuss zur
Sicherung der Liquidität in 2017 sowie einem Umstrukturierungskonzept innerhalb der
Gesellschaft sollte die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH zukunftsfähig gemacht werden.
Zugleich war es Ansinnen der Verwaltung, die Höhe des städtischen Zuschusses, der im
Jahr 2018 insgesamt 521.300 € beträgt auch bis 2019 fortzuschreiben und ab 2020 den
Zuschuss nochmals leicht um 20.000 € (auf dann 541.300 €) anzuheben. Dies fand jedoch
im Rahmen der Vorlage VI-DS-04470-NF-02 zunächst keine Ratsmehrheit. Vielmehr wurde
beschlossen, dass der Zuschuss i. H. v. 521.300 € zunächst lediglich in 2018 Gültigkeit
haben und dann erneut entschieden werden soll, welche städtischen Zuschüsse ab 2019
erforderlich sein werden. Weiterhin sollte dem Verwaltungsausschuss in 2018 ein
Sachstandsbericht zur Umsetzung der Stukturmaßnahmen der Leipziger Dok-Filmwochen
GmbH vorgelegt werden.
2. Umsetzungsstand und Beibehaltung des Zuschusses in 2019, leichte
Anhebung in 2020
Dem Verwaltungsausschuss wurde in seiner Sitzung am 06.06.2018 ausführlich über den
Stand der Umsetzung der Umstrukturierungsmaßnahmen berichtet (vgl. hierzu
Informationsvorlage VI-Ifo-05578). Der Umsetzungsbericht wird dieser Vorlage in Anlage 1
als nicht-öffentliche Anlage nochmals beigefügt, da die Informationsvorlage in den Gremien
und die Berichterstattung im Verwaltungsausschuss auch in nicht-öffentlicher Sitzung
erfolgte. Bei diesem Bericht handelt es sich folglich um das Dokument gleichen Inhaltes aus
der Informationsvorlage VI-Ifo-05578.
Diesem ist zu entnehmen, dass die Gesellschaft beim Wiederabsenken des städtischen
Zuschusses ab 2019 um 100.000 € (auf das alte Niveau aus 2016 (421.300 €)) wieder in
wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten würde und eine auskömmliche Finanzierung nicht
gegeben wäre. Die Folge wären Jahresfehlbeträge und mittelfristig ein Aufzehren des
Eigenkapitals – unter der Prämisse der Beibehaltung des Festivals im derzeitigem Umfang.
Die Leipziger Dok-Filmwochen GmbH ist darüber hinaus fortlaufend damit beschäftigt,
eigene Maßnahmen zu entwickeln und weitere Drittmittel zu akquirieren, um auch
eigenständig die Wirtschaftlichkeit zu stärken.
4/5
Folglich soll mit dieser Vorlage beschlossen werden, den Zuschuss auch in 2019 auf dem
Niveau des Jahres 2018 zu belassen (521.300 €) und im Jahr 2020 nochmals leicht um
20.000 € auf dann 541.300 € anzuheben. Diese Zuschüsse sind im Haushaltsplanentwurf
der Stadt Leipzig bereits aufgenommen. Darüber hinaus hat die Leipziger Dok-Filmwochen
GmbH im Rahmen Ihres Wirtschaftsplanes 2019 die jetzt zu beschließenden Zuschusshöhen
eingestellt. Dieser ist im Entwurf als Anlage 2 beigefügt.
Anlagen:
Anlage 1: Sachstandsbericht der Leipziger Dok-Filmwochen GmbH zur Umsetzung
des Ratsbeschlusses VI-DS-04470-NF-02 – Nicht-Öffentlich
Anlage 2: Wirtschaftsplan 2019 und Mittelfristperspektive (Planungsstand:
30.08.2018) – Nicht-Öffentlich
5/5