Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1422223.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
16.08.18, 12:00
Aktualisiert
20.09.18, 05:29

öffnen download melden Dateigröße: 73 kB

Inhalt der Datei

Antrag Nr. VI-A-06217 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff: Sichere Fußgängerquerung An der Tabaksmühle (B 2) zwischen Prager Straße und Knoten Friedhofsweg und Richard-Lehmann-Straße Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit FA Stadtentwicklung und Bau Ratsversammlung 19.09.2018 Vorberatung 1. Lesung Beschlussvorschlag: 1. Mittelfristig werden sichere Querungsbeziehungen für Fußgänger zwischen Prager Straße und Knoten An der Tabaksmühle, Friedhofsweg und Richard-Lehman-Straße hergestellt. 2. Zeitnah wird untersucht, ob dies durch Ausbau des Straßenknotens mittels einer Lichtsignalanlage oder eines Kreisverkehrs mit gewidmeten Fußgängerüberwegen erfolgen soll, wobei eine mögliche lichtsignalisierte Einmündung auf das Areal der Alten Messe westlich der Eisenbahnbrücke im Zuge der Richard-Lehmann-Straße zur Erschließung der ehemaligen Messehallen 16 und 17 zu berücksichtigen ist. 3. Kurzfristig sollte zumindest die Einrichtung eines Fußgängerüberweges östlich des Friedhofsweges über die Straße An der Tabaksmühle geprüft werden. Sachverhalt: Täglich überqueren mehrere hundert Menschen einzeln und in Gruppen die auch als Bundesstraße 2 ausgewiesene Haupverkehrsstraße An der Tabaksmühle zwischen Prager Straße und Knoten Friedhofsweg und Richard-Lehman-Straße, um wechselseitig das Völkerschlachtdenkmal, die Alte Messe, die Bushaltestellen der Linie 70, den Südfriedhof oder den Wilhelm-Külz-Park zu erreichen. Dabei muss abschnittsweise der Straßenraum mit zwei Fahrspuren bzw. Abbiegespuren je Richtungsfahrbahn überquert werden. Mit der weiteren Entwicklung der Alten Messe wird auch der Quell- und Zielverkehr für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge weiter zunehmen. Deshalb gewinnt die Sicherheit für Fußgänger in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. 1/2 2/2