Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1419734.pdf
Größe
108 kB
Erstellt
06.08.18, 12:00
Aktualisiert
15.10.18, 15:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-06068-VSP-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff:
Erneuerung der Deckschicht auf der Lindenthaler Hauptstraße
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Stadtentwicklung und Bau
FA Finanzen
Ratsversammlung
25.09.2018
08.10.2018
24.10.2018
Bestätigung
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussfassung
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
☐
Rechtswidrig und/oder
☐ Nachteilig für die Stadt Leipzig.
☐
Zustimmung
☐ Ablehnung
☐
Zustimmung mit Ergänzung
☐ Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
☒
Alternativvorschlag
☐ Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen der weiteren Komplettierung der
Radwegverbindung von Lützschena über Lindenthal in Richtung Naherholungsgebiet
Schladitzer Bucht die laufenden Planungen zum erforderlichen grundhaften Ausbau der
Lindenthaler Hauptstraße im Abschnitt zwischen den Einmündungen Am Freibad und An der
Hufschmiede fortzusetzen.
Zusammenfassung:
Anlass der Vorlage:
Rechtliche Vorschriften
Stadtratsbeschluss
Sonstiges: Antrag des Ortschaftsrates
1/3
Verwaltungshandeln
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Der Ortschaftsrat Lindenthal fordert die Einstellung ausreichender Mittel für die Planung und
Erneuerung der Asphalt-Deckschicht der Lindenthaler Hauptstraße. In diesem Zusammenhang ist folgendes auszuführen:
Bei der Lindenthaler Hauptstraße (Erich-Thiele-Straße bis An der Hufschmiede) handelt es
sich um einen Trassenabschnitt der geplanten Radwegverbindung von Lützschena über
Lindenthal in Richtung Naherholungsgebiet Schladitzer Bucht. In diesem Zusammenhang ist
im Zuge dieses Abschnittes der Lindenthaler Hauptstraße auf der Fahrbahn die Markierung
von beidseitigen Schutzstreifen für den Radverkehr auf der Fahrbahn geplant.
In Vorbereitung der Radwegverbindung wurde bereits eine Vorplanung erstellt, deren
Ergebnis zeigt, dass die Fahrbahn des Straßenabschnittes bereits so überaltert ist, dass sie
die Markierung von Schutzstreifen für den Radverkehr aktuell nicht zulässt. Die Fahrbahn
weist neben visuell erkennbaren Schadbildern auch Tragfähigkeitsprobleme auf, für deren
Beseitigung eine Erneuerung der Asphaltdeckschicht nicht mehr ausreichend ist. Aufgrund
der vorhandenen Straßenkonstruktion (Pflasterdecke mit Asphalt überzogen) kann eine
dauerhafte Zustandsverbesserung der Fahrbahn bereits nur noch mit einem grundhaften
Ausbau erzielt werden.
Der Verlauf der geplanten Radwegverbindung setzt sich über die Straße An der Hufschmiede fort. Aufgrund des Zustandes der Fahrbahn (ähnlich der Lindenthaler Hauptstraße,
aber weiter fortgeschritten) ist hier im Abschnitt zwischen Louise-Otto-Peters-Allee und
Wiederitzscher Landstraße ebenfalls ein grundhafter Ausbau erforderlich. Weiterhin ist eine
Umgestaltung der Einmündung Lindenthaler Hauptstraße als Minikreisel vorgesehen.
Da aus verkehrlicher Sicht aufgrund des Straßenzustandes die Straße An der Hufschmiede
eine höhere Priorität hat, wird gegenwärtig die vorliegende Vorplanung unter Einbeziehung
des Abschnittes Wiederitzscher Landstraße bis Zum Apelstein (hier wird die Nachrüstung
von Gehwegen geprüft) nochmals überarbeitet und die Wiederherstellung einer ehemals
vorhandenen Baumreihe geprüft. Die Fertigstellung dieser konkretisierenden Planung ist bis
Ende 2018 vorgesehen, so dass im Laufe des Jahres 2019 die Entwurfs- und Ausführungsplanung erstellt werden kann. Auf dieser Grundlage wird eine separate zeitnahe Realisierung
der Straßenbaumaßnahme An der Hufschmiede über das Deckenbauprogramm (investive
Deckenerneuerung) ab 2020 angestrebt.
Die Realisierung des erforderlichen grundhaften Ausbaus der Lindenthaler Hauptstraße ist
ebenfalls über das Deckenbauprogramm vorgesehen. Dabei ist in Abhängigkeit der notwendigen Prioritätensetzung und unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit aus gesamtstädtischer
Sicht eine Einordnung jedoch erst nach 2020 realistisch.
3/3