Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1429845.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
03.09.18, 12:00
Aktualisiert
20.09.18, 05:29

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06296 Status: öffentlich Eingereicht von Knott, Denise Betreff: Schulmöbel an der Grundschule/Oberschule Böhlitz Ehrenberg Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 19.09.2018 schriftliche Beantwortung Sachverhalt/Anfragen: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die GS Böhlitz Ehrenberg benötigt dringend neue Tafeln für unsere Schüler, welche in die Heinrich Pestalozzi Oberschule ausgelagert sind. Die Tafeln in den drei Räumen der Oberschule, in welche die Schüler der Grundschule auf Grund von Platzmangel ausgelagert sind, stammen noch aus DDR-Zeiten (mindestens 28 Jahre, eher aber Älter) und sind in ihrer eigentlichen Funktion stark eingeschränkt bzw. nicht mehr zu gebrauchen, da unter anderem eine Tafel gar nicht mehr an der Wand hält. Zum Elternabend war es ein grauenvoller Anblick, wie es den Lehrer möglich sein soll unseren Kindern ein ordentliches Tafelbild zu vermitteln. Daraus ergeben sich folgende Fragen: 1. Ist Ihnen und dem Stadtrat das Problem durch das Amt für Gebäudemanagement bekannt gemacht wurden? Durch den Schulleiter wurde es an die zuständige Stelle gemeldet und um Hilfe gebeten. 2. Warum ist es nicht möglich die kaputten Tafeln durch neue und zeitgemäße Tafeln zu ersetzen, obwohl diese dringend benötigt werden? Hier sollten auch interaktive Tafeln geprüft werden, um mit der Zeit zu gehen. 3. Wann werden die Tafeln in der Oberschule ersetzt? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. 1/1