Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1431455.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
05.09.18, 12:00
Aktualisiert
20.09.18, 05:29

öffnen download melden Dateigröße: 71 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-F-06314 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Würdigung von Carl (Karl) Erdmann Heine anlässlich seines 200. Geburtstages Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit FA Kultur Ratsversammlung 19.09.2018 Vorberatung 1. Lesung Beschlussvorschlag: Der OBM wird beauftragt, im Zusammenhang mit dem 200. Geburtstag am 10.1.2019 die bedeutende Leipziger Persönlichkeit Carl (Karl) Erdmann Heine in würdiger Form zu ehren. Sachverhalt: An Karl Heine wird in Leipzig u. a. durch ein Denkmal, eine Straße, einen Kanal und eine Schule erinnert. Seine Pionierleistungen für Leipzig auf den Gebieten der Stadtentwicklung und der Industrialisierung, aber auch auf sozialem Gebiet sind so bedeutend, dass eine höhere Würdigung angebracht ist. Ein besonderer Anlass dafür sollte sein 200. Geburtstag am 10. Januar 2019 sein. Zu erwähnen ist noch, dass er Stadtverordneter in Leipzig, Abgeordneter im Sächsischen Landtag und im Reichstag war. Anlässlich der Leipziger Tage der Industriekultur vom 23. - 26.8.2018 wurde auch eine kleine Ausstellung über Carl Heine gezeigt (Markranstädter Str. 6), die es wert ist, erhalten zu werden (s. dazu LVZ vom 22.8.2018, S. 18/19; Ulrich Krüger „Carl Heine – Der Mann, der Leipzig zur Industriestadt machte“; Hrsg. Sächsisches Wirtschaftsarchiv e. V., Sept. 2008). 1/1