Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1418114.pdf
Größe
26 MB
Erstellt
20.07.18, 12:00
Aktualisiert
17.11.18, 13:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Informationsvorlage Nr. VI-Ifo-06114
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dezernat Finanzen
Betreff:
Finanzbericht zum 30.06.2018
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
FA Finanzen
Ratsversammlung
24.10.2018
Information zur Kenntnis
Der Finanzbericht zum 30.06.2018 wird zur Kenntnis genommen.
1/26
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
nicht relevant
x
Finanzielle Auswirkungen
nein
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
von
Ergebnishaushalt
bis
Höhe in EUR
wo veranschlagt
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
nein
von
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung der
Ergeb. HH Erträge
Maßnahme zu erwarten
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
x
nein
wenn ja,
x
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
Beteiligung Personalrat
2/26
Anlass:
Rechtliche Vorschrift
Zusammenfassung:
Mit dem Finanzbericht informiert das Dezernat Finanzen über die aktuelle Haushaltssituation
der Stadt Leipzig zum Stichtag 30.06.2018. Nach aktueller Hochrechnung wird eingeschätzt,
dass für 2018 im Ergebnishaushalt ein Defizit in Höhe von 30,6 Mio. EUR und im
Finanzhaushalt in Höhe von 116,1 Mio. EUR zu verzeichnen ist. Das Dezernat Finanzen
hält weiterhin an der haushaltswirtschaftlichen Sperre im Ergebnishaushalt fest.
Sachverhalt:
Stadt Leipzig
Dezernat Finanzen
Finanzbericht 2018
zum
Stichtag 30.06.2018
3/26
Inhaltsverzeichnis
Übereinstimmung mit strategischen Zielen:
1
Sachstand der Haushaltsdurchführung
Stichtag 30.06.2018
2018
zum
7
1.1
Vorbemerkung
7
1.2
Verfahren zum Berichtswesen 2018
8
Ergebnishaushalt 2018
9
2.1
Gesamteinschätzung
9
2.2
Aktuelle Haushaltslage
9
2.3
Veränderungen im zahlungswirksamen (zw) Bereich
10
2.4
Veränderungen im nicht-zahlungswirksamen (nz) Bereich
16
Finanzhaushalt 2018
18
3.1
Gesamteinschätzung
18
3.2
Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit
19
3.3
Cash-Flow aus Investitionstätigkeit
21
3.4
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit
22
Bürgschaften und Entschuldung
23
4.1
Entschuldung
23
4.2
Kernparameter des Kredit- und Derivatportfolios
23
4.3
Bürgschaften
25
Fazit
26
2
3
4
5
2
4/26
Anlagenübersicht
Anlage 1
Querübersicht Ergebnisrechnung 2018 nach Kostenartengruppen
Anlage 2
Querübersicht Finanzrechnung 2018 nach Kostenartengruppen
Anlage 3
bestätigte
Budgetabweichungen
Investitionsplan
einschließlich
Begründungen ab Abweichungen in Höhe von 1 Mio. EUR
5/26
Begriffsübersicht
Plan
beschlossener Haushaltsplan 2017/2018 einschließlich
Nachtragshaushalt 2018
aktueller Plan
beschlossener Haushaltsplan 2017/2018 einschließlich
Nachtragshaushalt 2018 und Übertrag aus
Ermächtigungen der Vorjahre
fortgeschriebener Plan
aktueller Plan zzgl. über-/außerplanmäßige
Erträge/Einzahlungen und Aufwände/Auszahlungen,
sowie Deckungsfähigkeit
VIST
Einschätzung des voraussichtlichen Ergebnisses zum
Jahresende
VIST liqui.
Einschätzung des voraussichtlichen liquditätswirskamen
Ergebnisses zum Jahresende, d. h. tatsächliche
Kassenwirksamkeit im Haushaltsjahr 2018
VIST – VIST liqui.
Abweichung des voraussichtlichen Ergebnisses im
zahlungswirksamen Budget (Ergebnishaushalt) von der
liquiditätswirksamen Einschätzung
Verfügt
Ist zzgl. gebundener Mittel
6/26
1
Sachstand der Haushaltsdurchführung 2018 zum Stichtag 30.06.2018
1.1
Vorbemerkung
Mit dem vorliegenden Bericht informiert das Dezernat Finanzen entsprechend den
bestehenden Berichtspflichten gem. § 75 Abs. 5 Sächsischer Gemeindeordnung
(SächsGemO) den Stadtrat sowie die Rechtsaufsichtsbehörde über die aktuelle
Haushaltssituation der Stadt Leipzig zum Stichtag 30.06.2018.
Die Ratsversammlung hat die Haushaltssatzung der Stadt Leipzig für das Haushaltsjahr
2018 (Doppelhaushalt 2017/2018) am 01.02.2017 mit einem Überschuss in Höhe von rund
55,7 Mio. EUR
im
Ergebnishaushalt
beschlossen
(DS-03318-DS-03).
Aufgrund
demografischer Herausforderungen wurde der Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung für
2018 notwendig. Diese wurde in der Ratsversammlung der Stadt Leipzig am 31.01.2018
beschlossen (DS-05108).
Die genehmigungspflichtigen Bestandteile der Haushaltssatzung 2018 wurden mit Bescheid
vom 22.06.2017 durch die Landesdirektion Sachsen mit Auflagen genehmigt. Der Stadtrat
wurde über die wesentlichen Auflagen dieses Bescheides informiert. Die damit verbundenen
Folgen für die Verwaltung wurden in der Ratsversammlung im September 2017 zur Kenntnis
genommen.
Mit Hausmitteilung (HM) vom 09.04.2018 wurde durch den Ersten Bürgermeister und
Beigeordneten für Finanzen für das Haushaltsjahr 2018 die vorläufige Haushaltsführung
gem. § 78 SächsGemO beendet und die pauschale Freigabe auf 90 Prozent erhöht.
In Anbetracht anhaltender Kostensteigerungen im Rahmen gesetzlicher Pflichtaufgaben
sowie des erheblichen Finanzbedarfs für dringende Investitionen erließ der Erste
Bürgermeister und Beigeordnete für Finanzen mit Wirkung zum 27.04.2018 eine
haushaltswirtschaftliche Sperre im Ergebnishaushalt.
Davon ausgenommen sind Budgets mit einer bereits höheren Freigabe aufgrund
vertraglicher Verpflichtungen.
In Anlehnung an § 28 Sächsische Kommunalhaushaltsverordnung (SächsKomHVO) wurden
für Investitionsmaßnahmen und einzelne Budgets des Ergebnishaushaltes zur verbesserten
Steuerung des Haushaltes Einzelverfügungen erlassen. Unter Berücksichtigung des
weiterhin hohen Bedarfs an Kindertagesstätten und Schulkapazitäten sowie weiteren
Investitionen wurde die Einzelverfügung zum Erfordernis von Einzelfreigaben für
Investitionsmaßnahmen am 19.06.2018 mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Mit Blick auf die sich derzeit abzeichnende Entwicklung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes
begründet sich die derzeit bestehende haushaltswirtschaftliche Sperre, sodass diese vorerst
für den Ergebnishaushalt weiterhin bestehen bleibt. Auf sich ergebende Abweichungen wird
in den jeweiligen Erläuterungen zum Ergebnis- sowie Finanzhaushalt detailliert eingegangen.
Das Dezernat Finanzen hält an der bereits im Vorjahr vorgelegten, inhaltlichen Erweiterung
der Vorlage zur Haushaltsdurchführung fest. Hierzu gehört u. a. ein stärkerer Fokus auf die
Veränderungen im Finanzhaushalt (Cash-Flow) der Stadt Leipzig.
7/26
1.2
Verfahren zum Berichtswesen 2018
Der durch die Ratsversammlung beschlossene Haushalt inklusive Nachtrag stellt das
Gesamtbudget dar, welches nicht überschritten werden darf. Das Gesamtbudget unterteilt
sich gemäß DA 02/2012 (Budgetbildung und -bewirtschaftung für die Stadt Leipzig) in
Budgets des Ergebnishaushaltes und in Investitionsbudgets.
Die Verantwortung für die Einhaltung der Budgetansätze obliegt den jeweiligen Amtsleitern.
Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass Entwicklungen, die zu einer möglichen
Überschreitung des Budgetansatzes führen können, rechtzeitig analysiert und
Gegensteuerungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Mit dieser Vorlage erfolgt für das Haushaltsjahr 2018 u. a. eine Einschätzung des
voraussichtlichen IST (VIST) im Ergebnishaushalt sowie im Finanzhaushalt (Teilbereiche lfd.
Verwaltungstätigkeit sowie Investitionstätigkeit). Soweit zur besseren Nachvollziehbarkeit
Kontengruppen angegeben wurden, entsprechen diese dem Kontenplan der Stadt Leipzig
gem. VwV KomHSys.
Die Erhebung der Daten für das VIST wurde erneut mittels des vollautomatisierten Softwareverfahrens „Ämterframework“ durchgeführt. Hierbei wurde den Ämtern eine
Erfassungsmaske zur Verfügung gestellt, in die die Daten pro Budgeteinheit einzutragen
waren. Neben der Meldung der Daten erhielten die Fachämter zusätzliche Informationen zu
ihren Budgets und wurden ab einem Abweichungswert von über 200 TEUR im
Ergebnishaushalt und von über 1 Mio. EUR im Finanzhaushalt (Investitionen) automatisch
zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert.
Die die Abweichungen begründenden Angaben basieren auf den der Stadtkämmerei
übergebenen Stellungnahmen der Fachämter. Sachverhalte, die zu wesentlichen
Veränderungen führen, sind im hier vorliegenden Finanzbericht im Folgenden näher
erläutert.
Grundsätzlich werden Verschlechterungen (Budgetüberschreitungen) mittels eines
Minuszeichens „-“ und Verbesserungen (Budgetunterschreitungen) ohne Vorzeichen
dargestellt.
8/26
2
Ergebnishaushalt 2018
2.1
Gesamteinschätzung
Mit der Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2017 und 2018 wurden zwar separate Haushaltssatzungen bestätigt, diese standen zum Zeitpunkt der Planung jedoch in einem
unmittelbaren genehmigungsrelevanten Zusammenhang. Eine Genehmigung für 2017
konnte unter Beachtung des dort ausgewiesenen negativen Gesamtergebnisses von ca.
38,2 Mio. EUR nur erreicht werden, da das positive Ergebnis 2018 (ca. 55,7 Mio. EUR) mit
bei der Bewertung eingeflossen ist.
Mit Erlass der Nachtragssatzung 2018 und der Einschätzung des voraussichtlichen Ist
(VIST) 2018 wird deutlich, dass kein positives Gesamtergebnis in 2018 zu erwarten ist.
Hingegen wird gemäß Hochrechnung für 2017 ein positives Jahresergebnis in Höhe von ca.
57 Mio. EUR eingeschätzt. Nähere Erläuterungen hierzu sind im Finanzbericht zum
31.12.2017 (Ifo-05736-NF-01) zu finden. Inwiefern die Prognose tatsächlich eintritt, wird sich
erst mit Beendigung der Jahresabschlussarbeiten 2017 zeigen.
2.2
Aktuelle Haushaltslage
Mit dem Haushaltsplan 2017/2018 einschließlich Nachtragshaushalt 2018 wurde für das
Haushaltsjahr 2018 ein Ergebnishaushalt mit einem Volumen von rd. 1,775 Mrd. EUR bei
einem Defizit von rd. 25,0 Mio. EUR beschlossen.
Zum Stichtag 30.06.2018 wurden rund 1,4 Mio. EUR Ermächtigungen aus den Vorjahren
übertragen, weshalb das geplante Defizit zu diesem Zeitpunkt 26,4 Mio. EUR (vgl. Anlage 1,
Spalte „akt. Plan“) beträgt.
Das kommunale Haushalts- und Rechnungswesen stellt die Verwaltungstätigkeit der
Gemeinden über Aufwendungen und Erträge in der Ergebnisrechnung dar. Dabei können
Erträge und Aufwendungen zahlungswirksam sein (Mieten, Steuern, Sach- und
Dienstleistungen etc.), aber auch nicht-zahlungswirksam (Zu- und Abschreibungen,
Auflösung von Sonderposten, Rückstellungen etc.).
Dies bedeutet, dass die Erfassung der Daten in der Ergebnisrechnung nicht nur für
zahlungswirksame Positionen, sondern auch unabhängig von der Kassenwirksamkeit erfolgt.
Die Gegenüberstellung der tatsächlich geleisteten Ein- und Auszahlungen wird in der
Finanzrechnung vorgenommen (vgl. Punkt 3).
Aufgegliedert wird das Ergebnis in das ordentliche Ergebnis und das Sonderergebnis.
Im ordentlichen Ergebnis finden sich alle ordentlichen Erträge und Aufwendungen. Dazu
zählen alle regelmäßig wiederkehrenden, planbaren Erträge und Aufwendungen, die im
Rahmen der Verwaltungstätigkeit entstehen. Im Sonderergebnis werden alle
außerordentlichen Erträge und Aufwendungen verbucht. Diese Positionen sind in der Regel
nicht planbar und kehren auch nicht regelmäßig wieder.
Nach der aktuellen Hochrechnung zum Stichtag 30.06.2018 wird eingeschätzt, dass im Ergebnishaushalt ein Defizit in Höhe von 30,6 Mio. EUR zu verzeichnen ist.
Die aus der Haushaltsdurchführung resultierende Verschlechterung in Höhe von
insgesamt 4,2 Mio. EUR (30,6 Mio. EUR Defizit lt. VIST abzgl. 26,4 Mio. EUR Defizit lt.
aktuellem Plan) ergibt sich aus
positiven Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich in Höhe von 2,5 Mio.
EUR
9/26
sowie
negativen Veränderungen im nichtzahlungswirksamen Bereich in Höhe von -6,7
Mio. EUR.
Veränderung zum akt. Planansatz
Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich
(vgl. Punkt 2.3)
Veränderungen im nicht-zahlungswirksamen Bereich
(vgl. Punkt 2.4)
2,5 Mio. EUR
-6,7 Mio. EUR
Veränderungen gesamt
-4,2 Mio. EUR
Defizit lt. akt. HH-Plan
(einschließlich Ermächtigungsübertrag per 30.6.18)
-26,4 Mio. EUR
prognostiziertes Defizit ErgHH
-30,6 Mio. EUR
Eine Übersicht über die Ergebnisrechnung zum Stand 30.06.2018, sortiert nach
Kostenartengruppen, kann der Anlage 1 entnommen werden.
Die Analyse zur Haushaltsdurchführung 2018 zum Stand 30.06.2018 ist eine
stichtagsbezogene Darstellung der Haushaltssituation. Die künftige „tatsächliche“
Entwicklung ist von einer Vielzahl noch nicht abschätzbarer Rahmenbedingungen und
Einflussfaktoren abhängig.
2.3
Veränderungen im zahlungswirksamen (zw) Bereich
Die unter Punkt 2.2 genannten Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich ergeben sich
im Wesentlichen aus den nachstehenden Budgetüberschreitungen bzw. Budgetunterschreitungen:
(„-„ Verschlechterung/“+“ Verbesserung)
Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich
OBM
Abweichungen absolut
VIST - akt. Plan (Zuschuss)
-2.812 TEUR
01 - GB OBM/Stadtrat
-176 TEUR
02 - GB OBM II
-2.636 TEUR
ohne Dezernat
-1 TEUR
13 - Gesamtpersonalrat
6 TEUR
14 - Rechnungsprüfungsamt
-16 TEUR
19 - Personalrat Stadtverwaltung
8 TEUR
801 - Schwerbehindertenvertretung
1 TEUR
Dezernat Allgemeine Verwaltung
14.955 TEUR
10 - Hauptamt
35 TEUR
11 - Personalamt
14.495 TEUR
12 - Amt für Statistik und Wahlen
370 TEUR
10/26
Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich
Abweichungen absolut
VIST - akt. Plan (Zuschuss)
17 - Ref. f. Gleichst. Frau u. Mann
2 TEUR
18 - Ref. f. Migr. und Integration
0 TEUR
30 - Rechtsamt
-52 TEUR
34 - Standesamt
20 TEUR
921 - Dezernat I
85 TEUR
Dezernat Finanzen
254 TEUR
20 - Stadtkämmerei
-1 TEUR
21 - Stadtkasse
-94 TEUR
22 - Referat SAP
3 TEUR
922 - Dezernat II
346 TEUR
Dezernat Umwelt, Ordnung und Sport
-3.352 TEUR
32 - Ordnungsamt
-1.079 TEUR
36 - Amt für Umweltschutz
62 TEUR
37 - Branddirektion
-78 TEUR
52 - Amt für Sport
-895 TEUR
56 - Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt
0 TEUR
67 - Amt für Stadtgrün und Gewässer
-742 TEUR
923 - Dezernat III
-620 TEUR
Dezernat Kultur
-623 TEUR
41 - Kulturamt
-303 TEUR
42 - Volkshochschule
-95 TEUR
45 - Leipziger Städtische Bibliotheken
-44 TEUR
72 - Marktamt
120 TEUR
924 - Dezernat IV
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und
Schule
50 - Sozialamt
-17.411 TEUR
51 - Amt für Jugend, Familie und Bildung
-14.952 TEUR
53 - Gesundheitsamt
57 - Beauftragte für Senioren und Menschen mit
Behinderungen
925 - Dezernat V
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
-301 TEUR
-1.999 TEUR
-468 TEUR
0 TEUR
8 TEUR
103 TEUR
61 - Stadtplanungsamt
50 TEUR
62 - Amt für Geoinformation und Bodenordnung
63 - Amt für Bauordnung und Denkmalpflege
64 - Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
65 - Amt für Gebäudemanagement
11/26
-46 TEUR
-1 TEUR
295 TEUR
586 TEUR
Veränderungen im zahlungswirksamen Bereich
66 - Verkehrs- und Tiefbauamt
Abweichungen absolut
VIST - akt. Plan (Zuschuss)
-726 TEUR
926 - Dezernat VI
-55 TEUR
Dezernat Wirtschaft und Arbeit
2.573 TEUR
23 - Liegenschaftsamt
1.729 TEUR
80 - Amt für Wirtschaftsförderung
890 TEUR
81 - Referat für Beschäftigungspolitik
-46 TEUR
927 - Dezernat VII
0 TEUR
allgemeine Finanzwirtschaft
8.808 TEUR
98 - allgemeine Finanzwirtschaft
8.808 TEUR
Projekt Unterbringung Flüchtlinge
0 TEUR
928 - Projekt Unterbringung Flüchtlinge
0 TEUR
Gesamtsumme
2.494 TEUR
Nachfolgend werden nur die wesentlichen Budgetabweichungen in den Dezernaten kurz
erläutert:
Geschäftsbereich OBM
Nach gegenwärtigem Stand kommt es bei der Leipziger Versorgungs- und
Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) in 2018 zu einem Mehrbedarf in Höhe von 2,7 Mio. EUR
bei der konzerninternen Finanzierung des Verkehrsleistungsfinanzierungsvertrages (VLFV).
Gemäß des VLFV ist ein Fehlbetrag in den eigenen Mitteln der LVV in gleicher
Größenordnung durch die Stadt Leipzig zu finanzieren. Die LVV hat angekündigt
Gegensteuerungsmaßnahmen zu ergreifen, sodass die Unterdeckung noch verhindert
werden könnte. Im Sinne einer vorsichtigen Haushaltsführung wird zunächst von dem
genannten Mehrbedarf ausgegangen.
Da eine Auszahlung durch die Stadt Leipzig erst nach Feststellung des Jahresabschlusses
der LVV zum 31.12.2018 erfolgen würde, ist in 2018 lediglich mit einem erhöhten Aufwand,
jedoch nicht mit einer entsprechenden Auszahlung zu rechnen. Diese würde erst im Jahr
2019 erfolgen und führt somit zu einer Differenz zwischen VIST und VIST liqui., also
zwischen Ergebnis- und Finanzhaushalt.
Dezernat Allgemeine Verwaltung
Im Dezernat Allgemeine Verwaltung ist zu berücksichtigen, dass dem Personalamt die zentralen Personalaufwendungen zugeordnet sind, in welchen nach aktueller Einschätzung eine
Budgetunterschreitung in Höhe von 14,5 Mio. EUR zu verzeichnen ist. Diese resultiert zum
einen daraus, dass bei der Planung für die Haushaltsjahre 2017/2018 zu hohe
Durchschnittswerte in Höhe von ca. 10,6 Mio. EUR angenommen wurden. Zum anderen sind
noch immer verzögerte Besetzungen von Stellen, Nichtbesetzungen von Stellen sowie hohe
Ausfallzeiten in verschiedenen Bereichen zu verzeichnen. Hieraus ergibt sich ein
Minderaufwand in Höhe von rund 4,0 Mio. EUR.
Dem entgegen sind aufgrund rückläufiger Asylbewerberzahlen in einzelnen Fachämtern, wie
z.B. im Gesundheitsamt und Amt für Jugend, Familie und Bildung, geplante Stellen nicht
vollumfänglich besetzt, sodass für diese unbesetzten Stellen keine Förderungen zu erwarten
sind. In den Budgets der Fachämter sind daher entsprechende Mindererträge berücksichtigt.
Dezernat Umwelt, Ordnung und Sport
Im Dezernat Umwelt, Ordnung und Sport wird sich das ordentliche Ergebnis voraussichtlich
um rund 2,9 Mio. EUR (ohne Berücksichtigung Personalaufwendungen) verschlechtern.
Wesentliche Veränderungen ergeben sich aus:
12/26
-
-
-
-
einer Budgetüberschreitung im Ordnungsamt in Höhe von insgesamt 1,1 Mio. EUR.
Diese resultieren fast vollständig aus Mindererträgen bei Buß- und
Verwarnungsgeldern.
einer Budgetüberschreitung in Höhe von insgesamt 78 TEUR in der Branddirektion.
Diese hat ihre Ursache vorwiegend in einer Budgetunterschreitung in Höhe von 289
TEUR im Rettungsdienst und einer Budgetüberschreitung bei der Integrierten
Regionalleitstelle (IRLS) in Höhe von 347 TEUR. Im Rettungsdienst konnten
Mehraufwendungen durch höhere Entgelte komplett kompensiert werden und
Mehrerträge von absolut 289 TEUR erwirtschaftet werden. Die Mindererträge
resultieren aus einem höheren Kosten-Verteilungsschlüssel zum Betrieb der IRLS,
als bei der Haushaltsplanung 2017/2018 angenommen.
einer Budgetüberschreitung im Amt für Sport von insgesamt 895 TEUR. Dabei sind
Mindererträge in Höhe von 100 TEUR resultierend aus nicht in 2018 ertragswirksam
werdenden Fördermitteln und andererseits Mehraufwendungen in Höhe von
insgesamt 795 TEUR größtenteils für baulich-technische Unterhaltung zu
verzeichnen. Darin enthalten sind 250 TEUR, die im Rahmen des
Nordraumkonzeptes vom Amt für Wirtschaftsförderung bereitgestellt werden und
somit haushaltsneutral sind. Die übrigen Mehraufwendungen setzen sich aus
verschiedenen notwendigen Mehrbedarfen, z. B. durch Beseitigung von
Sturmschäden, in der Unterhaltsreinigung und bei Sanierungsleistungen zusammen.
Mindererträgen und Mehraufwendungen in Höhe von insgesamt 742 TEUR im Amt
für Stadtgrün und Gewässer. Die ursprünglich geplanten Erträge im Rahmen der
neuen Gewässerunterhaltungssatzung können um ca. 255 TEUR nicht erreicht
werden. Des Weiteren werden Mehraufwendungen für verschiedene Maßnahmen,
z.B. im Rahmen des Nordraumkonzeptes und den Südfriedhof erwartet, welche aber
insgesamt haushaltsneutral sind (Sperrungen im Investitionshaushalt).
Mehraufwendungen in Höhe von 620 TEUR für die Sicherung des Winterdienstes
im Eigenbetrieb Stadtreinigung.
Dezernat Kultur
Im Dezernat Kultur wird voraussichtlich eine Budgetüberschreitung in Höhe von ca. 623
TEUR zu verzeichnen sein. Diese resultiert im Wesentlichen in den folgenden Bereichen:
Im Kulturamt ist eine Budgetüberschreitung in Höhe von 303 TEUR zu verzeichnen. Die
Maßnahme „Sanierung Altes Rathaus“ wird nunmehr im Jahr 2018 umgesetzt. Dagegen
erfolgt keine Inanspruchnahme der Haushaltsmittel „Kino der Jugend“ in 2018.
Außerdem sind im Dezernat IV insgesamt Mehrbedarfe in Höhe von ca. 301 TEUR zu
verzeichnen. Diese resultieren im Wesentlichen aus einer Budgeterhöhung für Jubiläen (vgl.
DS-04773).
Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
Im Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule wird sich das ordentliche Ergebnis
voraussichtlich um rund 17,4 Mio. EUR (ohne Berücksichtigung Personalaufwendungen) verschlechtern.
Ursache sind Budgetüberschreitungen sowohl im Sozialamt, im Amt für Jugend, Familie und
Bildung als auch im Gesundheitsamt.
Im Sozialamt ist eine Verschlechterung von insgesamt 1.999 Mio. EUR zu verzeichnen.
Dieser ergibt sich aus mehreren Budgetunterschreitungen, u.a. in der Grundversorgung
und Hilfen nach SGB XII (1,3 Mio. EUR), der Grundsicherung für Arbeitssuchende (2,3 Mio.
EUR), bei Hilfen für Asylbewerber (2,3 Mio. EUR) und bei der Förderung von Trägern der
Wohlfahrtspflege (0,2 Mio. EUR). Dem entgegen stehen voraussichtlich Mindererträge beim
Sonderlastenausgleich gem. § 18 Abs. 1 und 2 SächsAGSGB sowie bei den
Bedarfszuweisungen nach SächsFAG in Höhe von zusammen 6,5 Mio. EUR sowie
Mehraufwendungen bei der Sozialumlage. Sowohl zum Sonderlastenausgleich als auch zur
Sozialumlage liegen der Stadt Leipzig vorläufige Bescheide vor. Erfahrungsgemäß können
die abschließenden Bescheide zu den bereits vorliegenden differieren, da zur endgültigen
Berechnung aktuelle Daten herangezogen werden. Eine Konkretisierung kann frühestens
zum VIST 30.09.2018 erfolgen. Für Bedarfszuweisungen nach SächsFAG liegt der Bescheid
noch nicht vor. Es kann jedoch mit den angegebenen Mindererträgen gerechnet werden.
13/26
Des Weiteren wird im Amt für Jugend, Familie und Bildung eine Budgetüberschreitung in
Höhe von nahezu 15 Mio. EUR prognostiziert. Die Ursache hierfür sind vor allem
Mehrbedarfe im Unterhaltsvorschuss (UHV) und in der Kinder- und Jugendhilfe.
Einzelvorlagen zur Quantifizierung der jeweiligen Mehrbedarfe werden derzeit erstellt,
sodass diese voraussichtlich zum 30.09.2018 konkretisiert vorliegen. Daneben werden
Mindererträge bei den Hilfen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende prognostiziert, da
die Fallzahlen im Bereich Inobhutnahme geringer ausfallen als geplant. Es müssen somit
nicht alle Stellen besetzt werden, allerdings ist demzufolge auch eine geringere Förderung
vom Land zu erwarten.
Die im Gesundheitsamt ausgewiesene Budgetüberschreitung von ca. 0,5 Mio. EUR ergibt
sich vor allem aus Minderträgen in Höhe von ca. 350 TEUR sowie gleichzeitigen
Mehraufwendungen in Höhe von 15 TEUR durch die sinkende Erstattung der
Landesdirektion für derzeit rückläufige Flüchtlingszahlen. Dem gegenüber stehen in gleicher
Höhe Minderaufwendungen im Bereich Personal.
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Im Dezernat Stadtentwicklung und Bau wird sich das ordentliche Ergebnis voraussichtlich
um rund 103 TEUR (ohne Berücksichtigung Personalaufwendungen) verbessern. Dies ist auf
verschiedene Mehr-/Mindererträge sowie Mehr/Minderaufwendungen einzelner Ämter
zurückzuführen.
Die Budgetunterschreitung in Höhe von 295 TEUR im Amt für Stadterneuerung und
Wohnungsbauförderung ergibt sich aus Verschiebungen bei der Umsetzung von
Maßnahmen, die durch Fördermittel finanziert werden. Aufgrund Verzögerungen bei der
Beantragung und Bewilligung der Fördermittel werden entsprechende Maßnahmen aus
EFRE, ESF und EU-Programmen frühestens Ende 2018 begonnen.
Die im Amt für Gebäudemanagement dargestellte Verbesserung in Höhe von 586 TEUR ist
insgesamt haushaltsneutral. Aufgrund der Finanzierungsänderung bei der Sanierung des
Neuen Rathauses werden Mittel für diese Maßnahme investiv verwendet (vgl. DS-03343-DS02).
Im Verkehrs- und Tiefbauamt wird eine Budgetüberschreitung im Ergebnishaushalt in
Höhe von 726 TEUR prognostiziert. Diese ist im Bereich Straßenbauvorhaben in Verbindung
mit Straßenbeleuchtungsanlagen des Verkehrs- und Tiefbauamtes (ca. 435 TEUR)
haushaltsneutral, da die Sperrung von Ansätzen im Investitionsprogramm in gleicher Höhe
gegenüberstehen (Verschiebung von Teilmaßnahmen vom Finanz- in den
Ergebnishaushalt). Des Weiteren sind Mindererträge bzgl. des „Bewohnerparkens
Waldstraßenviertel“ zu verzeichnen, da sich die Umsetzung der Vorlage zeitlich verschiebt.
Dezernat Wirtschaft und Arbeit
Im Dezernat für Wirtschaft und Arbeit wird sich das ordentliche Ergebnis voraussichtlich um
rund 2,6 Mio. EUR verbessern. Die Budgetunterschreitung resultiert im Wesentlichen aus
Mehrerträgen im Liegenschaftsamt. Durch Verkauf unbeweglichen Vermögens aus dem
Verwahrbestand werden hier ca. 2 Mio. EUR mehr Mittel ertragswirksam in den Haushalt der
Stadt Leipzig umgebucht. Die ausgewiesenen Mehrerträge sind finanzhaushaltsneutral.
Des Weiteren erfolgt eine Mittelumschichtung vom Amt für Wirtschaftsförderung in den
Investitionshaushalt und an andere Fachämter in Höhe von rund 890 TEUR für die
„Sofortmaßnahmen im Rahmen des Nordraumkonzeptes Leipzig 2025+“ (vgl. VI-DS-01222NF-05).
Allgemeine Finanzwirtschaft
Im Rahmen der allgemeinen Finanzwirtschaft ist insgesamt eine Verbesserung in Höhe von
8,8 Mio. EUR zu verzeichnen. Dies ist insbesondere auf Mehrerträge in Höhe von 7,7 Mio.
EUR bei den allgemeinen Schlüsselzuweisungen und auf die im Folgenden erläuterten
Sachverhalte zurückzuführen.
Schlüsselzuweisungen nach dem Finanzausgleich (FAG) sowie Mehrbelastungsausgleich für übertragene Aufgaben
14/26
Die Planansätze der Schlüsselzuweisungen basieren auf den Berechnungen des FAGPrognosemodells, welches die Daten gemeindescharf sehr verlässlich prognostiziert. Dabei
werden alle zum Planungszeitpunkt bekannten Einflussfaktoren berücksichtigt.
Für das Haushaltsjahr 2018 wurden bereits frühzeitig eventuelle Mehreinnahmen
prognostiziert (siehe auch Finanzberichte per 30.06. und 30.09.2017). Diese Annahme hat
sich mit dem FAG-Bescheid vom 02.03.2018 bestätigt. Hintergrund ist grundsätzlich, dass
auf das FAG-System fortlaufende Einflussfaktoren wirken. Dies erfolgt regelgebunden und
nicht willkürlich, daher sind Veränderungen im Zeitverlauf wiederum relativ gut
prognostizierbar.
Gründe für das Mehr an Schlüsselzuweisungen in 2018 sind im Wesentlichen:
Zum einen kam es aufgrund der Steuerkraftentwicklung auf kommunaler Ebene im IstVerlauf zu einer regelgebundenen Umschichtung zwischen den Säulen ländlicher und
kreisfreier Raum (Schlüsselmassenaufteilungsverordnung 2018).
Zum anderen ergab sich eine Umverteilung gegenüber den vorherigen Annahmen
innerhalb der kreisfreien Säule. Grund war eine äußerst positive Entwicklung der IstSteuerkraft einer kreisfreien Stadt in dem für 2018 relevanten Zeitraum (Einmaleffekt).
Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtragshaushaltes standen noch nicht alle
Einflussfaktoren zur Verfügung, die letztlich für die abschließende Höhe der
Schlüsselzuweisungen 2018 relevant sind (insbesondere verzögerte Feststellung der
Einwohnerzahlen durch das Statistische Landesamt Sachsen).
Insgesamt besteht für die Haushaltsdurchführung 2018 aus dem Finanzausgleich somit kein
Risiko mehr, was einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Haushaltsplanes darstellt.
Im Einzelnen stellen sich die Zuweisungen wie folgt dar:
-in EUR-
H H -P la n
2018
(N a chtra gs-H H )
423.000.000
allg. Schlüsselzuw eisung
Investive Schlüsselzuw eisung - Anteil ErgHH
FAGBe sche id
Abwe ichung
430.724.006
7.724.006
93.000.000
95.511.798
2.511.798
0
0
0
27.623.000
27.811.985
188.985
15.700.000
Investive SZW - Anteil InvestHH
77.300.000
Entnahme FAG-Vorsorgevermögen
Mehrbelastungsausgleich für übertragene Aufgaben
Information zu den Steuererträgen 2018
In diesem Zusammenhang ist Folgendes zu berücksichtigen:
1. Der unterjährige Verlauf der Gewerbesteuer in 2018 stellt sich wieder positiv dar. Der
Start am Jahresanfang lag gleichauf mit dem Niveau des Vorjahres. Der Verlauf in
den Folgemonaten des ersten Halbjahres verlief wiederum auf höherem Niveau. Ob
dieses Niveau sich bis Jahresende fortsetzt ist allerdings mit Risiken verbunden.
Derzeit wird eingeschätzt, dass zum Jahresende der Planansatz mindestens erfüllt
wird.
15/26
2. Für die Gemeindeanteile Einkommensteuer und Umsatzsteuer können per
30.06.2018 noch keine belastbaren Aussagen getroffen werden, da zu wenig
Abschlagsbescheide vorliegen. Die Mai-Steuerschätzung liegt in ihren Prognosen
beim Gemeindeanteil Einkommensteuer leicht über dem Planansatz, beim
Gemeindeanteil Umsatzsteuer leicht darunter. Insgesamt wird gegenwärtig von einer
Planerfüllung ausgegangen.
3. Der Start der Jahresveranlagung der Grundsteuer verlief wie angenommen leicht
über dem Niveau des Vorjahres. Auch der bisherige Verlauf bestätigt den
Haushaltsansatz, so dass von einer Planerfüllung ausgegangen wird.
4. Für die örtlichen Aufwandsteuern wird derzeit insgesamt von geringfügigen
Mehrerträgen ausgegangen.
Hinsichtlich der Vergnügungsteuer ist eine verlässliche Prognose der konkreten
Erträge auch für 2018 äußerst schwierig. Nach Beschluss der rückwirkenden
Änderung der Vergnügungsteuersatzung durch die Ratsversammlung am 16.05.2018
beginnt nun die Aufarbeitung der umfänglichen Widerspruchsverfahren. Zu den
daraus resultierenden tatsächlichen haushaltsseitigen Auswirkungen in 2018 kann
erst zum Jahresende eine Aussage getroffen werden. Derzeit wird von der Erfüllung
des Haushaltsansatzes ausgegangen.
Bei der Zweitwohnungsteuer kam es 2017 zu einem Bearbeitungsstau, so dass der
Planansatz letztlich um rund 0,4 Mio. EUR unterschritten wurde. Derzeit wird davon
ausgegangen, dass der Rückstau im Laufe des Jahres 2018 aufgearbeitet und somit
der Planansatz leicht überschritten wird.
Bei der Hundesteuer besteht derzeit, wie schon in 2017, die Tendenz zu einer
Planüberschreitung.
Hintergrund
ist
nach
wie
vor
das
städtische
Einwohnerwachstum. Derzeit wird ein Plus von 0,4 Mio. EUR eingeschätzt.
Hinweis zu Aufwand aus Abschreibungen durch Erlasse, Niederschlagungen oder
Aussetzungen der Vollziehung (nicht zahlungswirksam):
Mit der Haushaltsplanung 2017/2018 wurden für die Steuern erstmals Aufwendungen durch
Erlasse, Niederschlagungen oder Aussetzungen der Vollziehung mit Haushaltsansätzen
untersetzt. Dazu wurden Durchschnittswerte der Jahre seit der Doppikumstellung 2012
herangezogen. Hier besteht grundsätzlich eine Unsicherheit hinsichtlich eventueller Mehroder Minderaufwendungen, da die tatsächliche Höhe von unterjährig vorzunehmenden
Erlassen, Niederschlagungen und Aussetzungen der Vollziehung nicht verlässlich
prognostiziert werden kann. Eine konkrete Untersetzung/Analyse kann zum gegenwärtigen
Zeitpunkt noch nicht erfolgen, da die Buchungen in Teilen erst im Rahmen des
Jahresabschlusses erfolgen.
2.4
Veränderungen im nicht-zahlungswirksamen (nz) Bereich
Die Verschlechterung bei den nicht-zahlungswirksamen Positionen in Höhe von insgesamt
6,7 Mio. EUR ergibt sich mit ca. 6,5 Mio. EUR im Wesentlichen aus geringeren Zu- bzw.
höheren Abschreibungen auf Finanzanlagevermögen (FAV) verschiedener Eigenbetriebe/gesellschaften, Beteiligungen und Sondervermögen.
Während bei der Haushaltsplanung von einer Zuschreibung auf das FAV in Höhe von 94,8
Mio. EUR auszugehen war, musste diese mit Erstellung des Nachtragshaushaltes 2018 auf
14,1 Mio. EUR reduziert werden. Grund hierfür ist die Verschiebung der Auflösung aus
Rückstellungen für drohende Verpflichtungen aus anhängigen Gerichtsverfahren der
Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) nach 2017 in Höhe von 80,7
16/26
Mio. EUR. Nähere Erläuterungen hierzu sind auch im Vorbericht des Nachtragshaushaltes
auf Seite 5 zu finden.
Mit Einschätzung zum Stichtag 30.06.2018 wird nur noch von einem Delta aus Zu- und
Abschreibungen auf das FAV in Höhe von ca. 7,6 Mio. EUR ausgegangen. Die
Verschlechterung in Höhe von 6,5 Mio. EUR ist größtenteils auf die folgenden
Eigenbetriebe/-gesellschaften, Beteiligungen und Sondervermögen zurückzuführen:
-
Leipziger Wohnung- und Baugesellschaft mbH (LWB):
-3,9 Mio. EUR Zuschreibung
-
Zoo Leipzig GmbH:
-2,2 Mio. EUR Zuschreibung
-
Leipziger Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks-KG
(LEVG):
-0,7 Mio. EUR Zuschreibung
Die im Doppelhaushalt 2017/2018 geplanten Ansätze (positive Ergebnisse) entstammen
der Mittelfristplanung der Unternehmen aus dem Jahr 2016. Die Planwerte gemäß
Wirtschaftsplanung 2018 sind weiterhin positiv, aber geringer.
-
Gewandhaus zu Leipzig:
+0,5 Mio. EUR Abschreibung
Der zum Stichtag 30.06.2018 erwartete Fehlbetrag des Gewandhauses liegt über
dem des Wirtschaftsplanes 2018. Somit erhöht sich die entsprechende Abschreibung
auf das FAV.
-
Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von
Baugebieten mbH (LESG):
+0,9 Mio. EUR Zuschreibung
Der aktuelle Erwartungswert des Jahresergebnisses der LESG liegt höher als der des
Wirtschaftsplanes 2018. Durch Übertragung der Kaufpreise für mehrere Flurstücke
ergibt sich ein Jahresüberschuss und die erwartete Zuschreibung.
Die tatsächliche Entwicklung der Zu-/Abschreibungen aus Finanzanlagevermögen ist in Abhängigkeit der Wirtschaftsplanerfüllung der Beteiligungsunternehmen zu sehen. Vor diesem
Hintergrund handelt es sich hierbei um eine entsprechende Risikoposition zum 31.12.2018.
17/26
3
Finanzhaushalt 2018
3.1
Gesamteinschätzung
Die Finanzrechnung erbringt mit der Gegenüberstellung von Ein- und Auszahlungen den
Nachweis, ob die Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Gemeinde erfüllt werden bzw. wie
die Zahlungsverpflichtungen der Gemeinde selbst gegenüber Dritten erfolgen. Es handelt
sich um tatsächliche Ein- und Auszahlungen im Haushaltsjahr unabhängig von der
Sollstellung.
Die Finanzrechnung besteht aus drei Teilen:
1. Ein- und Auszahlungen aus der Verwaltungstätigkeit
(Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit)
2. Ein- und Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit
(Cash-Flow aus Investitionstätigkeit)
3. Ein- und Auszahlungen im Rahmen der Finanzierungstätigkeit
(Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit)
Die Summe der drei Cash-Flows ergibt die Änderung des Zahlungsmittelbestandes im
Haushaltsjahr. Zu diesem werden die Einzahlungen aus der Rückzahlung von Geldanlagen,
aus Darlehensrückflüssen und aus Liquiditätskrediten sowie die Entnahme aus der Liquidität
hinzugerechnet und die Auszahlungen für Geldanlagen, für die Gewährung von Darlehen
und für die Tilgung von Liquiditätskrediten sowie die Zuführung zur Liquidität abgezogen, um
den Überschuss bzw. Bedarf an Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr zu ermitteln.
Im Rahmen der Haushaltsplanung wurde ein Bedarf an Zahlungsmitteln aus
Veranschlagungen des Haushaltsjahres in Höhe von 47 Mio. EUR ausgewiesen (vgl. Zeile
44 Querübersicht HH-Plan 2017/18). Mit Erstellung des Nachtragshaushaltes 2018
reduzierte sich dieser Bedarf auf 28 Mio. EUR hauptsächlich begründet durch höhere
Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit. Es wurden keine Einzahlungen und
Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen der Vorjahre geplant.
Unter Berücksichtigung der übertragenen Ansätze für Auszahlungen und Einzahlungen für
Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen aus Vorjahren und bei vollständiger
Inanspruchnahme dieser finanziellen Mittel würde sich der Finanzmittelbestand im
Haushaltsjahr um 321,4 Mio. EUR verringern (vgl. Anlage 3, Spalte akt. Plan). Dies würde
voraussetzen, dass im Haushaltsjahr 2018 ein vollständiger Abbau der Haushaltsreste
erfolgt, was jedoch aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre und dem tatsächlichen Ist zum
30.06.2018 mehr als unrealistisch ist.
Nach der aktuellen Hochrechnung zum Stichtag 30.06.2018 wird eingeschätzt, dass sich im
Finanzhaushalt das geplante Defizit auf ca. 116,1 Mio. EUR (vgl. Anlage 2, Spalte VIST
30.06.2018) erhöhen wird.
Das Zahlenwerk der Gesamtfinanzrechnung ist in der Anlage 2 dargestellt.
18/26
3.2
Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit
Die Stadt Leipzig hat mit dem Nachtragshaushalt Einzahlungen aus der laufenden
Verwaltungstätigkeit in Höhe von 1.706 Mio. EUR geplant. Nach aktueller Prognose ist mit
Einzahlungen in Höhe von 1.666 Mio. EUR zu rechnen, dies entspricht Mindereinzahlungen
von 40 Mio. EUR.
Dem gegenüber stehen Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit in Höhe von
1.659 Mio. EUR,
welche
im
Rahmen
der
Fortschreibung
der
Planansätze
(Ermächtigungsübertrag aus Vorjahr) geringfügig auf rd. 1.661 Mio. EUR erhöht wurden.
Dieser Gesamtansatz wird voraussichtlich nur mit 1.632 Mio. EUR in Anspruch genommen.
Somit werden Minderauszahlungen in Höhe von rund 29 Mio. EUR prognostiziert.
Der geplante Zahlungsmittelüberschuss in Höhe von 45,3 Mio. EUR (unter Berücksichtigung
der bereits übertragenen Ermächtigungen aus dem Vorjahr) verringert sich demzufolge um
11,9 Mio. EUR auf 33,4 Mio. EUR.
Im Kontext auf die Ausführungen zum Ergebnishaushalt ist auf Folgendes hinzuweisen:
Der Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit verschlechtert sich um 11,9 Mio. EUR,
während im zahlungswirksamen Bereich des Ergebnishaushaltes hingegen eine positive
Veränderung in Höhe von rund 2,5 Mio. EUR zu verzeichnen ist. Die Differenz von 14,4 Mio.
EUR ergibt sich zum einen aus um 21,1 Mio. EUR höhere Mindereinzahlungen im
Finanzhaushalt
als
zahlungswirksamen,
prognostizierten
Mindererträgen
im
Ergebnishaushalt. Zum anderen werden ca. 6,7 Mio. EUR mehr Minderauszahlungen als
Minderaufwendungen prognostiziert. Sachverhalte, die im Wesentlichen zum Unterschied
der Entwicklung im Ergebnishaushalt und dem Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit
beitragen, werden im Folgenden kurz erläutert.
Allein bei den privatrechtlichen Leistungsentgelten werden liquiditätswirksam 21,7 Mio. EUR
weniger Einzahlungen erwartet als Erträge im Ergebnishaushalt. Dies ist im Wesentlichen
auf Mindereinzahlungen in der Branddirektion sowie im Amt für Jugend, Familie und Bildung
zurückzuführen.
Mit dem Nachtragshaushalt 2018 wurden in der Branddirektion 10 Mio. EUR
Mehreinzahlungen im Rettungsdienst, resultierend aus der in 2018 erfolgten Abrechnung,
geplant. Somit steht hier im Finanzhaushalt ein Ansatz in Höhe von 33,4 Mio. EUR zur
Verfügung. Da liquiditätswirksam ein VIST in Höhe von lediglich 22,5 Mio. EUR eingeschätzt
wurde, werden knapp 11 Mio. EUR weniger Einzahlungen als geplant erwartet. Im
Ergebnishaushalt hingegen werden Mehrerträge in Höhe von 1,3 Mio. EUR prognostiziert.
Grund hierfür ist die verzögerte Bearbeitung, womit die Erträge erst in 2019
zahlungswirksam werden.
Bei der Refinanzierung der Aufwendungen für unbegleitete minderjährige Asylbewerber wird
es wahrscheinlich zu einer zahlungswirksamen Verschlechterung in Höhe von 13,8 Mio.
EUR kommen. Liquiditätsseitig sind im entsprechenden Budget insgesamt ca. 25,7 Mio. EUR
Einzahlungen (16,3 Mio. EUR für 2018 zzgl. 9,4 Mio. EUR aus 2017) im
Nachtragshaushaltsplan 2018 veranschlagt. Es wird eingeschätzt, dass davon in 2018 ca.
11,9 Mio. EUR kassenseitig vereinnahmt werden. Dagegen werden im Ergebnishaushalt
aufgrund des Rückgangs der Fallzahlen Mindererträge in Höhe von 4,4 Mio. EUR
prognostiziert.
Die auszahlungsseitigen Abweichungen sind im Wesentlichen auf die Bildung von
Rückstellungen in den Bereichen Hilfen zur Erziehung und Aufwendungen für unbegleitete
minderjährige Asylbewerber zurückzuführen.
Abschließend ist bzgl. des Cash-Flow aus laufender Verwaltungstätigkeit Folgendes
darzulegen:
19/26
Gemäß § 72 Abs. 4 SächsGemO müssen mit dem Cash-Flow (Zahlungsmittelsaldo) aus
laufender Verwaltungstätigkeit die voraussichtlich anfallenden Auszahlungen für die
ordentliche Tilgung und der Tilgungsanteil der Zahlungsverpflichtungen aus kreditähnlichen
Rechtsgeschäften finanziert werden. Die hierfür notwendigen finanziellen Mittel werden im
Doppelhaushalt 2017/2018 der Stadt Leipzig für das Haushaltsjahr 2018 mit 46,6 Mio. EUR
veranschlagt.
Wenn eine Kommune dazu nicht in der Lage ist, muss auf freie Liquidität zurückgegriffen,
Einsparungen erwirtschaftet oder Sperren verfügt werden.
Der Cash-Flow (Zahlungsmittelsaldo) aus laufender Verwaltungstätigkeit wurde für das
Haushaltsjahr 2018 mit einem Überschuss in Höhe von 46,6 Mio. EUR geplant. Zum
Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtragshaushaltes war damit der Ausgleich im
Finanzhaushalt erreicht. Mit Einschätzung zum 30.06.2018 vermindert sich der Überschuss
auf ca. 37,2 Mio. EUR.
Damit ist die Stadt Leipzig nicht mehr in der Lage, mit dem Cash-Flow aus laufender
Verwaltungstätigkeit die voraussichtlich anfallenden Auszahlungen für die ordentliche
Tilgung von Krediten sowie kreditähnlichen Rechtsgeschäften für Investitionen zu
erwirtschaften. Infolge dessen schmälert der derzeitig bestehende Differenzbetrag in Höhe
von 9,4 Mio. EUR (ordentliche Tilgung in Höhe von 46,6 Mio. EUR abzgl. Cash-Flow
laufende Verwaltungstätigkeit in Höhe von rd. 37,2 Mio. EUR) die bestehende Liquidität der
Stadt Leipzig. Auf die Auswirkungen hieraus wird im Punkt 5 näher eingegangen.
20/26
3.3
Cash-Flow aus Investitionstätigkeit
Mit der Meldung zum V-IST liquiditätswirksam (Stichtag 30.06.2018) wurde durch alle
Fachämter prognostiziert, wie die einzelnen Investitionsprojekte im Verlauf des Jahres umgesetzt werden können.
Entsprechend den vorgenommenen Angaben der Fachämter wird bei einem Planansatz von
296 Mio. EUR und übertragenen Ansätzen aus Vorjahren von 310 Mio. EUR eingeschätzt,
dass von diesen Auszahlungsansätzen (in Summe 606 Mio. EUR) in 2018 zum Jahresende
332 Mio. EUR, also ca. 55 % abfinanziert werden und die Liquidität zum Ende des Jahres
entsprechend geschmälert werden würde.
Die Erfahrungen der Vorjahre haben gezeigt, dass eine Abfinanzierung der für Investitionen
zur Auszahlung zur Verfügung stehenden Mittel in dieser Größenordnung nicht möglich sein
wird. Durchschnittlich sind in den letzten Jahren ca. 40 % der Gesamtauszahlungen im
Haushaltsjahr zum Stichtag 30.06. des jeweiligen Jahres geflossen. Das Dezernat Finanzen
schätzt Auszahlungen im Rahmen von Investitionen in Höhe von höchstens 200 Mio. EUR
als realistisch ein. Dies wird dadurch unterstrichen, dass zum 30.06.2018 bisher erst 13 %
der aktualisierten Ansätze zur Auszahlung gekommen sind (siehe Tabelle 2, Spalte Ist in %).
Um den Abbau des Investitionsstaus zu beschleunigen, ist das Erfordernis von
Einzelfreigaben im Investitionshaushalt, wie bereits eingangs erwähnt, durch den Ersten
Bürgermeister und Beigeordneten für Finanzen aufgehoben worden. Mit den erfolgten
Freigaben obliegt die Verantwortung für die Budgetbewirtschaftung und –einhaltung dem/der
jeweiligen Budgetverantwortlichen.
Aufgrund der vorangegangenen Auswertungen wurden die Fachämter mit HM vom
28.06.2018 nochmals zu einer realistischen Einschätzung der in 2018 tatsächlich fließenden
Mittel aufgefordert. Die Prognosen für die Investitionsmaßnahmen wurden daraufhin durch
die Budgetverantwortlichen explizit bestätigt und sind pro Budget der Anlage 3 zu
entnehmen. Anders als mit dieser Prognose durch die Fachämter eingeschätzt, wird keine
vollständige Abfinanzierung der für 2018 geplanten Investitionsprojekte sowie der Reste aus
Vorjahren erfolgen, womit die Mittel in Folge nach 2019 übertragen werden müssen. Dies
entspricht auch den Erfahrungen der Vorjahre, wonach einerseits die Reste stetig
angewachsen sind und andererseits entsprechend nachfolgender Tabelle 1
Investitionsauszahlungen von maximal 182 Mio. EUR, meist aber deutlich darunter,
realisierbar waren.
in Mio. EUR
Plan
übertragene Ansätze aus dem Vorjahr
aktualisierter Plan (Plan + Übertrag VJ)
tatsächl. in Anspruch genommene Mittel
2012
129,36
112,57
241,93
130,54
2013
193,14
101,24
294,38
135,25
2014
151,38
133,45
284,83
158,87
2015
158,04
141,05
299,09
140,68
2016
148,37
191,93
340,30
182,17
2017
231,38
222,64
454,02
176,76
Tabelle 1: Übersicht der aus Planansätzen und übertragenen Mitteln in Anspruch genommenen Mittel zum Jahresende;
vorläufiges Ergebnis 2017
Auf Basis der Fachamtsprognosen stellt sich der prognostizierte Cash-Flow aus
Investitionstätigkeit in 2018 wie folgt dar:
In Mio. EUR
Einzahlungen
Auszahlungen
Zuschüsse
Plan
2018
217,6
296,0
78,4
Übertrag
VJ
akt. Plan
17,7
309,7
292,0
235,3
605,7
370,4
Verfügt
2018
147,8
300,2
152,6
Verfügt
in %
Ist 2018
63%
50%
41%
Tabelle 2: Übersicht VIST Investitionsprogramm nach Einschätzung Dezernat Finanzen
21/26
50,2
77,4
27,2
Ist in %
21%
13%
7%
VIST
liqui –
akt. Plan
134,3
-101,0
332,1
-273,6
197,8
-172,6
VIST
liqui.
3.4
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit
Der Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit wurde für das Haushaltsjahr 2018 in einer Höhe
von 3,8 Mio. EUR geplant. Dieser Wert resultiert aus geplanten Einzahlungen aus der
Aufnahme von Krediten in Höhe von 50,3 Mio. EUR und einer geplanten ordentlichen
Tilgung von Krediten i. H. von 46,5 Mio. EUR.
- in Mio. EUR -
2018
2018
2018
2018
Plan
akt. Plan
VIST
VIST-akt.
Plan
50,3
50,3
100,6
50,3
Aufnahme von Krediten für Umschuldungen
0
0
8,0
8,0
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit
50,3
50,3
108,6
58,3
ordentliche Tilgung von Krediten für Investitionen
46,5
46,5
46,5
0
außerordentliche Tilgung von Krediten für
Investitionen
0
0
5,0
5,0
Tilgung von Krediten für Umschuldungen
0
0
8,0
8,0
46,5
46,5
59,5
13,0
3,8
3,8
49,1
45,3
Aufnahme von Krediten für Investitionen
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit
Kreditneuaufnahmen
Für das Jahr 2018 steht folgende Kreditermächtigung zur Verfügung:
50,3 Mio. EUR Kreditermächtigung aus Vorjahr 2017
50,3 Mio. EUR Kreditermächtigung 2018
100,6 Mio. EUR verfügbare Kreditermächtigung
Die verfügbare Kreditermächtigung 2017 in Höhe von 50,3 Mio. EUR für das Jahr 2017 steht
in 2018 in voller Höhe zur Verfügung. Per 30.06.2018 erfolgte noch keine Kreditaufnahme.
Zum 31.12.2018 wird eine Kreditaufnahme von insgesamt 100,6 Mio. EUR prognostiziert.
Umschuldungen
Bis zum 30.06.2018 erfolgte eine Umschuldung in Höhe von 8,0 Mio. EUR. Im zweiten
Halbjahr 2018 stehen keine weiteren planmäßigen Umschuldungen an, so dass die
Umschuldungen per 31.12.2018 voraussichtlich 8,0 Mio. EUR betragen werden. Abhängig
von der Entwicklung am Geld- und Kapitalmarkt kann es gegebenenfalls noch zu weiteren
ungeplanten Umschuldungen kommen.
Tilgung
Für die Tilgung der laufenden Kredite und der geplanten Neuaufnahmen wurden
ursprünglich im Haushaltsplan 2018 für die ordentliche Tilgung rund 46,5 Mio. EUR
veranschlagt. Aufgrund der im Oktober 2015 stattgegebenen Berufung der UBS im KWLProzess ist die jährliche zusätzliche außerordentliche Tilgung in Höhe von 5 Mio. EUR, mit
der die Stadt Leipzig durch den Bescheid der Landesdirektion Leipzig vom 30.09.2011 seit
2012 beauflagt wurde, weiter zu leisten. Anfang des Jahres 2018 ist die außerordentliche
Tilgung geleistet worden.
Am 10. April 2018 konnten die Leipziger Wasserwerke in London den endgültigen Sieg im
Prozess für sich verbuchen, indem der Supreme Court den Antrag der UBS-Bank
zurückwies. In Summe beträgt die Tilgung per 31.12.2018 insgesamt 51,5 Mio. EUR (46,5
Mio. EUR ordentliche Tilgung; 5,0 Mio. EUR außerordentliche Tilgung).
22/26
4
Bürgschaften und Entschuldung
4.1
Entschuldung
Haushaltsdurchführung
2018
Schuldenstand
IST 31.12.2017
Prognose
31.12.2018
580,2 Mio. EUR
629,3 Mio. EUR
Einwohner mit Hauptwohnsitz
590.337*
591.686*
Pro-Kopf-Verschuldung
983 EUR
1.064 EUR
Differenz
+49,1 Mio. EUR
+81 EUR
Der Schuldenstand steigt um 49,1 Mio. EUR von 580,2 Mio. EUR auf 629,3 Mio. EUR per
31.12.2018.
Die Pro-Kopf-Verschuldung steigt um 81 EUR von 983 EUR auf 1.064 EUR.
* Die Einwohnerzahl zum 31.12.2017 sowie für die Prognose zum 31.12.2018 ist die des
Einwohnermelderegisters des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig zum Stand 30.06.2018.
Die maßgeblichen Daten vom Statistischen Landesamt liegen bisher aufgrund einer ITVerfahrensumstellung noch nicht vor.
4.2
Kernparameter des Kredit- und Derivatportfolios
Durchschnittsverzinsung
Die Durchschnittsverzinsung liegt per 30.06.2018 stichtagsbezogen bei ca. 1,38 %.
Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Durchschnittsverzinsung. Für 2018 ist wie schon ausgeführt - nur ein unterjähriger Wert angegeben.
Zinsstruktur
Die Zinsstruktur beinhaltet die Quote zwischen festen und variablen Finanzierungen. Als
23/26
Richtwert sind maximal 30% variable Finanzierungen und mindestens 70% festverzinsliche
Finanzierungen festgelegt.
Bestand
Volumen
Quote
Schuldenstand per 30.06.2018:
551,6 Mio. EUR
100 %
Variable Finanzierungen
108,2 Mio. EUR
19,6 %
Festverzinsliche Finanzierungen:
443,4 Mio. EUR
80,4 %
Die aktuelle Quote liegt bei 19,6 % variabel und 80,4 % festverzinslich. Der hohe Anteil
festverzinslicher Positionen liegt in der langfristigen Sicherung des aktuellen
Niedrigzinsumfeldes begründet.
Zinsanpassungsvolumen und Zinsänderungsrisikovolumen
Das Zinsanpassungsvolumen umfasst die planmäßig auslaufenden Zinsbindungen der
Kredite bzw. Swaps sowie die geplanten Kreditneuaufnahmen. In 2018 stehen durch die
Kreditermächtigung aus dem Vorjahr 100,6 Mio. EUR zur Neuaufnahme zur Verfügung. In
den Folgejahren beträgt die Kreditermächtigung in 2019 50,3 Mio. EUR, 2020 70,3 Mio. EUR
und 2021 49,8 Mio. EUR. Ab dem Jahr 2022 beträgt die Kreditermächtigung wieder
25,3 Mio. EUR p.a. Weiteres Zinsanpassungsvolumen liegt in den auslaufenden
Zinsbindungen der Kredite bzw. der Swaps begründet.
Das Zinsänderungsrisikovolumen beschreibt das im aktuellen Jahr noch bestehende
Zinsanpassungsvolumen und die variablen Darlehen, da diese auch dem
Zinsänderungsrisiko unterliegen.
Zinsänderungsrisiko per 30.06.2018:
Neuaufnahmen:
Umschuldungen:
Variable Darlehen:
100,6 Mio. EUR
0,0 Mio. EUR
108,2 Mio. EUR
insgesamt:
208,8 Mio. EUR
In Bezug auf den Schuldenstand per 30.06.2018 von 551,6 Mio. EUR machen die 208,8 Mio.
EUR einen Anteil von 37,9 % aus.
Zinsentwicklung am Geld- und Kapitalmarkt
24/26
Zinssätze in %
EONIA
1-Monats-Euribor
3-Monats-Euribor
5J-Swap
10J-Swap
31.12.2017 30.06.2018 Änderung
-0,346
-0,368
-0,022
-0,368
-0,371
-0,003
-0,329
-0,324
0,005
0,310
0,278
-0,032
0,880
0,890
0,010
Das Zinsniveau am Geldmarkt bleibt unverändert niedrig. Der Tagesgeldsatz EONIA liegt
nun bei -0,346%, ähnlich wie der 1-Monats-Euribor bei aktuell -0,371%. Der 3-MonatsEuribor liegt bei -0,324%. Negative Zinsen sind mittlerweile „normal“ am Geldmarkt.
Der Kapitalmarkt bleibt ebenfalls auf einem historisch niedrigen Niveau, ein Zinsanstieg seit
31.12.2017 ist nicht zu verzeichnen: der 5-Jahres-Swapsatz liegt bei +0,28% und der 10Jahres-Swapsatz liegt noch bei +0,89%.
Vermehrt reichen die Banken die Negativzinsen auch an die Kommunen weiter. Auch für die
Stadt Leipzig ist es eine große Herausforderung, die Zahlung von Verwahrentgelten zu
vermeiden.
4.3
Bürgschaften
Haushaltsplanung 2018
Bürgschaften
IST 31.12.2017
277,4 Mio. EUR
Prognose
31.12.2018
289,4 Mio. EUR
Änderung
+12,0 Mio. EUR
Das durch Bürgschaften der Stadt Leipzig besicherte Kreditvolumen steigt voraussichtlich
um 12,0 Mio. EUR von 277,4 Mio. EUR auf 289,4 Mio. EUR.
Die Bürgschaftsprovisionen betragen im Jahr 2018 ca. 1,7 Mio. EUR.
Der voraussichtliche Anstieg des Volumens begründet sich durch den Bau- und damit
Finanzierungsfortschritt der bereits bürgschaftsbesicherten Maßnahmen der LESG mbH, den
Bau der Asylunterkunft Arno-Nitzsche-Straße und den Bau des Kinderhauses Curiestraße
als Kindertagesstätte und Schulhaus.
Neben den verbürgten Krediten bestehen zudem 2 Bürgschaften in Höhe von insgesamt 4,6
Mio.
EUR
für
die
Einräumung
von
Kontokorrentkreditlinien
zweier
Beteiligungsgesellschaften, welche jedoch aktuell mit 0 EUR valutierten. Im
Bürgschaftsnachweis werden beide Bürgschaften aufgrund der fehlenden Inanspruchnahme
der Kontokorrentkreditlinie deshalb nicht ausgewiesen.
25/26
5
Fazit
Mit Novellierung des Haushaltsausgleiches zum 01.01.2018 steht der Ausgleich des
Finanzhaushaltes nunmehr neben dem des Ergebnishaushaltes. Demzufolge ist der
Haushalt nach § 72 SächsGemO ausgeglichen, wenn sowohl „der Gesamtbetrag der Erträge
den Gesamtbetrag der Aufwendungen unter Berücksichtigung der Rücklagen (…) erreicht
oder übersteigt“ als auch „ein Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (…)
ausgewiesen ist, mit dem der Betrag der ordentlichen Kredittilgung und des Tilgungsanteils
der Zahlungsverpflichtungen aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften gedeckt werden kann.“
Mit dem vorliegenden Finanzbericht wird ein voraussichtliches Gesamtergebnis zum
31.12.2018 in Höhe von rund -30,6 Mio. EUR prognostiziert. Davon entfallen -33,9 Mio. EUR
auf das ordentliche und +3,3 Mio. EUR auf das außerordentliche Ergebnis. Zum jetzigen
Zeitpunkt wird eingeschätzt, dass der Ausgleich im Ergebnishaushalt mindestens nach § 72
Abs. 3 Satz 2 SächsGemO erreicht wird, da ausreichend Mittel in der ordentlichen Rücklage
zur Verfügung stehen, um den Fehlbetrag im Ergebnishaushalt zu decken.
Im
Finanzhaushalt
hingegen
sinkt
der
Zahlungsmittelsaldo
aus
laufender
Verwaltungstätigkeit von geplanten +46,6 Mio. EUR auf +33,4 Mio. EUR. Damit wird hier
noch immer ein Überschuss erreicht, allerdings reicht dieser im Gegensatz zur Annahme
während der Haushaltsplanung nicht mehr aus, um die ordentliche Kredittilgung sowie die
der Zahlungsverpflichtungen aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften zu decken.
Ebenfalls können mit aktueller Prognose nicht genügend verfügbare Mittel nach
§ 72 Abs. 4 Satz 2 SächsGemO i. V. m. § 24 Abs. 5 SächsKomHVO herangezogen werden,
um den Ausgleich im Finanzhaushalt zu erreichen. In Bezug auf die zum 30.06.2018
bestehenden liquiden Mittel in Höhe von ca. 74,8 Mio. EUR kann zum heutigen Tag
eingeschätzt werden, dass aus der Umsetzung der Investitionen ein Finanzierungs- bzw.
Liquiditätsrisiko für das laufende Haushaltsjahr entsteht.
Um für das Haushaltsjahr 2018 einen ausgeglichenen Ergebnis- und Finanzhaushalt zu
erreichen und damit die Leistungsfähigkeit der Stadt Leipzig zu erhalten, hält das Dezernat
Finanzen weiterhin an der haushaltswirtschaftlichen Sperre im Ergebnishaushalt fest.
Anlagen:
Anlage 1
Querübersicht Ergebnisrechnung 2018 nach Kostenartengruppen
Anlage 2
Querübersicht Finanzrechnung 2018 nach Kostenartengruppen
Anlage 3
bestätigte Budgetabweichungen Investitionsplan einschließlich Begründungen
ab Abweichungen in Höhe von 1 Mio. EUR
26/26
Anlage 1
Vorläufiges Rechnungsergebnis 2018
Ergebnishaushalt
30.06.2018
2018
2018
2018
2018
2018
2018
Plan
akt. Plan
fortg. Plan
Ist 30.06.
VIST 30.06.
Diff VIST-akt. Plan
30 Steuern und ähnliche Abgaben
31 Zuweisungen
32 Sonstige Transfererträge
33 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
34 PR Leistungsentgelt, Kostenerstatt., Kostenumlagen
35 Sonstige ordentliche Erträge aus lfd. Vw-tätigkeit
36 Zinsen und sonstige Finanzerträge
37 Aktivierte Eigenleistungen, Bestandsveränderungen
Ordentliche Erträge ohne ILV
38 Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
Ordentliche Erträge
636.950.050
746.742.951
9.387.700
40.183.850
226.324.600
70.691.890
18.120.900
0
1.748.401.940
12.207.000
1.760.608.940
636.950.050
746.742.951
9.387.700
40.183.850
226.324.600
70.691.890
18.120.900
0
1.748.401.940
12.207.000
1.760.608.940
636.950.050
750.228.216
9.387.700
40.251.313
226.606.990
70.693.983
18.120.900
0
1.752.239.152
12.207.000
1.764.446.152
485.807.511
665.540.538
6.344.399
20.593.867
82.758.072
9.456.289
1.957.342
0
1.272.458.019
347.795
1.272.805.814
631.650.000
756.151.780
10.421.881
39.955.352
200.144.253
63.052.702
18.298.153
0
1.719.674.122
12.207.000
1.731.881.122
-5.300.050
9.408.830
1.034.181
-228.498
-26.180.347
-7.639.188
177.253
0
-28.727.818
0
-28.727.818
40 Personalaufwendungen
41 Versorgungsaufwendungen
42 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
43 Transferaufwendungen
44 Sonst. ordentl. Aufwendungen aus lfd. Vw-tätigkeit
45 Zinsen und ähnliche Aufwendungen
46 Bilanzielle Zuschreibungen
47 Abschreibungen
Ordentliche Aufwendungen ohne ILV
48 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen
Ordentliche Aufwendugen
Ordentliches Ergebnis
Außerordentliche Erträge
Außerordentliche Aufwendungen
Sonderergebnis
Gesamtergebnis
427.863.850
0
222.382.103
731.939.208
266.136.315
13.067.000
0
114.045.222
1.775.433.698
12.207.000
1.787.640.698
-27.031.757
2.000.000
0
2.000.000
-25.031.757
427.863.850
0
222.855.170
731.949.208
266.262.315
13.067.000
0
114.045.222
1.776.042.765
12.207.000
1.788.249.765
-27.640.825
2.000.000
723.259
1.276.741
-26.364.083
427.626.297
0
222.678.023
733.608.112
266.341.225
13.069.094
0
114.101.685
1.777.424.434
12.207.000
1.789.631.434
-25.185.283
2.000.000
723.259
1.276.741
-23.908.541
179.810.831
0
73.824.495
321.270.908
146.360.939
2.589.402
0
1.940.204
725.796.779
347.795
726.144.574
546.661.241
474.393
163.674
310.719
546.971.960
413.340.943
0
223.499.711
738.164.149
253.024.301
12.241.900
0
113.255.740
1.753.526.744
12.207.000
1.765.733.744
-33.852.622
4.013.696
736.171
3.277.525
-30.575.097
-14.522.907
0
644.541
6.214.941
-13.238.014
-825.100
0
-789.482
-22.516.021
0
-22.516.021
-6.211.798
2.013.696
12.912
2.000.784
-4.211.014
Anlage 2
Vorläufiges Rechnungsergebnis 2018
Finanzhaushalt
30.06.2018
60 Steuern und ähnliche Abgaben
61 Zuwendungen und Umlagen für laufende Verwaltungstätigkeit
62 Sonstige Transfereinzahlungen
63 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
64 Privatrechtliche Leistungsentgelte
65 Sonstige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit
66 Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen
außerordentliche Einzahlungen
2018
2018
2018
2018
2018
2018
Plan
akt. Plan
fortg. Plan
Ist 30.06.
VIST 30.06.
VIST 30.06.-akt. Plan
636.950.050
703.251.958
9.387.700
40.183.850
247.724.600
50.306.550
18.120.900
636.950.050
703.251.958
9.387.700
40.183.850
247.724.600
50.306.550
18.120.900
636.950.050
706.737.223
9.387.700
40.251.313
248.006.990
50.308.644
18.120.900
313.198.403
355.311.021
4.700.546
20.984.150
90.681.758
12.849.560
1.988.091
631.650.000
712.778.082
10.421.881
39.895.352
199.860.953
48.742.857
18.298.153
4.013.696
-5.300.050
9.526.124
1.034.181
-288.498
-47.863.647
-1.563.693
177.253
4.013.696
1.705.925.608
1.705.925.608
1.709.762.819
799.713.528
1.665.660.974
-40.264.634
425.798.800
0
222.382.103
731.939.208
266.136.315
13.067.000
425.798.800
0
223.578.429
731.949.208
266.262.315
13.067.000
426.036.353
0
220.707.648
729.435.892
265.288.755
13.064.906
180.258.490
0
101.312.714
330.603.820
123.821.854
4.182.633
411.275.893
0
226.075.051
728.483.033
253.445.878
12.241.900
736.171
-14.522.907
0
2.496.622
-3.466.175
-12.816.437
-825.100
736.171
1.659.323.426
1.660.655.752
1.654.533.555
740.179.510
1.632.257.926
-28.397.826
Cash-Flow aus lfd. Verwaltungstätigkeit
46.602.182
45.269.856
55.229.264
59.534.018
33.403.048
-11.866.808
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
217.481.751
295.975.388
235.177.606
605.663.303
241.816.429
619.814.651
50.157.510
77.374.426
134.271.991
332.142.235
-100.905.615
-273.521.068
Cash-Flow aus Investitionstätigkeit
-78.493.637
-370.485.696
-377.998.223
-27.216.915
-197.870.244
172.615.452
69 Aufnahme von Krediten für Investitionen
69 Aufnahme von Krediten für Umschuldungen
50.300.000
0
50.300.000
0
50.300.000
0
0
8.000.000
100.600.000
8.000.000
50.300.000
8.000.000
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit
50.300.000
50.300.000
50.300.000
8.000.000
108.600.000
58.300.000
79 ordentliche Tilgung von Krediten für Investitionen
79 außerordentliche Tilgung von Krediten für Investitionen
79 Tilgung von Krediten für Umschuldungen
46.500.000
0
0
46.500.000
0
0
46.500.000
0
0
22.008.618
6.556.459
8.000.000
46.500.000
5.000.000
8.000.000
0
5.000.000
8.000.000
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit
46.500.000
46.500.000
46.500.000
36.565.078
59.500.000
13.000.000
3.800.000
3.800.000
3.800.000
-28.565.078
49.100.000
45.300.000
-28.091.455
-321.415.840
-318.968.959
3.752.025
-115.367.195
206.048.645
60.000
500
60.000
500
60.000
500
0
-835.061
60.000
835.500
0
835.000
-28.031.955
-321.356.340
-318.909.459
4.587.087
-116.142.695
205.213.645
Einzahlungen a. lfd. Verwaltungstätigkeit
70 Personalauszahlungen
71 Versorgungsauszahlungen
72 Sach- und Dienstleistungen
73 Transferauszahlungen
74 Sonstige Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit
75 Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen
außerordentliche Auszahlungen
Auszahlungen a. lfd. Verwaltungstätigkeit
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit
Änderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr ohne Ausleihungen
Einz. Rückz. Geldanl., Darlehen, Liqu.kr
Ausz. Geldanl., Gewähr. Darl, Tilg. Liqu
Änderung des Finanzmittelbestandes im Haushaltsjahr mit Ausleihungen
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
1 - GB OBM/Stadtrat
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
657.179
78.790
663.712
663.712
-6.533
-6.533
0
01IN70000215 - bewegliches AV
15.716
0
15.716
15.716
0
0
0
01IN70000986 - EDV Software
75.802
71.959
75.802
75.802
0
0
0
0
6.533
6.533
6.533
-6.533
-6.533
0
01IN70001531 - Intranet
565.661
298
565.661
565.661
0
0
0
Gesamtsummen
657.179
78.790
663.712
663.712
-6.533
-6.533
0
0
0
0
0
0
0
0
657.179
78.790
663.712
663.712
-6.533
-6.533
0
01IN70001172 - Stundenkontingent Lecos
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
12 - Amt für Statistik und Wahlen
8.200
11.305
15.405
15.405
-7.205
-7.205
0
12IN70000001 - bewegliches AV
8.200
0
4.100
4.100
4.100
4.100
0
8.200
0
4.100
4.100
4.100
4.100
0
0
11.305
11.305
11.305
-11.305
-11.305
0
0
11.305
11.305
11.305
-11.305
-11.305
0
8.200
11.305
15.405
15.405
-7.205
-7.205
0
0
0
0
0
0
0
0
8.200
11.305
15.405
15.405
-7.205
-7.205
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
12IN70001323 - Software Blubbsoft
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
165.401
6.832
1.003.575
883.173
-838.173
-717.772
120.401
86.278
0
86.278
20.000
0
66.278
66.278
86.278
0
86.278
20.000
0
66.278
66.278
0
0
835.000
835.000
-835.000
-835.000
0
0
0
835.000
835.000
-835.000
-835.000
0
0
3.173
3.173
3.173
-3.173
-3.173
0
0
3.173
3.173
3.173
-3.173
-3.173
0
20IN70001620 - Erwerb immateriellen Vermögen
79.123
3.658
79.123
25.000
0
54.123
54.123
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
79.123
3.658
79.123
25.000
0
54.123
54.123
165.401
6.832
1.003.575
883.173
-838.173
-717.772
120.401
0
0
0
0
0
0
0
165.401
6.832
1.003.575
883.173
-838.173
-717.772
120.401
20 - Stadtkämmerei
20IN70000090 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
20IN70001164 - Ausleihungen SEB
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
20IN70001174 - Stundenkontingent Lecos
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
21 - Stadtkasse
710.449
297.732
710.449
372.104
0
338.345
338.345
21IN70000364 - bewegliches AV
141.051
941
141.051
60.000
0
81.051
81.051
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
141.051
941
141.051
60.000
0
81.051
81.051
21IN70001134 - Zentraler Rechnungseingang
248.998
226.790
269.704
242.704
-20.706
6.294
27.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
248.998
226.790
269.704
242.704
-20.706
6.294
27.000
21IN70001247 - Erwerb immaterielles Vermögen
320.400
70.000
299.694
69.400
20.706
251.000
230.294
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
320.400
70.000
299.694
69.400
20.706
251.000
230.294
710.449
297.732
710.449
372.104
0
338.345
338.345
0
0
0
0
0
0
0
710.449
297.732
710.449
372.104
0
338.345
338.345
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
akt. Plan
22 - Referat SAP
Ergebnis
4.366.914,86€
3.908.650,00€
16.400,00 €
3.848.662,57€
3.388.597,76€
34
0,00€
0,00€
42
44
7.350,00€
9.050,00€
27.145,00€
10.205,00€
22 111 lZW
22_111_2ZW
44
22_111 3ZW
44
22_111_4ZW
44
22_111_5ZW
44
lnvest
872.550,00€
1.090.003,96€
1.089.970,78€
0,00€
1.090.003,96€
1.089.970,78€
0,00€
2.721.700,00€
2.721.700,00€
220.000,00€
220.000,00€
78.000,00€
78.000,00€
458.264,86€
2.029.906,80€
2.029.906,80€
154.000,00€
154.000,00€
77.337,00€
77.337,00€
460.064,81€
11.000,00€
2.029.523,52€
2.029.523,52€
150.044,74€
0,00€
0,00€
0,00€
150.044,74€
77.332,15€
77.332,15€
391.789,66€
1.557,71€
0,00€
0,00€
0,00€
246. 789,66€
11.000,00€
449.064,81€
449.064,81€
1.557,71€
1.557,71€
1.557,71€
390.231,95€
390.231,95€
245.231,95€
245.231,95€
12.000,00€
12.000,00€
221N70001708
78
446.264,86€
446.264,86 €
i S, l
37.350,00€
872.550,00€
221N70001707
78
� i._
VIST
VIST
VIST
VIST
Gesamt
BNl
Kassen-Ist
Fachamt
Fachamt liqui.
Kämmerei
Kämmerei liqui.
3.741.137,02€
4.363.784,86€ 4.363.784,86€
246.789,66€ 4.363.784,86 €
4.363.784,86€
3.349.347,36€
3.905.520,00€ 3.905.520,00€
3.905.520,00€
0,00€ 3.905.520,00 €
2.476,17€
43.270,00€
43.270,00€
43.270,00€
0,00€
43.270,00€
-41,64€
-80,00
€
-80,00€
-80,00€
-80,00€
0,00€
781,61€
26.300,00€
26.300,00€
0,00€
26.300,00€
26.300,00€
1.736,20€
17.050,00€
17.050,00€
17.050,00€
0,00€
17.050,00€
Verfügt
akt. Budget
� VLel cC
u.,L� �u
1.122.550,00 €
1.122.550,00€
1.122.550,00€
1.122.550,00€
1.122.550,00€
1.122.550,00€
1.122.550,00€
1.122.550,00€
2.191.700,00€
2.191.700,00€
470.000,00€
470.000,00€
78.000,00€
78.000,00 €
458.264,86€
2.191.700,00€
2.191.700,00€
470.000,00€
470.000,00€
78.000,00€
78.000,00€
458.264,86€
2.191.700,00€
2.191.700,00€
470.000,00€
470.000,00€
78.000,00€
78.000,00€
458.264,86€
2.191.700,00€
2.191.700,00€
470.000,00€
470.000,00€
78.000,00€
78.000,00€
458.264,86€
12.000,00€
12.000,00€
12.000,00€
446.264,86€
446.264,86€
12.000,00€
12.000,00€
12.000,00€
12.000,00€
446.264,86€
446.264,86€
c>
.Je!_), G. 2 Q/ld
OL-..:.-L
12.000,00€
446.264,86€
446.264,86€
446.264,86€
446.264,86€
,2C
!
-��
L
--
'-
(_,
J---- -�
,,-,/ / t>
,-
, I
---- . I
-� L
l
V
'·7.,lf_
/0{ c
X
X
X
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Wie Sie der Übersicht entnehmen können, werden derzeit keine Budgetabweichnungen prognostiziert.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Günther (8840) und Frau Hoffmann (8860) gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Kästner
stellv. Amtsleiterin
_____________________________________
Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister
Ordnungsamt
Postanschrift: 04092 Leipzig
Hausanschrift: 04317 Leipzig
Prager Straße 136
Tel.: 0341/123 - 8850
Fax: 0341/123 – 8854
E-Mail: helmut.loris@leipzig.de
Internet: http://www.leipzig.de
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
37 - Branddirektion
37IN70000158 - Vm.-veräußerg./Einzahlg. Fw
68 - Investitionstätigkeit
37IN70000159 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000161 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000162 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000163 - Zuweisung Land Wechselladeertechn
37IN70000164 - Zuweisung Land Spezialausstattung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000166 - Baumaßnahmen Gruppenwache Süd
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000167 - IRLS - Anteil FW
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000168 - Neubau Feuerwehrzentrum
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
17.595.404
-3.665.936
16.726.770
9.551.859
868.634
8.043.545
7.174.911
-44.500
0
-10.350
-10.350
-34.150
-34.150
0
-44.500
0
-10.350
-10.350
-34.150
-34.150
0
28.436
19.329
28.400
28.400
36
36
0
28.436
19.329
28.400
28.400
36
36
0
5.590
0
5.589
5.589
1
1
0
5.590
0
5.589
5.589
1
1
0
1.997.126
1.489.219
1.997.000
1.650.000
126
347.126
347.000
1.997.126
1.489.219
1.997.000
1.650.000
126
347.126
347.000
0
0
0
0
0
0
0
530.112
180.752
530.000
530.000
112
112
0
530.112
180.752
530.000
530.000
112
112
0
606
0
0
0
606
606
0
606
0
0
0
606
606
0
273.332
167.282
262.000
262.000
11.332
11.332
0
0
-10.712
-11.000
-11.000
11.000
11.000
0
273.332
177.995
273.000
273.000
332
332
0
7.702.965
6.121.963
6.467.265
4.164.300
1.235.700
3.538.665
2.302.965
Begründung
Die höheren Einzahlungen stammen aus den "Verstärkungsmitteln Brandschutz" des FS Sachsen, die parallel zu den Zuwendungen aus der Richtlinie Feuerwehrförderung (RLFw) in diesem Projekt und nach
Absprache mit der Landesdirektion veranschlagt werden sollen.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000169 - Freiwillige Feuerwehr Miltitz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.100.000
0
-2.335.700
-2.335.700
1.235.700
1.235.700
0
8.802.965
6.121.963
8.802.965
6.500.000
0
2.302.965
2.302.965
525
525
0
0
525
525
0
525
525
0
0
525
525
0
Seite 1 von 3
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
37IN70000170 - Neubau Gruppenwache Nordost
75.742
45.284
75.000
75.000
742
742
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
75.742
45.284
75.000
75.000
742
742
0
37IN70000171 - Zuweisung vom Land Digitalfunk
2.000
0
2.000
2.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.000
0
2.000
2.000
0
0
0
-20.000
-300
-15.000
-15.000
-5.000
-5.000
0
-20.000
-300
-15.000
-15.000
-5.000
-5.000
0
1.412.543
994.235
1.410.000
1.410.000
2.543
2.543
0
1.412.543
994.235
1.410.000
1.410.000
2.543
2.543
0
321.774
116.122
278.000
278.000
43.774
43.774
0
0
-43.282
-43.000
-43.000
43.000
43.000
0
321.774
159.405
321.000
321.000
774
774
0
37.600
0
35.000
35.000
2.600
2.600
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37.600
0
35.000
35.000
2.600
2.600
0
37IN70001343 - Erwerb immat. Vm RD - Technik
118.039
46.404
118.000
118.000
39
39
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
118.039
46.404
118.000
118.000
39
39
0
0
0
0
0
0
0
0
101.465
130.198
135.000
135.000
-33.535
-33.535
0
101.465
130.198
135.000
135.000
-33.535
-33.535
0
1.441.759
-2.127.474
1.673.259
39.000
-231.500
1.402.759
1.634.259
37IN70000173 - Vm.-veräußerg./Einzahlg. RD
68 - Investitionstätigkeit
37IN70000174 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70000176 - IRLS - Anteil RD
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70001215 - Erwerb bewegliches AV
37IN70001350 - Erneuerung AS-WS u.-übg.anlage WW
37IN70001624 - Erwerb immat. Vm Fw
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70001674 - Komplettsanierung HW-Budget Bund
Begründung
Auf Grund des verzögerten Auszugs der Branddirektion aus der HFW sowie der statischen und brandschutztechnischen Forderungen und Notwendigkeiten
seitens des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege ergeben sich weitere Verzögerungen im Bauablauf.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-337.500
-2.250.000
-106.000
-106.000
-231.500
-231.500
0
1.779.259
122.526
1.779.259
145.000
0
1.634.259
1.634.259
Seite 2 von 3
Anlage 3
akt. Plan
37IN70001675 - Komplettsanierung HW-Budget Sachs
Verfügt
1.420.087
VIST
-10.861.567
VIST liqui.
1.540.087
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
209.000
VIST VIST liqui.
-120.000
1.211.087
1.331.087
Begründung
Auf Grund des verzögerten Auszugs der Branddirektion aus der HFW sowie der statischen und brandschutztechnischen Forderungen und Notwendigkeiten
seitens des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege ergeben sich weitere Verzögerungen im Bauablauf.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70001695 - Neubau Fw.-gerätehaus FF Nordost
-720.000
-11.622.565
-600.000
-600.000
-120.000
-120.000
0
2.140.087
760.997
2.140.087
809.000
0
1.331.087
1.331.087
1.759.600
893
1.759.600
200.000
0
1.559.600
1.559.600
Begründung Fachamt
Änderung Stadtkämmerei
Die Beteiligten des Bauherrenamtes (Branddirektion) und Baufachamtes (Amt für
Aufgrund anderer prioritärer Maßnahmen liegt für das Vorhaben die Beauftragung bis zur
Gebäudemanagement) sind auf Grund der allgemeinen täglichen Aufgabendichte noch nicht weiter, als Leistungsphase 3 vor.
bis zur Beauftragung der Leistungsphase 3, gekommen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.759.600
893
1.759.600
200.000
0
1.559.600
1.559.600
419.450
2.397
419.450
419.450
0
0
0
419.450
2.397
419.450
419.450
0
0
0
10.286
8.803
15.600
15.600
-5.314
-5.314
0
10.286
8.803
15.600
15.600
-5.314
-5.314
0
866
0
870
870
-4
-4
0
866
0
870
870
-4
-4
0
17.595.404
-3.665.936
16.726.770
9.551.859
868.634
8.043.545
7.174.911
Einzahlung
-2.222.000
-13.926.860
-3.121.050
-3.121.050
899.050
899.050
0
Auszahlung
19.817.404
10.260.924
19.847.820
12.672.909
-30.416
7.144.495
7.174.911
37IN70001767 - Interimsunterbringg. ED_Amt 37_Hw
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70001798 - Baumaßn. FW Nord d. Dislok. HW
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
37IN70001799 - Baumaßn. FW Süd d. Dislok. HW
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Gesamtsummen
Seite 3 von 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
41 - Kulturamt
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
11.600.636
5.042.916
11.675.759
11.309.931
-75.123
290.705
365.828
41IN70000003 - Investitionszuschuss Bacharchiv
36.000
0
36.000
36.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
36.000
0
36.000
36.000
0
0
0
41IN70000014 - Investitionszuschuss Zoo GmbH
4.300.000
1.500.000
4.300.000
4.300.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.300.000
1.500.000
4.300.000
4.300.000
0
0
0
518.000
0
518.000
518.000
0
0
0
518.000
0
518.000
518.000
0
0
0
163.000
80.000
163.000
163.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
163.000
80.000
163.000
163.000
0
0
0
41IN70000018 - Zusch. Inv. EB Theater d.J.Welt
55.000
55.000
55.000
55.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
55.000
55.000
55.000
55.000
0
0
0
41IN70000019 - Zusch. Inv. EB Gewandhaus
165.000
0
175.000
175.000
-10.000
-10.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
165.000
0
175.000
175.000
-10.000
-10.000
0
70.000
11.500
70.000
70.000
0
0
0
70.000
11.500
70.000
70.000
0
0
0
23.244
892
23.244
23.244
0
0
0
23.244
892
23.244
23.244
0
0
0
480.000
480.000
480.000
480.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
480.000
480.000
480.000
480.000
0
0
0
41IN70000028 - Zusch. Ausstattung an Fr.Träger
186.132
14.872
186.402
186.402
-270
-270
0
41IN70000016 - Zusch. Inv. EB Oper
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000017 - Zusch. Inv. EB Schauspiel
41IN70000020 - Zusch. Inv. EB Musikschule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000023 - bewegliches AV KA
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000027 - Zusch. Stiftung Völkerschlacht
Zusatzinformationen Fachamt
Verbuchung i.H.v. 289.470 € in Einzahlungen und Auszahlungen im Rahmen der Zuweisung investiver Verstärkungsmittel für freie Träger
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
-83.826
-373.296
-373.296
373.296
373.296
0
186.132
98.698
559.698
559.698
-373.566
-373.566
0
Seite 1 von 4
Anlage 3
akt. Plan
41IN70000031 - bewegliches AV
Verfügt
148.842
VIST
95.683
VIST liqui.
148.842
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
148.842
0
0
0
Zusatzinformationen Fachamt
Bei den Erträgen handelt es sich um Fördermittel i.H. von 24.900 €, Zuwendungsbescheid liegt vor.
68 - Investitionstätigkeit
0
0
-24.900
-24.900
24.900
24.900
0
148.842
95.683
173.742
173.742
-24.900
-24.900
0
57.517
13.728
57.517
57.517
0
0
0
57.517
13.728
57.517
57.517
0
0
0
164.379
72.239
164.379
164.379
0
0
0
0
-21.855
-21.855
-21.855
21.855
21.855
0
164.379
94.094
186.235
186.235
-21.855
-21.855
0
155.721
135.815
155.721
155.721
0
0
0
155.721
135.815
155.721
155.721
0
0
0
2.126.296
2.024.757
2.126.296
2.126.296
0
0
0
2.126.296
2.024.757
2.126.296
2.126.296
0
0
0
9.080
0
9.080
9.080
0
0
0
9.080
0
9.080
9.080
0
0
0
10.152
10.152
10.152
10.152
0
0
0
10.152
10.152
10.152
10.152
0
0
0
1.398.316
124.504
1.398.316
1.398.316
0
0
0
1.398.316
124.504
1.398.316
1.398.316
0
0
0
843
0
843
843
0
0
0
843
0
843
843
0
0
0
4.225
0
4.225
4.225
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.225
0
4.225
4.225
0
0
0
41IN70000849 - Altes Rathaus - Baumaßnahme
1.061
0
1.061
1.061
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.061
0
1.061
1.061
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000033 - bewegliches AV NKM
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000035 - bewegliches AV MAK
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000039 - Thomas Alumnat
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000603 - Anker
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000604 - Ausstellungsbau MAK
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000606 - Interim Thomanerchor
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000736 - Naturkundemuseum -Baumaßnahme
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000844 - Werk II - Fördermittel
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70000847 - Theatrium Alte Salzstraße
Seite 2 von 4
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
41IN70000850 - Baumaßnahme Grassi - Komplex
417.967
9.925
417.967
185.000
0
232.967
232.967
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
417.967
9.925
417.967
185.000
0
232.967
232.967
3.712
3.712
3.712
3.712
0
0
0
3.712
3.712
3.712
3.712
0
0
0
132.861
0
132.861
0
0
132.861
132.861
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
132.861
0
132.861
0
0
132.861
132.861
41IN70001106 - Zuschuss Mendelssohnhaus
0
0
0
0
0
0
0
80.000
80.000
80.000
80.000
0
0
0
80.000
80.000
80.000
80.000
0
0
0
71.647
25.693
71.647
71.647
0
0
0
71.647
25.693
71.647
71.647
0
0
0
37.156
36.386
37.156
37.156
0
0
0
0
-9.500
-9.500
-9.500
9.500
9.500
0
37.156
45.886
46.656
46.656
-9.500
-9.500
0
80.132
45.218
80.132
80.132
0
0
0
80.132
45.218
80.132
80.132
0
0
0
1.548
0
1.548
1.548
0
0
0
1.548
0
1.548
1.548
0
0
0
309.994
3.005
309.994
309.994
0
0
0
41IN70000851 - Begegnungszentrum Wiederitzsch
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001105 - Notenrouten
41IN70001216 - Silzer-Sammlung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001371 - bewegl. AV Thomanerchor
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001546 - Mahnmal Abtnaundorf
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001623 - Kunstvorhaben i.ö. Raum
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001637 - Bandhaus 2.0, Saarländer Straße
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001706 - Erwerb bew. AV Halle 7
Zusatzinformationen Fachamt
Einzahlungen von Strukturmitteln i.H.v. 190.000 €, die zweckgebunden ausgegeben werden.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001748 - Sportmusuem
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
0
-190.000
-190.000
190.000
190.000
0
309.994
3.005
499.994
499.994
-190.000
-190.000
0
125.000
0
125.000
125.000
0
0
0
125.000
0
125.000
125.000
0
0
0
Seite 3 von 4
Anlage 3
akt. Plan
41IN70001822 - Sporthistorische Stadtroute
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
35.000
27.335
35.000
35.000
0
0
0
35.000
27.335
35.000
35.000
0
0
0
207.763
152.020
267.763
267.763
-60.000
-60.000
0
207.763
152.020
267.763
267.763
-60.000
-60.000
0
14.413
14.413
14.413
14.413
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
14.413
14.413
14.413
14.413
0
0
0
41IN70001832 - Rehgarten GRASSI Museum
10.635
10.480
10.635
10.635
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
10.635
10.480
10.635
10.635
0
0
0
0
15.586
4.853
4.853
-4.853
-4.853
0
0
15.586
4.853
4.853
-4.853
-4.853
0
924 - Dezernat IV
15.000
429
7.110
7.110
7.890
7.890
0
924IN70000223 - bewegliches AV
15.000
429
7.110
7.110
7.890
7.890
0
15.000
429
7.110
7.110
7.890
7.890
0
11.615.636
5.043.345
11.682.868
11.317.040
-67.233
298.595
365.828
0
-115.181
-619.551
-619.551
619.551
619.551
0
11.615.636
5.158.526
12.302.420
11.936.592
-686.784
-320.956
365.828
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001830 - Erwerb von Kunstgut
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
41IN70001831 - Baumaßnahme MdbK
41IN70001879 - Anschaffung Immat. Vermögen KA
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 4 von 4
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
50 - Sozialamt
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
8.281.597
5.088.227
6.654.841
6.457.352
1.626.756
1.824.245
197.490
50IN70000245 - bewegliches AV
162.539
85.982
162.539
147.539
0
15.000
15.000
50IN70001158 - Sanierg. Asyl - ÜWH Torgauer Str.
176.454
48.207
176.454
176.454
0
0
0
0
16.800
40.320
40.320
-40.320
-40.320
0
8.084
0
8.084
8.084
0
0
0
0
-982.616
-982.616
-982.616
982.616
982.616
0
19.655
417
3.417
3.417
16.239
16.239
0
5.371
5.241
4.241
4.241
1.130
1.130
0
20.424
10.899
10.899
10.899
9.525
9.525
0
0
0
0
0
0
0
0
50IN70001474 - Asyl - Torgauer Str. 290 Systemb.
78.899
0
60.000
60.000
18.899
18.899
0
50IN70001479 - Asyl - GU Messehalle 17
33.916
0
0
0
33.916
33.916
0
0
0
0
0
0
0
0
103.835
103.835
119.998
103.835
-16.163
0
16.163
50IN70001169 - Stundenkontingent Lecos
50IN70001410 - Eigena.NB Kita beh.Kinder Plov.51
50IN70001411 - Investzuschuss NB Asylunterkunft
50IN70001467 - Asyl - Zweenfurther Straße 21
50IN70001468 - Asyl - Liliensteinstraße 1
50IN70001472 - Asyl - Deiwitzweg 1
50IN70001473 - Asyl - Gustav-Mahler-Str. 21
50IN70001480 - Asyl - Alte Messe Pavillions
50IN70001481 - Asyl - GU Messehalle 13
Zusatzinformationen Fachamt
interne Umbuchung aus dem Ergebnis-HH in den Invest-HH i.H.v. 16.163,38€, da eine nicht zulässige Verrechnung zwischen Ergebnis- und Finanz-HH stattgefunden hat
50IN70001493 - Asyl - GU Alte Messe(Systembauw.)
25.490
0
25.490
25.490
0
0
0
50IN70001495 - Asyl - Weißdornstraße 102
381.195
162.037
118.260
118.260
262.935
262.935
0
50IN70001528 - Asyl - GU Stötteritzer Landstraße
209.384
50.673
44.037
25.711
165.347
183.673
18.326
0
0
0
0
0
0
0
50IN70001535 - Asyl - GU Muldentalstraße 91-93
226.133
31.406
32.058
32.058
194.075
194.075
0
50IN70001536 - Asyl - GU Karl-Heine-Straße 22b
75.883
75.724
75.883
75.883
0
0
0
50IN70001537 - Asyl - GU Barnet-Licht-Platz(Sys)
955.898
897.367
955.898
955.898
0
0
0
50IN70001529 - Asyl - GU Hainbuchenstraße 13
Seite 1 von 2
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
50IN70001538 - Asyl - GU Dietzmannstr.(Systemb.)
28.001
28.001
28.001
28.001
0
0
0
50IN70001550 - Asyl - GU Prager Dreieck(Systemb)
3.623.059
3.162.062
3.623.058
3.623.058
1
1
0
26.673
0
26.673
26.673
0
0
0
50IN70001554 - Asyl - GU Auenseestr. 31-33
151.240
81.022
151.240
151.240
0
0
0
50IN70001560 - Asyl - Höltystraße 51
767.850
564.737
767.850
767.850
0
0
0
50IN70001561 - Asyl - Deutscher Platz
34.593
0
0
0
34.593
34.593
0
50IN70001562 - Notunterkunft Asyl Nr. 8
10.072
0
0
0
10.072
10.072
0
950.000
746.434
846.434
846.434
103.566
103.566
0
57.850
0
57.850
57.850
0
0
0
1.100
0
1.100
1.100
0
0
0
148.000
0
297.673
149.673
-149.673
-1.673
148.000
50IN70001552 - Asyl - Sanitärcontainer
50IN70001606 - Asyl - Arno-Nitzsche-Straße 37
50IN70001699 - Komm.Ant. Wohneinrichtg. Martinst
50IN70001700 - Komm.Ant. Außenwohngr. Prager Str
50IN70001702 - Komm.Ant. Kita F.-Dittes-Straße
Zusatzinformationen Fachamt
Gem. Vorlage VI-DS-03514-NF-01 beteiligt sich die Stadt an den Baukosten der KiTa in der Dittes-Str. mit 148.000€. Diese werden aufgrund von Bauverzögerungung erst in 2019 zur Auszahlungen kommen.
Weiterhin beteiligt sich die Stadt gem. Vorlage VI-DS-01363-02-NF-03 an den Mehrkosten die der Neubau der Sprachheilschule in der Dittes-Str. verursacht. Diese Mehrausgaben i.H.v. 149.673€ sollten aus
dem Schulbudget des AJuFaBi gedeckt werden. Die Eckwerte des AJuFaBi wurden um die Höhe der Mehrausgaben gekürzt. Nach Beschlussfassung gem. § 79 wird das Geld vom Sozialamt an den SEB
ausgereicht.
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
8.281.597
5.088.227
6.654.841
6.457.352
1.626.756
1.824.245
197.490
0
-982.616
-982.616
-982.616
982.616
982.616
0
8.281.597
6.070.843
7.637.457
7.439.968
644.140
841.629
197.490
Seite 2 von 2
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
225.294.698
77.063.975
251.484.312
146.788.517
-26.189.614
78.506.180
104.695.794
65.383
19.348
65.383
20.000
0
45.383
45.383
65.383
19.348
65.383
20.000
0
45.383
45.383
45.954
0
45.954
45.954
0
0
0
45.954
0
45.954
45.954
0
0
0
25.678
10.618
25.678
20.000
0
5.678
5.678
25.678
10.618
25.678
20.000
0
5.678
5.678
109.686
34.373
109.686
95.000
0
14.686
14.686
109.686
34.373
109.686
95.000
0
14.686
14.686
1.399.462
153.116
1.399.462
800.000
0
599.462
599.462
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.399.462
153.116
1.399.462
800.000
0
599.462
599.462
51IN70000142 - Kita Reichelstr. 5, Sanierung
2.461.814
2.357.457
2.461.814
2.000.000
0
461.814
461.814
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.461.814
2.357.457
2.461.814
2.000.000
0
461.814
461.814
2.089
0
0
0
2.089
2.089
0
51 - Amt für Jugend, Familie und Bildung
51IN70000120 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000127 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000131 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000135 - bewegliches AV (Horte)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000138 - bewegliches AV (JA)
51IN70000143 - Kita Konradstr. 70
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000144 - Kita, An der Lehde 12
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000145 - Ringstr. 4
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.089
0
0
0
2.089
2.089
0
27.071
-140.767
-140.767
-83.919
167.838
110.990
-56.848
0
-167.838
-167.838
-83.919
167.838
83.919
-83.919
27.071
27.071
27.071
0
0
27.071
27.071
15.648
10.015
15.648
10.000
0
5.648
5.648
15.648
10.015
15.648
10.000
0
5.648
5.648
Seite 1 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000146 - Kita Lichtenbergweg/Plang Neubau
Verfügt
508
VIST
VIST liqui.
0
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
508
508
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
508
0
0
0
508
508
0
0
-233.687
0
0
0
0
0
68 - Investitionstätigkeit
0
-790.860
-790.860
-790.860
790.860
790.860
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
557.173
790.860
790.860
-790.860
-790.860
0
4.909
-698
0
0
4.909
4.909
0
0
-1.284
-1.284
-1.284
1.284
1.284
0
4.909
586
1.284
1.284
3.625
3.625
0
20.596
20.578
20.596
12.000
0
8.596
8.596
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
20.596
20.578
20.596
12.000
0
8.596
8.596
51IN70000288 - 120. Grundschule - Brandschutz
4.118
4.118
4.118
0
0
4.118
4.118
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.118
4.118
4.118
0
0
4.118
4.118
6.924
0
0
0
6.924
6.924
0
51IN70000149 - Investzuschuss an freie Träger
51IN70000150 - Zuweisung vom Land
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000151 - Wasserstraße 18
51IN70000290 - FS Pestalozzi-Schule -Brandschutz
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
6.924
0
0
0
6.924
6.924
0
966
966
966
0
0
966
966
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
966
966
966
0
0
966
966
51IN70000294 - Schule Portitz - Brandschutz
2.420
2.859
2.859
0
-439
2.420
2.859
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.420
2.859
2.859
0
-439
2.420
2.859
2.588
2.588
2.588
2.588
0
0
0
2.588
2.588
2.588
2.588
0
0
0
3.004
2.101
3.004
3.004
0
0
0
3.004
2.101
3.004
3.004
0
0
0
51IN70000292 - BSZ 11 - Brandschutz
51IN70000295 - K.-Liebknecht-Schule-Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000297 - 21. Schule - Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 2 von 39
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70000302 - L.-Voigt-Schule - Teilsanierung
7.177
4.162
7.162
7.162
15
15
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
7.177
4.162
7.162
7.162
15
15
0
2.150
2.150
2.150
0
0
2.150
2.150
2.150
2.150
2.150
0
0
2.150
2.150
1.562
0
0
0
1.562
1.562
0
51IN70000303 - 20. Schule - Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000312 - SH F.-A.-Brockhausschule
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000315 - bewegliches AV
1.562
0
0
0
1.562
1.562
0
1.663.780
81.412
790.294
499.318
873.486
1.164.462
290.976
Begründung
Die Budgetunterschreitung in Höhe von 873 T€ ergibt sich aus der notwendigen Sperre i.H. von 382 T€ von investiven Haushaltsmitteln zur Kompensation und Bereitstellung von zusätzlichen Aufwendungen im
Ergebnishaushalt für die Einführung des IT-Rollout in Schulkabinetten gemäß der gleichnamigen Vorlage VI-DS-3002 "IT-Ausführungsbeschluss...". Weitere Mittel i. H. von 491 T€ wurden gesperrt für die
gleichzeitige Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der LAN-Netzwerkinfrastruktur.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000317 - Neubau 3. GS mit 3-Feldhalle
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000319 - Raumsys.Schule Böhlitz-Ehrenberg
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000320 - E.-Kästner-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000321 - P.-Neruda-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000322 - bewegliches AV
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
-682
-682
-682
682
682
0
1.663.780
82.094
790.976
500.000
872.804
1.163.780
290.976
340.075
180.617
280.075
30.000
60.000
310.075
250.075
340.075
180.617
280.075
30.000
60.000
310.075
250.075
25.677
0
25.677
25.677
0
0
0
25.677
0
25.677
25.677
0
0
0
1.375
1.375
1.375
0
0
1.375
1.375
1.375
1.375
1.375
0
0
1.375
1.375
9.055
9.055
9.055
0
0
9.055
9.055
9.055
9.055
9.055
0
0
9.055
9.055
1.262.054
741.723
1.252.317
990.262
9.738
271.792
262.054
0
-9.738
-9.738
-9.738
9.738
9.738
0
1.262.054
751.460
1.262.054
1.000.000
0
262.054
262.054
Seite 3 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000324 - 68.Schule
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
15.689
15.640
15.640
0
49
15.689
15.640
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
15.689
15.640
15.640
0
49
15.689
15.640
51IN70000325 - 68. Schule, Sporthallenneubau
36.408
36.408
36.408
0
0
36.408
36.408
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
36.408
36.408
36.408
0
0
36.408
36.408
58.100
3.958
58.080
50.000
20
8.100
8.080
58.100
3.958
58.080
50.000
20
8.100
8.080
51IN70000328 - bewegliches AV
0
0
0
0
0
0
0
51IN70000330 - bewegliches AV
908.953
104.576
448.913
400.000
460.040
508.953
48.913
908.953
104.576
448.913
400.000
460.040
508.953
48.913
307.100
3.614
3.614
0
303.486
307.100
3.614
307.100
3.614
3.614
0
303.486
307.100
3.614
27.720
27.720
177.720
177.720
-150.000
-150.000
0
51IN70000326 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000332 - Humboldtschule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000333 - W.-Ostwald-Schule
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten W.-Ostwald-Schule - PSP-Element 7.0000333.700 i.H.v. 150.000,00€ , mit Deckung aus
dem PSP-Element 7.0001353.700 GS M.-Planck bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000334 - A.-Ph.-Reclam-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000335 - I.-Kant-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000336 - Reclam-Schule, Neubau 3-Feld-SH
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000337 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000339 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
27.720
27.720
177.720
177.720
-150.000
-150.000
0
4.568
4.568
4.568
0
0
4.568
4.568
4.568
4.568
4.568
0
0
4.568
4.568
80.404
173.405
230.404
230.404
-150.000
-150.000
0
80.404
173.405
230.404
230.404
-150.000
-150.000
0
10.373
8.772
10.373
0
0
10.373
10.373
10.373
8.772
10.373
0
0
10.373
10.373
11.600
0
11.600
11.600
0
0
0
11.600
0
11.600
11.600
0
0
0
759.756
179.361
703.956
650.000
55.800
109.756
53.956
759.756
179.361
703.956
650.000
55.800
109.756
53.956
Seite 4 von 39
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70000341 - bewegliches AV
0
0
0
0
0
0
0
51IN70000343 - bewegliches AV
12.520
0
12.520
8.500
0
4.020
4.020
12.520
0
12.520
8.500
0
4.020
4.020
217.543
63.706
203.743
203.743
13.800
13.800
0
217.543
63.706
203.743
203.743
13.800
13.800
0
91.929
14.425
74.529
65.000
17.400
26.929
9.529
91.929
14.425
74.529
65.000
17.400
26.929
9.529
32.695
22.051
22.051
0
10.643
32.695
22.051
32.695
22.051
22.051
0
10.643
32.695
22.051
167.062
29.595
123.762
123.762
43.300
43.300
0
167.062
29.595
123.762
123.762
43.300
43.300
0
18.200
0
18.200
15.000
0
3.200
3.200
18.200
0
18.200
15.000
0
3.200
3.200
55.531
0
55.531
48.000
0
7.531
7.531
55.531
0
55.531
48.000
0
7.531
7.531
791
0
791
791
0
0
0
791
0
791
791
0
0
0
32.563
25.291
32.563
32.563
0
0
0
32.563
25.291
32.563
32.563
0
0
0
63.814
56.042
63.814
0
0
63.814
63.814
63.814
56.042
63.814
0
0
63.814
63.814
1.806
320
320
0
1.485
1.806
320
320
0
1.485
1.806
320
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000345 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000347 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000349 - Albert-Schweitzer-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000350 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000352 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000354 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000356 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000358 - bewegliches AV
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000568 - SH W.-Hauff-Schule, Teilsanierung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000629 - Kita Louis-Fürnberg 21
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen LP9 i.H.v. 320,05€ , die restlichen Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.806
320
Seite 5 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000631 - Investzuschuss fr.Tr. (Ausstattg)
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
0
0
0
0
0
68 - Investitionstätigkeit
0
-237.844
-237.844
-237.844
237.844
237.844
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
237.844
237.844
237.844
-237.844
-237.844
0
8.484
8.484
8.484
0
0
8.484
8.484
8.484
8.484
8.484
0
0
8.484
8.484
2.405.443
1.637.169
2.225.443
2.000.000
180.000
405.443
225.443
2.405.443
1.637.169
2.225.443
2.000.000
180.000
405.443
225.443
4.930.375
4.221.529
4.930.375
4.930.375
0
0
0
-2.659.848
-4.159.848
-4.159.848
-4.159.848
1.500.000
1.500.000
0
7.590.223
8.381.377
9.090.223
9.090.223
-1.500.000
-1.500.000
0
-319.975
-325.667
-309.975
-309.975
-10.000
-10.000
0
51IN70000663 - 2.GS am Standort E.-Zeigner-Schu.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000664 - Energet.San.Schulgeb.B.-Göring-St
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000665 - Neubau Sportpbersch.m.Dreifeldh.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000675 - Zusf.Kollwitz-Schul-Standort RIWA
Zusatzinformationen Fachamt
Bei der Umsetzung der Maßnahme FÖS K.-Kollwitz, PSP-Element 7.0000675.700, sind Mehrkosten i.H.v. 10.000,00€ durch erhöhte Forderungen Architekten entstanden.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000680 - Neubau GS+Hort in Lindenau
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-456.413
-456.413
-456.413
-456.413
0
0
0
136.438
130.747
146.438
146.438
-10.000
-10.000
0
4.423.244
1.324.901
3.523.244
4.000.000
900.000
423.244
-476.756
-1.200.000
0
-1.200.000
0
0
-1.200.000
-1.200.000
5.623.244
1.324.901
4.723.244
4.000.000
900.000
1.623.244
723.244
Seite 6 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000691 - Sanier. Ratzelstr. (eh.55.Schule)
Verfügt
5.644.186
VIST
5.408.193
VIST liqui.
6.184.186
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
5.038.500
-540.000
605.686
VIST VIST liqui.
1.145.686
Begründung
Die Baumaßnahme wurde 11/2015 begonnen.
Mit Änderung zum Baubeschluss (VI-DS-03987-DS-04 in der RV 16.05.2018) wurde der Mehrbedarf i.H.v. 900 T€ bestätigt.
Das fortbestehende Risiko, das im 1. Änderungsbeschluss aufgrund weiterhin unvorhergesehener Bauzustände und finanzielle Folgen durch die Kündigung der Firma für Rohbau und Abdichtung benannt
wurde, ist eingetreten und kann nicht durch den 2017 angemeldeten Mehrbedarf abgedeckt werden, somit entstehen nochmals die o. g. 900 T€ . Insbesondere die Insolvenz der Metallbaufirma als Kerngewerk
zu einem Zeitpunkt (Januar 2018), zu dem die Steuerungsmöglichkeiten nur noch äußerst begrenzt gegeben waren, führten nochmals zu zeitlichen Verzögerungen und Kostenerhöhungen.
Die Deckung des Mehrbedarfes i.H.v. 900T€ erfolgte bereits aus dem PSP Element 7.0001640.700 Umnutzung Tauchaer Straße 188.
68 - Investitionstätigkeit
-2.013.939
-1.713.939
-1.713.939
-1.280.000
-300.000
-733.939
-433.939
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
7.658.125
7.122.132
7.898.125
6.318.500
-240.000
1.339.625
1.579.625
51IN70000698 - Schulstandort Ihmelsstraße - OS
5.822.280
779.200
3.262.280
3.262.280
2.560.000
2.560.000
0
Begründung
Es sind Umverteilungen für PSP 7.0001750 Neubau SH - i.H.v. 1Mio€ sowie 1Mio€ für das PSP 7.0001844 Quartiersschule von der OS Ihmelsstraße PSP-Element 7.0000698.700 geplant.
Weitere Umverteilungen werden, gemäß Beschluss, ab September 2018 vorgenommen.
Für das Budget 51_UH2 GYM Brockhaus erfolgte eine Umwidmung i.H.v. 95.000,00€ .
Da derzeit noch kein Fördermittelbescheid zu dieser MN vorliegt, kann hierz noch keine konkrete Aussage getroffen werden. Eine Präzisierung erfolgt zum 30.09.2018.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000699 - Raumoptimierung Schiller-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000701 - Brockhaus-Schule Haus 2-Brandsch.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000702 - 85. Schule - Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000704 - 91. Schule - Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-2.100.000
0
0
0
-2.100.000
-2.100.000
0
7.922.280
779.200
3.262.280
3.262.280
4.660.000
4.660.000
0
448
448
448
0
0
448
448
448
448
448
0
0
448
448
1.698
1.698
1.698
0
0
1.698
1.698
1.698
1.698
1.698
0
0
1.698
1.698
5.410
3.552
3.552
0
1.858
5.410
3.552
5.410
3.552
3.552
0
1.858
5.410
3.552
3.020
3.020
3.020
0
0
3.020
3.020
3.020
3.020
3.020
0
0
3.020
3.020
Seite 7 von 39
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70000709 - Helmholtz-Schule - Brandschutz
96.940
89.046
96.940
96.940
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
96.940
89.046
96.940
96.940
0
0
0
51IN70000711 - W.-Hauff-Schule - Brandschutz
4.244
4.244
4.244
0
0
4.244
4.244
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.244
4.244
4.244
0
0
4.244
4.244
475.000
0
1.061.250
0
-586.250
475.000
1.061.250
51IN70000714 - 120. Schule - Energet. Sanierung
Begründung
Der Fördermittelantrag für die energetische Sanierung der 120. Schule wurde zurückgenommen. Nunmehr soll die Aufnahme der MN in ein anderes Förderprogramm geprüft werden. Der Eigenanteil sollte
weiterhin zur Durchführung der MN zur Verfügung stehen.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000715 - 9. Schule - Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000719 - Neue Nikolaischule, Innensanierun
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000720 - 60.Schule, Erweit.bau Schule/Hort
-875.000
0
0
0
-875.000
-875.000
0
1.350.000
0
1.061.250
0
288.750
1.350.000
1.061.250
2.560
2.560
2.560
0
0
2.560
2.560
2.560
2.560
2.560
0
0
2.560
2.560
12.039
3.440
3.440
0
8.599
12.039
3.440
12.039
3.440
3.440
0
8.599
12.039
3.440
715.060
351.073
1.115.060
250.000
-400.000
465.060
865.060
Zusatzinformationen Fachamt
Es liegt noch keine Fördermittelbescheid für diese MN vor. GWS steht noch aus.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000721 - Einrichtung Gym. Bornaische Str.
-400.000
0
0
0
-400.000
-400.000
0
1.115.060
351.073
1.115.060
250.000
0
865.060
865.060
22.536
22.536
37.535
37.535
-15.000
-15.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
Bei der Umsetzung der Maßnahme Einrichtung Gym Bornaische Straße, PSP-Element 7.0000721.700, sind Mehrkosten i.H.v. 15.000,00€ durch Nachrüstung akkustischer Raumsysteme entstanden.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000724 - Herrichtung ehemalige 57. Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000756 - OFT Klingenthaler Str.14
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
22.536
22.536
37.535
37.535
-15.000
-15.000
0
732
0
732
0
0
732
732
732
0
732
0
0
732
732
1.802.575
1.196.040
1.233.575
1.233.575
569.000
569.000
0
1.802.575
1.196.040
1.233.575
1.233.575
569.000
569.000
0
Seite 8 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000757 - Rathenaustr. 21
Verfügt
7.972
VIST
VIST liqui.
0
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
7.972
7.972
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
7.972
0
0
0
7.972
7.972
0
51IN70000759 - Kita Bornaische Str.184, Neubau
12.669
12.669
12.669
0
0
12.669
12.669
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
12.669
12.669
12.669
0
0
12.669
12.669
4.434
4.434
4.434
0
0
4.434
4.434
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.434
4.434
4.434
0
0
4.434
4.434
51IN70000767 - Kita Gohliser Str. 6, Neubau
12.534
12.534
12.534
0
0
12.534
12.534
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
12.534
12.534
12.534
0
0
12.534
12.534
43
0
0
0
43
43
0
43
0
0
0
43
43
0
8.526
1.864
1.864
0
6.662
8.526
1.864
8.526
1.864
1.864
0
6.662
8.526
1.864
18
0
0
0
18
18
0
51IN70000762 - F.-Bosse-Str 19/21
51IN70000853 - Leipzig-Kolleg - KP II
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000859 - BSZ 9
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000862 - Nachbarschaftsschule KP II
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000863 - BSZ 11 KP II
18
0
0
0
18
18
0
1.325
0
0
0
1.325
1.325
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000867 - Chr.-Arnold-Schule KP II
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000869 - F.-Mehring-Schule SH KP II
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.325
0
0
0
1.325
1.325
0
5.876
0
0
0
5.876
5.876
0
5.876
0
0
0
5.876
5.876
0
3.218
0
0
0
3.218
3.218
0
3.218
0
0
0
3.218
3.218
0
Seite 9 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000876 - Vorplanung von Kindertagesstätten
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
251.579
0
251.579
50.000
0
201.579
201.579
251.579
0
251.579
50.000
0
201.579
201.579
266.850
1.071
953.527
0
-686.677
266.850
953.527
-915.000
0
0
0
-915.000
-915.000
0
1.181.850
1.071
953.527
0
228.323
1.181.850
953.527
4.529
3.248
4.529
4.529
0
0
0
4.529
3.248
4.529
4.529
0
0
0
5.433
224
5.433
5.433
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.433
224
5.433
5.433
0
0
0
51IN70000891 - Kita Engelsdorfer Straße 130
382
0
0
0
382
382
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
382
0
0
0
382
382
0
5.724
0
0
0
5.724
5.724
0
5.724
0
0
0
5.724
5.724
0
1.350
1.350
1.350
1.350
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.350
1.350
1.350
1.350
0
0
0
51IN70000904 - KITA Sternwartenstraße 30 KP II
1.150
0
0
0
1.150
1.150
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000877 - Kita F.-Rhode-Str. 17
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000881 - Kita Eisenbahnstraße 52
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000885 - Kita Erich-Zeigner-Allee 77
51IN70000897 - 157. Schule Sporthallensan., KPII
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000900 - Stötteritzer Straße 1 KP II
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000905 - KITA Seidelstraße 1-3 KP II
1.150
0
0
0
1.150
1.150
0
950
0
0
0
950
950
0
0
0
950
950
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
950
0
Seite 10 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000907 - Kita Holsteinstraße 62 KP II
Verfügt
1.000
VIST
0
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
1.000
1.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.000
0
0
0
1.000
1.000
0
51IN70000915 - KITA J.-Schmittchen-Weg KP II
1.500
0
0
0
1.500
1.500
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.500
0
0
0
1.500
1.500
0
51IN70000917 - KITA fr.Träger Zingster Str.2KPII
1.350
0
0
0
1.350
1.350
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000921 - KITA fr.Tr. K.-Tuch.-St.10-12KPII
1.350
0
0
0
1.350
1.350
0
743
0
0
0
743
743
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
743
0
0
0
743
743
0
51IN70000922 - KITA fr.Tr. Tarostr. 17/19 KP II
950
0
0
0
950
950
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000956 - Einr.Gym.i.Zent.Ost ink.2-Feld SH
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000962 - W.-Wander-Schule, H1 Brandschutz
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
950
0
0
0
950
950
0
560.846
-57.702
560.845
200.000
1
360.846
360.845
-837.059
-837.060
-837.060
-400.000
1
-437.059
-437.060
1.397.905
779.358
1.397.905
600.000
0
797.905
797.905
757.080
7.080
287.080
0
470.000
757.080
287.080
-280.000
0
0
0
-280.000
-280.000
0
1.037.080
7.080
287.080
0
750.000
1.037.080
287.080
Seite 11 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70000964 - 24. Schule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000965 - K.-Heine-Str. 22b, Einrichtg. Gym
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
3.009
3.009
3.009
0
0
3.009
3.009
3.009
3.009
3.009
0
0
3.009
3.009
2.303.372
-5.723.390
4.773.387
-402.603
-2.470.015
2.705.974
5.175.989
Begründung
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten mit einem Gesamtwert von 2.329.985,00 €, an folgenden Objekten : Schule 5- PSPElement 7.0001909.700 eine Umwidmung i.H.v. 1.524.985,00€ , Reaktivierung Opferweg - PSP-Element 7.0001078 i.H.v. 735.000,00€ sowie SH Edisonstraße (GS Chr.-Arnold) PSP-Element 7.0001755.700
i.H.v. 70.000,00€ , eine Deckung aus dem PSP-Element 7.0000965.700 GYM K.-Heine-Straße 22b bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000969 - Kita Seipelweg 16a/b
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000970 - Kita Bisamstr. 15
-13.702.603
-11.392.450
-8.902.603
-8.902.603
-4.800.000
-4.800.000
0
16.005.974
5.669.059
13.675.989
8.500.000
2.329.985
7.505.974
5.175.989
143.269
31.631
143.269
60.000
0
83.269
83.269
143.269
31.631
143.269
60.000
0
83.269
83.269
1.686
0
0
0
1.686
1.686
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.686
0
0
0
1.686
1.686
0
766
766
766
766
0
0
0
766
766
766
766
0
0
0
23.908
8.081
23.908
15.000
0
8.908
8.908
23.908
8.081
23.908
15.000
0
8.908
8.908
6.144
0
6.135
6.135
9
9
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
6.144
0
6.135
6.135
9
9
0
51IN70000975 - Ausstattungen Elterngeld (51.24)
2.333
0
2.333
2.333
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.333
0
2.333
2.333
0
0
0
51IN70000976 - Ausstatt. Wirtsch.JH (51.14)
1.966
0
1.966
1.966
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.966
0
1.966
1.966
0
0
0
51IN70000977 - Ausstatt. Kinder- u. Jugendförd.
11.625
0
11.625
11.625
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
11.625
0
11.625
11.625
0
0
0
51IN70000971 - Kita Stollberger Straße 8
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000973 - Ausstattungen Schulen/Bau (51.6)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000974 - Ausstattungen UVG (51.23)
Seite 12 von 39
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70000978 - Ausstatt. Straßensozialarbeit
10.424
0
10.424
10.424
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
10.424
0
10.424
10.424
0
0
0
78.384
4.913
78.384
20.000
0
58.384
58.384
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
78.384
4.913
78.384
20.000
0
58.384
58.384
51IN70000980 - Ausstattungen Allg. Sozialdienst
15.000
0
15.000
15.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
15.000
0
15.000
15.000
0
0
0
1.174.416
-377.277
1.174.416
1.100.000
0
74.416
74.416
-1.890.652
-1.890.652
-1.890.652
0
0
-1.890.652
-1.890.652
3.065.068
1.513.375
3.065.068
1.100.000
0
1.965.068
1.965.068
200.000
0
10.000
0
190.000
200.000
10.000
51IN70000979 - Ausstattungen HZE (51.32)
51IN70000985 - Einr.5-züg.Gym.,3-F.-SH/Telem.str
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000989 - Kinderheim Breisgaustraße 21 KPII
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Kita G.-Mahler-Straße , PSP-Element 7.0001839.700 i.H.v. 10.000,00€ , eine Deckung aus der Kinderheim Breisgaustraße, PSP-Element 7.0000989.700 i.H.v. 10.000,00€ bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70000993 - OFT K.-Tucholsky-Str. 10-12 KP II
200.000
0
10.000
0
190.000
200.000
10.000
850
0
0
0
850
850
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
850
0
0
0
850
850
0
2.234
1.313
1.314
0
920
2.234
1.314
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.234
1.313
1.314
0
920
2.234
1.314
51IN70001041 - Schule Paunsdorf, Brandschutz
2.888
2.888
2.888
0
0
2.888
2.888
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.888
2.888
2.888
0
0
2.888
2.888
4.880
3.342
3.343
100
1.537
4.780
3.243
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.880
3.342
3.343
100
1.537
4.780
3.243
51IN70001043 - W.-Heisenberg-Schule BSM
606.021
344.322
605.582
605.582
439
439
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
606.021
344.322
605.582
605.582
439
439
0
51IN70000995 - 74. Schule, BSM
51IN70001042 - H.-C.-Andersen-Schule, Brandsch.
Seite 13 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001044 - Gym. Engelsdorf, Brandschutz
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
8.288
8.288
8.288
0
0
8.288
8.288
8.288
8.288
8.288
0
0
8.288
8.288
3.707
3.707
3.707
0
0
3.707
3.707
3.707
3.707
3.707
0
0
3.707
3.707
1.913
1.913
1.913
0
0
1.913
1.913
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.913
1.913
1.913
0
0
1.913
1.913
51IN70001047 - FÖS Garskestr.19, Brandschutz
5.568
0
0
0
5.568
5.568
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.568
0
0
0
5.568
5.568
0
51IN70001050 - Kita fr.Träger Gersterstr.9 KP II
249
0
0
0
249
249
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
249
0
0
0
249
249
0
580.021
0
840.000
50.000
-259.979
530.021
790.000
-320.000
0
0
0
-320.000
-320.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
900.021
0
840.000
50.000
60.021
850.021
790.000
51IN70001060 - Fr.-Fröbel-Schule, Brandschutz
352.200
0
525.000
0
-172.800
352.200
525.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001045 - FÖS LF Engelsd.,Riesaer Str.Brand
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001046 - FÖS LF NST Andromedaweg, Brandsch
51IN70001059 - P.-Robeson-Schule, BS + Teilsan.
68 - Investitionstätigkeit
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei der Umsetzung der Maßnahme F.-A.-Brockhaus GYM,PSP-Element 7.0001886.700
i.H.v. 62.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001060.700 Fr.-Fröbel-Schule bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001061 - 56. Schule, BSM
-234.800
0
0
0
-234.800
-234.800
0
587.000
0
525.000
0
62.000
587.000
525.000
324.072
321.298
423.572
423.572
-99.500
-99.500
0
Zusatzinformationen Fachamt
Bei der Umsetzung der Maßnahme 56. Schule, PSP-Element 7.0001061.700, sind Mehrkosten i.H.v. 99.500,00€ durch Auflagen des ASID entstanden.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001065 - H.-Pestalozzi-Schule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001066 - E.-Manet-Schule, Brandschutz
324.072
321.298
423.572
423.572
-99.500
-99.500
0
1.478
1.478
1.478
0
0
1.478
1.478
1.478
1.478
1.478
0
0
1.478
1.478
0
0
0
0
0
0
0
Seite 14 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001067 - G.-Schumann-Schule, BSM
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
2.453
2.444
2.453
0
0
2.453
2.453
2.453
2.444
2.453
0
0
2.453
2.453
1.839.611
1.488.702
1.839.611
1.340.923
0
498.688
498.688
-459.077
-459.077
-459.077
-459.077
0
0
0
2.298.688
1.947.779
2.298.688
1.800.000
0
498.688
498.688
51IN70001075 - Schule Seehausen, Brandschutz
1.741
1.741
1.741
0
0
1.741
1.741
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.741
1.741
1.741
0
0
1.741
1.741
2.157.164
1.093.000
2.747.165
1.700.000
-590.000
457.164
1.047.165
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001069 - Reaktivierung C.F.-Weiße-Schule
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001077 - Schule Böhl.-Ehrenb., Brandschutz
Begründung
Es handelt sich hier um eine MN VwV Investkraft. Die beschiedenen Fördermittel wurden im Jahr 2017 angeordnet.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001078 - Reaktivierung Opferweg
-1.640.800
0
0
0
-1.640.800
-1.640.800
0
3.797.964
1.093.000
2.747.165
1.700.000
1.050.800
2.097.964
1.047.165
5.472.654
4.960.443
7.812.504
4.235.000
-2.339.850
1.237.654
3.577.504
Begründung
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt Reaktivierung Opferweg- PSP-Element, 7.0001078.700 eine Umwidmung
i.H.v. 735.000,00€ , mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0000965.700 GYM K.-Heine-Straße 22b bestätigt. Zu den Fördermitteln für die MN kann zum jetzigen Zeitpunkt keine konkrete Aussage
getroffen werden. Dies wird zum 30.09.2018 nachgeholt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001080 - Schule Liebertwolkwitz, Brandsch.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001081 - H.-Mann-Schule, BSM
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001082 - Zusammenführ. Schule Stahmeln
-1.604.850
0
0
0
-1.604.850
-1.604.850
0
7.077.504
4.960.443
7.812.504
4.235.000
-735.000
2.842.504
3.577.504
2.184
2.184
2.184
0
0
2.184
2.184
2.184
2.184
2.184
0
0
2.184
2.184
10.280
10.280
10.280
0
0
10.280
10.280
10.280
10.280
10.280
0
0
10.280
10.280
365.000
0
0
0
365.000
365.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei der Umsetzung der Maßnahme F.-A.-Brockhaus GYM,PSP-Element 7.0001886.700
i.H.v. 365.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001082.700 Schule Stahmeln bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
365.000
0
Seite 15 von 39
0
0
365.000
365.000
0
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001083 - C.-Arnold-Schule, Brandschutz
6.712
Verfügt
VIST
1.837
VIST liqui.
1.837
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
1.837
4.875
4.875
0
Zusatzinformationen Fachamt
Am Objekt werden nur noch für die LP 9-1.836,86€ benötigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001084 - 75. Schule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001086 - A.-Bebel-Schule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001088 - 66.Schule,energet.San.Komarowstr.
6.712
1.837
1.837
1.837
4.875
4.875
0
40.000
0
40.000
0
0
40.000
40.000
40.000
0
40.000
0
0
40.000
40.000
27.811
14.733
27.811
27.811
0
0
0
27.811
14.733
27.811
27.811
0
0
0
2.482.366
113.044
2.482.366
1.000.000
0
1.482.366
1.482.366
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001089 - N. Nikolaischule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001090 - J.-Kepler-Schule, Brandschutz
-1.110.000
0
0
0
-1.110.000
-1.110.000
0
3.592.366
113.044
2.482.366
1.000.000
1.110.000
2.592.366
1.482.366
2.335
2.335
93.085
2.335
-90.750
0
90.750
2.335
2.335
93.085
2.335
-90.750
0
90.750
1.048.273
5.648
1.201.592
250.000
-153.319
798.273
951.592
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an den folgenden Objekten ,
Sanierung Diderotsraße (energetische Sanierung ,ehem. 68. Schule)PSP-Element 7.0001485.700 i.H.v. 170.231,00 und Innere Sanierung Diderotstraße (ehem. 68. Schule) PSP-Element 7.0001667.700 i.H.v.
7.450,00€ sowie für die Grundschule Portitz-Raumsystem im Budget 51_UH2 i.H.v. 110.000,00€, mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0001090.700 J.-Kepler-Schule Brandschutz bestätigt.
Für die Deckung des Bedarfes an der GS Portitz i.H.v. 110.000,00€ wird vorraussichtlich eine Sperrung am PSP -Element 7.0001090.700 J.-Kepler-Schule, in selbiger Höhe, vorgenommen.
68 - Investitionstätigkeit
-441.000
0
0
0
-441.000
-441.000
0
1.489.273
5.648
1.201.592
250.000
287.681
1.239.273
951.592
51IN70001091 - M.-Klinger-Schule, Brandschutz
1.857
1.857
1.857
0
0
1.857
1.857
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.857
1.857
1.857
0
0
1.857
1.857
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 16 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001092 - Lindenhofschule, Fös
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001093 - FÖS Grünau, Brandschutz
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
6.006
3.527
6.006
0
0
6.006
6.006
6.006
3.527
6.006
0
0
6.006
6.006
2.977
2.977
22.977
22.977
-20.000
-20.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
Bei der Umsetzung der Maßnahme FÖS Grünau, PSP-Element 7.0001093.700, sind Mehrkosten i.H.v. 20.000,00€ durch Rechtsstreitigkeiten entstanden.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.977
2.977
22.977
22.977
-20.000
-20.000
0
51IN70001094 - BSZ 1, Dachsstr., Brandschutz
3.115
3.115
3.115
3.115
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
3.115
3.115
3.115
3.115
0
0
0
2.684
2.684
2.684
0
0
2.684
2.684
2.684
2.684
2.684
0
0
2.684
2.684
3.483
3.483
3.483
0
0
3.483
3.483
3.483
3.483
3.483
0
0
3.483
3.483
1.164.999
1.206.849
2.082.875
1.501.718
-917.876
-336.719
581.157
-716.158
-716.191
-716.191
-716.191
33
33
0
1.881.157
1.923.040
2.799.066
2.217.909
-917.909
-336.752
581.157
122.938
100.803
122.938
122.938
0
0
0
122.938
100.803
122.938
122.938
0
0
0
1.658.210
833.271
11.658.210
1.200.000
-10.000.000
458.210
10.458.210
51IN70001095 - K.-Heine-Schule, Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001096 - BSZ 7, An d. Querbr., Brandschutz
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001097 - BSZ 7,Neustädt. Str./Inv.a.Raten
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001098 - BSZ 12, BSM
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001104 - Zentr. Planungsmittel - Schulbau
Begründung
Das PSP-Element zentrale Planungsmittel wurde mit der Planung 2017/2018 eingerichtet. Es werden hier keine Fördermittel angeordnet werden. Die Untersetzung bzw. Verwendung der Auszahlungsmittel
erfolgt u.a. in der VI-DS-3932.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-10.000.000
0
0
0
-10.000.000
-10.000.000
0
11.658.210
833.271
11.658.210
1.200.000
0
10.458.210
10.458.210
Seite 17 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001145 - Campus Grünau Energet.2 Feld-Spor
479.387
Verfügt
VIST
0
VIST liqui.
1.326.877
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
0
-847.490
VIST VIST liqui.
479.387
1.326.877
Begründung
Für diese MN liegt derzeit kein Fördermittelbescheid vor. Ggf. ist die MN energet. Sanierung der bestehenden Sporthalle innerhalb des Fördermittelprogramms nicht abbildbar.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001153 - Tarostraße 17/19
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001162 - Schule Connewitz(54. Schule)KP II
-997.500
0
0
0
-997.500
-997.500
0
1.476.887
0
1.326.877
0
150.010
1.476.887
1.326.877
12.000
0
12.000
12.000
0
0
0
12.000
0
12.000
12.000
0
0
0
1.295
0
0
0
1.295
1.295
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001163 - 46. Schule, KP II
1.295
0
0
0
1.295
1.295
0
4.492
0
0
0
4.492
4.492
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist abgeschlossen, die Finanzmittel werden am Objekt nicht mehr benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001217 - BGA Erziehungsberatungst. (51.35)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001218 - BGA Bildung (51.7)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001225 - Kita, L.-Frank-Str.
4.492
0
0
0
4.492
4.492
0
2.850
0
2.850
2.850
0
0
0
2.850
0
2.850
2.850
0
0
0
8.626
5.682
8.626
8.626
0
0
0
8.626
5.682
8.626
8.626
0
0
0
2.932.783
2.667.971
3.224.783
1.492.000
-292.000
1.440.783
1.732.783
Begründung
Da es sich um eine MN VwVInvestkraft handelt, wurden die Fördermittel in voller Summe in 2017 angeordnet. Damit können in 2018 keine AO der FÖMI erfolgen.
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt Kita L.-Frank-Straße PSP-Element 7.0001225.700 i.H.v. 292.000,00€ mit
Deckung aus dem PSP-Element 7.0001498.700 GYM Dösner Weg bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-761.250
0
0
0
-761.250
-761.250
0
3.694.033
2.667.971
3.224.783
1.492.000
469.250
2.202.033
1.732.783
Seite 18 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001227 - Richard-Lehmann-Str. 28-30
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
550.000
0
550.000
0
0
550.000
550.000
-550.000
0
0
0
-550.000
-550.000
0
1.100.000
0
550.000
0
550.000
1.100.000
550.000
2.457
2.457
2.457
0
0
2.457
2.457
2.457
2.457
2.457
0
0
2.457
2.457
51IN70001351 - E.-Zeigner-Schule,Neub.2-Feldha.
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001352 - 31. Schule,Neubau mit 2 Feldhalle
3.622.402
1.588.847
2.910.402
1.200.000
712.000
2.422.402
1.710.402
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001341 - BSZ 12,AS Kohlgartenstr.58, Brand
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Begründung
Eine AO der Fördermittel kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht erfolgen, da bisher kein Bescheid zu dieser Maßnahme vorliegt.
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten mit einem Gesamtwert von1.462.000,00 €, an folgenden Objekten : Ersatzneubau (GS)
am Adler / Gießerstraße PSP-Element 7.0001490.700 eine Umwidmung i.H.v. 1.050.000,00€ , Mensaneubau Schule am Auwald - PSP-Element 7.0001651 i.H.v. 312.000,00€ , F.-A.-Brockhaus-Schule, PSPElement 7.0001886.700 i.H.v. 100.000,00€, mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001352.700 31.GS bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001353 - GS Max-Planck-Str.,Nutzeranp.u.BS
-750.000
0
0
0
-750.000
-750.000
0
4.372.402
1.588.847
2.910.402
1.200.000
1.462.000
3.172.402
1.710.402
900.000
0
391.000
391.000
509.000
509.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten mit einem Gesamtwert von 400.000,00 €, an folgenden Objekten : ,Brockhaus GYM PSP-Element 7.0001886 i.H.v. 79.000,00€, W.-Ostwald-Schule - PSP-Element 7.0000333.700 i.H.v. 150.000,00€ und die Kita A.-Nagel-Straße ,PSP-Element 7.0001592.700 i.H.v. 100.000,00€, C.-WieckSchule, Budget 51_UH1 i-H.v. 71.000,00€, mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001353.700 GS M.-Planck bestätigt.
Die Umwidmung für die Sofortschule B.-Licht-Platz PSP-Element 7.0001896.700 i.H.v. 200.000,00€ ist schon erfolgt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001354 - 77. Schule, Kapazitätserweiterung
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001355 - Ersatzneubau Kita Lindenallee 3a
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001356 - Neubau Kita Windscheidstraße 45
900.000
0
391.000
391.000
509.000
509.000
0
2.200.270
1.637.230
2.200.270
2.000.000
0
200.270
200.270
-2.182.350
0
0
0
-2.182.350
-2.182.350
0
4.382.620
1.637.230
2.200.270
2.000.000
2.182.350
2.382.620
200.270
2.023.817
1.733.547
2.023.817
2.023.817
0
0
0
2.023.817
1.733.547
2.023.817
2.023.817
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Seite 19 von 39
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70001357 - Kita Friedrichshafner Straße 147
395.000
0
239.967
239.967
155.033
155.033
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
395.000
0
239.967
239.967
155.033
155.033
0
654.000
0
586.830
0
67.170
654.000
586.830
51IN70001359 - Kita Goldsternstraße 21
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Kita Holbeinstraße 58 neu , PSP-Element 7.0001801.700 i.H.v. 199.920,00€ sowie an der Kita Th.-Neubauer-Straße 18 PSP-Element 7.0001521.700 i.H.v. 7.250,00€ sowie für die Kita E.-ZeignerAufstockung , PSP 7.0001848.700 i.H.v. 165.000,00€. eine Deckung aus der Kita Goldsternstraße 21, PSP-Element 7.0001359.700 i.H.v. 207.170,00€ bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
-640.000
0
0
0
-640.000
-640.000
0
1.294.000
0
586.830
0
707.170
1.294.000
586.830
51IN70001360 - Kita Schönauer Ring 23
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001361 - Neuer Schulstandort Ihmelstr. Gym
0
0
0
0
0
0
0
8.100
0
8.100
8.100
0
0
0
8.100
0
8.100
8.100
0
0
0
73.049
59.915
123.000
60.000
-49.951
13.049
63.000
73.049
59.915
123.000
60.000
-49.951
13.049
63.000
94.003
72.909
144.003
70.000
-50.000
24.003
74.003
94.003
72.909
144.003
70.000
-50.000
24.003
74.003
21.900
0
21.900
21.900
0
0
0
21.900
0
21.900
21.900
0
0
0
3.714
2.881
3.714
0
0
3.714
3.714
3.714
2.881
3.714
0
0
3.714
3.714
1.349.153
1.038.922
1.367.853
1.118.700
-18.700
230.453
249.153
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001363 - Erwerb bew. Anlagevermögen
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001376 - Spielplätze Grundschulen
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001377 - Spielplätze Kita
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001397 - Immaterielles Vermögen
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001406 - KH Ziolkowskistraße 25 - 25a
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001408 - Schulgeb.Str.Dösner Weg 27-en.San
Zusatzinformationen Fachamt
Mit der Vorlage DS-03237 v. 26.10.2016, wurden überplanmäßigen Auszahlungen i.H.v. 18.700,00€ bestätigt.
Die Deckung dieser Mehrkosten erfolgt gemäß Sperrliste HAR 2016 am Objekt Kita F.-Rhode-Straße17, PSP-Element 7.0000877.700 i.H.v. 288€ sowie an der Kita Holbeinstraße, PSP-Element 7.0001446.700
i.H.v. 18.412,00€.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-319.650
0
0
0
-319.650
-319.650
0
1.668.803
1.038.922
1.367.853
1.118.700
300.950
550.103
249.153
Seite 20 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001412 - Kita Waldkerbelstraße 2
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
836.058
796.330
906.058
906.058
-70.000
-70.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
836.058
796.330
906.058
906.058
-70.000
-70.000
0
51IN70001414 - Immat. Vermögen Grundschulen
15.615
0
15.615
7.500
0
8.115
8.115
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
15.615
0
15.615
7.500
0
8.115
8.115
51IN70001415 - Immat. Vermögen Oberschulen
9.413
1.190
9.413
5.400
0
4.013
4.013
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
9.413
1.190
9.413
5.400
0
4.013
4.013
8.436
1.658
12.226
12.226
-3.790
-3.790
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
8.436
1.658
12.226
12.226
-3.790
-3.790
0
51IN70001419 - IV Berufliche/Berufsbild.Schulen
4.315
869
4.315
2.500
0
1.815
1.815
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.315
869
4.315
2.500
0
1.815
1.815
51IN70001422 - IV Schulen für geistig Behinderte
600
0
600
600
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
600
0
600
600
0
0
0
2.400
0
2.400
2.400
0
0
0
2.400
0
2.400
2.400
0
0
0
600
0
600
600
0
0
0
600
0
600
600
0
0
0
4.000
0
4.000
4.000
0
0
0
4.000
0
4.000
4.000
0
0
0
65.000
0
65.000
40.000
0
25.000
25.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65.000
0
65.000
40.000
0
25.000
25.000
51IN70001434 - IV För.d.Erziehung in der Familie
8.000
3.806
8.000
8.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
8.000
3.806
8.000
8.000
0
0
0
42.649
25.031
42.649
30.000
0
12.649
12.649
42.649
25.031
42.649
30.000
0
12.649
12.649
101.000
0
101.000
30.000
0
71.000
71.000
101.000
0
101.000
30.000
0
71.000
71.000
51IN70001418 - IV Gymnasien,Kollegs
51IN70001424 - IV Schulen zur Lernförderung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001425 - IV Sprachheilschulen
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001431 - IV Elternbeiträge
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001432 - IV Jugendarbeit
51IN70001435 - IV Hilfe zur Erziehung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001436 - IV Adoption/Beistand/Vorm./Gerich
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 21 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001437 - IV Kindertagesein./Kindertagespfl
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001442 - Energet.San.An der Kotsche,78.Mar
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001444 - FÖS Rosenweg, Brandschutz
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001445 - Schulmensa Gym. Engelsdorf
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001446 - Kita Holbeinstraße
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
125.975
81.759
125.975
125.975
0
0
0
125.975
81.759
125.975
125.975
0
0
0
4.985.410
4.612.742
5.122.760
5.122.760
-137.350
-137.350
0
-1.220.000
0
0
0
-1.220.000
-1.220.000
0
6.205.410
4.612.742
5.122.760
5.122.760
1.082.650
1.082.650
0
-114.215
-134.269
-114.215
70.825
0
-185.040
-185.040
-185.040
-185.040
-185.040
0
0
-185.040
-185.040
70.825
50.771
70.825
70.825
0
0
0
14.107
7.182
14.107
14.107
0
0
0
14.107
7.182
14.107
14.107
0
0
0
325.900
0
1.295.000
0
-969.100
325.900
1.295.000
Begründung
Diese MN ist aus dem Förderprogramm VwV Investkraft entfallen. Die MN wird nunmehr durch die LESG durchgeführt. Es wurde entschieden die MN kommunal durchzuführen. Es erfolgt somit die
Durchführung der MN ohne Fördermittel.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001448 - Planungsm.Erweiter.von Speiseräum
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001459 - Edmond-Kaiser-Straße 11
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001461 - Flex. Raumsyst. P-Neruda-Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001471 - energet.San.Schulgeb.Erfurter Str
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.295.000
0
0
0
-1.295.000
-1.295.000
0
1.620.900
0
1.295.000
0
325.900
1.620.900
1.295.000
73.468
176
73.468
0
0
73.468
73.468
73.468
176
73.468
0
0
73.468
73.468
441.120
0
211.120
0
230.000
441.120
211.120
441.120
0
211.120
0
230.000
441.120
211.120
2.639
2.639
2.639
0
0
2.639
2.639
2.639
2.639
2.639
0
0
2.639
2.639
3.168.932
3.163.541
3.168.932
2.376.699
0
792.233
792.233
3.168.932
3.163.541
3.168.932
2.376.699
0
792.233
792.233
Seite 22 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001484 - Neue Grundschule Mitte/SO
13.433.390
Verfügt
VIST
1.695.112
VIST liqui.
13.433.640
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
2.200.000
-250
11.233.390
VIST VIST liqui.
11.233.640
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
-4.000.000
0
0
0
-4.000.000
-4.000.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
17.433.390
1.695.112
13.433.640
2.200.000
3.999.750
15.233.390
11.233.640
51IN70001485 - Sanierg. Diderotstr. (ehem. 68.)
2.240.386
2.268.649
2.550.817
1.915.671
-310.431
324.716
635.147
Zusatzinformationen Fachamt
n den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt Sanierung Diderotsraße (energetische Sanierung ,ehem. 68. Schule)PSPElement 7.0001485.700 i.H.v. 170.231,00 €, mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0001090.700 J.-Kepler-Schule Brandschutz bestätigt.
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden.
68 - Investitionstätigkeit
-1.010.000
0
0
0
-1.010.000
-1.010.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
3.250.386
2.268.649
2.550.817
1.915.671
699.569
1.334.716
635.147
51IN70001486 - E.-Pinkert-Schule, San. Haus II
4.780.217
1.087.521
4.780.217
1.500.000
0
3.280.217
3.280.217
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001487 - Neub.5-züg.OS+3Feld-SH Dösn.W/Sem
-2.762.500
0
0
0
-2.762.500
-2.762.500
0
7.542.717
1.087.521
4.780.217
1.500.000
2.762.500
6.042.717
3.280.217
878.039
0
589.039
250.000
289.000
628.039
339.039
628.039
339.039
Zusatzinformationen Fachamt
In den Lenkungsgruppen und den Operativgruppen der Task Force Schulhausbau wurde ein Umwidmumgsbetrag gesamt i.H.v. 289.000,00€für für folgende Objekte bestätigt:
E.-Kästner-Schule (Erfurter Straße) PSP-Element 7.0001660.700 i.H.v. 224.000,00€ sowie für die Kita A.-Nagel-Straße, PSP-Element 7.0001592.700 i.H.v. 65.000,00€.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
878.039
0
Seite 23 von 39
589.039
250.000
289.000
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001489 - GS Liebertwolkwitz, Horterweiter.
3.855.593
Verfügt
VIST
597.679
VIST liqui.
4.072.343
akt. Plan - VIST
900.000
-216.750
akt. Plan - VIST
liqui.
2.955.593
VIST VIST liqui.
3.172.343
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
-1.480.150
0
0
0
-1.480.150
-1.480.150
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.335.743
597.679
4.072.343
900.000
1.263.400
4.435.743
3.172.343
51IN70001490 - Ersatzneubau Schule am Adler
13.663.791
1.522.801
14.713.791
3.650.000
-1.050.000
10.013.791
11.063.791
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Ersatzneubau (GS) am Adler / Gießerstraße PSP-Element 7.0001490.700 eine
Umwidmung i.H.v. 1.050.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001352.700 31.GS bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
-3.500.000
0
0
0
-3.500.000
-3.500.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
17.163.791
1.522.801
14.713.791
3.650.000
2.450.000
13.513.791
11.063.791
Seite 24 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001491 - Schule Rückmarsdorf, Erweiter.bau
Verfügt
1.335.273
VIST
0
VIST liqui.
212.273
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
212.273
1.123.000
VIST VIST liqui.
1.123.000
0
Begründung
Die Budgetunterschreitung von 1,123 Mio. € resultiert aus der Zurückstellung der Maßnahme auf Grund der ungeklärten Liegenschaftsfragen. Die Maßnahme Erweiterungsbau Schule Rückmarsdorf wird zu
Gunsten der Maßnahme Erweiterung an der Grundschule Engelsdorf, Christoph-Arnold-Schule in Höhe von 953 T€ gemäß der Vorlage VI-DS-04614 zurückgestellt. 180 T€ wurden der Maßnahme Schule
Rückmarsdorf aus der Maßnahme Grundschule Max-Planck-Straße zugeführt auf Grund einer Vorfinanzierung im Haushaltsjahr 2017 für die Planungskosten der Maßnahme Oberschule Hainbuchenstraße
gemäß der Vorlage VI-DS-04516-DS. Weitere 330 T€ werden zu Gunsten des Erweiterungsbaus der Robert-Schumann-Schule und 20 T€ für die Sofortschule Goyastraße bereitgestellt. Die noch verfügbaren
Mittel in Höhe von 212 T€ sind zu nächst ausreichend, um das Projekt weiterentwickeln zu können.
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten mit einem Gesamtwert von 350.000,00 €, an folgenden Objekten : Sofortschule
Goyastraße PSP-Element 7.0001895.700 eine Umwidmung i.H.v. 20.000,00€ ,Gym R.-Schumann Erweiterungsbau - PSP-Element 7.0001491 i.H.v. 330.000,00€, , mit Deckung aus dem PSP-Element
7.0001491.700 Schule Rückmarsdorf bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001496 - 1. BA Erweiterung OS Mölkau
-350.000
0
0
0
-350.000
-350.000
0
1.685.273
0
212.273
212.273
1.473.000
1.473.000
0
5.159.387
2.229.000
5.009.387
1.800.000
150.000
3.359.387
3.209.387
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001497 - Reaktivierung Hainbuchenstr.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001498 - Neub.5-züg.Gym+3Feld-SH Dösn.W/Se
-1.800.000
0
0
0
-1.800.000
-1.800.000
0
6.959.387
2.229.000
5.009.387
1.800.000
1.950.000
5.159.387
3.209.387
211.965
459.252
591.965
591.965
-380.000
-380.000
0
211.965
459.252
591.965
591.965
-380.000
-380.000
0
1.698.584
117.100
674.675
600.000
1.023.909
1.098.584
74.675
Begründung
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt BSZ 7- PSP-Element 7.0001097.700 eine Umwidmung i.H.v. 717.909,00€ und
am Objekt Kita L.-Frank-Straße PSP-Element 7.0001225.700 i.H.v. 292.000,00€ mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001498.700 GYM Dösner Weg bestätigt.
Eine Sperrung i.H.v. 717.909,00€ wurde am PSP-Element 7.0001498.700 GYM Dösner Weg schon vorgenommen.
Durch eine PSP-Änderung am Objekt, wird eine weitere Umwidmung i.H.v. 14.000,00€ vom PSP-Element 7.0001498.700 Gym Dösner auf das neue PSP-Element 7.0001770.700 Gym. Prager Spitze
vorgenommen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001500 - Neubau 5-züg.Gym.Zent.Nord/Gohlis
1.698.584
117.100
674.675
600.000
1.023.909
1.098.584
74.675
0
0
0
0
0
0
0
Seite 25 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001501 - Neubau 5-züg. Gym. PB West
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001502 - G.-Schumann-Schule als OS
589.234
380.572
589.234
589.234
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
589.234
380.572
589.234
589.234
0
0
0
399.905
249.497
729.905
729.905
-330.000
-330.000
0
51IN70001503 - Erweiterung R.-Schumann-Schule
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei der Umsetzung der Maßnahme Erweiterungsbau Gym R.-Schumann - PSP-Element
7.0001503 i.H.v. 330.000,00€, , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001491.700 Schule Rückmarsdorf bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001504 - Neubau 3-Feldhalle BSZ 8, BSZ 11
51IN70001515 - Raumsystem Schule Paunsdorf (DAZ)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001517 - Campus Grünau
399.905
249.497
729.905
729.905
-330.000
-330.000
0
0
0
0
0
0
0
0
3.760
3.760
3.760
3.760
0
0
0
3.760
3.760
3.760
3.760
0
0
0
230.381
0
496.381
496.381
-266.000
-266.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Schulzentrum Grünau , PSP-Element 7.0001517.700 i.H.v. 266.000,00€ , eine
Deckung aus der Grundschule Gundorf, PSP-Element 7.0001645.700 i.H.v. 266.000,00€ bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001519 - Gym. Gorkistr., neu
230.381
0
496.381
496.381
-266.000
-266.000
0
6.351.239
2.116.338
4.351.239
2.800.000
2.000.000
3.551.239
1.551.239
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
6.351.239
2.116.338
Seite 26 von 39
4.351.239
2.800.000
2.000.000
3.551.239
1.551.239
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001521 - Kita Th.-Neubauer-Str. 18, BS
Verfügt
59.018
VIST
54.641
VIST liqui.
239.018
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
239.018
-180.000
VIST VIST liqui.
-180.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Kita Th.-Neubauer-Straße 18, PSP-Element 7.0001521.700 i.H.v. 140.000,00€, eine Deckung in selbiger Höhe von folgenden Objekten bestätigt: Kita Goldsternstraße 21, PSP-Element 7.0001359.700 i.H.v.
7.250,00€ sowie von der Kita Tarostraße 7/9, PSP-Element 7.0001568.700 i.H.v. 132.750,00€ .
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
59.018
54.641
239.018
239.018
-180.000
-180.000
0
51IN70001522 - soz. Einricht. Inobhutnahme umA
48
0
20.000
20.000
-19.952
-19.952
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
48
0
20.000
20.000
-19.952
-19.952
0
658.701
739.100
759.445
759.445
-100.744
-100.744
0
658.701
739.100
759.445
759.445
-100.744
-100.744
0
646.788
646.025
646.788
646.788
0
0
0
646.788
646.025
646.788
646.788
0
0
0
466
0
466
0
0
466
466
466
0
466
0
0
466
466
423.114
327.723
423.114
400.000
0
23.114
23.114
423.114
327.723
423.114
400.000
0
23.114
23.114
494.796
0
237.546
200.000
257.250
294.796
37.546
51IN70001532 - Getreidegasse 4
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001543 - Klingenthaler Str. 14/umA
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001544 - Kita Diderotstraße 13/13a
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001545 - Hans-Otto-Straße 2a/2b
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001568 - Kita Tarostraße 7/9
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
an der Kita Th.-Neubauer-Straße 18 PSP-Element 7.0001521.700 i.H.v. 132.750,00€ eine Deckung aus der Kita Tarostraße 7/9, PSP-Element 7.0001568.700 i.H.v. 132.750,00€ bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001592 - KIta A.-Nagel-Straße 1A
494.796
0
237.546
200.000
257.250
294.796
37.546
772.718
736.185
987.718
700.000
-215.000
72.718
287.718
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Kita A.-Nagel-Straße , PSP-Element 7.0001592.700 i.H.v. 165.000,00€ , eine Deckung aus der NB 5-züg.OS+3Feld-SH Dösn.W/Sem., PSP-Element 7.0001487.700 i.H.v. 65.000,00€ und aus GS M.-Planck
-Straße,PSP-Element 7.0001353.700 i.H.v. 100.000,00€ bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
772.718
736.185
Seite 27 von 39
987.718
700.000
-215.000
72.718
287.718
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001593 - KIta Dahlienstraße 75
Verfügt
351.904
VIST
5.303
VIST liqui.
5.304
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
0
346.600
VIST VIST liqui.
351.904
5.304
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am
Thomas Gymnasium ,Budget 51_UH1 i.H.v. 20.000,00€ sowie an der Wiedebach-Schule, Budget 51_UH1i.H.v. 4.650,00€ eine Deckung aus der Kita Dahlienstraße 75, PSP-Element 7.0001593.700 i.H.v.
24.650,00€ bestätigt.
Eine Umwid
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001601 - Einrichtung Am Mühlholz, umA
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001639 - Ausstattung umA, Personal
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001640 - Umnutzung Tauchaer Str.188 als GS
351.904
5.303
5.304
0
346.600
351.904
5.304
2.031.322
1.788.106
2.031.322
2.031.322
0
0
0
0
-183.002
-183.002
-183.002
183.002
183.002
0
2.031.322
1.971.108
2.214.324
2.214.324
-183.002
-183.002
0
10.067
0
10.067
10.067
0
0
0
10.067
0
10.067
10.067
0
0
0
1.100.000
0
150.000
50.000
950.000
1.050.000
100.000
Begründung
Am Objekt Oberschule Ratzelstraße PSP-Element 7.0000691.700, wurden mit dem Beschluss VI-DS-04 vom 17.05.2018, in der Ratsversammlung Mehrkosten i.H.v. 900T€ beschlossen sowie die Deckung
dieser. Die Deckungsquelle gemäß Änderungsbeschluss ist das PSP-Element 7.0001640.700-Umnutzung Tauchaer Straße 188.
Die Umwidmung ist erfolgt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.100.000
0
150.000
50.000
950.000
1.050.000
100.000
51IN70001645 - Erweiterung Schule Gundorf
400.000
16.166
134.000
100.000
266.000
300.000
34.000
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Schulzentrum Grünau , PSP-Element 7.0001517.700 i.H.v. 266.000,00€ , eine
Deckung aus der Grundschule Gundorf, PSP-Element 7.0001645.700 i.H.v. 266.000,00€ bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
400.000
16.166
134.000
100.000
266.000
300.000
34.000
51IN70001648 - Erweiterung Ch.-Arnold-Schule
1.100.000
1.074.000
2.053.000
2.053.000
-953.000
-953.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.100.000
1.074.000
2.053.000
2.053.000
-953.000
-953.000
0
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001650 - Neubau Schule Wiederitzsch 4züg.
Seite 28 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001651 - Schule am Auwald, Mensa
Verfügt
1.199.282
VIST
580.655
VIST liqui.
1.494.430
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
1.494.430
-295.148
VIST VIST liqui.
-295.148
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei Umsetzung der Maßnahme Mensaneubau Schule am Auwald - PSP-Element
7.0001651 i.H.v. 312.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001352.700 31.GS bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001656 - Neubau 2-FH Schule am Weißeplatz
1.199.282
580.655
1.494.430
1.494.430
-295.148
-295.148
0
250.000
0
90.000
90.000
160.000
160.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
dem Gymnasium F.-A.-Brockhaus, PSP-Element 7.0001886.700 i.H.v. 140.000,00€ sowie am Neúbau 5-züg.Gym+3Feld-SH/Prager Spitze PSP-Element 7.0001770.700 i.H.v. 20.000,00€ ,eine Deckung aus
dem Neubau 2.FH f.Schule am Weißeplatz, PSP-Element 7.0001656.700 i.H.v. 160.000,00€bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
250.000
0
90.000
90.000
160.000
160.000
0
51IN70001657 - Pestalozzi-Schule, Umnutzg. GS
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001658 - Erweiterung Schule Wiederitzsch
85.728
14.249
25.000
25.000
60.728
60.728
0
Zusatzinformationen Fachamt
Maßnahme ist beendet, 25T€ werden noch für Restleistungen benötigt
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001659 - Sporthalle f. Gym. Thomasschule
51IN70001660 - Innere San. Schule Erfurter Str.
85.728
14.249
25.000
25.000
60.728
60.728
0
0
0
0
0
0
0
0
2.260.487
1.292.024
2.860.487
1.430.244
-600.000
830.244
1.430.244
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-886.550
-1.000.000
0
0
-886.550
-886.550
0
3.147.037
2.292.024
2.860.487
1.430.244
286.550
1.716.794
1.430.244
Seite 29 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001661 - Campus inn. San. Klinger-SchuleH1
684.113
Verfügt
VIST
128.786
VIST liqui.
2.284.113
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
2.284.113
-1.600.000
VIST VIST liqui.
-1.600.000
0
Begründung
Die MN Campus Grünau (hier innere Sanierung Klinger-Gymn. Haus 1) wird über VwV Investkraft gefördert. Die Fördermittel wurden in einer Summe im PSP-Element 7.0001668 in 2017 bereits veranschlagt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001662 - Inn. San,. Schule Dösner Weg 27
-1.600.000
0
0
0
-1.600.000
-1.600.000
0
2.284.113
128.786
2.284.113
2.284.113
0
0
0
2.846.421
2.348.136
2.945.921
2.599.500
-99.500
246.921
346.421
Zusatzinformationen Fachamt
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden.
Mit der Vorlage DS-03237 v. 26.10.2016, wurden überplanmäßigen Auszahlungen i.H.v. 99.500,00€ bestätigt.
Die Deckung dieser Mehrkosten erfolgt gemäß Sperrliste HAR 2017 am Objekt Humbold-Schule, PSP-Element 7.0000332.700.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001663 - Campus 94. Schule Inn. Sanierg.
-1.540.900
0
0
0
-1.540.900
-1.540.900
0
4.387.321
2.348.136
2.945.921
2.599.500
1.441.400
1.787.821
346.421
514.953
93.952
1.114.953
1.114.953
-600.000
-600.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Fördermittel wurden im PSP-Element 7.0001773 angeordnet.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001664 - Innere San. Schule B.-Göring-Str.
-600.000
0
0
0
-600.000
-600.000
0
1.114.953
93.952
1.114.953
1.114.953
0
0
0
2.819.002
2.702.900
2.899.001
1.434.070
-80.000
1.384.932
1.464.931
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Es wurde eine Mittelabforderung von 846 T€ gestellt, die vor. in diesem Jahr zalungswirksam werden.
Zusatzinformationen Fachamt
Bei der Umsetzung der Maßnahme Innere Sanierung Schulgebäude B.-Göhring-Straße, PSP-Element 7.0001664.700, sind Mehrkosten i.H.v. 80.000,00€ durch Umplanungsleistungen entstanden.
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Es wurde eine Mittelabforderung von 846 T€ gestellt, die vor. in diesem Jahr zaalungswirksam werden.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.138.350
0
0
-845.930
-1.138.350
-292.420
845.930
3.957.352
2.702.900
2.899.001
2.280.000
1.058.351
1.677.352
619.001
Seite 30 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001665 - Innere San. 66. Schule Komarowstr
3.786.063
Verfügt
VIST
92.639
VIST liqui.
3.786.063
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
1.000.000
0
VIST VIST liqui.
2.786.063
2.786.063
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
68 - Investitionstätigkeit
-2.000.000
0
0
0
-2.000.000
-2.000.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.786.063
92.639
3.786.063
1.000.000
2.000.000
4.786.063
2.786.063
51IN70001666 - 78. Schule Innere Sanierung
6.777.717
3.271.952
6.777.717
6.777.717
0
0
0
Zusatzinformationen Fachamt
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden.
68 - Investitionstätigkeit
-2.500.000
0
0
0
-2.500.000
-2.500.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
9.277.717
3.271.952
6.777.717
6.777.717
2.500.000
2.500.000
0
51IN70001667 - Innere San. Diderotstr. (eh. 68.)
3.598.073
1.452.614
3.605.523
1.806.487
-7.450
1.791.587
1.799.037
Begründung
Die Planung der Fömi erfolgte in Jahresscheiben, die Bereitstellung dieser Budgets für das Förderprogramm VwV-Investkraft erfolgte jedoch in einer Summe über den Bewilligungszeitraum, womit die geplanten
Einnahmen der Gesamtmaßnahmen vollständig im Geschäftsjahr 2017 abgebildet wurden. Die Übertragung der Finanzmittel wurde im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 vorgenommen und dadurch eine
Sperrung der geplanten Einnahmen im Geschäftsjahr 2018 zwingend notwendig.
Die Abweichungen resultieren aus der kompletten Fördermittelbereitstellung im Geschäftsjahr 2017 sowie die Übertragung der Restmittel per Ermächtigungsübertrag nach 2018. Desweiteren aus der
notwendigen Sperre der Fördermittel im Geschäftsjahr 2018.
I
Zusatzinformationen Fachamt
n den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt Innere Sanierung Diderotstraße (ehem. 68. Schule), PSP-Element
7.0001667.700 i.H.v. 7.450,00€ , mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0001090.700 J.-Kepler-Schule Brandschutz bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
-2.165.000
0
0
0
-2.165.000
-2.165.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.763.073
1.452.614
3.605.523
1.806.487
2.157.550
3.956.587
1.799.037
51IN70001668 - energet. San. Klinger-Schule H1
1.424.302
1.322.764
1.424.302
1.874.302
0
-450.000
-450.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.424.302
1.322.764
1.424.302
1.874.302
0
-450.000
-450.000
Seite 31 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001669 - energet. San. Klinger-Schule H2
Verfügt
647.377
VIST
171.736
VIST liqui.
2.247.377
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
2.247.377
-1.600.000
VIST VIST liqui.
-1.600.000
0
Begründung
Da über das Förderprogramm VwV Investkraft derzeit vor. nur das Haus 1 saniert werden kann, wird zum jetztigen Zeitpunkt keine Fördermittelmeldung erfolgen können. Eine Konkretisierung erfolgt zum
30.09.2018. Es ist vorgesehen das Haus 2 ggf. zusätzlich über das Förderprogramm "Brücken in die Zukunft Schulhausbau" zu finanzieren.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001670 - Sanierung FÖS Grünau
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001671 - Campus Grünau Erweiterungsbau
-1.600.000
0
0
0
-1.600.000
-1.600.000
0
2.247.377
171.736
2.247.377
2.247.377
0
0
0
396.655
118.498
996.655
996.655
-600.000
-600.000
0
-600.000
0
0
0
-600.000
-600.000
0
996.655
118.498
996.655
996.655
0
0
0
1.161.568
712.673
2.761.568
2.761.568
-1.600.000
-1.600.000
0
Begründung
Da über das Förderprogramm VwV Investkraft derzeit vor. nur das Haus 1 saniert werden kann, wird zum jetztigen Zeitpunkt keine Fördermittelmeldung erfolgen können. Eine Konkretisierung erfolgt zum
30.09.2018. Es ist vorgesehen den Erweiterungsbau des Campus Grünau ggf. zusätzlich über das Förderprogramm "Brücken in die Zukunft Budget Sachsen" zu finanzieren.
68 - Investitionstätigkeit
-1.600.000
0
0
0
-1.600.000
-1.600.000
0
2.761.568
712.673
2.761.568
2.761.568
0
0
0
1.632.463
149.068
1.632.463
2.072.463
0
-440.000
-440.000
1.632.463
149.068
1.632.463
2.072.463
0
-440.000
-440.000
51IN70001676 - Diverse Raumsysteme
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001677 - Sporthalle OS Ratzelstraße
0
0
0
0
0
0
0
1.025.000
716.000
1.025.000
1.025.000
0
0
0
1.025.000
716.000
1.025.000
1.025.000
0
0
0
190.844
125.569
670.844
670.844
-480.000
-480.000
0
190.844
125.569
670.844
670.844
-480.000
-480.000
0
51IN70001731 - imm. Vermögen soz. Einr. umA
1.150
0
1.150
1.150
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.150
0
1.150
1.150
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001673 - energet. San. 94. Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001715 - Flexibles Raumsystem, 20.Schule
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001723 - Reakti.Schulgebäude Höltystr.(OS)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 32 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001734 - 120.Schule Ersatzn.m.Hort+2FeldSH
900.000
Verfügt
VIST
80.071
VIST liqui.
200.000
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
200.000
700.000
VIST VIST liqui.
700.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Grundschule Portitz Raumsysteme,Budget 51_UH2 i.H.v. 700.000,00€, eine Deckung aus der 120.Schule, PSP-Element 7.0001734.700 i.H.v. 700.000,00€ bestätigt.
Eine Sperrung in Höhe des Deckungsbetrages am PSP-Element 7.0001724.700- 120.Schule wird vorraussichtlich vorgenommen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001735 - Ernst-Pinkert-Sch.,NB2-FeldSH2.BA
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001736 - Astrid-Lindgren-Sch.ErwSystem8AUR
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001737 - 91.Schule,Erweit.Systembauw.8AUR
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001738 - 172.Schule,Erweit.Systembauw.8AUR
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001739 - Schuler.Alfred-Kästner-Sch.System
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001740 - Schule Rückmarsdorf,Systemb.4AUR
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001741 - Gesch.-Scholl-Sch.Anb.Mensa/Aula
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001742 - Wiederitzsch NB OS5-zügig+2FeldSH
900.000
80.071
200.000
200.000
700.000
700.000
0
229.952
176.249
229.952
229.952
0
0
0
229.952
176.249
229.952
229.952
0
0
0
120.000
0
120.000
0
0
120.000
120.000
120.000
0
120.000
0
0
120.000
120.000
120.000
98.000
570.000
570.000
-450.000
-450.000
0
120.000
98.000
570.000
570.000
-450.000
-450.000
0
60.000
60.000
610.000
610.000
-550.000
-550.000
0
60.000
60.000
610.000
610.000
-550.000
-550.000
0
60.000
60.000
610.000
0
-550.000
60.000
610.000
60.000
60.000
610.000
0
-550.000
60.000
610.000
120.000
0
120.000
120.000
0
0
0
120.000
0
120.000
120.000
0
0
0
150.000
0
150.000
150.000
0
0
0
150.000
0
150.000
150.000
0
0
0
990.000
0
90.000
90.000
900.000
900.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei der Umsetzung der Maßnahme F.-A.-Brockhaus GYM,PSP-Element 7.0001886.700
i.H.v. 900.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001742.700 OS Wiederitzsch bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001744 - 35.Schule,Erweit.in Systemb.6 AUR
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
990.000
0
90.000
90.000
900.000
900.000
0
130.000
0
130.000
130.000
0
0
0
130.000
0
130.000
130.000
0
0
0
Seite 33 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001745 - A.-v.-Wiedebach-Sch.Er.System6AUR
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
40.000
40.000
490.000
490.000
-450.000
-450.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
40.000
40.000
490.000
490.000
-450.000
-450.000
0
51IN70001746 - OS Höltystraße - 2-Feld-Sporth.
280.000
0
280.000
0
0
280.000
280.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
280.000
0
280.000
0
0
280.000
280.000
33.000
33.000
33.000
33.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
33.000
33.000
33.000
33.000
0
0
0
51IN70001749 - 2-Feld-Sporthalle B.-Göring-Str.
100.000
169.953
280.000
280.000
-180.000
-180.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
100.000
169.953
280.000
280.000
-180.000
-180.000
0
589.383
219.007
1.589.383
1.589.383
-1.000.000
-1.000.000
0
51IN70001747 - J.-Kepler-Schule-Systembau 8 AUR
51IN70001750 - Neub.Sporthalle(6Felder)Ihmelsstr
Begründung
Geplante Umverteilung für das PSP 7.0001750.700 - Neubau SH Ihmelsstraße - i.H.v. 1Mio € ,von der OS Ihmelsstraße,PSP-Element 7.0000698.700 .
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
589.383
219.007
1.589.383
1.589.383
-1.000.000
-1.000.000
0
51IN70001751 - Unterkünfte für stationäre Hilfen
5.750.000
220.000
5.750.000
5.750.000
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.750.000
220.000
5.750.000
5.750.000
0
0
0
92.039
71
92.039
0
0
92.039
92.039
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
92.039
71
92.039
0
0
92.039
92.039
51IN70001755 - C.-Arnold-Schule, 2-Feld-SH
0
0
70.000
70.000
-70.000
-70.000
0
51IN70001753 - Kita Neptunweg 29
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt C.-Arnold-Schule 2Feld-SH (SH Edisonstraße) - PSP-Element, 7.0001755.700
eine Umwidmung i.H.v. 70.000,00€ , mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0000965.700 GYM K.-Heine-Straße 22b bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001756 - W.-Wander-Schule, H2, Komplexsan.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001761 - 78. Schule, Sportpl.Zschampertaue
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001762 - Kita Schulzeweg 11-13 Kapazitäts.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
0
70.000
70.000
-70.000
-70.000
0
0
0
330.000
150.000
-330.000
-150.000
180.000
0
0
330.000
150.000
-330.000
-150.000
180.000
50.000
50.216
450.000
450.000
-400.000
-400.000
0
50.000
50.216
450.000
450.000
-400.000
-400.000
0
145.399
0
145.399
0
0
145.399
145.399
145.399
0
145.399
0
0
145.399
145.399
Seite 34 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001770 - Neub.5-zü.Gy+SH/Prager Spitze
Verfügt
0
VIST
0
VIST liqui.
35.000
35.000
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
-35.000
VIST VIST liqui.
-35.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt NB GYM Prager Spitze PSP-Element, 7.0001770.700 eine Umwidmung i.H.v.
20.000,00€ , mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0001656.700 NB 2-FH f. Schule am Weißeplatz bestätigt.
Durch eine PSP-Änderung am Objekt, wird eine weitere Umwidmung i.H.v. 14.000,00€ vom PSP-Element 7.0001498.700 Gym Dösner auf das neue PSP-Element 7.0001770.700 Gym. Prager Spitze
vorgenommen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
0
35.000
35.000
-35.000
-35.000
0
51IN70001772 - Kita-Auslagerungobj. Helenenstr.
220.000
220.000
200.000
200.000
20.000
20.000
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
220.000
220.000
200.000
200.000
20.000
20.000
0
71.298
79.298
221.298
190.000
-150.000
-118.702
31.298
71.298
79.298
221.298
190.000
-150.000
-118.702
31.298
118.190
47.379
118.190
118.190
0
0
0
68 - Investitionstätigkeit
-55.541
-142.141
-142.141
-142.141
86.600
86.600
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
173.731
189.520
260.331
260.331
-86.600
-86.600
0
0
0
199.920
199.920
-199.920
-199.920
0
51IN70001773 - 2. BA Erweiterung OS Mölkau
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001794 - J.-Kepler-Schule, Freifläche
51IN70001801 - Kita Holbeinstraße 58 neu
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an der Sofortschule Kita Holbeinstraße PSP-Element 7.0001801.700 eine Umwidmung
i.H.v. 199.920,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001359.700 Kita Goldsternstraße bestätigt .
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001802 - Kita Zeumerstraße 5 Ersatzneubau
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001804 - "Leipzig-Kita" Seehausener Allee
0
0
199.920
199.920
-199.920
-199.920
0
81.962
233.407
251.962
251.962
-170.000
-170.000
0
81.962
233.407
251.962
251.962
-170.000
-170.000
0
2.741.155
5.355
2.741.155
800.000
0
1.941.155
1.941.155
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001805 - "Leipzig-Kita" Richterstraße
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.741.155
5.355
2.741.155
800.000
0
1.941.155
1.941.155
2.199.055
161.245
2.486.036
2.182.460
-286.981
16.595
303.576
2.199.055
161.245
2.486.036
2.182.460
-286.981
16.595
303.576
Seite 35 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001806 - "Leipzig-Kita" Bockstraße
4.422.355
Verfügt
VIST
5.355
4.422.355
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
1.500.000
0
2.922.355
VIST VIST liqui.
2.922.355
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
4.422.355
5.355
4.422.355
1.500.000
0
2.922.355
2.922.355
51IN70001807 - "Leipzig-Kita" Ludolf-Colditz-Str
3.951.255
5.355
3.951.255
1.300.000
0
2.651.255
2.651.255
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001808 - "Leipzig-Kita" Holzhäuser Str.
3.951.255
5.355
3.951.255
1.300.000
0
2.651.255
2.651.255
3.445.455
5.355
3.616.008
1.000.000
-170.553
2.445.455
2.616.008
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
3.445.455
5.355
3.616.008
1.000.000
-170.553
2.445.455
2.616.008
51IN70001809 - "Leipzig-Kita" Eigenheimstraße
2.263.855
5.355
1.933.669
0
330.186
2.263.855
1.933.669
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr nicht mehr so sein, dass Mittel liquiditätswirksam abfließen
werden. Die Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.263.855
5.355
1.933.669
0
330.186
2.263.855
1.933.669
51IN70001810 - "Leipzig-Kita" Gärtnerstraße 179
2.753.255
5.355
2.753.255
900.000
0
1.853.255
1.853.255
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.753.255
5.355
2.753.255
900.000
0
1.853.255
1.853.255
51IN70001811 - "Leipzig-Kita" Delitzscher Straße
2.845.455
5.355
2.845.455
1.000.000
0
1.845.455
1.845.455
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.845.455
5.355
Seite 36 von 39
2.845.455
1.000.000
0
1.845.455
1.845.455
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
51IN70001812 - "Leipzig-Kita" Kuhturmstraße
5.355
5.355
5.355
0
0
5.355
5.355
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
5.355
5.355
5.355
0
0
5.355
5.355
1.934.055
5.355
1.934.055
800.000
0
1.134.055
1.134.055
51IN70001813 - "Leipzig-Kita" Paul-Küstner-Str.
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.934.055
5.355
1.934.055
800.000
0
1.134.055
1.134.055
51IN70001814 - "Leipzig-Kita" Virchowstraße
2.760.655
5.355
2.028.003
1.644.617
732.652
1.116.038
383.385
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.760.655
5.355
2.028.003
1.644.617
732.652
1.116.038
383.385
51IN70001815 - "Leipzig-Kita" Herloßsohnstraße
2.321.155
5.355
2.820.612
1.644.617
-499.457
676.538
1.175.994
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.321.155
5.355
2.820.612
1.644.617
-499.457
676.538
1.175.994
51IN70001816 - "Leipzig-Kita" Kleiststraße 58
2.535.555
46.148
2.641.402
1.200.000
-105.847
1.335.555
1.441.402
Begründung
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme der LESG. Nach aktueller Einschätzung wird der Baufortschritt bzw. die Rechnungslegung in diesem Jahr in Höhe der eingeschätzten Mittel im V-IST
liquiditätswirksam benötigt. Die restlichen Mittel werden im Folgejahr benötigt und sind entsprechend im Rahmen des Jahresabschlusses zu übertragen.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001839 - Kita Gustav-Mahler.-Str. 21
2.535.555
46.148
2.641.402
1.200.000
-105.847
1.335.555
1.441.402
24.003
-146.382
-190.274
240.036
214.277
-216.033
-430.310
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an
der Kita G.-Mahler-Straße , PSP-Element 7.0001839.700 i.H.v. 10.000,00€ , eine Deckung aus der Kinderheim Breisgaustraße, PSP-Element 7.0000989.700 i.H.v. 10.000,00€ bestätigt.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
-730.310
-730.310
-300.000
730.310
300.000
-430.310
24.003
583.928
540.036
540.036
-516.033
-516.033
0
Seite 37 von 39
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001842 - Sanierung OFT Arena,MiltitzerWeg8
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
-559.224
105.948
-165.298
-105.948
165.298
271.246
68 - Investitionstätigkeit
0
-615.298
-615.298
-615.298
615.298
615.298
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
56.074
721.246
450.000
-721.246
-450.000
271.246
302.154
5.645
1.302.154
1.302.154
-1.000.000
-1.000.000
0
51IN70001844 - Quartiersschule Ihmelsstraße
Begründung
Geplante Umverteilung für das PSP 7.0001750.700 - Neubau SH Ihmelsstraße - i.H.v. 1Mio € ,von der OS Ihmelsstraße,PSP-Element 7.0000698.700 i.H.v. 1Mio €.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001848 - Kita E.-Zeigner-Allee 77b-Aufsto.
302.154
5.645
1.302.154
1.302.154
-1.000.000
-1.000.000
0
0
161.839
955.000
955.000
-955.000
-955.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an der Sofortschule Kita E.-Zeigner-Austockung PSP-Element 7.0001848.700 eine
Umwidmung i.H.v. 165.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001359.700 Kita Goldsternstraße bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
161.839
955.000
955.000
-955.000
-955.000
0
51IN70001850 - LAN-Vernetzung Grundschulen
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001851 - LAN-Vernetzung Oberschulen
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001852 - LAN-Vernetzung Gymnasium
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001855 - Unterkünfte f.station.Hilfen VKKJ
0
0
0
0
0
0
0
51IN70001886 - F.-A.-Brockhaus-Schule, H2, San.
0
0
1.646.000
1.646.000
-1.646.000
-1.646.000
0
Begründung
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten für das Objekt Gymnasium F.-A.-Brockhaus, PSP-Element 7.0001886.700, mit einem
Gesamtwert von 1.646.000,00 € bestätigt.
Die Deckung erfolgt aus den folgenden Objekten :
GS M.-Planck PSP-Element 7.0001353.700 i.H.v. 79.000,0€,
OS Wiederitzsch PSP-Element 7.0001742.700 i.H.v. 900.000,00€, F.-Fröbel-Schule PSP-Element 7.0001060.700 i.H.v. 62.000,00€, Schule Stahmeln PSP-Element 7.0001082.700 i.H.v. 365.000,00 , NB 2FH f.
Schule Weißeplatz PSP-Element 7.0001656.700 i.H.v.140.000,00€ sowie 31.GS, PSP-Element 7.0001352.700 i.H.v. 100.000,00€.
Für das Budget 51_UH2 GYM Brockhaus erfolgte eine Umwidmung i.H.v. 95.000,00€ .
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
0
Seite 38 von 39
1.646.000
1.646.000
-1.646.000
-1.646.000
0
Anlage 3
akt. Plan
51IN70001895 - OS Goyastraße
Verfügt
0
VIST
0
VIST liqui.
20.000
20.000
akt. Plan - VIST
-20.000
akt. Plan - VIST
liqui.
VIST VIST liqui.
-20.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten bei der Umsetzung der Maßnahme Sofortschule Goyastraße PSP-Element
7.0001895.700 eine Umwidmung i.H.v. 20.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001491.700 Schule Rückmarsdorf bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
51IN70001896 - OS Barnet-Licht-Platz
0
0
20.000
20.000
-20.000
-20.000
0
0
0
200.000
200.000
-200.000
-200.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten an der Sofortschule B.-Licht-Platz PSP-Element 7.0001896.700 eine Umwidmung i.H.v.
200.000,00€ , mit Deckung aus dem PSP-Element 7.0001353.700 GS M.-Planck bestätigt und wurde durchgeführt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
0
200.000
200.000
-200.000
-200.000
0
51IN70001909 - Schule 5, Erwerb RS Eitigonstr.
0
1.524.985
1.524.985
1.524.985
-1.524.985
-1.524.985
0
Begründung
In den Operativgruppen sowie in den Lenkungsgruppen der Task Force Schulhausbau wurde aufgrund von Mehrkosten am Objekt Schule 5- PSP-Element, 7.0001909.700 eine Umwidmung i.H.v.
1.524.985,00€ , mit einer Deckung aus dem PSP-Element 7.0000965.700 GYM K.-Heine-Straße 22b bestätigt.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
1.524.985
1.524.985
1.524.985
-1.524.985
-1.524.985
0
225.294.698
77.063.975
251.484.312
146.788.517
-26.189.614
78.506.180
104.695.794
Einzahlung
-83.946.980
-25.689.665
-23.399.819
-19.584.829
-60.547.161
-64.362.151
-3.814.990
Auszahlung
309.241.677
102.753.640
274.884.130
166.373.346
34.357.547
142.868.331
108.510.784
Gesamtsummen
Seite 39 von 39
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
65 - Amt für Gebäudemanagement
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
4.965.172
1.905.199
5.678.320
5.666.504
-713.148
-701.332
11.816
37.789
0
37.789
37.789
0
0
0
37.789
0
37.789
37.789
0
0
0
1.381.884
1.667.042
2.096.584
2.096.584
-714.700
-714.700
0
1.381.884
1.667.042
2.096.584
2.096.584
-714.700
-714.700
0
13.297
1.486
13.297
1.486
0
11.811
11.811
13.297
1.486
13.297
1.486
0
11.811
11.811
33.143
2.699
31.590
31.590
1.552
1.552
0
0
-1.552
-1.552
-1.552
1.552
1.552
0
33.143
4.251
33.143
33.143
0
0
0
176.095
1.126
176.095
176.095
0
0
0
176.095
1.126
176.095
176.095
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
61.033
44.633
61.033
61.033
0
0
0
61.033
44.633
61.033
61.033
0
0
0
3.206.617
106.605
3.206.617
3.206.617
0
0
0
3.206.617
106.605
3.206.617
3.206.617
0
0
0
1.139
1.134
1.139
1.134
0
5
5
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.139
1.134
1.139
1.134
0
5
5
65IN70001680 - Erwerb Immaterielles Vermögen
13.879
13.685
13.879
13.879
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
13.879
13.685
13.879
13.879
0
0
0
40.297
66.789
40.297
40.297
0
0
0
40.297
66.789
40.297
40.297
0
0
0
65IN70000199 - bewegliches AV (Gebäudem.)
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70000203 - Sanierung NR/Stadthaus
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70000205 - Am Röschenhof
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70000210 - bewegliches AV
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70000752 - Sanierung Goerdelerring
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70000770 - Ewerb Immaterielles Vermögen
65IN70001109 - BGA Kantine
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70001449 - Modernies.Sitzungssaal/Abstimmanl
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
65IN70001530 - NRH-Umnutzung Kasematten
65IN70001818 - Stadthaus-Umbau neues Stadtbüro
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 1 von 2
Anlage 3
akt. Plan
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
akt. Plan - VIST
liqui.
VIST VIST liqui.
4.965.172
1.905.199
5.678.320
5.666.504
-713.148
-701.332
11.816
0
-1.552
-1.552
-1.552
1.552
1.552
0
4.965.172
1.906.751
5.679.872
5.668.057
-714.700
-702.884
11.816
Seite 2 von 2
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
67 - Amt für Stadtgrün und Gewässer
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
20.178.776
5.815.386
20.715.540
7.375.228
-536.764
12.803.549
13.340.312
30.000
0
30.000
30.000
0
0
0
30.000
0
30.000
30.000
0
0
0
464.059
203.959
423.652
423.652
40.407
40.407
0
67IN70000256 - Steg Wehr Großzschocher
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000258 - bewegliches AV
Verfügt
Zusatzinformationen Fachamt
10.000 EUR - Sperrung im InvHH für Spänenbrikettieranlage im Budget 67_UH
30.406,50 EUR - Sperrung im InvHH für Leasing E-Fahrzeuge im ErgebnisHH
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
464.059
203.959
423.652
423.652
40.407
40.407
0
67IN70000262 - Ausbau Parthe-Mulde Radroute
83.362
5.670
83.362
25.009
0
58.353
58.353
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
83.362
5.670
83.362
25.009
0
58.353
58.353
67IN70000263 - GB Paunsdorf (Bürgerpark BA 2)
96.714
88.088
96.714
77.371
0
19.343
19.343
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
96.714
88.088
96.714
77.371
0
19.343
19.343
488.678
113.340
488.678
195.471
0
293.207
293.207
488.678
113.340
488.678
195.471
0
293.207
293.207
1.838
1.838
1.838
1.838
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
1.838
1.838
1.838
1.838
0
0
0
67IN70000277 - Fläche Südfriedhof /Harnischstr.
3.485
393
3.485
3.485
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
3.485
393
3.485
3.485
0
0
0
3.832.036
360.828
3.832.036
202.456
0
3.629.580
3.629.580
67IN70000264 - Südwesteil BA 5
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000276 - Busplatz Störmthaler Str. Ausgl.m
67IN70000279 - Wiederherstellg Flussläufe Luppe
Begründung
In 2018 werden die notwendigen Planungen fortgesetzt, um das Projekt nunmehr voraussichtlich in 2019 in das Planfeststellungsverfahren zu überführen. Im Scopingverfahren (Vorverfahren zur Genehmigung
2017) wurden durch die Genehmigungsbehörden Hinweise gegeben, die zusätzlich bearbeitet werden müssen. Eine damit verbundene Präzisierung der naturschutzfachlichen Ziele, die Auswirkungen auf die
weiteren Planungsphasen haben, erfolgt aktuell. Die Projekterweiterung von 08.02.2017 (Vorlage Nr. VI-DS-02029) hat Bestand.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
-1.551.274
-126.059
-1.551.274
-281.502
0
-1.269.772
-1.269.772
5.383.310
486.886
5.383.310
483.957
0
4.899.352
4.899.352
Seite 1 von 7
Anlage 3
akt. Plan
67IN70000281 - Elstermühlgraben
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000282 - bewegliches AV
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
3.303.947
1.612.989
3.303.947
3.303.947
0
0
0
-885.000
0
-885.000
-885.000
0
0
0
4.188.947
1.612.989
4.188.947
4.188.947
0
0
0
197.568
12.913
187.433
187.433
10.136
10.136
0
Zusatzinformationen Fachamt
10.135,50 EUR - Sperrung im InvHH für Leasing E-Fahrzeuge im ErgebnisHH
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000285 - Sanier.Krematorium SFH Kolumbariu
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000670 - Abbr.Entsieg.Begrün.SW Koburger
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000703 - Parkanlagen
197.568
12.913
187.433
187.433
10.136
10.136
0
398
256
398
398
0
0
0
398
256
398
398
0
0
0
1.733
347
1.733
1.733
0
0
0
1.733
347
1.733
1.733
0
0
0
1.015.882
806.114
1.345.882
538.353
-330.000
477.529
807.529
Zusatzinformationen Fachamt
330.000 EUR - zusätzliche Mittel über § 79 für die Umsetzung des Nordraumkonzeptes
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000707 - Anger-Crottendorfer Bahnschneise
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000716 - Baumpflanzungen
1.015.882
806.114
1.345.882
538.353
-330.000
477.529
807.529
280.896
1.434
280.896
84.269
0
196.627
196.627
280.896
1.434
280.896
84.269
0
196.627
196.627
150.000
0
475.000
190.000
-325.000
-40.000
285.000
Zusatzinformationen Fachamt
125.000 EUR Sponsoring werden laut Beschlussvorlage Nr. VI-DS-04867 für Straßenbaumerstpflanzungen in den Finanzhaushalt übertragen.
200.000 EUR aus Sachkonto 4211 4000 (Unterhaltung Grundstücke / baul. Anlagen) werden laut Beschlussvorlage Nr. VI-DS-04867 für Straßenbaumerstpflanzungen in den Finanzhaushalt umgewidmet.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
150.000
0
475.000
190.000
-325.000
-40.000
285.000
156.780
120.808
156.780
156.780
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
156.780
120.808
156.780
156.780
0
0
0
67IN70000727 - Entsiegl.,Bepflanz. bfb-Gelände
50.366
16.099
50.366
25.183
0
25.183
25.183
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
50.366
16.099
50.366
25.183
0
25.183
25.183
67IN70000722 - Ext.Kompensationsfläch.B-Plan 383
Seite 2 von 7
Anlage 3
akt. Plan
67IN70000731 - Hochwasserschutz
Verfügt
348.511
VIST
256.280
VIST liqui.
348.511
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
232.340
0
VIST VIST liqui.
116.170
116.170
Zusatzinformationen Fachamt
In 2018 werden voraussichtlich nur Eigenmittel eingesetzt, Fördermittel sind nicht zu erwaten.
Die Fördermittel für den Pleißemühlgraben/ die Feuerwache i.H. v. 75.000 EUR (75 %) werden voraussichtlich erst in Folgejahren zur Verfügung gestellt (Vorlage Nr. VI-DS-05826).
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000732 - Wassernetz 2. BA Südfriedhof
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000734 - Wiederherstell.Mauerwerk Nordfr.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000746 - Spielplätze
-472.500
0
0
0
-472.500
-472.500
0
821.011
256.280
348.511
232.340
472.500
588.670
116.170
56.166
3.235
56.166
28.083
0
28.083
28.083
56.166
3.235
56.166
28.083
0
28.083
28.083
180
0
180
180
0
0
0
180
0
180
180
0
0
0
1.286.287
1.203.500
1.615.028
807.514
-328.740
478.773
807.514
Zusatzinformationen Fachamt
Zusätzliche Mittel werden bereitgestellt durch:
- 70.000 EUR Nordraumkonzept (§ 79)
- 50.000 EUR Ballspielfeld Plagwitz (§ 79)
- 45.000 EUR Neubau Skateanlage Parkallee (§ 79)
- 163.740,46 EUR Döllingstraße (unechte Deckung durch FöMi)
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000821 - Promenadenring
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000826 - AGRA Park
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000830 - Kiebitzmark/Goldene Hufe
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000831 - Böschungssanierung K.Heine-Kanal
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
-163.740
0
0
0
0
0
1.286.287
1.367.240
1.615.028
807.514
-328.740
478.773
807.514
64.855
172.391
64.855
-5.001
0
69.857
69.857
-168.000
0
-168.000
-168.000
0
0
0
232.855
172.391
232.855
162.999
0
69.857
69.857
108.508
7.844
108.508
21.702
0
86.807
86.807
108.508
7.844
108.508
21.702
0
86.807
86.807
9.107
9.071
9.107
9.107
0
0
0
9.107
9.071
9.107
9.107
0
0
0
4.396
0
4.396
4.396
0
0
0
4.396
0
4.396
4.396
0
0
0
Seite 3 von 7
Anlage 3
akt. Plan
67IN70000832 - Heidegraben-B-Plan 383,Regenwass.
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
257.461
0
257.461
51.492
0
205.969
205.969
257.461
0
257.461
51.492
0
205.969
205.969
3.150
3.150
3.150
3.150
0
0
0
3.150
3.150
3.150
3.150
0
0
0
1.739
1.739
1.739
1.739
0
0
0
1.739
1.739
1.739
1.739
0
0
0
20.344
14.749
20.344
20.344
0
0
0
20.344
14.749
20.344
20.344
0
0
0
601
601
601
601
0
0
0
601
601
601
601
0
0
0
35.578
35.578
35.578
35.578
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
35.578
35.578
35.578
35.578
0
0
0
67IN70001039 - Leichenhalle Kleinzschocher
9.010
5.956
9.010
9.010
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
9.010
5.956
9.010
9.010
0
0
0
2.120
2.120
2.120
2.120
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.120
2.120
2.120
2.120
0
0
0
67IN70001125 - Forstfläche an der E.-Köhn-Str.
11.822
0
11.822
11.822
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
11.822
0
11.822
11.822
0
0
0
216.408
141.954
216.408
108.204
0
108.204
108.204
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
216.408
141.954
216.408
108.204
0
108.204
108.204
67IN70001183 - Brachfläche Dösner Weg 16
38.179
14.080
38.179
38.179
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
38.179
14.080
38.179
38.179
0
0
0
4.744
482
4.744
4.744
0
0
0
4.744
482
4.744
4.744
0
0
0
43.377
0
43.377
21.688
0
21.688
21.688
43.377
0
43.377
21.688
0
21.688
21.688
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000834 - Umtrageein.Teilungsw.Großzschoch.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000835 - Ausgleichsmaßn. Gewerbegeb.NO
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000836 - Ausgleichsmaßn. B Plan 750 IP Nor
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000843 - Grunderw.Ausgleichsmaßn.Neue Mess
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70000960 - Trauerhalle Südfriedhof
67IN70001040 - ÖG B-Plan 69.2 Rosenmüllerstraße
67IN70001154 - Holzsteganlage Cosp. See Nordufer
67IN70001210 - Beschilderung tour. Gewässerverb.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001212 - Filtertechnik Krematorium
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 4 von 7
Anlage 3
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
67IN70001214 - Mauer Friedhof Kleinzschocher
9.073
7.489
9.073
9.073
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
9.073
7.489
9.073
9.073
0
0
0
400.000
0
400.000
50.000
0
350.000
350.000
67IN70001235 - Einäscherungsanl. BgA Krematorium
Zusatzinformationen Fachamt
In 2018 sind voraussichtlich nur Planungsauszahlungen i.H. v. 50.000 EUR zu erwarten.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
400.000
0
400.000
50.000
0
350.000
350.000
20.951
3.014
20.951
20.951
0
0
0
20.951
3.014
20.951
20.951
0
0
0
0
-16.562
-16.562
-16.562
16.562
16.562
0
67IN70001236 - bewegliches AV BgA Krematorium
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001248 - Vermögensveräußerung
Zusatzinformationen Fachamt
Die Einzahlungen werden generiert durch die Versteigerung von Fahrzeugen.
68 - Investitionstätigkeit
67IN70001249 - Vermögensveräußerung
0
-16.562
-16.562
-16.562
16.562
16.562
0
0
-1.164
-1.164
-1.164
1.164
1.164
0
Zusatzinformationen Fachamt
Die Einzahlungen werden generiert durch die Versteigerung von Fahrzeugen.
68 - Investitionstätigkeit
0
-1.164
-1.164
-1.164
1.164
1.164
0
67IN70001282 - Verlegung Spielplatz Zetkin-Park
2.458
2.458
2.458
2.458
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
2.458
2.458
2.458
2.458
0
0
0
346
346
346
346
0
0
0
346
346
346
346
0
0
0
1.793
549
1.793
1.793
0
0
0
1.793
549
1.793
1.793
0
0
0
57.823
57.823
57.823
57.823
0
0
0
57.823
57.823
57.823
57.823
0
0
0
67IN70001283 - Sicherheitsvorr. Palmengartenwehr
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001317 - Kälteanl.Leichenhalle Südfriedhof
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001338 - Funktionserweiterung an Schleusen
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Seite 5 von 7
Anlage 3
akt. Plan
67IN70001345 - Gärtnerunterkunft Südfriedhof
Verfügt
243.709
VIST
VIST liqui.
0
0
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
0
VIST VIST liqui.
243.709
243.709
0
Zusatzinformationen Fachamt
Sellerhausen:
43.708,67 EUR - übertragene Aufträge von 2017 nach 2018 (Sperrung in 2018, damit Mittel in 2017 wieder für Rückstellungen zur Verfügung standen)
200.000 EUR - gesperrt in 2018 im FinHH für die Einstellung der Mittel in der KA 42 im PC 5530
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001455 - Pleißemühlgraben
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001458 - Geh-u.Radw.Heidegrab./Freirod.Weg
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001549 - Mietk. Tiefenwasserbelüftungsanl.
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001604 - DV Software
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001605 - DV Software
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001690 - Kapelle Friedhof Sellerhausen
243.709
0
0
0
243.709
243.709
0
30.000
30.000
30.000
20.000
0
10.000
10.000
30.000
30.000
30.000
20.000
0
10.000
10.000
21.967
17.258
21.967
21.967
0
0
0
21.967
17.258
21.967
21.967
0
0
0
14.500
0
14.500
14.500
0
0
0
14.500
0
14.500
14.500
0
0
0
41.254
24.942
41.254
41.254
0
0
0
41.254
24.942
41.254
41.254
0
0
0
25.000
0
25.000
25.000
0
0
0
25.000
0
25.000
25.000
0
0
0
100.000
0
0
0
100.000
100.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
100.000 EUR gesperrt im FinHH --> in KA 42 zur Verfügung
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
67IN70001722 - Ausgleichsmaßnahmen
100.000
0
0
0
100.000
100.000
0
6.494.619
471.427
6.494.619
273.420
0
6.221.199
6.221.199
Begründung
Die Ausgleichsgelder sind von den Investoren in den vergangenen Haushaltsjahren eingezahlt worden. Entsprechend der getroffenen Vereinbarungen zwischen dem Investor und der Stadt Leipzig
(Städtebauliche Verträge) werden die Maßnahmen mit der Bereitstellung notwendiger Flächen nach und nach von der Stadt Leipzig umgesetzt.
Das bis 2016 geführte Bestandskonto wurde zum 31.12.2016 aufgelöst und die verbuchten Beträge in das PSP-Element 7.0001722 Ausgleichsmaßnahmen gebucht.
68 - Investitionstätigkeit
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0
-226.580
-226.580
-226.580
226.580
226.580
0
6.494.619
698.007
6.721.199
500.000
-226.580
5.994.619
6.221.199
Seite 6 von 7
Anlage 3
akt. Plan
67IN70001797 - Absaug- u.Filteranlage Tischlerei
Verfügt
35.000
VIST
0
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
0
0
35.000
35.000
0
Zusatzinformationen Fachamt
35.000 EUR - gesperrt im InvHH für Spänenbrikettieranlage im Budget 67_UH
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
35.000
0
0
0
35.000
35.000
0
0
0
0
0
0
0
0
20.178.776
5.815.386
20.715.540
7.375.228
-536.764
12.803.549
13.340.312
Einzahlung
-3.076.774
-534.105
-2.848.580
-1.578.808
-228.194
-1.497.966
-1.269.772
Auszahlung
23.255.550
6.349.491
23.564.120
8.954.035
-308.570
14.301.515
14.610.085
67IN70001898 - Elster-Radweg
Gesamtsummen
Seite 7 von 7
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
81 - Referat für Beschäftigungspolitik
74.079
8.161
74.079
74.079
0
0
0
81IN70000022 - Zusch. für Inv. Eigenbetr
59.300
0
59.300
59.300
0
0
0
59.300
0
59.300
59.300
0
0
0
7.406
787
7.406
7.406
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
7.406
787
7.406
7.406
0
0
0
81IN70001834 - Erwerb immaterielles Vermögen
7.373
7.373
7.373
7.373
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
7.373
7.373
7.373
7.373
0
0
0
74.079
8.161
74.079
74.079
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
74.079
8.161
74.079
74.079
0
0
0
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
81IN70000081 - bewegliches AV
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
Anlage 3
Anlage 3
Budgetabweichungen
akt. Plan
Verfügt
VIST
VIST liqui.
akt. Plan - VIST
liqui.
akt. Plan - VIST
VIST VIST liqui.
923 - Dezernat III
15.000
0
15.000
13.000
0
2.000
2.000
923IN70000221 - bewegliches AV
15.000
0
15.000
13.000
0
2.000
2.000
15.000
0
15.000
13.000
0
2.000
2.000
15.000
0
15.000
13.000
0
2.000
2.000
0
0
0
0
0
0
0
15.000
0
15.000
13.000
0
2.000
2.000
78 - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Gesamtsummen
Einzahlung
Auszahlung
Seite 1 von 1
Anlage 3
Anlage 3