Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1441246.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
27.09.18, 12:00
Aktualisiert
28.10.18, 16:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-06451
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Fortschreibung Lärmaktionsplan - wann bitte?
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
24.10.2018
mündliche Beantwortung
Sachverhalt:
Im geltenden Lärmaktionsplan der Stadt Leipzig, der 2013 vorgelegt wurde, wurde bereits für
2013 (!) eine Fortschreibung angekündigt. Mittlerweile haben wir das Jahr 2018, es liegt
keine Fortschreibung des Lärmaktionsplanes (LAP) vor. Die zur Erarbeitung des LAP zur
Verfügung stehenden Haushaltsmittel im entsprechenden Produkt mussten mittels eines
Änderungsantrages durch den Stadtrat für 2015/16 angehoben werden. Der
Umsetzungsbericht zum bestehenden Lärmaktionsplan wurde zwar Mitte 2015 vorgelegt und
auch eine Bürgerbeteiligung als Onlinedialog Anfang 2016 durchgeführt. Seitdem scheint es
im Verfahren aber keine weiteren Fortschritte zu geben. Einzelne Maßnahmen wie Tempo
30 in der Inneren Jahnallee werden schon diskutiert, aber von einem Gesamtkonzept gibt es
nicht mal einen Entwurf, von der Umsetzung gar nicht erst zu reden.
In diesem Zusammenhang fragen wir an:
1.
Wann wird die Verwaltung eine Fortschreibung des Lärmaktionsplans zur
Beschlussfassung oder Kenntnisnahme vorlegen? Welche Gründe gibt es für die
jahrelangen Verzögerungen?
2.
Die Verwaltung hat alle zwei Jahre einen Umsetzungsbericht zum Lärmaktionsplan
vorzulegen. Wann ist mit diesem Umsetzungsbericht für 2017 zu rechnen?
3.
Zeigen die Verzögerungen bei der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes und der
Umgang mit dem Onlinedialog den Stellenwert des Themas Lärmschutz in der
Verwaltung?
Anlagen:
1/2
2/2