Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1427468.pdf
Größe
922 kB
Erstellt
28.08.18, 12:00
Aktualisiert
19.09.18, 09:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Informationsvorlage Nr. VI-Ifo-06255
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Dezernat Finanzen
Betreff:
2. Sachstandsbericht zur Umsetzung der Schulbaumaßnahmen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
FA Stadtentwicklung und Bau
FA Finanzen
SBB Südost
Ratsversammlung
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
19.09.2018
Bestätigung
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Information zur Kenntnis
Der 2. Sachstandsbericht zur Umsetzung der Schulbaumaßnahmen wird zur Kenntnis
genommen.
Zusammenfassung:
Anlass der Vorlage:
Rechtliche Vorschriften
Stadtratsbeschluss
Verwaltungshandeln
Sonstiges:
Auf Grundlage des Beschlusses zur Drucksache VI-DS-05899-NF-21 wird der Stadtrat ab
September 2018 monatlich ausführlich über die Umsetzung der Sofortmaßnahmen aus
vorgenannter Drucksache und den Maßnahmen des Schulentwicklungsplanes informiert.
1/4
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
Beschreibung des Abwägungsprozesses:
2/4
Präambel
Auf Grundlage des Beschlusses zur Drucksache VI-DS-05899-NF-21 wird der Stadtrat ab
September 2018 monatlich ausführlich über die Umsetzung der Sofortmaßnahmen aus
vorgenannter Drucksache und den Maßnahmen des Schulentwicklungsplanes informiert.
Diese Information wird zukünftig entsprechend Beschlusspunkt 7 erstellt, in dem der Stadtrat
möglichst kurz über den aktuellen Umsetzungsstand informiert wird, auf aktuelle Risiken
aufmerksam gemacht wird sowie Handlungsoptionen und notwendige
Entscheidungserfordernisse dargelegt bekommt (in Anlehnung an ein Management
Summery).
Der Bericht wird dabei durch entsprechende Anlagen vorwiegend in tabellarischer Form
ergänzt. Nur im vorliegenden 2. Sachstandbericht) wird ausnahmsweise unter den einzelnen
Gliederungspunkten auf die zukünftig dort darzustellenden Aspekte eingegangen bzw.
Erläuterungen zu den Anlagen gegeben.
Hinsichtlich der Beratungsfolge zu den zukünftigen Sachstandsberichten ist es Ziel, dass
diese Berichte jeweils spätestens zur Ratsversammlung vorliegen und anschließend in den
Fachausschüssen Finanzen, Jugend, Soziales Gesundheit und Schule sowie
Stadtentwicklung und Bau vorgestellt werden und dort eventuelle Fragen seitens der
Stadträte beantwortet bzw. weiterführende Informationen gegeben werden können.
Insbesondere die tabellarischen Anlagen werden aus Arbeitsdokumenten der Ämter bzw. der
Task Force Schulhausbau generiert, um Mehrfachaufwand der Verwaltung vor dem
Hintergrund der anstehenden Aufgaben zu vermeiden. Unabhängig davon können die
Berichte nach Bedarf weiter entwickelt werden..
1. Sachstandsbericht zur Umsetzung der Sofortmaßnahmen
An dieser Stelle im Bericht wird zukünftig im Sinne eines Management Summary nur auf
wesentliche Veränderungen zum vorangegangenen Bericht bzw. Risiken und
Handlungserfordernisse hingewiesen. In Anlage 1 wird für die Sofort-Maßnahmen, welche
mit der Drucksache VI-DS-05899-NF-21 beschlossen wurden, ausführlicher der aktuelle
Vorbereitungs- und Umsetzungsstand dargelegt.
Aktuell werden alle Objekte entsprechend der avisierten Inbetriebnahme-Termine bearbeitet.
Das Mietobjekt Torgauer Straße wird derzeit nicht weiter verfolgt, das Objekt Eutritzscher
Straße 17/19 (ebenfalls Mietobjekt) wird aktuell noch vertiefend auf eine Schulnutzung
geprüft. Ebenfalls in Prüfung hinsichtlich einer Umsetzbarkeit ist der Standort für ein Interim
in der Goyastraße.
Hinsichtlich der vom Stadtrat mit dem Beschluss VI-DS-05899-NF-21 erteilten Prüfaufträge /
Sachstände wird auf die Anlagen verwiesen:
Alfred-Kästner-Schule Lindenthal
Anlage 1a
Grundstück Bornaische Straße
Anlage 1b
Sachstand Investorenvorhaben
Anlage 1c
Hinsichtlich des im Beschlusspunkt 2 genannten Prüfauftrages für eine Schule auf der Alten
Messe ist diese im Entwurf des Schulentwicklungsplanes (SEP) 2019 ff. aufgenommen.
2. Umsetzung VI-DS-04958 „Investitionspläne VwV“ sowie Sachstandsbericht
zur Umsetzung VI-DS-05725 „Änderung Hauptsatzung“
Mit den Beschlüssen zu den Drucksachen VI-DS-04958 sowie VI-DS-05725 hat der Stadtrat
die Verwaltung ermächtigt, innerhalb der Maßnahmen der VwV-Investkraft bzw. bei
Mehrkosten bei Schulbauvorhaben, welche nicht durch eine Änderung der Aufgabenstellung
3/4
entstehen, innerhalb der Budgets Mittel nach § 79 SächsGemO bereit zu stellen, ohne dass
diese explizit vom Stadtrat oder Verwaltungsausschuss beschlossen werden müssen.
In Anlage 2 werden alle unterjährigen Mittelverschiebungen nach § 79 bzw. § 81
SächsGemO ab einer Wertgrenze von 200.000 € dargestellt und gleichzeitig erläutert, wie
die Mittel für die zur Deckung herangezogenen PSP-Elemente („Sender“) wieder bereit
gestellt werden.
3. Soll-Ist-Vergleich zur Prognose der Schulkapazitäten
Eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente der Verwaltung ist ein permanenter Abgleich der
mittelfristig benötigten Schulkapazitäten in den einzelnen Schularten mit der jeweils aktuellen
Prognose zum Realisierungshorizont der umzusetzenden Maßnahmen zur
Kapazitätssicherung und – Erweiterung. Diese Übersicht entspricht auch der Forderung des
Stadtrates entsprechend Beschlusspunkt 7 der Drucksache VI-DS-05899-NF-21.
Zukünftig wird dieser Soll-Ist-Abgleich in Anlage 3 dargestellt.
Entsprechend der nichtbestätigten Neuaufteilung der Schulbezirke in der Ratsversammlung
am 22.08.2018 muss der im Entwurf vorliegende Schulentwicklungsplan überarbeitet
werden. Die Überarbeitung wird seitens der Verwaltung für Oktober / November avisiert.
Sobald der überarbeitete Entwurf des SEP vorliegt wird mit dem monatlichen Bericht auch
der Soll-Ist-Abgleich der Schulkapazitäten dargelegt (Ziel spätestens November-Bericht).
4. Übersicht Schulbauvorhaben – Finanzdaten
In Anlage 4 „Finanzdaten“ werden die lt. Schulentwicklungsplan erforderlichen Maßnahmen
aufgeführt und die aktuellen Beschlüsse einschließlich der mit dem jeweiligen Beschluss
bestätigten Haushaltsmittel (Auszahlungen, Einzahlungen, Zuschüsse) dargestellt.
5. Übersicht Schulbauvorhaben – Terminübersicht
In Anlage 5 „Terminübersicht“ werden ebenfalls die lt. Schulentwicklungsplan erforderlichen
Maßnahmen mit dem jeweiligen Projektstand dargestellt. Hier wird ein Ampelsystem
installiert. Ziel seitens der Verwaltung muss es sein, bei einer eventuellen „Rotschaltung“ (=
Fertigstellungs- oder Zwischentermin gefährdet) sehr zeitnah entsprechende Vorschläge zur
Gegensteuerung zu erarbeiten und darüber in folgenden Berichten zu informieren.
Eine wichtige Querverbindung zwischen kritischen Terminen für die Inbetriebnahme neuer
Schulkapazitäten und dem bestehenden Bedarf wird die Anlage 3 sein – im Einzelfall werden
Gegensteuerungsmaßnahmen auch hier abgebildet werden können.
Anlagen:
Anlage 1
Sachstand Vorbereitung / Umsetzung Sofort-Schulen
Anlage 1a
Prüfung Alfred-Kästner-Schule Lindenthal
Anlage 1b
Prüfung Grundstück Bornaische Straße
Anlage 1c
Sachstand Investorenvorhaben
Anlage 2
Übersicht unterjährige Mittelverschiebungen nach § 79 bzw. § 81
SächsGemO
Anlage 3
Soll-Ist-Abgleich Kapazitäten (Septemberbericht nur als Muster)
Anlage 4
Schulbaumaßnahmen – Finanzdaten
Anlage 5
Schulbaumaßnahmen – Terminübersicht
4/4
Sachstand Vorbereitung / Umsetzung Sofort-Schulen
Anlage 1
1.) Barnet-Licht-Platz (mit Verweis auf BP 1 von VI-DS-05899)
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
Dialogphase mit Bietern weitestgehend abgeschlossen
Angebotserstellung durch Bieter soll im September erfolgen
andere begleitenden Maßnahmen (Abbruch-Planung, Freianlagenplanung etc.) verlaufen
ebenfalls planmäßig
Teil der Container vom Barnet-Licht-Platz und weitere nicht mehr benötigte Container
werden städtischen Einrichtungen zur Nutzung übertragen und wurden bereits
umgesetzt, die nicht mehr benötigten Container werden verkauft
Abbau und Umsetzung der Container hat bereits begonnen und wird im August /
September abgeschlossen
Maßnahme auf Grund des ehrgeizigen Terminplans risikobehaftet, aktuell aber im Plan
2.) Mannheimer Straße (mit Verweis auf BP 2 von VI-DS-05899)
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
⋅
Voraussichtliches Vergabeverfahren „Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb“
Planung zur Entkernung des Gebäudes wurde beauftragt, Beginn der
Entkernungsarbeiten voraussichtlich Anfang Januar 2019
seitens Stadt wird Planung bis LP 4 (Baugenehmigung) beauftragt, auf dieser Basis wird
ausgeschrieben und das Verhandlungsverfahren durchgeführt
Planung soll bis Ende 2018 vorliegen, dann Verhandlungsverfahren und Beauftragung im
I. Quartal 2019
aktuell wird für den 2. Bauabschnitt ein Erweiterungsbau von ca. 1.200 m² BGF
vorgesehen, um eine 4-Zügigkeit des Gymnasiums zu gewährleisten
Fertigstellungstermin 1. BA 2020/2021 aktuell realistisch darstellbar
Maßnahme aktuell im Plan
3.) Schraderhaus
⋅
⋅
⋅
Vergabeverfahren ähnlich wie Mannheimer Straße
Beauftragung Planung Entkernung in Vorbereitung
Schule wird mit der höchstmöglichen Kapazität errichtet, eine Flexibilität bei der Nutzung
als Oberschule und Gymnasium wird über ein entsprechendes Raumprogramm
gewährleistet
Maßnahme aktuell im Plan
4.) OS / Gymnasium Wiederitzsch
⋅
⋅
⋅
⋅
interner Workshop zur städtebaulichen Anordnung der Objekte hat bereits stattgefunden.
Der Kaufvertrag für das Grundstück wurde in der 26. KW beurkundet und am 19.07.2018
die Eintragung einer Vormerkung beantragt.
B-Plan im Verfahren
aktuell zur Umsetzungsvariante und Zeitschiene vertiefende Untersuchungen
Maßnahme aktuell im Plan
Sachstand Vorbereitung / Umsetzung Sofort-Schulen
Anlage 1
5.) Georg-Schumann-Schule (Oberschule)
⋅
⋅
⋅
⋅
Planungsstand: Entwurfsplanung LP 3 fertig,
Fördermittel: Antrag wird 2019 eingereicht
geplante Bauzeit 03/2021 bis 09/2023, (Aufgrund der Voraussetzung der Fertigstellung
Neubau Grundschule Brüderstr, Umzug/Umbau OS Dösner Weg kann der Baubeginn
erst 2021 erfolgen.)
Kostenrisiko: Bei einem geplanten Baubeginn in 2021 sind Preissteigerungen
einzuplanen
6.) Hainbuchenstraße 13
⋅
⋅
⋅
⋅
aktueller Planungsstand: in 28. KW wurde die Vorentwurfsplanung (LP 2) abgeschlossen,
auf dieser Grundlage wurde Fördermittelantrag fristgerecht eingereicht
nächste Schritte: Entwurfsplanung (LP3) mit Präsentation/Abschluss der LP 3 in KW 41
Terminstand: Die Terminschiene befindet sich derzeit mit zwei Wochen leicht im Verzug.
Kostenstand: Kostenschätzung LP2: 14,1 Mio. EUR brutto, es bestehen jedoch noch
Kostenrisiken bzgl. öffentliche Entwässerung und Umfeldmaßnahmen /
Medienversorgung.
7.) Schule am Adler
⋅
aktuell Grundlagenermittlung / Variantenuntersuchung zum Standort
8.) Sachstand Prager Dreieck
⋅
⋅
Beauftragung Vermessung (+ Gutachter für Konkretisierung Biotop außerhalb Baulinie)
des Grundstücks ist erfolgt
Flächenprüfung zum Gymnasium am Prager Dreieck mit Prüfung 5-zügiges Gymnasium
und 120% Überbelegung (1.232 Schüler), ohne DAZ-Klassen, ist erfolgt
9.) Interim Goyastraße
⋅
aktuelle Prüfung der Realisierbarkeit
Prüfergebnis Alfred-Kästner-Schule Lindenthal
Anlage 1a
Mit der Drucksache VI-DS-05899-NF-21 wurde hinsichtlich des Projektes Alfred-KästnerSchule folgender Beschluss gefasst (gemäß Ziffer 4):
Der Oberbürgermeister prüft in Verbindung mit dem Projekt Alfred-Kästner-Schule, ob
ggf. unter Einbeziehung des benachbarten städtischen Grundstücks an der Straße Zur
Lindenhöhe oder alternativ auf dem städtischen Grundstück neben dem Sportplatz des
TSV Lindenthal und der Feuerwehr an der Straße Gartenwinkel gebaut werden kann.
Ergebnis der Prüfung:
1. Die Ratsversammlung hat am 20. April 2016 beschlossen, einen Erweiterungsbau für die
Alfred-Kästner-Schule zu errichten (VI-DS-0157). Hierdurch wird die Schule um einen
Zug auf eine dann dreizügige Grundschule erweitert. Für die Baumaßnahme liegt die
Entwurfsplanung vor.
2. Die Prognosen zur Bedarfsentwicklung der Schule im bisherigen Grundschulbezirk
gehen für die kommenden Jahre von Einschulungszahlen aus, für die eine Zweizügigkeit
weitgehend ausreichend ist. Die beschlossene Erweiterung um einen Zug schafft deshalb
Reservekapazitäten für Schülerrinnen und Schüler, die nördlich der B6 wohnen und
heute die Paul-Robeson-Schule besuchen. Voraussetzung für die Zuordnung dieser
Schülergruppe zur Alfred-Kästner-Schule ist die Bildung eines gemeinsamen
Schulbezirkes oder die Veränderung der heutigen Bezirksgrenzen.
3. Eine weitere Kapazitätserhöhung auf eine dann vierzügige Grundschule ist zur
Bedarfsdeckung nicht erforderlich. Eine diesbezügliche Veränderung der bisherigen
Beschlussfassung des Stadtrates hätte zudem zur Folge, dass die Entwurfsplanung zur
Kapazitätserhöhung vollständig neu bearbeitet werden müsste und die Realisierung sich
dadurch erheblich verzögern würde. Eine Beantragung von Fördermitteln wäre zur Zeit
nicht möglich.
4. Um Flächenreserven für ggf. erforderliche Schulerweiterungen als Folge der
längerfristigen Siedlungsentwicklung in Lindenthal – über die Kulisse des
Flächennutzungsplanes hinaus - zur Verfügung stellen zu können, wurden die im
Beschluss aufgeführten Grundstücke auf ihre Eignung mit folgenden Ergebnissen
geprüft:
Das Eckgrundstück „An der Schule / Zur Lindenhöhe“ befindet sich in städtischem
Eigentum und wird derzeit als öffentlicher Spiel-/Basketballplatz genutzt. Für einen
Erweiterungsbau der Schule ist die Fläche planungsrechtlich geeignet, da der Standort
im Bebauungsplan Nr. E-40 „Gartenstraße / Triftweg“ als Fläche für eine
Kindertagesstätte oder eine Schulerweiterung gewidmet ist.
Das Grundstück direkt zwischen dem heutigen Schulgrundstück und der Straße „Zur
Lindenhöhe“ befindet sich in städtischem Eigentum und wird derzeit als öffentlicher
Spielplatz genutzt. Im Bebauungsplan Nr. E-40 ist diese Fläche als öffentliche Grünfläche
festgesetzt. Für die Errichtung von Schulerweiterungsbauten wäre deshalb eine
Bebauungsplanänderung erforderlich.
Das städtische Grundstück zwischen Kegelbahn und Parkplatz, das derzeit vom TSV
Lindenthal genutzt wird, ist aufgrund der vorhandenen Bebauung zu klein für
Erweiterungsmaßnahmen.
Prüfergebnis Grundstück Bornaische Straße 120
Anlage 1b
Mit der Drucksache VI-DS-05899-NF-21 wurde folgender Beschluss gefasst:
Die Stadt Leipzig prüft die Grundstücke Bornaische Straße 120 (Flurstück
140420__00032000500) und das Flurstück 140420__000330001 (Grundstück zwischen
Bornaischer Straße – Bahngleise – am Lindenhof – Mühlpleiße) für einen langfristigen
oder kurzfristigen Standort für eine weiterführende Schule. Das Prüfergebnis wird dem
Stadtrat bis zum III. Quartal 2018 vorgelegt.
Ergebnis der Prüfung und Abstimmung mit den Stadtwerken:
Das Grundstück in der Bornaischen Straße 120 (Flustücksnummer 32/5, Gemarkung
Lößnig), welches sich im Eigentum der Stadtwerke Leipzig befindet, ist für die Stadtwerke
Leipzig aktuell unentbehrlich.
Zwei von den Stadtwerken stattdessen vorgeschlagene Standorte an der Richard-LehmannStraße (zw. Panometer und Bahnstrecke) sowie an der Willi-Bredel-Straße / Ecke JohannesR.-Becher-Straße (Standort einer Umformerstation) sind jedoch aufgrund der geringen
Fläche nicht zur Ansiedlung einer Schule geeignet.
Die Prüfung weiterer potenzieller Schulstandorte findet kontinuierlich statt. Zum Thema
Flächenerwerb stehen die Stadt Leipzig und die Stadtwerke Leipzig in regelmäßigem
Kontakt.
Ergänzend sind nach derzeitigem Stand der Schulnetzplanung alle benötigten Standorte für
Gymnasien räumlich festgelegt. Für Oberschulen gilt dies mit der Einschränkung, dass im
Planungsraum West noch ein Standort gefunden werden muss. Allerdings stehen noch nicht
alle benötigten Standorte für Gymnasien und Oberschulen im Eigentum der Stadt Leipzig.
Für eine Inanspruchnahme des Grundstückes Bornaische Straße 120 besteht aktuell kein
Bedarf. Sofern die eigentumsrechtliche Sicherung eines benötigten anderen Standortes
jedoch nicht oder nicht in der erforderlichen Zeitschiene umgesetzt werden kann, soll in
Abstimmung mit dem Eigentümer der Liegenschaft ein möglicher Erwerb durch die Stadt
wieder aufgerufen werden.
Sachstandsbericht zur Umsetzung VI-DS-03155-NF-02
Anlage 1c
Alternative Beschaffung Schulhausbau
1. Ausgangspunkt
Mit der in der Ratsversammlung am 18.01.2017 beschlossenen Vorlage VI-DS-03155-NF-02
„Alternative Beschaffung Schulhausbau – Ergebnis Interessenbekundungsverfahren und
weiteres
Vorgehen“
wurde
der
Oberbürgermeister
beauftragt,
je
ein
Ausschreibungsverfahren für Investorenmodelle in sechs Bedarfsräumen durchzuführen.
2. Nachbearbeitung Interessenbekundungsverfahren
Zunächst erfolgten im März 2017 einzelne Sondierungsgespräche mit den Interessenten des
Markterkundungsverfahrens, um die Möglichkeiten und Modalitäten der Realisierung von
Schulprojekten weiter zu eruieren. Diese Sondierungsgespräche fanden unter Teilnahme
des Stadtplanungsamtes, des Liegenschaftsamtes und der Stadtkämmerei statt.
Seitens der Interessenten wurden in absteigender Reihenfolge folgende möglichen
Finanzierungsmodelle benannt:
-
reines Mietmodell
Mietmodell mit Kaufoption
Mietkauf (von einzelnen Interessenten abgelehnt)
Schlüsselfertiger Bau und Kauf
Verkauf nur Grundstück, wenn Ausschreibung z.B. aus wirtschaftlichen Gründen
nicht erfolgreich sein sollte (von einzelnen Interessenten abgelehnt)
Für das Ausschreibungsverfahren bedeutet dass, das in den einzelnen Bedarfsräumen
grundsätzlich alle diese Modelle abgefragt werden.
Weiterhin wurden die Interessenten um Einschätzung der zeitlichen Umsetzbarkeit ab
vertraglicher Vereinbarung gebeten. In Abhängigkeit der zu erwartenden Abstimmungs- und
Genehmigungszeiträume und unter Beachtung einer anhaltend hohen Auslastung der
Bauwirtschaft aufgrund der positiven konjunkturellen Lage wurde dargelegt, dass mit einem
mindestens zweieinhalbjährigen Realisierungszeitraum bis zu einer möglichen Fertigstellung
zu rechnen ist.
Eine grundlegende Bedeutung für einen möglichen Beginn kommt dabei dem teilweise erst
zu schaffenden Baurecht an einzelnen Standortoptionen zu. Für das weitere Verfahren ergibt
sich somit eine Staffelung der Ausschreibungen. Das korrespondiert ebenfalls mit den
schulnetzplanerischen Bedarfen.
3. Inhaltliche und zeitliche Präzisierung der auszuschreibenden Bedarfe
Gegenüber der Beschlussvorlage konnten die ausgewiesenen Bedarfe nunmehr nach
schulnetzplanerischen Vorgaben inhaltlich präzisiert werden und entsprechend der oben
benannten Staffelung in zeitliche Abschnitte unterteilt werden:
Ausschreibungsreihenfolge
1
Bedarfsraum
Kapazität
Stadtbezirk Nordwest
dreizügige
Sporthalle
1
Grundschule
mit
Zwei-Feld-
Sachstandsbericht zur Umsetzung VI-DS-03155-NF-02
Anlage 1c
Alternative Beschaffung Schulhausbau
2
3
Stadtbezirk Mitte
dreizügige
Sporthalle
Grundschule
mit
Zwei-Feld-
Planungsraum Nord, Nordwest, Nordost,
Zentrum-Nord
fünfzügiges
Sporthalle
Gymnasium
mit
Drei-Feld-
Planungsraum West, Südwest, Alt-West
fünfzügiges
Sporthalle
Gymnasium
mit
Drei-Feld-
Planungsraum Zentrum Süd
fünfzügiges
Sporthalle
Gymnasium
mit
Drei-Feld-
Planungsraum Nord, Nordwest, Nordost,
Zentrum-Nord
fünfzügige Oberschule mit Drei-Feld-Sporthalle
Für den Bedarf eines Gymnasiums im Planungsraum Zentrum Süd eröffnet sich durch die in
der Ratsversammlung am 31.05.2018 beschlossene Vorlage VI-DS-05407 „Fortschreibung
der Eigentümerziele der Stadt Leipzig für die Leipziger Entwicklungs- und
Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. . Grundstücks-KG (LEVG)“, bzw. im Ergebnis des
Prüfauftrages zur Unterbringung einer Schule auf dem Alten Messeglände (VI-DS-05899) die
Möglichkeit, ggf. auf ein Ausschreibungsverfahren zu verzichten.
Die Deckung der weiteren enormen Bedarfe im Schulhausbau (sowohl durch Neubau als
auch Sanierung), sind für die Stadt Leipzig nur durch Akquirierung entsprechender
Fördermittel finanziell darstellbar. Daher soll der Einsatz von Fördermitteln prioritär für
Maßnahmen eingesetzt werden, die durch die Stadt auch selbst realisiert werden. Für die
Umsetzung von Investorenmodellen sollen keine Förderungen in Anspruch genommen
werden.
4. Verfahrensstand
Entsprechend der Beschlusslage ist zur qualitativen Beurteilung der Angebote ein
Fachgremium aus je drei Mitgliedern der Fachausschüsse Stadtentwicklung und Bau,
Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule sowie Finanzen vorgesehen. Damit eine
umfassende Beteiligung möglich ist, wurde die Zusammensetzung auf insgesamt zwölf
Mitglieder aller in der Ratsversammlung vertretenen Fraktionen erweitert.
Am 28.03.2018 tagte erstmalig das Fachgremium Investorenvorhaben Schulhausbau für die
Ausschreibung der beiden Grundschulbedarfe. Den Beteiligten wurden im Vorfeld alle
Ausschreibungsunterlagen, Vertragsentwürfe und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur
Verfügung gestellt. Es wurden ausführlich die Zuständigkeiten, Wertungskriterien und die
Zeitschiene diskutiert.
Nach Veröffentlichung am 06.04.2018, Auswahl der Bieter nach Teilnahmenwettberwerb am
04.05.2018 und Bearbeitungsphase der Bieter findet derzeit (August 2018) die Auswertung
aller Angebote statt. Es kann positiv festgestellt werden, dass für beide ausgeschriebenen
Bedarfsräume Angebote eingegangen sind.
Nach Prüfung der Vollständigkeit und Durchführung von Aufklärungsgesprächen mit den
Bietern werden die Angebote im September 2018 dem Fachgremium Investorenvorhaben
Schulhausbau vorgelegt und entsprechend der Wertungskriterien beurteilt. Anschließend
haben die Bieter die Möglichkeit zur Überarbeitung und es finden die abschließenden
Verhandlungsgespräche statt. Über das Ergebnis wird das Fachgremium im Oktober 2019
informiert.
2
Sachstandsbericht zur Umsetzung VI-DS-03155-NF-02
Anlage 1c
Alternative Beschaffung Schulhausbau
Nach Bestätigung in der DB OBM werden die entsprechenden Beschlussvorlagen zuerst
dem Fachgremium vorgestellt und dann in die jeweiligen Fachausschüsse gegeben. Nach
heutigem Stand wird dies noch im Dezember 2018 erfolgen, so dass eine Beschlussfassung
in der Ratsversammlung im Februar 2019 möglich ist.
Die Terminschienen für die weiteren Ausschreibungen befinden sich derzeit in
Endabstimmung. Ziel der Veröffentlichung der Ausschreibung für die beiden gymnasialen
Bedarfe in den Planungsräumen Zentrum / Nord und West ist Februar 2019.
3
Anlage 2 Übersicht zu den Mittelverschiebungen
Schulen und Kitas, PC 2111 bis 3670 - Daten aus SAP vom 06.09.18
Profitcenter
Projektdefinition
2111
7.0000714
7.0000714
7.0000962
Bezeichnung Projekt
120. Schule - Energetische Sanierung
120. Schule - Energetische Sanierung
68110000
78511000
-875.000,00
1.350.000,00
0
-277.550,00
0
11.200,00
W.-Wander-Schule, H1 Brandschutz
W.-Wander-Schule, H1 Brandschutz
68110000
78511000
475.000,00
-280.000,00
1.030.000,00
-277.550,00
0
-750.000,00
0
0
31. Schule, Neubau mit 2 Feldhalle
78511000
750.000,00
3.698.000,00
-750.000,00
-312.000,00
0
78511000
2.948.000,00
900.000,00
-312.000,00
-630.000,00
7.0000962
7.0001352
7.0001353
7.0001353
7.0001490
7.0001490
7.0001491
7.0001491
7.0001640
2151
2171
7.0001640
7.0000698
7.0000698
7.0000332
7.0000332
7.0000965
7.0000965
Einzelnachweis
APL/ÜPL/
Sperrung
Lokale
Sperren/ rot
HAR-Vorjahre
Kostenart
GS Max-Planck-Str., Umbau zur GS
Neubau 4-züg. GS, Hort+SH, R.-Axen-Str. 68110000
Neubau 4-züg. GS, Hort+SH, R.-Axen-Str. 78511000
Plan
900.000,00
-3.500.000,00
5.102.000,00
APL / ÜPL
-630.000,00
0
-238.650,00
68110000
78511000
1.602.000,00
-350.000,00
1.500.000,00
-238.650,00
0
-773.000,00
Neubau 4-züg.GS+2F.SH, Tauchaer Str. 18878511000
1.150.000,00
1.050.000,00
-773.000,00
-900.000,00
Schule Rückmarsdorf, Erweiterungsbau
Schule Rückmarsdorf, Erweiterungsbau
Schulstandort Ihmelsstraße - OS
Schulstandort Ihmelsstraße - OS
68110000
78511000
Humboldtschule
78511000
K.-Heine-Str. 22b, Einrichtg. Gym.
K.-Heine-Str. 22b, Einrichtg. Gym.
68110000
78511000
1.050.000,00
-2.100.000,00
7.000.000,00
-900.000,00
0
-2.000.000,00
4.900.000,00
0
0
-4.800.000,00
7.139.650,00
-2.000.000,00
0
0
0
-2.024.985,00
2.339.650,00
-2.024.985,00
71.000,00
0
3.500.000,00
0
0
0
0
560.000,00
303.486,34
0
0
Beschlussgrundlage
-140.200,00
-137.350,00
11.200,00
22.02.2018 VI-DS-03957
22.02.2018 Amt 51; VI-DS-04017
17.01.2018 Amt 51 - Deck. SH Gorki. (DS-04452)
-288.750,00
-90.000,00
-330.000,00
-330.000,00
22.02.2018 Amt 51; VI-DS-05072-DS-01
22.02.2018 Amt 51; VI-DS-03932-NF-02
23.02.2018 Amt 51; VI-DS-05072
-750.000,00
-312.000,00
20.07.2018 Amt 51; VI-DS-03778-DS-03
-312.000,00
-180.000,00
-200.000,00
-100.000,00
-150.000,00
71.000,00
06.02.2018
21.06.2018
31.07.2018
02.08.2018
09.08.2018
-701.000,00
-28.650,00
-210.000,00
3.500.000,00
Amt 51; VI-DS-04516-DS-01
Amt 51 AfJFB
Amt 51; VI-DS-03277-DS-01
Amt 51; TF-SHB 15.06.2018
Amt 51;Sperre Deck.UH1 Clara-Wieck Hort
Anmerkung
Maßnahme nicht erforderlich, Gebäude
wird neu errichtet s. PSP 7.0001734
neue Maßnahme Komplexsanierung
abgebildet in neuem PSP-Element
7.0001756
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
05.07.2018 Amt 51 AfJFB/ Amt 67 ASG
09.08.2018 Amt 66; VI-DS-05640
18.01.2018 Amt 51 - gesperrt bis zur Bewilligung Fömi
Rückführung in Planung 2019/2020ff
-238.650,00
180.000,00
-953.000,00
06.02.2018 Amt 51; VI-DS-04516-DS-01
22.02.2018 Amt 51; VI-DS-04614-NF-01
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
-773.000,00
-200.000,00
-700.000,00
16.04.2018 Amt 51; VI-DS-03987-DS-05
01.06.2018 Amt 51; VI-DS-03987-DS-04
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
09.08.2018
09.08.2018
17.01.2018
28.05.2018
Zuführung in 2019/20 in neues PSPElement Ihmelsstr.
-900.000,00
-1.000.000,00
-1.000.000,00
465.000,00
95.000,00
-2.560.000,00
303.486,34
-303.486,34
-1.524.985,00
-500.000,00
-2.024.985,00
1 von 3
Datum
Amt 51; VI-DS-05994
Amt 51; VI-DS-05994
Amt 51 - Deck. Ratzelstr. (DS-03987)
Amt 51; Deck.Brockhaus-Schule
07.05.2018 Amt 51;Sperre aus Übertrag f. MB Bau
27.06.2018 Amt 51; VI-DS-05832
05.09.2018 Amt 51 AfJFB VI-DS-03957-DS-02
zusätzliche Fömi, keine Rückführung
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Anlage 2 Übersicht zu den Mittelverschiebungen
Schulen und Kitas, PC 2111 bis 3670 - Daten aus SAP vom 06.09.18
Profitcenter
Projektdefinition
7.0001090
2171
7.0001090
7.0001145
7.0001145
7.0001498
7.0001498
7.0001671
3650
7.0001671
7.0000877
7.0000877
7.0001227
7.0001227
7.0001359
7.0001359
7.0001446
7.0001446
7.0001593
7.0001593
Bezeichnung Projekt
Kostenart
J.-Kepler-Schule, Brandschutz
J.-Kepler-Schule, Brandschutz
68110000
78511000
Plan
-441.000,00
1.253.350,00
APL / ÜPL
0
-177.681,00
Einzelnachweis
APL/ÜPL/
Sperrung
Lokale
Sperren/ rot
HAR-Vorjahre
0
150.000,00
Datum
-170.231,00
-7.450,00
100.000,00
50.000,00
05.09.2018
05.09.2018
04.07.2018
09.08.2018
Beschlussgrundlage
Amt 51 AfJFB VI-DS-03957-DS-02
Amt 51 AfJFB VI-DS-03957
Amt 51 - Deck. Kepler ErgHH
Amt 51; Sperre Deck.51_UH1 BS-Konzepte
Campus Grünau Energet. 2 Feld-Sporthalle 68110000
Campus Grünau Energet. 2 Feld-Sporthalle 78511000
812.350,00
-997.500,00
1.320.000,00
-177.681,00
0
-240.948,00
0
216.520,37
-327.681,00
-240.948,00
150.010,37
66.510,00
31.07.2018 Amt 51;VI-DS-03771-DS-03
16.04.2018 Amt 51; aus Übertrag f. MB Bau
15.06.2018 Amt 51; Deck.Klinger H1(DS-03566)
Neubau 5-züg.Gym+3Feld-SH Dösn.W/Semmelw
78511000
322.500,00
500.000,00
-240.948,00
-292.000,00
717.909,00
-457.468,37
-292.000,00
717.909,00
21.06.2018 Amt 51 AfJFB
05.04.2018 Amt 51 BSZ 7 VI-DS-01336-DS-02
-292.000,00
0
-266.000,00
0
0
-266.000,00
09.08.2018 Amt 51; VI-DS-05979
Anmerkung
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Maßnahme wird nicht durchgeführt, da
Sanierung wirtschaftl. nicht sinnvoll,
mittelfrisitig Neubau geplant, bis dahin
Weiternutzung der bestehenden Halle
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
-1.009.909,00
SZ Grünau NW Erweiterungsbau
SZ Grünau NW Erweiterungsbau
68110000
78511000
500.000,00
-1.600.000,00
2.000.000,00
Kita F.-Rhode-Str.17
Kita F.-Rhode-Str.17
68110000
78511000
400.000,00
-915.000,00
1.000.000,00
-266.000,00
0
-50.000,00
0
178.323,00
-266.000,00
-50.000,00
178.323,00
05.04.2018 Amt 51 AfJFB
16.04.2018 Amt 51; aus Übertrag f. MB Bau
Richard-Lehmann-Str. 28-30
Richard-Lehmann-Str. 28-30
68110000
78511000
85.000,00
-550.000,00
1.100.000,00
-50.000,00
0
-400.000,00
0
150.000,00
-228.323,00
-400.000,00
150.000,00
13.02.2018 Amt 51 AfJFB VI-DS-05024-NF01
10.01.2018 Amt 51; Deck.Mühlholz(03673-DS-02)
Rückführung in Planung 2022/23/24
Kita Goldsternstraße 21
68110000
550.000,00
-640.000,00
-400.000,00
0
0
Kita Goldsternstraße 21
78511000
1.285.000,00
-335.000,00
102.830,00
-550.000,00
-170.000,00
-165.000,00
102.830,00
10.04.2018 Amt 51; AfJFB Erich-Zeigner-Allee
31.05.2018 Amt 51; VI-DS-05773
09.08.2018 Amt 51; Sperre Deck.51_UH1 BS-Konzepte
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Kita Holbeinstraße
68110000
645.000,00
-1.295.000,00
-335.000,00
0
0
Kita Holbeinstraße
78511000
1.430.000,00
-121.750,00
204.150,00
-437.830,00
-121.750,00
13.250,00
190.900,00
22.02.2018 Amt 51; VI-DS-03892
17.01.2018 Amt 51 - Deck. SH Gorki. (DS-04452)
16.04.2018 Amt 51; aus Übertrag f. MB Bau
Kita Dahlienstraße 75
78511000
135.000,00
321.950,00
-121.750,00
-321.950,00
20.000,00
-325.900,00
-321.950,00
20.000,00
31.05.2018 Amt 51; VI-DS-05773
09.08.2018 Amt 51; Sperre Deck.51_UH1 BS-Konzepte
321.950,00
-341.950,00
-321.950,00
2 von 3
für 1. BA Schulzentrum Grünau NW,
Rückführung nicht erforderlich
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Maßnahme unter neuem PSP-Element
70001801 neu abgebildet und in Planung
2019/2020 neu aufgenommen
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Anlage 2 Übersicht zu den Mittelverschiebungen
Schulen und Kitas, PC 2111 bis 3670 - Daten aus SAP vom 06.09.18
Profitcenter
Projektdefinition
Bezeichnung Projekt
Kostenart
3650
7.0001809
"Leipzig-Kita" Eigenheimstraße
78511000
3670
7.0001809
7.0001459
7.0001459
Edmond-Kaiser-Straße 11
78511000
Plan
1.998.500,00
1.998.500,00
405.300,00
405.300,00
APL / ÜPL
-1.998.500,00
-1.998.500,00
-401.800,00
Lokale
Sperren/ rot
HAR-Vorjahre
176.035,87
39.320,03
Einzelnachweis
APL/ÜPL/
Sperrung
3 von 3
Beschlussgrundlage
22.05.2018
15.06.2018
21.06.2018
21.06.2018
16.07.2018
31.07.2018
31.07.2018
31.07.2018
16.07.2018
31.07.2018
22.08.2018
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51; VI-DS-04806-NF-06
Amt 51 - Sperre Deck.Bockstr(DS-04806
Amt 51 Deck.Richterstr.(DS-04806)
Amt 51; Deck.Richterstr.(DS-04806)
-2.174.535,87
-170.000
-40.000
-20.000
-171.800
39.320
16.03.2018
09.05.2018
30.05.2018
08.06.2018
09.08.2018
Amt 51 AfJFB
Amt 51; AfJFB
Amt 51; VI-DS-03527
Amt 51 AfJFB
Amt 51; Sperre Deck.51_UH1 BS-Konzepte
-441.120,03
-401.800,00
Datum
-170.553,35
-105.847,37
-286.177,98
-499.457,15
-711.523,83
-88.940,87
-60.999,63
-74.999,82
107.125,52
910,35
68.000,00
Anmerkung
keine Rückführung geplant, da Standort
nicht umsetzbar ist, Mittel zugunsten
anderer Leipzig Kitas umgewidmet
Rückführung in Planung 2019/20 ff.
Anlage 3
zu VI-DS-06255
Abdeckung der benötigten Kapazitäten an Schulen
Grundschule
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022/2023
2023/2024
2024/2025
2025/2026
2026/2027
2027/2028
2028/2029
2029/2030
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022/2023
2023/2024
2024/2025
2025/2026
2026/2027
2027/2028
2028/2029
2029/2030
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022/2023
2023/2024
2024/2025
2025/2026
2026/2027
2027/2028
2028/2029
2029/2030
Bedarf an Klassen = Soll
Bestand an Klassen
Zugang Kapazitätserweiterungen
Schule 1
Schule 2
…
Schule x
Summe Kapazitäten = Ist
Differenz (negativ = fehlende Klassen)
Oberschulen
Bedarf an Klassen = Soll
Bestand an Klassen
Zugang Kapazitätserweiterungen
Schule 1
Schule 2
…
Schule x
Summe Kapazitäten = Ist
Differenz (negativ = fehlende Klassen)
Gymnasien
Bedarf an Klassen = Soll
Bestand an Klassen
Zugang Kapazitätserweiterungen
Schule 1
Schule 2
…
Schule x
Summe Kapazitäten = Ist
Differenz (negativ = fehlende Klassen)
Stand: 06.09.2018
08:26 Uhr
1/1
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 4
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Finanzdaten -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
Erläuterung
Systembauten als Anbaulösung
8 AUR
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
Systembauten als Anbaulösung
8 AUR
Systembauten
4 AUR
BA 2 - Anbau an bestehenden
Schulkomplex
Neubau Grundschule / Schulhort
/ Sporthalle (448 Schüler)
Neubau Grundschule mit 3-FeldSH ( für GS Rolf-Axen-Str.)
Neubau Grundschule/Hort und
Sporthalle
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05266DS-02
112 Uranusstraße 1
91. Schule
GS
2019
Erweiterung
113 Prießnitzstraße 19
172. Schule
GS
2019
Erweiterung
456 Göbschelwitzer Weg 1
Grundschule Portitz
GS
2019
Erweiterung
90 Gaswerksweg 1
Christoph-ArnoldSchule
GS
2020
Erweiterung
6
Grundschule Mitte
GS
2020
Neubau
18 Baumannstraße 13
Grundschule
GS
2020
Neubau
20 Gießerstraße 4-6
Grundschule
GS
2020
Neubau
346 Heinrich-Heine-Straße 64
Schule Böhlitz
Ehrenberg
GS
2020
Erweiterung
2. BA 2.2 Schulerweiterung
493 Husemannstraße 2
August-Bebel-Schule
GS
2020
Erweiterung
interner Umbau
22 Seumestraße 93
60. Schule
GS
2020
Erweiterung
11 Thierschstraße (o. HNr.)
31. Schule
GS
2020
Neubau
111 Volksgartenstraße 16
Astrid-LindgrenGrundschule
GS
2022
Erweiterung
Schule Rückmarsdorf
GS
2022
Erweiterung
GS
2022
Neubau
Jablonowskistraße 1
26 An der Friedenseiche 4
29 Windmühlenweg 4
494 Torgauer Platz
Schule Stahmeln (GS Nebenstelle)
Standort für
Grundschule
GS
2023
Neubau
349 Delitzscher Straße (o. HNr.)
Grundschule
GS
2023
Neubau
154 Zur Schule 11
Schule Wiederitzsch
GS
2024
Erweiterung
Stand: 13.09.2018
09:42 Uhr
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
VI-DS-03932NF-02
Vorhaben
gesamt
Fördermittel /
Erträge
Zuschuss /
Eigenmittel
4.500.000 €
5.500.000 €
1.100.000 €
-€
825.000 €
2.500.000 €
VI-DS-01854
VI-DS-04706
17.000.000 €
11.546.000 €
5.454.000 €
VI-DS-01784
VI-DS-05640
17.510.000 €
11.622.920 €
5.452.080 €
15.750.000 €
6.057.500 €
9.667.500 €
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-04754NF-02
VI-DS-05899NF-21
1. BA Erweiterung
VI-DS-03634
VI-DS-05360
4.600.000 €
1.748.000 €
2.852.000 €
Ersatzneubau mit 2-Feld-Halle
VI-DS-02035
VI-DS-05641
17.375.000 €
6.150.000 €
9.850.000 €
Systembauten als Anbaulösung
8 AUR
Systembauten freistehend
4 AUR
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-03932NF-02
1.100.000 €
-€
1.100.000 €
16.000.000 €
760.000 €
1.240.000 €
VI-DS-01854
Ersatzneubau
Neubau einer Grundschule, siehe
ID201+202
Neubau Grundschule
(Freiladebahnhof Eutritzsch)
Erweiterung GS Wiederitzsch in
OS
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
12.000.000 €
-€
6.000.000 €
1/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 4
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Finanzdaten -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
Erläuterung
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
Neubau 4-zügige GS + 2Feldhalle
neuer Standort im SB Mitte,
Investorenmodell (Bay. Bahnhof)
Neubau einer GS für den Bereich
Lößnig / Marienbrunn
Vorhaben
gesamt
95 Tauchaer Straße 188
Grundschule
GS
2024
Neubau
143 Standort offen
Grundschule Mitte
GS
2024
Neubau
204 Standort offen
Grundschule
GS
2024
Neubau
306 Karlsruher Straße (o. HNr.)
Grundschule
GS
2024
Neubau
Neubau Grundschule
17.000.000 €
139 Gerichtsweg (o. HNr.)
Wilhelm-Busch-Schule
GS
2024
Neubau
neuer Standort
37.800.000 €
196 Arthur-Nagel-Straße 5
120. Schule
GS
2024
Neubau
Ersatzneubau 120. 4-zügige GS
198 Standort offen
Grundschule
GS
2024
Neubau
Neubau einer 4-zügigen GS mit
SH in Schönefeld
18.000.000 €
495 Neubauernsiedlung
Grundschule
GS
2024
Neubau
Neubau Grundschule
18.000.000 €
305 Uranusstraße / Saturnstraße
Grundschule
GS
2026
Neubau
Neubau GS+SH
17.300.000 €
GS
2026
Neubau
eh. Feuerwache Ost
18.000.000 €
GS
2026
Neubau
Neubau einer Grundschule in
Möckern/Wahren
18.000.000 €
GS
2027
Neubau
490 Gregor-Fuchs-Straße 45
491 Hans-Beimler-Straße
13 Döbelner Straße
199 Standort offen
Standort für
Grundschule
Standort für
Grundschule
Grundschule
GS
Neubau
197 Rehbacher Straße (o. HNr.)
Grundschule
GS
107 Dieskaustraße 76
Johannes-KeplerSchule
GY
2019
Erweiterung
455 Telemannstraße 9
Gerda-Taro-Schule
GY
2020
Erweiterung
modularer Erweiterungsbau
454 Messe-Allee
GY (neu)
GY
2021
Neubau
Gymnasium Wiederitzsch
Neubau
1.520.000 €
Zuschuss /
Eigenmittel
2.480.000 €
16.000.000 €
16.000.000 €
VI-DS-03932NF-02
20.000.000 €
VI-DS-01854
Neubau einer 2-zügigen GS mit
SH in Mockau
Neubau einer 2-zügigen GS in
Knauthain
Schulerweiterung (8 AUR,
Freistehend) mit Mensa
Grundschule
Stand: 13.09.2018
09:42 Uhr
2027
20.000.000 €
Fördermittel /
Erträge
18.000.000 €
-€
5.700.000 €
9.300.000 €
5.950.000 €
11.050.000 €
18.000.000 €
18.000.000 €
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
170.000 €
5.000.000 €
26.000.000 €
2/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 4
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Finanzdaten -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
251 Schönbachstraße 17
Neue Nikolaischule
Leipzig
GY
2021
Erweiterung
498 Möbiusstraße 8
Humboldtschule
GY
2021
Erweiterung
53 Karl-Heine-Straße 22b
Gymnasium
GY
2021
Neubau
389 Eutritzscher Straße 17-19
Schulstandort (derzeit
Asyl)
GY
2021
Prüfung
Prager Dreieck
GY
2023
Neubau
94 Ihmelsstraße 14
Gymnasium
GY
2023
Neubau
88 Dösner Weg
Gymnasium + 3-FeldSH
GY
2024
Neubau
162 Bremer Straße
Gymnasium
GY
2024
Neubau
176 Karl-Heine-Straße
Gymnasium
Jahrtausendfeld
GY
2024
Neubau
56 HBhf.-Westseite
Gymnasium
GY
2025
Neubau
164 Alte Messe
Gymnasium Altes
Messegelände
GY
2027
Neubau
43 Schulstraße 6
Oberschule Mölkau
OS
2020
Erweiterung
91
Philipp-Rosenthal-Straße/
Ecke Prager Straße
110 Arno-Nitzsche-Straße 7
394 Kregelstraße 3
Apollonia-vonWiedebach-Oberschule
Schustandort (BarnetLicht-Platz)
Erläuterung
Erweiterung durch Anbau
Umbau, Erweiterung, Neubau
einer 3-Feld-SH
Prüfung des Asylobjektes für
Schule
Neubau Gymnasium mit 6-FeldSH
Neubau GY, SH siehe ID505
Kubus ID509 BA 2
1. BA - Errichtung eines
Erweiterungsbaus
Systembauten
6 AUR
Erweiterung
OS
2020
Neubau
Neubau in Systembauweise
Interim Standort mit Container
OS
2020
Neubau
44 Antonienstraße 24
Schule am Adler
OS
2021
Erweiterung
nach Auszug GS (ab ca.
Erweiterung
Reaktivierung und Erweiterung
Ihmelstraße als OS -
Stand: 13.09.2018
09:42 Uhr
Zuschuss /
Eigenmittel
33.083.000 €
9.200.000 €
32.000.000 €
VI-DS-03932NF-02
19.313.000 €
26.000.000 €
21.700.000 €
25.000.000 €
26.000.000 €
-€
8.750.000 €
16.250.000 €
4.168.150 €
1.681.850 €
8.000.000 €
2.800.000 €
5.200.000 €
29.900.000 €
8.687.741 €
1.473.359 €
26.000.000 €
2020
2021
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-3671-NF06
VI-DS-05899NF-21
Neubau mit SH
(Investorenmodell)
Neubau Gymnasium mit 3-FeldSH
OS
OS
Fördermittel /
Erträge
1.705.000 €
nähe Krochsiedlung
Schulstandort
Oberschule
Vorhaben
gesamt
25.000.000 €
416 Goyastraße 12
47 Ihmelsstraße 14
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
VI-DS-01854
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
DS-00108/14NF-06
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
VI-DS-04169NF-02
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
5.850.000 €
5.000.000 €
18.000.000 €
7.000.000 €
3/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 4
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Finanzdaten -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
Erläuterung
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
Vorhaben
gesamt
VI-DS-05899NF-21
26.000.000 €
OS + SH Wiederitzsch
(neu)
Schule an der G.Schwarz-Straße (eh.
Oberschule + 3-FeldSH
OS
2021
Neubau
OS
2022
Erweiterung
OS
2022
Neubau
40 Ratzelstraße 26
eh. 55. Schule
OS
2022
Neubau
Sporthalle
45 Delitzscher Straße (o. HNr.)
Oberschule
OS
2026
Neubau
Neubau Oberschule
(Freiladebahnhof Eutritzsch)
497 Kolmstraße
Oberschule
OS
2027
Neubau
Neubau einer Oberschule
20.000.000 €
Oberschule
OS
2028
Neubau
Grundstückserwerb für Neubau
Oberschule
21.000.000 €
500 Torgauer Platz
Standort für Oberschule
OS
2029
Neubau
Neubau einer Oberschule
20.000.000 €
21 Erich-Zeigner-Allee 21
Erich-Zeigner-Schule
SH
2025
Neubau
2-Feld-Halle
5.000.000 €
501 Komarowstraße 2
66. Schule
SH
2027
Neubau
Ersatzneubau 2-Feld-Sporthalle
5.000.000 €
167 Edisonstraße
Christoph-ArnoldSchule
SH, GS
2022
Neubau
2-Feldhalle Christoph-ArnoldSchule Engelsdorf
169 Seumestraße 93
60. Schule
SH, GS
2022
Neubau
2. BA 1-Feldhalle 60. Schule
97 Messe-Allee
157 Georg-Schwarz-Straße 113
89 Dösner Weg
60
Zschochersche Straße 78/
Ecke Markranstädter Straße
101 Arthur-Nagel-Straße 5
120. Schule
SH, GS
2024
Neubau
138 Riebeckstraße 50
Fritz-BaumgartenSchule
SH, GS
2025
Neubau
Sporthalle GS/OS
SH, GS,
OS
2025
Neubau
SH, GY
2020
Neubau
SH, GY
2022
Neubau
195 Standort offen
51 Theklaer Straße 8
106 Lützner Straße 112
Stand: 13.09.2018
09:42 Uhr
Goethe-Gymnasium
Gorkistraße Sporthalle
Robert-SchumannSchule
OS und Sporthalle
VI-DS-05899NF-21
Fördermittel /
Erträge
Zuschuss /
Eigenmittel
6.460.000 €
10.540.000 €
4.200.000 €
1.155.000 €
2.145.000 €
-€
5.950.000 €
11.050.000 €
1.280.000 €
2.920.000 €
3.911.800 €
588.200 €
20.000.000 €
2-Feldhalle
VI-DS-03932NF-02
5.200.000 €
2.300.000 €
VI-DS-03932NF-02
-€
Sporthalle
Neubau einer 3-Feld-SH für
Petrischule u. Schule am Floßpl.
Sporthalle für Gym Gorkistraße
VI-DS-01854
(Anschrift anders!)
VI-DS-03932Neubau Sporthalle
NF-02
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
500.000 €
6.500.000 €
VI-DS-04452
5.490.000 €
4/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 4
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Finanzdaten -
ID
TF
105
Straße / Standort
Thiemstraße/ AmbrosiusBarth-Platz
108 Höltystraße 51
310 Lidicestraße 12
505 Ihmelsstraße 14
168 Dieskaustraße 233
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Schule am Weißeplatz
SH, OS
2022
Neubau
Sporthalle und Neuanlage
Sportfreiflächen
Höltyschule (SH)
SH, OS
2022
Neubau
2-Feldhalle
2023
Neubau
Neubau 2-Feld-Halle
2023
Neubau
Neubau S6-Feld-Halle für OS
(ID47) und GY (ID94) BA 1.1
2025
Neubau
2-Feldhalle 56. Schule
Christian-Gottlob-FregeSH, OS
Schule
SH, OS,
Sporthalle
GY
56. Schule
SH, OS
Maßnahme
Erläuterung
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-03932NF-02
Vorhaben
gesamt
Fördermittel /
Erträge
Zuschuss /
Eigenmittel
4.200.000 €
1.254.000 €
2.046.000 €
5.000.000 €
1.254.000 €
2.046.000 €
5.000.000 €
13.250.000 €
5.000.000 €
Legende
Grundschule
Gymnasium
Oberschule
Sporthalle
Stand: 13.09.2018
09:42 Uhr
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
5/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 5
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Terminübersicht -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
PB-Beschluss
Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeschluss Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeginn
Plan/Ist
Plan
Bauende
Plan/Ist
Ist
Plan
Ist
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
112 Uranusstraße 1
91. Schule
GS
2019
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2019
06.2019
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
113 Prießnitzstraße 19
172. Schule
GS
2019
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2019
06.2019
VI-DS-05899NF-21
456 Göbschelwitzer Weg 1
Grundschule Portitz
GS
2019
Erweiterung
06.2019
06.2019
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05266DS-02
90 Gaswerksweg 1
Christoph-ArnoldSchule
GS
2020
Erweiterung
05.2017
05.2017
06.2020
06.2020
6
Grundschule Mitte
GS
2020
Neubau
04.2016
11.2015
02.2017
09.2016
03.2018
03.2018
07.2020
07.2020 VI-DS-01854
Grundschule
GS
2020
Neubau
11.2016
01.2016
09.2017
05.2018
09.2018
09.2018
07.2020
07.2020 VI-DS-01784
Jablonowskistraße 1
18 Baumannstraße 13
20 Gießerstraße 4-6
Grundschule
GS
2020
Neubau
02.2017
11.2015
11.2017
11.2017
346 Heinrich-Heine-Straße 64
Schule Böhlitz
Ehrenberg
GS
2020
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
493 Husemannstraße 2
August-Bebel-Schule
GS
2020
Erweiterung
22 Seumestraße 93
60. Schule
GS
2020
Erweiterung
03.2017
03.2017
01.2018
04.2018
11 Thierschstraße (o. HNr.)
31. Schule
GS
2020
Neubau
11.2016
12.2015
09.2017
05.2018
111 Volksgartenstraße 16
Astrid-LindgrenGrundschule
GS
2022
Erweiterung
05.2017
05.2017
06.2022
26 An der Friedenseiche 4
Schule Rückmarsdorf
GS
2022
Erweiterung
05.2017
05.2017
06.2022
GS
2022
Neubau
05.2017
05.2017
GS
2023
29 Windmühlenweg 4
494 Torgauer Platz
Schule Stahmeln (GS Nebenstelle)
Standort für
Grundschule
03.2018
09.2018
05.2018
10.2018
04.2019
05.2018
10.2018
10.2019
VI-DS-05640
VI-DS-04754NF-02
VI-DS-05899NF-21
07.2020 VI-DS-01854
06.2020
06.2020
06.2020
06.2020
08.2020
08.2020 VI-DS-03634
VI-DS-05360
07.2020
07.2020 VI-DS-02035
VI-DS-05641
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-0393206.2022
NF-02
VI-DS-0393206.2022
NF-02
06.2022
06.2022
Neubau
06.2023
06.2023
Grundschule
GS
2023
Neubau
06.2023
06.2018
154 Zur Schule 11
Schule Wiederitzsch
GS
2024
Erweiterung
06.2024
06.2024
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
VI-DS-04706
07.2020
349 Delitzscher Straße (o. HNr.)
Stand: 13.09.2018
09:50 Uhr
VI-DS-03932NF-02
1/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 5
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Terminübersicht -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
PB-Beschluss
Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeschluss Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeginn
Plan/Ist
Plan
Bauende
Plan/Ist
Ist
Plan
Ist
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
95 Tauchaer Straße 188
Grundschule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
143 Standort offen
Grundschule Mitte
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
204 Standort offen
Grundschule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
306 Karlsruher Straße (o. HNr.)
Grundschule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
139 Gerichtsweg (o. HNr.)
Wilhelm-Busch-Schule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
196 Arthur-Nagel-Straße 5
120. Schule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
198 Standort offen
Grundschule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
495 Neubauernsiedlung
Grundschule
GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
305 Uranusstraße / Saturnstraße Grundschule
GS
2026
Neubau
06.2026
06.2026
GS
2026
Neubau
06.2026
06.2026
GS
2026
Neubau
06.2026
06.2026
06.2027
06.2027 VI-DS-01854
06.2027
06.2027
06.2019
490 Gregor-Fuchs-Straße 45
491 Hans-Beimler-Straße
Standort für
Grundschule
Standort für
Grundschule
05.2017
13 Döbelner Straße
Grundschule
GS
2027
Neubau
199 Standort offen
Grundschule
GS
2027
Neubau
197 Rehbacher Straße (o. HNr.)
Grundschule
GS
107 Dieskaustraße 76
Johannes-KeplerSchule
GY
2019
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2019
455 Telemannstraße 9
Gerda-Taro-Schule
GY
2020
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2020
454 Messe-Allee
GY (neu)
GY
2021
Neubau
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2021
Stand: 13.09.2018
09:50 Uhr
08.2023
05.2017
11.2015
06.2024
05.2023
07.2025
05.2024
VI-DS-03932NF-02
Neubau
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-0589906.2020
NF-21
VI-DS-0589906.2021
NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
2/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 5
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Terminübersicht -
ID
TF
Straße / Standort
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Maßnahme
PB-Beschluss
Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeschluss Plan/Ist
Plan
Ist
Baubeginn
Plan/Ist
Plan
Bauende
Plan/Ist
Ist
Plan
Ist
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
251 Schönbachstraße 17
Neue Nikolaischule
Leipzig
GY
2021
Erweiterung
06.2021
06.2021
498 Möbiusstraße 8
Humboldtschule
GY
2021
Erweiterung
06.2021
06.2021
53 Karl-Heine-Straße 22b
Gymnasium
GY
2021
Neubau
06.2021
06.2021
389 Eutritzscher Straße 17-19
Schulstandort (derzeit
Asyl)
GY
2021
Prüfung
06.2021
06.2021
Prager Dreieck
GY
2023
Neubau
06.2023
06.2023
94 Ihmelsstraße 14
Gymnasium
GY
2023
Neubau
06.2023
06.2023
88 Dösner Weg
Gymnasium + 3-FeldSH
GY
2024
Neubau
06.2024
06.2024
162 Bremer Straße
Gymnasium
GY
2024
Neubau
06.2024
06.2024
176 Karl-Heine-Straße
Gymnasium
Jahrtausendfeld
GY
2024
Neubau
06.2024
06.2024
56 HBhf.-Westseite
Gymnasium
GY
2025
Neubau
06.2025
06.2025
164 Alte Messe
Gymnasium Altes
Messegelände
GY
2027
Neubau
06.2027
06.2027
43 Schulstraße 6
Oberschule Mölkau
OS
2020
Erweiterung
11.2015
11.2015
08.2017
08.2017
06.2020
06.2020 VI-DS-01854
OS
2020
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2020
06.2020
OS
2020
Neubau
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2020
06.2020
91
Philipp-Rosenthal-Straße/
Ecke Prager Straße
110 Arno-Nitzsche-Straße 7
394 Kregelstraße 3
Apollonia-vonWiedebach-Oberschule
Schustandort (BarnetLicht-Platz)
06.2018
05.2017
06.2018
11.2016
03.2017
06.2018
06.2018
01.2018
01.2018
05.2017
03.2018
03.2018
416 Goyastraße 12
Schulstandort
OS
2020
Neubau
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2020
06.2020
44 Antonienstraße 24
Schule am Adler
OS
2021
Erweiterung
06.2018
06.2018
06.2018
06.2018
06.2021
06.2021
47 Ihmelsstraße 14
Oberschule
OS
2021
Erweiterung
06.2017
06.2017
06.2021
06.2021
Stand: 13.09.2018
09:50 Uhr
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-3671-NF06
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
DS-00108/14NF-06
VI-DS-04169NF-02
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-05899NF-21
3/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 5
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Terminübersicht -
ID
TF
Straße / Standort
97 Messe-Allee
157 Georg-Schwarz-Straße 113
89 Dösner Weg
Name / Bezeichnung
OS + SH Wiederitzsch
(neu)
Schule an der G.Schwarz-Straße (eh.
Oberschule + 3-FeldSH
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
OS
2021
Neubau
OS
2022
OS
Maßnahme
PB-Beschluss
Plan/Ist
Plan
06.2018
Ist
06.2018
Baubeschluss Plan/Ist
Plan
06.2018
Ist
Baubeginn
Plan/Ist
Plan
Bauende
Plan/Ist
Ist
06.2018
Plan
Ist
06.2021
06.2021
Erweiterung
06.2022
06.2022
2022
Neubau
06.2022
06.2022
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
VI-DS-05899NF-21
40 Ratzelstraße 26
eh. 55. Schule
OS
2022
Neubau
06.2022
06.2022
45 Delitzscher Straße (o. HNr.)
Oberschule
OS
2026
Neubau
06.2026
06.2026
497 Kolmstraße
Oberschule
OS
2027
Neubau
06.2027
06.2027
Oberschule
OS
2028
Neubau
06.2028
06.2028
500 Torgauer Platz
Standort für Oberschule
OS
2029
Neubau
06.2029
06.2029
21 Erich-Zeigner-Allee 21
Erich-Zeigner-Schule
SH
2025
Neubau
06.2025
05.2025
501 Komarowstraße 2
66. Schule
SH
2027
Neubau
06.2027
06.2027
167 Edisonstraße
Christoph-ArnoldSchule
SH, GS
2022
Neubau
06.2022
06.2022
169 Seumestraße 93
60. Schule
SH, GS
2022
Neubau
06.2022
06.2022
101 Arthur-Nagel-Straße 5
120. Schule
SH, GS
2024
Neubau
06.2024
06.2024
138 Riebeckstraße 50
Fritz-BaumgartenSchule
SH, GS
2025
Neubau
06.2025
06.2025
Sporthalle GS/OS
SH, GS,
OS
2025
Neubau
06.2025
06.2025
SH, GY
2020
Neubau
09.2016
11.2015
06.2020
06.2020 VI-DS-01854
SH, GY
2022
Neubau
05.2017
05.2017
06.2022
06.2022
60
Zschochersche Straße 78/
Ecke Markranstädter Straße
195 Standort offen
51 Theklaer Straße 8
106 Lützner Straße 112
Stand: 13.09.2018
09:50 Uhr
Goethe-Gymnasium
Gorkistraße Sporthalle
Robert-SchumannSchule
05.2017
05.2017
05.2017
05.2017
07.2017
06.2017
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
03.2018
03.2018
VI-DS-05899NF-21
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-04452
VI-DS-03932NF-02
4/5
Stadt Leipzig
Task Force Schulhausbau
Organisationsbüro
Anlage 5
zu VI-DS-06255
Schule mit Status "Neubau" und "Erweiterung" - sortiert nach Schul-/Bauart, Fertigstellung/Plan und Maßnahme
- Terminübersicht -
ID
TF
105
Straße / Standort
Thiemstraße/ AmbrosiusBarth-Platz
108 Höltystraße 51
310 Lidicestraße 12
505 Ihmelsstraße 14
168 Dieskaustraße 233
PB-Beschluss
Plan/Ist
Baubeschluss Plan/Ist
Baubeginn
Plan/Ist
Bauende
Plan/Ist
Name / Bezeichnung
Schul-/
Bauart
Fertigstellung
Plan
Schule am Weißeplatz
SH, OS
2022
Neubau
05.2017
05.2017
06.2022
Höltyschule (SH)
SH, OS
2022
Neubau
05.2017
05.2017
06.2022
2023
Neubau
06.2023
06.2023
2023
Neubau
06.2023
06.2023
2025
Neubau
06.2025
06.2025
Christian-Gottlob-FregeSH, OS
Schule
SH, OS,
Sporthalle
GY
56. Schule
SH, OS
Maßnahme
Plan
Ist
Plan
Ist
Plan
Ist
Plan
Ist
Vorlage / DS- Vorlage / DSNr. Plan
NR Bau
aktuell
aktuell
VI-DS-03932NF-02
VI-DS-0393206.2022
NF-02
06.2022
Legende
Grundschule
Gymnasium
Oberschule
Sporthalle
Stand: 13.09.2018
09:50 Uhr
Quelle: Task Force Schulhausbau, Mastertabelle
5/5