Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1384801.pdf
Größe
27 MB
Erstellt
05.04.18, 12:00
Aktualisiert
12.12.18, 20:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-05615-VSP-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport
Betreff:
Errichtung eines Spielplatzes auf der Grünfläche Eigenheimstraße in Dölitz
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
SBB Süd
FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
FA Umwelt und Ordnung
Jugendhilfeausschuss
Ratsversammlung
04.09.2018
26.09.2018
11.10.2018
16.10.2018
22.10.2018
24.10.2018
Bestätigung
Anhörung
Vorberatung
Vorberatung
Vorberatung
Beschlussfassung
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
☐
Rechtswidrig und/oder
☐ Nachteilig für die Stadt Leipzig.
☐
Zustimmung
☒ Ablehnung
☐
Zustimmung mit Ergänzung
☐ Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
☐
Alternativvorschlag
☐ Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Antrag wird abgelehnt.
1/3
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
von
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer
OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme zu
erwarten
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
(ohne Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/3
Sachverhalt:
Im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets sind in den Jahren durch die
Stadtverwaltung entsprechende Prioritäten für Spielplatzplanungen und -neubau gesetzt
worden. Diese sind sowohl räumlich als auch am infrastrukturellen Zustand der Anlagen
ausgerichtet.
Die Fertigstellung folgender Spielplatzneu- bzw. Spielplatzersatzneubaumaßnahmen des
Amtes für Stadtgrün und Gewässer sind für die Haushaltsjahre 2018 - 2020 vorgesehen bzw.
geplant:
2018 - Spielplatz Alte Bäckerei
- Spielbereich Max-Liebermann-Straße
2019 - Bolzplatz Holzhäuser Straße
- Spielbereich Etzold`sche Sandgrube
2020 - Spielbereich Schillerhain
- Skate-Anlage Parkallee Grünau.
Darüber hinaus stehen bis 2020 keine Haushaltsmittel für den Bau eines weiteren
Spielplatzes zur Verfügung. Selbst wenn über das bestehende Budget hinaus in einem der
nächsten Haushalte zusätzliche Mittel bereitgestellt werden würden, sollten diese an einem
Standort mit höherer Priorität eingesetzt werden.
Anlage:
Präsentation des Amtes für Stadtgrün und Gewässer Maßnahmen
„Spielplätze 2018 ff“ im Fachausschuss Umwelt und Ordnung
3/3
Dokument D:\DOC\01\38\48\30Anlagen\02\MassnahmenSpielplaetze_2018ff.pdf nicht gefunden