Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1429735.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
03.09.18, 12:00
Aktualisiert
20.09.18, 05:29

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06295 Status: öffentlich Eingereicht von Pfützner, Katja Betreff: Schulsozialarbeit an Leipziger Schulen Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 19.09.2018 schriftliche Beantwortung Sachverhalt/Anfragen: Sehr geehrter Oberbürgermeister, im Hinblick auf die bisherigen Antworten zu o.g. Thematik ergeben sich folgende Fragen: 1. Ist es richtig, dass Leipziger Schulen in der Förderungsbeantragung durch die Stadt Leipzig als getrennte Standorte betrachtet werden, obwohl diese es tatsächlich nicht sind? (Bspw. wenn Grundschulklassen an auf dem Gelände befindliche Oberschulen ausgelagert sind.) 2. Ist es weiterhin richtig, dass es keinen sozialindikativen Schlüssel/ keinen städtischen Indikator bei der Schulsozialarbeit gibt, der einen solchen Sonderfall (ausgelagerte Klassen an andere Schulen/ Schularten) überhaupt abbildet? 3. Ist es in Folge dessen also richtig, dass in Leipzig mindestens eine Grundschule lt. ihrer Indikatoren keinen SSA bekommt, die auf demselben Grundstück befindliche Oberschule (in welcher sich drei 3. Grundschulklassen ausgelagert befinden und in unmittelbaren Kontakt mit den Schülern der OS kommen) jedoch einen SSA ausschließlich für die Oberschule hat? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. Anlagen: 1/1