Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1443107.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
04.10.18, 12:00
Aktualisiert
28.10.18, 16:53

öffnen download melden Dateigröße: 1,3 MB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06482 Status: öffentlich Eingereicht von Charly & Django e.V., Matthias Malok & Dominik Fritsch Betreff: Visionen zum Gut Großzschocher Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 24.10.2018 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Das Gut Großzschocher in der Huttenstraße war eines der letzten noch teilweise genutzten landwirtschaftlichen Wirtschaftshöfe bis zum Jahr 1989, im Stadtgebiet von Leipzig. Im Rahmen der Bodenreform, sind innerhalb der Gesamtanlage, 3 Privatgrundstücke entstanden. Der überwiegende Teil befindet sich derzeitig in kommunalem Eigentum, welcher zusehends sich in seinem Bauzustand verschlechtert. Der autark wirkende gemeinnütziger Freizeit- und Sportverein Charly & Django e.V. hat seine Wirkungsstätte, seit dem Jahr 2000 u.a. auf eigenem Grund, an der Brückenstraße am Hochflutbett. Die erforderlichen finanziellen Mittel, generiert der Verein über Mitgliedsbeiträge und Spenden, sowie als landwirtschaftlicher Zweckbetrieb und der Vermarktung z.B. der Sachsenfeuer. https://www.youtube.com/watch?v=TP_zZ8RA-o0 Ein Schwerpunkt des Vereins sind u.a. Erlebnispädagogische Angebote für Freizeit und Sport mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen! Siehe z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=clfKMId34CY Der Verein möchte seinen aktuellen positiven Zuspruch bei der Bevölkerung und seine Aktivitäten zielstrebig weiterentwickeln und stellt aus diesem Grund folgende Fragen. 1. Besteht für das Gut Großzschocher eine Erhaltungssatzung? 2. Welche Visionen gibt es seitens der Stadtverwaltung für das Gut Großzschocher? 3. Ist es vorstellbar, dass Gut zu einer gemeinnützigen Einrichtung zu entwickeln, in welcher wir unsere Aktivitäten weiter verstärkt verwirklichen können? Der C&D e.V. strebt u.a. eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung / Nutzung an. https://www.youtube.com/watch?v=613mbK-FXU0&t=202s Anlagen: 3 Anlagen 1/2 2/2 Winterferien- Wochenplan Angebote 2019 Anmeldungen sind per Mail ab sofort möglich Treffpunkt: Brückenstraße am Hochflutbett 04249 Leipzig Tel.Nr. 0160 4104663 https://charlyunddjango-verein.jimdo.com https://www.facebook.com/charlydjango Mail: Charlyunddjango-verein@gmx.de SB 3 bis Huttenstraße, Bus 65 bis Lauerscher Weg Montag Erlebnistage bei und mit den Pferden Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr Bei uns könnt Ihr viel über die Anatomie der Pferde und das Reiten erfahren. Erfahrene Reitern und Reiterinnen zeigen wie Sattel und Trense benutzt werden. Alter: ab 6 max. Teilnehmerzahl: 8 Dienstag mit 2 Programmpunkten Erlebnistage bei und mit den Pferden Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr Vieles über Bienen und deren Wohnung Jeweils dienstags von 13:00 – 17:00 Uhr Wir stimmen uns auf das kommende Bienenjahr ein. Dafür bauen wir Bienenbehausungen und bereiten diese vor. Dabei erfahrt ihr Wissenswertes über das Leben der fleißigen Insekten. Alter: ab 6 Erlebnistage bei und mit den Pferden Uhrzeit 15:00 – 17:00Uhr Donnerstag mit 2 Programmpunkten Wir gründen eine Schülerfirma! Ich bin dabei! Jeweils donnerstags von 10:00 – 15:00 Uhr Eigene Visionen zu verwirklichen war schon immer mein Traum. Erfahrene Unternehmer betreuen euch bei der Gründung einer Schülerfirma im C&D e.V. Alter: 13– 16 Erlebnistage bei und mit den Pferden Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr Freitag mit 2 Programmpunkten Erlebnistage bei und mit den Pferden Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr Abenteuer + Sport und Lagerfeuer und Übernachtung in der Strohjurte: Jeweils freitags von 18:00 – samstags 09:00 Uhr Gemeinsam in Gruppen könnt ihr Abenteuersport bei jedem Wetter erleben. Ihr lernt u.a. Tipps und Tricks zur gesunden Ernährung und Kochen am Lagerfeuer sowie schlafen unterm Sternenhimmel. Alter: 10 – 16 Mindestteilnehmerzahl: 6 Mittwoch mit 2 Programmpunkten Besuch industrieller, traditioneller und ökologischer, landwirtschaftlicher Betriebe Jeweils mittwochs von 10:00 – 15:00 Uhr Bitte scan mich Mit dem Fahrrad, gern auch mit euren Eltern, erkunden wir, wo die Milch herkommt, wie einst die Pferde beschlagen wurden und wo ökologisches Gemüse geerntet wird. Mit Knüppelkuchen am Lagerfeuer beim C&D e.V. lassen wir den Tag ausklingen. Alter: ab 6 Streckenverlauf: https://goo.gl/maps/pHvysmwADox Für all diese Aktionen sucher wir Schülerassistenten ab 13 Jahre zur Unterstützung der Übungsleiter. PYROTECHNISCHES ERLEBNIS FÜR JEDEN ANLASS FÜR GARTEN UND TERASSE FÜR HOCHZEITS- & FAMILIENFEIER SACHSENFEUER AUS LEIPZIG BY Die Alternative zum Schwedenfeuer. Regional. DIE PERFEKTE GESCHENKIDEE Ökologisch. Nachhaltig. Für die Sachsenfeuer werden nur nachwachsende, biologisch-abbaubare und ökologisch unbedenkliche Materialien (flüssiges Holz/ Holzabfälle zu 100% PEFC-COC zertifiziert) bei der Fertigung verwendet. Ob für Ihre nächste Familien- oder Hochzeitsfeier, die pyrotechnischen Eigenschaften werden Sie begeistern: • funktioniert bei Wind und Wetter • lange, ergiebige Brenndauer • helle, warme Flamme • sauberes, rückstandsloses Abrennen • Holzasche vollständig kompostierbar • keine Spritzfunken • kein bis wenig Verbrennungsgeruch PRODUKTDESIGN © by Charly & Django e.V. Charlyunddjango-verein@gmx.de Wann steht deine Firma HIER? VERTRIEBSPARTNER Bio-Hofladen Engler Wildentensteig 11 04249 Leipzig-Großzschocher www.bio-gemuese-leipzig.de Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Veranstaltungen [Wecken Sie das Interesse Ihrer Leser mit einem passenden Zitat aus dem Dokument, oder verwenden Sie diesen Platz, um eine Kernaussage zu betonen. Um das Textfeld an einer beliebigen Stelle auf der Seite zu platzieren, ziehen Sie es einfach.] Produktinformation * Brenndauer: ca. 75 min Gewicht: ca. 1 kg Durchmesser: 8 cm Höhe: ca. 26 cm weitere Ausführungen auch mit längerer Brenndauer auf Nachfrage 6,95 € * 3,95 € * 9,99 € * Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • Nur im Freien, auf nichtbrennbarer, ebener Standfläche verwenden Durchgehend auf sicheren Stand achten Kein Abbrennen ohne Metallaufnahme Ausreichende Luftzufuhr (von unten) gewährleisten Keinen flüssigen Anzünder verwenden Sachsenfeuer sind auf Dauerbrand ausgerichtet Einstufung der Brandgefahr der örtlichen Feuerwehr beachten (Bei Waldbrandstufe 3 besteht Feuerverbot!) Zum Löschen/ Ersticken in ein mit Wasser gefüllten Metallgefäß tauchen oder mit Wasser befeuchteten Sand verwenden Sicherheitsabstand von mind. 2 Meter zu leichtentzündlichen Quellen einhalten Feuer niemals unbeaufsichtigt lassen und Kinder schützen Ausführungen in Serienvorbereitung (© by C&D e.V.) • • • • • Gebrauchshinweise: • • • • • Feuer in die entsprechende Halterung, senkrecht nach oben stellen 1-2 Anzündwürfel in das „Schnittmuster“ drücken oder oben auflegen Immer für eine konstante Luftzufuhr von unten sorgen Windrichtung beachten Gebrauchs-Videos und Impressionen finden Sie auf unserem Youtube-Kanal: Sachsen-Feuer (Mit einem Klick auf die Bilder gelangen Sie direkt zum Kanal) 9,95 € * (-9%**) 19,95 € * (-20%**) 37,95 € * (-23%**) 69,95 € * (-27%**) Stand März 2018 *Änderungen vorbehalten ** Im Vergleich zum Einzelkauf Mit dem Erwerb eines Sachsenfeuers unterstützen Sie die Arbeit des gemeinnützigen Freizeit- und Sportvereines Charly & Django e.V.